Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0a/09/b0/0a09b066-1c3b-d9db-8875-8b902f487aa1/mza_17472162008247692179.jpg/600x600bb.jpg
ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
Lucy and Bill Productions
29 episodes
1 week ago
Wir müssen reden und zwar über alles Mögliche . Über (un) menschliches Verhalten und gesellschaftliche Zustände. Subjektiv, befangen und unnormal gestört. Philosophisch, psychologisch und ungenau.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft is the property of Lucy and Bill Productions and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir müssen reden und zwar über alles Mögliche . Über (un) menschliches Verhalten und gesellschaftliche Zustände. Subjektiv, befangen und unnormal gestört. Philosophisch, psychologisch und ungenau.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/29)
ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 28 Halloween Special - Wer glaubt an Spuk und Geister? 🎃

🎃 Folge 28 – Das große Halloween-Special


Grusel, Gänsehaut und jede Menge Gelächter – wir reden über das, was uns wirklich das Fürchten lehrt: Geister, Dämonen, Paralleluniversen, Exorzismen und all die Dinge, die irgendwo zwischen Realität und Wahn liegen.

Warum lassen wir uns so gern erschrecken? Gibt es das Übernatürliche wirklich – oder nur in unseren Köpfen?

Ein Gespräch zwischen Schaudern und Schmunzeln – garantiert ohne Ouija-Brett, aber mit jeder Menge „Buh!“ und „Boah!“. 👀💀


#ZustandNachTeilruptur #HalloweenSpecial #Grusel #Geister #Exorzismus #Paralleluniversum #Übernatürlich #Philosophie #Podcast #halloween

#aliens #area51 #süssesodersaures

Show more...
1 week ago
1 hour 45 minutes 46 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 27 Sylter Sand im Schuh und viele Fragen


Folge 27 – Über Sylt in den Hafen der Überangepasstheit 🚢💬

Zustand nach Teilruptur – Der Podcast über menschliches und unmenschliches Verhalten


In dieser Folge steuern wir direkt hinein in die Untiefen menschlicher Beziehungen und Verhaltensweisen:

Jens berichtet exklusiv von der wahrscheinlich ersten WhatsApp-Beziehung der Weltgeschichte – mit all den Missverständnissen und Emojis, die dazugehören. 😂📱


Dann wird’s psychologisch:

Warum verhalten wir uns manchmal autoaggressiv?

Und wie schnell wird Überanpassung zur Lebensstrategie, die uns heimlich klein macht?


Zwischendurch die große Entweder-Oder-Frage:

🌌 Weltall oder 🌊 Meeresgrund – wo würdest du lieber um dein Leben bangen?


Und am Ende: ein ehrlicher Sylt-Reisebericht

mit charmanten Tipps, kleinen Fallstricken und der Erkenntnis:

Man kann auf Sylt vieles richtig machen – und einiges richtig falsch. 😉


Eine runde Folge zwischen Tiefgang und Dünensand.

Rein in die Ohren, raus aus der Überangepasstheit! 🎧❤️


⸻


Hashtags

#ZustandNachTeilruptur #WhatsAppBeziehung #Überanpassung #Autoaggressiv #WeltallOderMeer #SyltTipps #PsychologiePodcast #Alltagsphilosophie #PodcastLiebe#sylt

Show more...
2 weeks ago
2 hours 14 minutes 39 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 26 Von Sexrobotern, Einsamkeit und Macht

🎧 Zustand nach Teilruptur – Folge 26



Maike und Jens reden diesmal über Nähe, Distanz und das, was dazwischen liegt.

Ausgangspunkt ist die ARD/ZDF-Aktion #melddichmalwieder, die auf Einsamkeit – besonders im Alter – aufmerksam macht. Daraus entsteht ein Gespräch über menschliche Verbindung, über das Bedürfnis nach Kontakt und darüber, was passiert, wenn Nähe verschwindet.


Außerdem: Wie relevant könnten Sexroboter in Zukunft werden?

Würdest du, wenn du die Macht hättest, gegen die Mehrheit entscheiden?

Und warum fällt es so leicht, im Kollektiv zu hassen?

Zum Schluss geht’s um die Wichtigkeit von Humor in Beziehungen – und um Einzäunungen, die wir um uns und in uns errichten.


