Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
News
Science
History
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
CH
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Staff Favourites in Music
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/15/22/f1/1522f13d-5e1d-c948-f5f0-bef79253121e/mza_5034643285738478992.jpg/600x600bb.jpg
    Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban
    NDR
    “Owner of a lonely heart” wurde fast ungewollt zu dem bis heute bekanntesten Lied der Band Yes Anfang der 80er. Solo-Projekte und neue Band-Ideen hatten die Mitglieder auseinandergebracht, aber Produzent Trevor Horn schuf ein zeitgemäßes Klangbild der ProgRocker. Die Besetzungen der Band wechselten fast von Album zu Album. Einzelne Lieder begeisterten die Fans immer noch, denn die Stärken der virtuosen Musiker waren ja noch vorhanden, jedoch die Lieder wurden zum Beispiel auf „Big Generator“ wieder kürzer. Für einzelne Auftritte oder ganze Tourneen kam die klassische Besetzung von Yes wieder zusammen, aber die Gräben zwischen einzelnen Mitgliedern der Band ließen sich kaum noch überbrücken. Bassist Chris Squire behielt die Namensrechte, die anderen brachten, durchaus gemeinsam, Musik unter anderen Namen heraus. Nicht jedes folgende Album gelang. Inzwischen, denn die Band besteht bis heute, ist Gitarrist Steve Howe der Kopf der Band, deren Auftritte nach wie vor von Yes-Fans überall auf der Welt bejubelt werden. Musikliste: YES (1969): Yesterday and today, Every little thing, Survival Time And A Word (1970): Then, The Prophet, Time and a word The Yes Album (1971): Yours is no disgrace, Starship trooper, I’ve seen all good people Fragile (1971): Roundabout, South side of the sky, Long distance runaround, Mood for a day Close To The Edge (1972): Close to the edge, And you and I Yessongs (Live-Album, 1973) Tales From Topographic Oceans (1973): The remembering (High the memory), The ancient (Giants under the sun) Relayer (1974): The gates of delirium Yesterdays (Best-Of-Compilation, 1975) Going Fot The One (1977): Turn of the century, Wonderous stories, Awaken Tormato (1978): Madrigal, Onward Drama (1980): Machine messiah, Does it really happen? 90125 (1983): Owner of a lonely heart, Changes, Leave it, Hearts Big Generator (1987): Love will find a way Anderson Bruford Wakeman Howe (1989): Brother of mine, The meeting Union (1991): Masquerade, Lift me up Talk (1994): The calling, Walls Keys To Ascension (1996): Be the one, That that is Keys To Ascension 2 (1997): Foot prints, Children of light Open Your Eyes (1997): Open your eyes, Universal garden The Ladder (1999): Homeworld (The ladder, It will be a good day (The river), If only you knew Magnification (2001): Magnification, Give love each day, Dreamtime, In the presence of Symphonic Live (Live-Album, 2002) Fly From Here (2011) Fly From Here – Return Trip (2028): Fly from here, Pt. I & II, The man you always wanted me to be The Quest (2021): The ice bridge, Future memories Mirror To The Sky (2023): Cut from the stars, All connected, Mirror to the sky Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Kunstverbrechen – True Crime meets Kultur / https://1.ard.de/kunstverbrechen-staffel-4
    Music Commentary
    Music
    107 episodes
    22 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/03/ff/ff/03fffff8-21f7-cba2-da87-9fd0c6caa86d/mza_4543998407259053971.jpg/600x600bb.jpg
    Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
    ARD Kultur
    In diesem Podcast geht’s um Mega-Hits, viel Geld, gekränkte Eitelkeiten und übergroße Egos. Und um menschliche Abgründe. Jennifer Weist und Markus Kavka erzählen die heftigsten Streitfälle aus dem Musikbusiness – quer durch die Genres und Jahrzehnte. Ring frei!
    Music History
    Music
    21 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3a/62/39/3a623917-9b6d-be31-220e-f4a43d7f7df6/mza_15372982463261501137.jpg/600x600bb.jpg
    Wovon lebst du? Ein Podcast über Geld und Leidenschaft.
    Stiftung Árvore
    Musikschaffende werden oft gefragt, ob sie von ihrer Musik leben können. Die Antwort lautet meistens ”Nein”. Weitergefragt wird kaum. Dieser Podcast ändert das. Wie viel verdienst du denn? Warum machst du trotzdem Musik? Hast du überhaupt eine Wahl? Wie ist das Leben mit einem Beruf, von dem man nicht leben kann? Wie viel Applaus braucht man, um weiterzumachen? Eine Podcast-Serie, in der nicht nur Moderatorin Maria Ursprung nach Antworten sucht, sondern manchmal auch die Musikschaffenden selbst. Moderation: Maria Ursprung Produktion: Stiftung Árvore
    Music Interviews
    Music
    8 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/92/4c/ff/924cfffb-0f6f-da27-9de7-a13d7c9244e0/mza_6980043791880502071.jpg/600x600bb.jpg
    Die größten Hits und ihre Geschichte
    SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle
    Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
    Music History
    Music
    327 episodes
    22 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2b/fb/f5/2bfbf5cc-d3c4-4208-654f-f670b7a5c65b/mza_3612445549053212791.jpg/600x600bb.jpg
    Feature mit Matilda
    Matilda Jelitto
    Hallöchen, das hier ist Feature mit Matilda – Pünktlich zum jeden 2. Release Friday (ihr wisst schon donnerstags um 23:59 Uhr) gibt es jetzt nicht nur wie gewohnt neue hotte Tracks, sondern halt auch noch ein Feature mit Matilda: Seien es eure Lieblingsartists oder Szeneinsider der Musikbranche wie Producer:innen, Musikjournalist:innen, Songwriter:innen – ich deepdive, plaudere und yappe mit ihnen über Lyrik, Lyrics und alles dazwischen. Das hier ist kein trockenes Frage-Antwort-Ping-Pong. Das hier ist Mitternachtstalk auf Gartenstühlen verlegt ins Musikstudio.
    Music Interviews
    Music
    6 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c4/dd/4e/c4dd4ec6-183e-0e0f-dcb0-3552b28c171a/mza_5341344567817164236.jpg/600x600bb.jpg
    GET REAL
    DIVE Studios
    📲 Download DIVE Studios' daily wellness app (for FREE) at www.getmindset.com GET REAL is BACK with another season! Please welcome our fantastic four hosts: ASHLEY, BM, JUNNY, and PENIEL. This show is a place for these close friends to open up about all the ups and downs of work, love, and adulthood from their perspective. 🤳 FOLLOW US ON SOCIALS 🤳 TikTok (1.6 million): www.tiktok.com/@divestudios Instagram (560k+): www.instagram.com/thedivestudios Twitter (230k+): www.twitter.com/thedivestudios Discord (45k+ members): www.discord.gg/divemindset
    Music Commentary
    Music
    149 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3a/b1/c8/3ab1c825-db40-aa35-fcbe-c773aa9556b8/mza_8229102881166362464.jpeg/600x600bb.jpg
    #100malMusiklegenden
    Markus Dreesen | Podcast Monkey

    Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völlig neu und entdeckt unbekannte Zusammenhänge. Jeden Sonntag gibt’s eine neue Folge! Songvorschläge unter 100malmusiklegenden.de!


    Hier geht´s zu den aktuellen Kampagnen: https://podcast-monkey.com/linktree/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Music History
    Music
    Music Commentary
    Music Interviews
    606 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a6/63/53/a66353a7-9fe0-20f5-55ec-1b4910c84422/mza_11423994649277575882.jpeg/600x600bb.jpg
    Deli Express
    TSFJAZZ
    De 12h à 13h, toute l’actu du jazz se déguste à point et avec convivialité. La pause du déj' à la sauce TSFJAZZ, c’est une heure d’interviews, de rencontres, d’avant-premières, d'explorations d’albums & rééditions, de célébration… Sans oublier, nos désormais incontournables sessions musicales : plus de 150 par saison ! De 12h à 13h, c'est toute l'actualité du jazz qui se déguste à point.  Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
    Music Interviews
    Music
    810 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/4a/87/8c/4a878cc7-0b12-dc80-93b0-c2ce08d5dd0c/mza_8267236680144001404.jpeg/600x600bb.jpg
    Switched on Pop
    Vulture
    Listen closer to pop music — hear how it moves us. Hosted by musicologist Nate Sloan & songwriter Charlie Harding. From Vulture and the Vox Media Podcast Network.
    Music Commentary
    Music
    Music History
    Music Interviews
    493 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3d/dd/b8/3dddb84d-6262-a61d-85ac-a96370cbf754/mza_16826530381200068377.jpg/600x600bb.jpg
    Line Noise
    Radio Primavera Sound
    Line Noise is a show picking apart the threads of electronic music, with journalist Ben Cardew (Pitchfork, The Guardian).
    Music Commentary
    Music
    224 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/61/3f/29/613f292a-1b8a-b4f9-dfb9-333cc71540b6/mza_15144752302363336551.jpeg/600x600bb.jpg
    Klassik für Klugscheisser
    Bayerischer Rundfunk
    Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
    Music History
    Music
    124 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5b/c9/a8/5bc9a8c5-bae2-0324-92c7-958e46568bca/mza_1920132952811588062.jpeg/600x600bb.jpg
    Mixtape
    TSFJAZZ
    Deux fois par mois, Sébastien Doviane présente la nouvelle scène jazz, ceux qui la font et ceux qui l’ont inspirée. MIXTAPE, c'est une heure pour découvrir les nouveaux horizons d'un jazz qui groove présenté par Sébastien Doviane et produit par Eric Holstein       Entre playlist, interviews, avant-premières et sessions live, TSFJAZZ ouvre l’antenne à cette jeune génération qui veut remettre le jazz debout en mode électrique et dansant ! Au casting ? Des groupes français qui montent, les dernières sorties et exclusivités venues de Londres, New-York, Cape Town et ailleurs ! De quoi ambiancer les amateurs de jazz à l’heure du weekend ! Et satisfaire les oreilles en quête de nouveaux sons. Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
    Music Interviews
    Music
    56 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ca/37/c3/ca37c345-84b1-36fa-60b0-7fa0a9bef427/mza_8695942382800346886.jpg/600x600bb.jpg
    AmericanaMusic.com Podcast
    Sarah Popejoy
    Today on AmericanaMusic.com we close out our season with Geoffrey Himes, the author of the book Willie Nelson All of the Albums – the stories behind the music which releases this coming Tuesday. Between 1977 and 2020 wrote weekly music publication in the Washington Post. Also has written for the Rolling Stone, Paste, The NY Times, DownBeat, the Smithsonian, and Texas Music Magazine. We are excited to have Geoffrey Himes on our show today. Welcome Geoffrey. Support the show America...
    Music Interviews
    Music
    Music Commentary
    Music History
    37 episodes
    8 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1c/f9/57/1cf957fb-d563-7f06-cb63-f608beccdb3d/mza_5399142685189876994.jpeg/600x600bb.jpg
    HATERS
    Studio Clémentine

    Que serait la culture sans son lot de détracteurs ? Parce que la colère est une émotion comme les autres, Haters te donnent les takes les plus chaudes de ta région. Chaque semaine Camille Emilie et Mathis Grosos se réunissent autour de ce qui nous rassemblent tous : la haine.


    Retrouvez Camille sur Instagram, Tik Tok dans sa chronique tous les lundi matins sur Mouv.

