Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
DE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Staff Favourites in Music
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/15/22/f1/1522f13d-5e1d-c948-f5f0-bef79253121e/mza_5034643285738478992.jpg/600x600bb.jpg
    Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban
    NDR
    Ulla Meinecke, der Gast dieser Folge, erzählt von ihren Anfängen in Frankfurt und Hamburg, dort an der Seite von Udo Lindenberg, dann von der West-Berliner Szene Anfang der 1980er Jahre. Die Single „Die Tänzerin“ ließ 1983 alle aufhorchen, die sie bisher überhört hatten, Gold- und Platinalben folgten. In den frühen 1990ern brachte sie ihre Liedersammlung „Löwen“ heraus, Coverversionen mit Nachdichtungen von Bruce Springsteen- und Joe Jackson-Songs, gelobt zum Beispiel von Billy Joel, der sich bei ihr dafür bedankte. Ulla Meinecke erzählt im Gespräch bei Urban Pop von ihren weiteren musikalischen Ideen und Erfahrungen auch als Schauspielerin und Autorin. Und auch in dieser Folge singt sie exklusiv für „Urban Pop“ eines ihrer Lieder. Musikliste: Meinecke Fuchs (1978): Wenn ich jetzt weiterrede Überdosis Großstadt (1980): Die Blonde, Frankfurt, Rücken zur Wand, Made in Germany Nächtelang (1981): Zu fett fürs Ballett, Dach der Welt, Nächtelang Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens Für Ewig (1983): Nie wieder, Die Tänzerin, Zauberformel, Feuer unterm Eis, 50 Tips, Süße Sünden, Kleine Schwester Der Stolz Italienischer Frauen (1985): Der Stolz italienischer Frauen, Gewitter, Was ich an dir mag Erst Mal Gucken - Dann Mal Sehen (1988): Hafencafé, Schlendern ist Luxus, Unten am Ufer, Ein großes Herz Löwen (1991): Da kommt ein Tag, Ein Schritt vor und zwei zurück, König von Hollywood, Die Zeit wartet auf niemand, Langsames Lied An! (1994): Alles schäumt, Winter aus Gold, Gut Nacht, 13. Dezember Die Luft Ist Rein (2002): In Berlin, Nur Gerede, Wenn Du mich nicht verstehst, Marlene an der Wand, Geh mir aus dem Licht, Wer will schon Becky Thatcher sein?, Schlaf Im Augenblick (2005): Feuer unterm Eis, Tiere, Wenn 2, In Berlin, Alles schäumt, Süsse Sünden, Die Tänzerin Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Berlin Sounds Inside – der Musiktalk mit Anja Caspary / https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-sounds-inside-der-musiktalk-mit-anja-caspary/14663795/
    Music Commentary
    Music
    101 episodes
    22 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3a/b1/c8/3ab1c825-db40-aa35-fcbe-c773aa9556b8/mza_8229102881166362464.jpeg/600x600bb.jpg
    #100malMusiklegenden
    Markus Dreesen | Podcast Monkey

    Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völlig neu und entdeckt unbekannte Zusammenhänge. Jeden Sonntag gibt’s eine neue Folge! Songvorschläge unter 100malmusiklegenden.de!