Ein Mix aus Gesellschaft, Moral und ehrlicher Nachdenklichkeit – typisch Zustand nach Teilruptur.


📱 Hashtags:

#melddichmalwieder #zustandnachteilruptur #podcast #beziehung #humor #einsamkeit #gesellschaft #philosophie #sexroboter #moral #kollektiv #nachdenken #leb

Show more...
3 weeks ago
2 hours 27 minutes 6 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 25 Scrollen statt Leben – Zwischen Social Media, Sucht und Sehnsucht

🎧 Folge #25 – Scrollen statt Leben


Untertitel: Geht es noch anders?


💬 Ein persönliches Dankeschön von Maike & Jens:

25 Folgen Zustand nach Teilruptur – das hätten wir uns zu Beginn nie träumen lassen.

Danke an euch alle fürs treue Zuhören, fürs Mitdenken, Mitlachen und Mitfühlen.

Eure Rückmeldungen, Nachrichten und Gespräche bedeuten uns unglaublich viel – und geben uns die Motivation, weiterzumachen.

Wir freuen uns riesig auf die nächsten 25 Folgen mit euch! ❤️


Und: Wer uns noch nicht folgt: Bitte einmal bei Spotify den „Folgen“ Button drücken und auch die Show bewerten 🙏

⸻


Endloses Scrollen, kurze Dopamin-Kicks, flüchtige Likes – und mittendrin: unsere Kinder.

In dieser Folge sprechen Maike & Jens über den ständigen Griff zum Smartphone, über eine Generation, die kaum noch ohne Bildschirm existiert – und über die Frage, was das mit ihren Köpfen, Herzen und Beziehungen macht.


Wir reden über Opfer und Täterrollen in der digitalen Welt, über unterschätzte Traumata und über die Verantwortung, die Eltern, Schule und Gesellschaft tragen.

Aber auch darüber, ob es überhaupt noch Hoffnung gibt – und wo vielleicht kleine Lichtblicke zu finden sind.


Eine Folge zwischen Sorge, Realität und leiser Zuversicht.

👉 Hör rein, bevor du weiter scrollst.

Show more...
1 month ago
1 hour 22 minutes 45 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 24 Gleichberechtigung - eine Illusion?

🎙️ Gleichberechtigung – eine Illusion?


Heute haben Maike und Jens Seline über ein Thema gesprochen, das uns alle betrifft – und trotzdem oft nur oberflächlich diskutiert wird: Gleichberechtigung.

Wie gleich sind wir wirklich? Und wo wird aus Gleichberechtigung vielleicht sogar Gleichmachung?


In dieser intensiven Folge von „Zustand nach Teilruptur“ nehmen wir das gesellschaftliche Rollenbild von Männern und Frauen unter die Lupe. Wir fragen uns, wie viel vom alten Denken noch in uns steckt – und ob die Gesellschaft wirklich bereit ist für echte Gleichheit.


🔍 Darüber sprechen wir:

• 👩‍⚖️ Das Gleichstellungsgesetz – gute Idee oder komplizierte Realität?

• ⚖️ Gleichberechtigung vs. Gleichmachung – wo liegen Chancen, wo Gefahren?

• 👩‍💼 Frauenquoten im Beruf – faire Lösung oder neue Form der Ungerechtigkeit?

• 🧠 Warum sich alte Rollenbilder so hartnäckig halten

• 💬 Persönliche Gedanken, ehrliche Zweifel und kontroverse Perspektiven


💡 Fazit: Die Gleichberechtigung ist vielleicht kein fester Zustand – sondern ein Prozess voller Widersprüche, Emotionen und offener Fragen.


🎧 Hör rein, wenn du Lust hast auf ein ehrliches, tiefgründiges Gespräch – kritisch, humorvoll und mitten aus dem echten Leben.




  • ​
Show more...
1 month ago
2 hours 6 minutes 11 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 23 Schönheit - für andere oder doch nur für mich?

Folge 23: Schönheit – zwischen Ideal, Utopie und Dystopie


Was ist eigentlich schön – und wer bestimmt das? In dieser Folge sprechen Maike & Jens über den anhaltenden Trend zu Schönheits-OPs, Fillern und ästhetischen Eingriffen, die oft irgendwann ins Groteske kippen. Wir fragen uns: Woher kommt dieser Drang zur Optimierung? Wird es irgendwann einen Gegentrend geben?