    Retrouvez Mathis sur Instagram, Tik Tok, Patreon et son podcast Dramathis.


    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

    Music Commentary
    Arts
    Performing Arts
    Music
    Society & Culture
    Personal Journals
    9 episodes
    3 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1b/eb/c5/1bebc579-b535-adec-c9e1-3f4fa11908ef/mza_17627690025407538257.jpg/600x600bb.jpg
    Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen
    RADIO BOB!
    Wir können sie alle mitsingen, aber wissen wir wirklich immer worum es geht und wie sie entstanden sind? Im RADIO BOB! Original Podcast "Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen" nehmen Euch die BOB-Moderatoren mit auf eine musikalische, textliche und z.T. historische Reise. Ihr erfahrt alle Fakten und persönliche Anekdoten zu den Rocksongs, die die Rockwelt geprägt haben. Jede Woche eine neue Folge - jede Woche eine neue Hymne.
    Music History
    Music
    Music Commentary
    240 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/28/61/e8/2861e84a-d798-d34b-2cf5-cd064bc3b95a/mza_2259003885503005795.jpg/600x600bb.jpg
    Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
    RADIO BOB! & Saltatio Mortis
    Wo fließt der Met in Strömen? Und wo weihen Euch echte Mittelalter-Rockstars in die größten Geheimnisse ihres Genres ein? Natürlich nur bei "Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast von RADIO BOB!". Hier könnt Ihr zusammen mit Saltatio Mortis in die Geschichte dieses besonderen Rock-Genres eintauchen. Die redlichsten Spielleute unter der Sonne haben die harten geschichtlichen Fakten genauso wie die unerzählten Bandgeheimnisse im Gepäck. Hier kommt sowohl eingefleischter Fan, als auch kompletter Frischling auf seine Kosten. Gießt Euch also gern ein Glas Met ein und geht mit Saltatio Mortis auf die Reise durch den Mittelalter-Rock.
    Music History
    Music
    Music Interviews
    103 episodes
    15 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/49/84/16/4984161f-5b26-ac47-8a42-86173a30c61e/mza_7611092303449944386.jpg/600x600bb.jpg
    The Jazz Real Book
    Jay Sweet
    In this podcast, Jazz History professor, biographer, musician, and popular podcaster Jay Sweet will help guide you through the tunes included in the Jazz Real Book. For decades, this book (often called "The Jazz Bible") has been a resource for jazz musicians looking to learn jazz standards and repertoire. This podcast will discuss essential recordings and details associated with the songs in the Jazz Real Book, the musicians who created the material, and the recordings that inspire jazz musicians and fans worldwide.
    Music Commentary
    Music
    109 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/70/a8/2670a826-2148-a2f9-9a0d-56664ff81f62/mza_13424191602216246552.jpg/600x600bb.jpg
    Reflektor
    Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.
    Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
    Music Interviews
    Arts
    Performing Arts
    Music
    Society & Culture
    Documentary
    178 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/60/67/c5/6067c586-4889-dc6f-120a-97fab4519644/mza_6285949789622630337.jpeg/600x600bb.jpg
    CHERCHEZ LA FEMME
    Flore BENGUIGUI
    Cherchez la femme est un podcast mensuel qui fait parler des femmes du monde de la musique, dans tous les sens du terme : faire entendre la musique de ces femmes trop souvent restées dans l’ombre et donner la parole à certaines d’entre elles par un entretien autour de leur place de femme dans un milieu résolument masculin. Un podcast de Flore Benguigui, illustré par Sarah Fabre.

    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

    Music History
    Music
    Music Interviews
    20 episodes
    7 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d1/cb/06/d1cb0609-fe95-feb7-4bc9-67cdd788e8a4/mza_1313339236109466326.jpg/600x600bb.jpg
    Mechthild ist nicht mein Name
    Matilda
    Disabled Deutschrap-Fan mit Master in Germanistik.
    Music Commentary
    Music
    20 episodes
    4 days ago