    Hier geht´s zu den aktuellen Kampagnen: https://podcast-monkey.com/linktree/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Music History
    Music
    Music Commentary
    Music Interviews
    568 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/27/14/e8/2714e8bf-c604-3e04-93cb-811bdb12c3cd/mza_1525814253457945475.jpg/600x600bb.jpg
    Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary
    radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
    Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene seit Jahrzehnten wie kaum eine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als radioeins Musikchefin. Im Podcast "Berlin Sounds Inside" sind Musikerinnen und Musiker zu Gast, die den Sound der Stadt geprägt haben - Legendäre Rockpioniere, prägende Elektrokünstler oder provokante Newcomer: Unter anderen Blixa Bargeld (Einstürzenden Neubauten), Ikkimel, Annette Humpe (Ideal), Gernot Bronsert (Modeselektor und Moderat) - Anja hat für Berlin Sounds eine sehr prominente Gästeliste. Wir sprechen über Krisen, Karrieren und Kreativität - und darüber, was Berlin als Musikmetropole bis heute so einzigartig macht. Und um welche Uhrzeit ist es im Berghain eigentlich am schönsten? Alles zu Berlin Sounds gibt es hier: https://www.rbb-online.de/berlinsounds/
    Music Interviews
    Music
    11 episodes
    22 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/92/4c/ff/924cfffb-0f6f-da27-9de7-a13d7c9244e0/mza_6980043791880502071.jpg/600x600bb.jpg
    Die größten Hits und ihre Geschichte
    SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle
    Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
    Music History
    Music
    326 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/84/7f/52/847f52fc-c2c8-93fb-e9cb-d78256d0018c/mza_15006821605306845996.jpg/600x600bb.jpg
    Talk mit Thees
    SWR3, Kristian Thees
    Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
    Music Interviews
    Music
    Film Interviews
    511 episodes
    11 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b2/81/93/b2819361-98b3-3ad1-3c1b-1bd218b2aa39/mza_9366263159638987132.jpg/600x600bb.jpg
    Klassik to Go
    NDR
    Hans Abrahamsens Liederzyklus "Let Me Tell You" stammt aus dem Jahr 2013: Der Däne nahm sich dafür die gleichnamige Novelle von Paul Griffith zur Hand, der die 481 Wörter des Monologs der Ophelia aus Shakespeares "Hamlet" in eine neue Reihenfolge brachte. Heraus kam ein völlig neuer Text. Eine kurze Werkeinführung für unterwegs.
    Music Commentary
    Music
    182 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1b/eb/c5/1bebc579-b535-adec-c9e1-3f4fa11908ef/mza_17627690025407538257.jpg/600x600bb.jpg
    Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen
    RADIO BOB!
    Wir können sie alle mitsingen, aber wissen wir wirklich immer worum es geht und wie sie entstanden sind? Im RADIO BOB! Original Podcast "Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen" nehmen Euch die BOB-Moderatoren mit auf eine musikalische, textliche und z.T. historische Reise. Ihr erfahrt alle Fakten und persönliche Anekdoten zu den Rocksongs, die die Rockwelt geprägt haben. Jede Woche eine neue Folge - jede Woche eine neue Hymne.
    Music History
    Music
    Music Commentary
    227 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/70/a8/2670a826-2148-a2f9-9a0d-56664ff81f62/mza_13424191602216246552.jpg/600x600bb.jpg
    Reflektor
    Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.
    Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
    Music Interviews
    Arts
    Performing Arts
    Music
    Society & Culture
    Documentary
    165 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/68/a2/67/68a267e9-f25b-8e8b-bd28-fe16aefb28da/mza_9136764655365734565.jpg/600x600bb.jpg
    SINPHONY Radio w/ Timmy Trumpet
    Timmy Trumpet
    New episodes weekly including exclusive music from the biggest artists in the game.
    Music Commentary
    Music
    227 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/eb/aa/69/ebaa698c-b42a-e7ea-cd97-773c807cdbae/mza_10252120180685835930.png/600x600bb.jpg
    Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten
    radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
    Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am Samstag. Und immer in der ARD-Audiothek.
    Music Commentary
    Music
    30 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/61/3f/29/613f292a-1b8a-b4f9-dfb9-333cc71540b6/mza_15144752302363336551.jpeg/600x600bb.jpg
    Klassik für Klugscheisser
    Bayerischer Rundfunk
    Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
    Music History
    Music
    117 episodes
    6 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/02/f5/b0/02f5b0e2-55e6-1dbf-ac2f-589b8e7ff009/mza_17526651794289809188.jpeg/600x600bb.jpg
    Clubroom Backstage
    Anja Schneider

    In Clubroom Backstage öffnet DJ, Produzentin und Radiomacherin Anja Schneider ab dem 22. April die Türen zu einem sonst verschlossenen Ort: dem Backstage der Clubkultur.

     

    Jeden zweiten Dienstag trifft sie auf prägende Persönlichkeiten und spannende Charaktere aus der Szene – für ehrliche Gespräche, intime Biografien und überraschende Einblicke.

     

    Kultur ist essenziell. Hier setzt dieser Podcast ein Zeichen. In einer Zeit, in der Club- und Subkultur massiv unter Kürzungen leiden und gesellschaftlich oft nicht die Anerkennung erfahren, die sie verdienen.

    Eine Produktion von Anja Schneider und der apparat multimedia gmbh.

