Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Science
News
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
AT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Philosophy
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/b5/70/4ab5707e-87e2-c5f7-17c4-8f568f0e3cb1/mza_14584593065643750817.jpg/600x600bb.jpg
    Sternstunde Philosophie
    Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
    Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
    Philosophy
    Society & Culture
    100 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2d/32/c5/2d32c5c6-dfa4-fbcc-c708-0d64eb140345/mza_13880059099559200735.jpg/600x600bb.jpg
    WDR 5 Das philosophische Radio
    WDR 5
    Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
    Philosophy
    Society & Culture
    61 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/42/ac/c5/42acc55b-776f-78be-6d29-619cde8a2e55/mza_8229013511494693035.jpg/600x600bb.jpg
    Philosophie to go
    Jona & Micha Drewes
    Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
    Philosophy
    Society & Culture
    124 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/40/2e/94/402e94c0-a3a8-0b9d-36e9-70267ee27670/mza_12513858075647652131.jpeg/600x600bb.jpg
    The Gray Area with Sean Illing
    Vox
    The Gray Area with Sean Illing takes a philosophy-minded look at culture, technology, politics, and the world of ideas. Each week, we invite a guest to explore a question or topic that matters. From the the state of democracy, to the struggle with depression and anxiety, to the nature of identity in the digital age, each episode looks for nuance and honesty in the most important conversations of our time. New episodes drop every Monday. From the Vox Media Podcast Network.
    Philosophy
    News
    News Commentary
    Politics
    Society & Culture
    727 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/8d/3d/a2/8d3da2f4-c584-b943-fb48-b3bdd2ccbb76/mza_3565554167634841893.jpg/600x600bb.jpg
    Philosophize This!
    Stephen West
    Beginner friendly if listened to in order! For anyone interested in an educational podcast about philosophy where you don't need to be a graduate-level philosopher to understand it. In chronological order, the thinkers and ideas that forged the world we live in are broken down and explained.
    Philosophy
    Education
    Society & Culture
    236 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e0/65/fd/e065fd2c-b6af-e426-1067-044036503db2/mza_17262007693313890698.png/600x600bb.jpg
    Within Reason
    Alex J O'Connor
    For the curious. A philosophy podcast that sometimes flirts with other disciplines, Within Reason has featured guests including Richard Dawkins, Douglas Murray, William Lane Craig, Peter Singer, Konstantin Kisin, and Neil deGrasse Tyson.
    Philosophy
    Religion & Spirituality
    Society & Culture
    119 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2c/07/fc/2c07fccd-cec3-a926-c01d-34f19f265e0f/mza_3935694943054000812.jpeg/600x600bb.jpg
    Alan Watts Being in the Way
    Be Here Now Network / Love Serve Remember Foundation

    Take a deep dive into the collected recordings of Alan Watts with Alan’s son, Mark Watts. 

    Being in the Way is a podcast series that explores the Alan Watts Archive’s 100-hour tape collection - including recordings not heard in 40 years. We will meet some of the people being influenced by the works of Alan Watts today and learn a little of the history behind how these remarkable recordings were made. 

    Mark and his guests offer reflections on Alan’s ideas— ideas that were radically innovative and groundbreaking in the sixties and seventies, and yet seem to have come of age today.

    Being in the Way is brought to you by the Alan Watts Organization, in partnership with Ram Dass' Be Here Now Network.

    Check out all of the Alan Watts Organization's offerings at alanwatts.org. 


