
In dieser Folge Energielevel wird’s investigativ: Spax konfrontiert Daniel mit einem brisanten Spiegel-Artikel über angebliche „Traumrenditen“ von Gasnetzbetreibern auf Kosten der Verbraucher. Daniel nimmt uns mit in die Welt der Regulierungen, Renditen und Monopolstrukturen und erklärt, warum „natürliche Monopole“ volkswirtschaftlich sogar sinnvoll sein können. Doch das ist nicht alles: Auch das Thema negative Strompreise sorgt für Diskussion. Ist das ein Zeichen für die Krise oder ein Beweis, dass die Energiewende Fahrt aufnimmt? Außerdem: Was bringen dynamische Stromtarife und Smart Meter wirklich – und warum profitieren davon nicht nur wir Verbraucher?
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.
Deine Fragen live im Podcast:
Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.