
In dieser Folge Energielevel wird’s richtig mindblowing:Daniel und Spax steigen tief in die Debatte um Künstliche Intelligenz ein – zwischen Hype, Hoffnung und echter Verantwortung. Was kann KI wirklich leisten? Geht es nur um Effizienz – oder um echten Fortschritt für Menschen undGesellschaft?
Daniel erklärt, warum KI kein Ersatz für menschliche Haltung ist und wieso die Frage nicht lautet, was sie für uns tun kann, sondern was wir mit ihr tun wollen. Spax bringt dabei die künstlerische Perspektive ein und warnt vor der kreativen Verflachung durch Algorithmen. Außerdem: einCrashkurs in der Geschichte der KI – von den 1950ern bis ChatGPT – und vier konkrete Aufgaben, die Unternehmen jetzt anpacken müssen, um nicht abgehängt zu werden.
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website derStadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.
Deine Fragen live im Podcast:
Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenenThemen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.