Außerdem wagen wir ein Gedankenexperiment:

👉 Wenn man der letzte Mensch auf der Welt wäre – würden Schönheitsideale überhaupt noch eine Rolle spielen?

• Maike ist überzeugt: Ja, sie würde auch dann ihre Haare färben – einfach für sich selbst.

• Jens dagegen meint: Als letzter Mensch würde er sich rein pragmatisch verhalten – Aussehen wäre ihm völlig egal.


Daraus entsteht eine spannende Diskussion über die Frage: Machen wir Dinge wirklich nur für uns – oder doch viel mehr für das Außen?


Wir gehen tiefer:

• „Wahre Schönheit kommt von innen“ – stimmt das noch?

• „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ – oder gibt es doch universelle Maßstäbe?


Eine ehrliche, kritische und spannende Unterhaltung über äußere und innere Schönheit, Selbstbild und Gesellschaft.

Show more...
1 month ago
1 hour 49 minutes 29 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 22 Phrasenschwein: Sprichwörter im Reality-Check

Sprichwörter – jeder kennt sie, aber taugen sie wirklich was? 🤔

Wir nehmen Klassiker wie „Wenn zwei sich streiten,…“ oder „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ auseinander und schauen, ob da mehr dran ist als nur hohle Phrasen.


Maike dreht nach einer Stunde so richtig auf 🔥 (ja, Ausraster inklusive!) – und genau das solltet ihr nicht verpassen. Jens versucht zu vermitteln … na ja, so halb. 😅 und was hat eigentlich der Untergang der Titanic damit zu tun?


Eine Folge mit Humor, Tiefgang und der gewohnten Portion Chaos. 🎙️✨


Schreibt uns euer Sprichwort, was euch richtig auf die Palme bringt 😂

Show more...
1 month ago
1 hour 39 minutes 34 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 21 Spieglein, Spieglein: Narzissmus - zwischen Trendbegriff und Persönlichkeitsstörung

Folge 21 – Narzissmus: Zwischen Schlagwort und Persönlichkeitsstörung


„Alle sind Narzissten!“ – so klingt es oft in den sozialen Medien oder im Alltag. Doch stimmt das wirklich?

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie inflationär der Begriff Narzissmus heute gebraucht wird – und wo wir die Grenze ziehen sollten.


Wir diskutieren unter anderem:

• 🔎 Wie unterscheidet man narzisstische Züge von einer echten narzisstischen Persönlichkeitsstörung?

• 🧩 Welche Muster und Phasen im Verhalten tauchen immer wieder auf?

• 💬 Warum es nicht sinnvoll ist, vorschnell jeden mit „Narzisst“ zu etikettieren

• 🛑 Und was es für Betroffene bedeutet, wenn sie merken: „Ich stecke vielleicht in so einer Dynamik“

• 🇺🇸 Donald Trump als prominentes Beispiel – und warum Jens aus erster Hand weiß, dass dessen Golf-Handicap nicht wirklich seiner Spielstärke entspricht 😉


👉 Wichtig: Wir liefern keinen Ratgeber mit fertigen Lösungen. Unser Ziel ist es, zum Nachdenken anzuregen, Unterschiede sichtbar zu machen und Mut zu geben, sich bei Bedarf Unterstützung zu suchen.


Und: Wer bis zum Ende dranbleibt, entdeckt unser Gewinnspiel 🎁 – wir verlosen ein spannendes Buch zum Thema

Show more...
1 month ago
1 hour 31 minutes

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 20 Kirche, Klartext & Kabelsalat feat. der Elektropastor

🎙️ Folge #20: Zustand nach Teilruptur feat. der Elektropastor


In unserer ersten Folge mit Gast wird’s direkt tiefgründig – und gleichzeitig richtig spannend. Gemeinsam mit dem Elektropastor sprechen wir über große Fragen und aktuelle Themen:

  • ​ Gibt es Zufälle – oder ist alles vorherbestimmt?
  • ​ Bibel oder Urknall: Spielt das überhaupt noch eine Rolle?
  • ​ Wie gehen wir mit Natur und Verantwortung heute um?
  • ​ Warum Haltung zeigen wichtiger ist denn je – auch (und gerade) in der Kirche.
  • ​ neuer Fundamentalismus – und warum „Jesus zu woke“ für manche ist.