    Philosophy
    Education
    Self-Improvement
    Religion & Spirituality
    Spirituality
    Society & Culture
    37 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/17/4d/68/174d6817-1de1-4eec-d0de-d39b41ebeeb1/mza_3601514266459061194.jpg/600x600bb.jpg
    Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
    Andy Scholz
    Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmäßig, episodisch und direkt aus seinem Studio veröffentlicht Andy Scholz in seinem Podcast »Fotografie Neu Denken« Interviews mit Foto- und Kunstschaffenden, Beiträge über Künstler und Künstlerinnen, sowie Gespräche mit Expertinnen und Experten aus der angewandten und künstlerischen Fotografie, der Fototheorie, der Fotogeschichte. Er lässt Menschen zu Wort kommen, die fotografische Bilder erarbeiten, vermitteln und über sie nachdenken. Menschen aus den Bereichen der Philosophie, Soziologie, Medien-, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Genauso verschafft er aber auch Menschen Gehör, die einfach nur fotografieren, die das Fotografieren lieben und sich dafür begeistern. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://festival-fotografischer-bilder.de https://deutscherfotobuchpreis.de Was sehen wir eigentlich? Wie spiegelt sich das in der Gesellschaft und dann in künstlerischen Arbeiten wider? Wie gehen Kunstschaffende damit um? Was denken Philosophen und Soziologen darüber? Wie ist der Diskurs in den Medien- und Kulturwissenschaften? Was machen fotografische Bilder mit uns? Alles Fotografische wird ausprobiert, auf die Probe gestellt, erforscht und genutzt. Jede fototechnische Möglichkeit wird zum Werkzeug, Instrument, Material und Rohstoff. Fotografische Ergebnisse sind Inspiration und Wissenschaft. Individuell genauso wie gesellschaftlich. »Es geht ebenso um den Umgang mit, wie um die Benutzung und die Umsetzung von fotografischen Bildern. Der künstlerische Schaffensprozess, die kreative Verwendung von Bildern durch Fotografie. Das Arbeiten am Bild. (Andy Scholz, Juni 2020) Reicht es, etwas zu erklären und zu beschreiben, oder funktioniert ein fotografisches Bild schneller und möglicherweise besser? Dabei spielt dann das Vermitteln eine interessante Rolle. Wie ist eigentlich die didaktische, pädagogische Sichtweise auf das fotografische Bild. Wie steht es um das vermittelte und vermittelnde Bild. Um das kompetente Bild. Um das verantwortungsvolle Bild? Verstehen wir wirklich, was wir auf einem fotografischen Bild sehen? Müssen wir das nicht auch lernen wie unsere Kinder? Oder sind wir schon so lange davon umgeben, sodass wir es spielerisch mitbekommen haben? Es geht uns um das Nachdenken über fotografische Bilder genauso, wie um das Wahrnehmen, das Erarbeiten und das Vermitteln von fotografischen Bildern. Hören und schauen Sie rein. Herzliche Grüße, Ihr Andy Scholz
    Philosophy
    Arts
    Education
    Society & Culture
    279 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/75/d0/7d/75d07d68-ac6d-fda3-46d1-b1beb198e20f/mza_3094007982728061930.jpg/600x600bb.jpg
    Theorists Theorizing
    Big Theory Podcasts
    Ever wondered if UFO sightings are government cover-ups, if ancient civilizations had alien architects, or if fringe science might actually be onto something? Theorists Theorizing is where wild speculation meets seasoned storytelling. Join The Theorists as they trade facts, jokes, and just-plausible-enough ideas about aliens, alternative history, true crime conspiracies, and the weirdest theories the internet (and humanity) has to offer. This isn’t a lecture — it’s a free-form, open-minded, comedic roundtable where Aliens, UFOs, UAPs, Ancient Astronauts, Bigfoot, Cryptids, The Supernatural, True-Crime and Government cover ups get a fair trial.
    Philosophy
    Society & Culture
    Documentary
    True Crime
    1 episodes
    3 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/05/6a/36/056a3662-7ecb-1716-1bea-f7dea8d2bcf7/mza_1438112742350246718.jpg/600x600bb.jpg
    Wein, Wahrheit oder Pflicht
    Barbara Haas, Kleine Zeitung, Valerie Huber
    Wein. Geselligkeit, Leidenschaft, Philosophie und ein guter Grund, um mit den innovativsten steirischen Winzern ein fieses Spiel zu spielen. Daher auch "Wahrheit oder Pflicht" - wer kennt es nicht. Host Georg Hoffelner stellt gemeine und relevante Fragen, er geht aber in diesem Podcast auch ganz tief in die Geschichte der Winzer:innen ein. Was treibt sie an, was macht sie aus? In vino veritas, sagt man. Hier hört ihr, ob das auch stimmt.
    Philosophy
    Education
    Self-Improvement
    Society & Culture
    15 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0e/58/d7/0e58d7f7-47f5-27f4-626f-cce284edc697/mza_9752769865733759906.jpg/600x600bb.jpg
    کتاب باز - صفحه رسمی
    ketabbaz
    پنجمین فصل از برنامه‌ی تلویزیونی «کتاب‌باز» با اجرای سروش صحت، از ۱۵ شهریور ۱۳۹۹ ، با تفاوت‌هایی نسبت به فصل‌های پیشین به روی آنتن رفته است.. این فصل از برنامه‌ی «کتاب‌باز»‌ هر هفته از شنبه تا چهارشنبه ساعت ۱۹ در شبکه‌ی نسیم پخش و روز بعد در ساعات ۱ ، ۸:۳۰ و ۱۴ بازپخش می‌شود. «کتاب باز» که آخرین بار در ماه رمضانِ سال جاری هر روز روی آنتنِ شبکه‌ی نسیم بود، از سال ۹۵ تاکنون در چهار فصل به کارگردانی و تهیه‌کنندگی محمدرضا رضائیان به روی آنتن رفته و فصل پنجم آن نیز در ۱۰۰ قسمت تولید و پخش خواهد شد. حمید مراوندی مجری طرح و افشین صادقی‌زاده سردبیر این برنامه‌ی تلویزیونی است
    Philosophy
    Arts
    Books
    Society & Culture
    Personal Journals
    532 episodes
    7 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2f/db/97/2fdb9799-23ec-1e44-9bee-cc4821ddbb8d/mza_7243013496589731437.jpg/600x600bb.jpg
    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
    Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
    Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.
    Philosophy
    Health & Fitness
    Mental Health
    Society & Culture
    171 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/5a/69/4d/5a694db0-06ad-0aae-bf3e-5d7190fa12fe/mza_5863297123094060339.jpg/600x600bb.jpg
    Philosophieren mit Hirn
    Lisz Hirn, OH WOW
    Philosophie raus aus dem Elfenbeinturm, rein in deinen Alltag! Alle zwei Wochen – immer mittwochs – denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten: Macht Liebe wirklich glücklich? Warum ist das Leben im Rausch so viel besser? Warum sind wir so angstgetrieben? Oder auch: Warum ist Faulheit erstrebenswert? Die Ausgangsfrage jeder Folge stellen Hörer*innen und Leser*innen selbst – schicke Lisz deine Frage an philosophierenmithirn@gmail.com OH WOW präsentiert: Philosophieren mit Hirn - Dein Podcast von und mit Philosophin Lisz Hirn Credits: Jingle: OH WOW mit Almut Schäfer-Kubelka Grafik: Zsa Zsa @zsazsawegor OH WOW: www.ohwow.eu