    https://apparat.de/impressum/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Music Interviews
    Music
    Society & Culture
    7 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f3/0a/9e/f30a9efd-1b69-6e9f-3aee-ca7df4ee1550/mza_14241346914398977809.jpg/600x600bb.jpg
    Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
    ARD
    2022 besuchte radioeins-Moderator und "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII". 2024 widmet er sich abermals seiner großen Liebe. Anlass: die drei "Die Ärzte"-Konzerte auf dem Tempelhofer Feld. Die neuen Folgen erscheinen am 22.8., 27.8. und 30.8. Mit der Band hat er über Themen wie soziale Nachhaltigkeit, Vereinbarung von Umwelt und Mega-Live-Konzerten und über Politik im Vorfeld der Landtagswahlen im September 2024 gesprochen. "Diese eine Liebe - jetzt 42 Jahre Die Ärzte".
    Music Interviews
    Music
    Music History
    28 episodes
    4 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d1/fd/ee/d1fdee6b-9c19-46e7-8ec3-1cc79225bd50/mza_17625804162518416852.jpg/600x600bb.jpg
    SwifTEA - Der Taylor Swift Podcast
    Energy
    Emily und Jessie reden jede Woche über eine der größten Sängerinnen unserer Zeit: Taylor Swift! Dabei schauen sie natürlich auf ihre Musik, aber auch auf ihren Einfluss auf die Popkultur, ihr Liebesleben und graben bisher unbekannte Background-Infos raus.
    Music Commentary
    Music
    64 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/21/05/2a/21052af1-acaa-fe79-83b5-1ce3369f293d/mza_18082095129430231080.jpg/600x600bb.jpg
    Alben für die Ewigkeit
    audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
    Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
    Music History
    Music
    Music Commentary
    121 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ea/07/f0/ea07f05f-a20d-5178-dcca-84a7acaa31d9/mza_6050248689970074742.jpg/600x600bb.jpg
    Die Billie Eilish Story
    ARD Kultur
    Düster und doch so zart – Billie Eilish ist beides. Sängerin LEA und Popkultur-Expertin Gizem Celik beleuchten in “Die Billie Eilish Story”, wie aus der „Profi-Teenagerin“ ein Megastar und eine viel beachtete Stimme unserer Zeit wurde.
    Music History
    Music
    15 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/07/10/28/07102863-2205-64f3-3236-237f87f978cb/mza_2200204807978145813.jpg/600x600bb.jpg
    You'll Hear It
    Peter Martin & Adam Maness
    A podcast about music - how to listen, play, practice, and enjoy. Listen for a combo of advice, insights, and occasional humor from pianists Peter Martin and Adam Maness. A podcast from Open Studio
    Music Commentary
    Music
    1206 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/92/5b/1a/925b1a4b-9ed3-f6d2-ade5-217a023cebdf/mza_5393475088097286501.jpg/600x600bb.jpg
    Libanossi - mit Marvin California und Baba Saad
    Marvin California, Baba Saad
    Libanossi - der Podcast mit dem Deutschen und dem Libanesen. Ehemals verfeindet, jetzt vereint: YouTuber und Twitch-Streamer Marvin California und Deutschrap-Legende Baba Saad fusionieren sich zu einer ungewöhnlichen Kombo, die im Libanossi Podcast mit einer Vielzahl von Themen auch über den Deutschrap Tellerrand schaut. Jeden Dienstag um 18Uhr kommt eine neue Folge. Lasst ein Follow da um keine Folge zu verpassen. Geschäftsanfragen an: marvin.california@yahoo.com
    Music Interviews
    Music
    18 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/9a/4c/af/9a4caf9f-55bb-cdad-459d-a82cb2a01599/mza_17831126562936721691.png/600x600bb.jpg
    Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
    radioeins (rbb)
    Als Ton Steine Scherben sich 1970 gründen, gehören sie zu den ersten, die Rockmusik mit deutschen Texten machen – ohne, dass es peinlich oder nachgemacht klingt. Doch die Scherben sind mehr als nur eine Band: Sie versuchen das, was sie singen, auch zu leben. Philip Meinhold ("Wer hat Burak erschossen?", "Mein Freund Floh") erzählt die Geschichte der vielleicht wichtigsten deutschen Band von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute. Erstmals zu hören sind dabei viele Töne eines 60-stündigen Gespräch Rio Reisers, das er 1993 für seine Autobiographie geführt hat.
    Music History
    Arts
    Music
    Society & Culture
    Personal Journals
    11 episodes
    4 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ec/bc/9a/ecbc9aaf-b2dc-73e4-d57c-ab8ce7c125c8/mza_2323952306260127980.jpg/600x600bb.jpg
    Evolution of a Snake: The Taylor Swift Podcast
    The Snakes & Studio71
    A podcast detailing the life and times of the world's most famous reptile: Taylor Swift. Hosted by two longtime fans unafraid to critique, Evolution of a Snake takes an analytical lens to the twists and turns of the most eventful pop legacy in recent memory. Diving into the minutiae of each era, the podcast unveils and pays homage to the evolution of a musically proficient cobra. Weekly bonus episodes on Patreon: https://www.patreon.com/swiftologist For advertising opportunities please email PodcastPartnerships@Studio71us.com    We want to make the podcast even better, help us learn how we can: https://bit.ly/2EcYbu4   Privacy Policy: https://www.studio71.com/terms-and-conditions-use/#Privacy%20Policy   
    Music Commentary
    Music
    Society & Culture
    98 episodes
    1 week ago