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Philosophy
    History
    Society & Culture
    27 episodes
    7 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/97/1f/f8/971ff83b-f429-84a6-03c6-9b15696813e0/mza_1979657249654083730.jpeg/600x600bb.jpg
    Future Histories
    Jan Groos
    Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
    Philosophy
    News
    Politics
    Science
    Social Sciences
    Society & Culture
    168 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/44/20/ff/4420ff98-6fc8-82db-6800-eb9c49edc768/mza_1228211702094749350.jpg/600x600bb.jpg
    Practical Stoicism
    Evergreen Podcasts
    Stoicism is the pursuit of Virtue (Aretê), which was defined by the Ancient Greeks as "the knowledge of how to live excellently," Stoicism is a holistic life philosophy meant to guide us towards the attainment of this knowledge through the development of our character. While many other Stoicism podcasts focus on explaining Ancient Stoicism in an academic or historical context, Practical Stoicism strives to port the ancient wisdom of this 2300-plus-year-old Greek Philosophy into contemporary times to provide practical advice for living today, not two millennia ago. Join American philosopher of Stoicism Tanner Campbell, every Monday and Friday, for new episodes.
    Philosophy
    Society & Culture
    291 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/10/9f/86/109f8615-939e-ddd5-11ac-f046c968479d/mza_12516342245295438442.jpg/600x600bb.jpg
    Urgency of Change • The Krishnamurti Podcast
    Krishnamurti Foundation Trust
    What are you doing with your life? Can anyone show you the way, or must you be a light to yourself? Do we see the urgency of change? One of the greatest spiritual teachers and philosophers of all time, J. Krishnamurti challenges us to question all that we know and discover our true nature in the here and now. This official podcast from Krishnamurti Foundation Trust now has over 250 episodes. Episodes 1-50 feature conversations between Krishnamurti and luminaries from many paths, along with readings of the classic book Commentaries on Living by actor Terence Stamp. Episode 51 onwards features carefully chosen extracts based on a theme explored by Krishnamurti. The extracts from our archives have been carefully selected to represent his different approaches to each of these universal and timelessly relevant themes. Get in touch at podcast@kfoundation.org. Please consider leaving a review, which helps the visibility of the podcast.
    Philosophy
    Religion & Spirituality
    Society & Culture
    277 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fd/e4/f1/fde4f102-b1ec-cf98-ae33-64067296b966/mza_403856838774930985.jpg/600x600bb.jpg
    Adventures Through The Mind
    James W. Jesso
    Adventures Through The Mind is an interview-based podcast hosted by Canadian author and public educator, James W. Jesso. Although the show topics range---from spirituality, mental health, and emotional maturity; to love, relationships and sexuality; to history, philosophy, and neuroscience---there are two underlying themes that intersect them all: psychedelics & the mind. James W. Jesso is the author of Decomposing The Shadow: Lessons From The Psilocybin Mushroom and The True Light Of Darkness, both about his experiences exploring the potentials of psychedelics.
    Philosophy
    Religion & Spirituality
    Spirituality
    Society & Culture
    228 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/85/2c/bb/852cbbf3-ff7c-2c71-31e0-596fb5f34d96/mza_12006874361348334709.jpg/600x600bb.jpg
    Hör-Philosophie
    Benjamin Lucas
    Wissen aus erster Hand. Philosophische Texte von Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche, Plotin, Aristoteles...
    Philosophy
    Society & Culture
    20 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6a/2d/d3/6a2dd3a1-800c-f371-f0a1-02a118bd5f98/mza_16242908809718086873.jpg/600x600bb.jpg
    Sinneswandel
    Mit Marilena Berends
    Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.
    Philosophy
    Science
    Social Sciences
    Society & Culture
    176 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/d0/b3/2d/d0b32d7f-ab2d-5791-83b0-854f698a9184/mza_13561258173056659752.jpg/600x600bb.jpg
    Shawn Ryan Show
    Shawn Ryan
    The "Shawn Ryan Show" is hosted by Shawn Ryan, former U.S. Navy SEAL, CIA Contractor, and Founder of Vigilance Elite. We tell REAL stories about REAL people from all walks of life. We discuss the ups and downs, wins and losses, successes and struggles, the good and bad in a respectful but candid way with our guest. We're better than entertainment, we're the REAL thing. Please enjoy the show.
    Philosophy
    Society & Culture
    293 episodes
    1 day ago