Ein Gespräch über Glauben, Philosophie und Gesellschaft, das ganz ohne erhobenen Zeigefinger auskommt – und uns allen gezeigt hat, wie bereichernd ein ehrlicher Austausch sein kann.


👉 Reinhören lohnt sich – auch (oder gerade), wenn du mit Kirche sonst wenig am Hut hast.


Habt euch lieb!


Hier die wichtigsten Links zu Christoph:


Wer glaubt denn sowas Podcast


https://open.spotify.com/show/24FF0QVlb4qRaEMvaHN2Cn?si=0AtfPsWuRUCRacRWnUmWKw


Website:


https://www.elektropastor.de/


Die Bibel tiefer rein Podcast:


https://open.spotify.com/show/5TCM0ZO8QShQw6QTrntamG?si=0hQAFjSZQTqsH270dsMrGw


Pod-Predigt Podcast:


https://open.spotify.com/show/6fO0dotveG5evFamyNNsk2?si=gAW7Bl2CQ22ZqtoUBv4Wsw


Show more...
2 months ago
2 hours 9 minutes 9 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 19 Mythos Familie - gibt es Alternativen?

Blut ist dicker als Wasser – oder doch nicht?

Familie kann Liebe, Halt und Geborgenheit bedeuten – oder einfach nur Stress, Drama und Chaos. Aber muss man das alles ertragen, nur weil man verwandt ist? Wir sprechen über Erwartungen, Enttäuschungen und die Kunst, Grenzen zu setzen – nicht nur an der Fünfteile-Kasse, sondern auch im eigenen Familienclan.

Und: hätten Steinzeitmenschen mit einer nervigen Sippe einfach in die Nachbarhöhle wechseln können?

Viel Spaß beim Hören wünschen

Maike und Jens

Show more...
2 months ago
1 hour 50 minutes 15 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 18 Verliebt, verlobt, getrennt schlafend feat. der Therapie-Papagei

🎙️ Folge: Verliebt, verlobt, getrennt schlafend


In dieser Folge geht’s wild durcheinander: von Waschmaschinen-Werbung, Stefans Frage und den „großen 4 Haushaltsnervsachen“ bis hin zu Maikes legendärem Klopapiergate. Wir reden darüber, warum man im Wartezimmer flüstert, wie ein Banküberfall mit uns wohl aussehen würde, welche Dinge man richtig gut kann, aber eigentlich nie braucht – und ob man einen Lottogewinn verheimlichen darf.


Dazu gibt’s noch Mindset-Tricks, das Fish! Concept und natürlich unseren unverzichtbaren Therapiepapagei.


👉 Hört unbedingt bis zum Ende – denn da wird’s richtig lustig!


Herzlichst Maike und Jens

Show more...
2 months ago
1 hour 50 minutes 48 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 17 Toxische Beziehungen und Eltern WhatsApp Gruppen 🤮

In dieser Folge starten wir mit einem ernsten Thema: toxische Beziehungen. Wir sprechen über typische Red Flags, wie man sie erkennt .

Danach driften wir irgendwann ab in eine ganz eigene Welt: Eltern-WhatsApp-Gruppen. Zwischen harmlosen Infos, endlosen Emojis und unnötigen Dramen ist alles dabei.

Zum Schluss wird’s noch mal richtig wild – spontanes Chaos inklusive.

Und: Der Artikel von Lars Warnecke (Kreiszeitung Syke) hat unseren kleinen Podcast krass gepushed! Danke 🙏

Show more...
2 months ago
1 hour 34 minutes 8 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 16 Chipsfressende Monster auf der Suche nach Tiefgang

Folge 16 – Chips, Reife & jede Menge Fragen

In dieser Folge wird’s bunt: Wir klären, ob sich emotionale Reife wirklich daran erkennen lässt, wie man Kartoffelchips isst (Spoiler: die Wissenschaft schweigt, wir nicht). Außerdem beantworten wir nicht nur eine, sondern gleich drei spannende Hörerfragen – und stolpern dabei über weitere Themen, die uns gerade beschäftigen. Von Alltagsphilosophie bis humorvolle Gedankensprünge – alles dabei.

Nehmt uns gerne einige eurer Antworten auf die Fragen per Voice auf. Das würde uns sehr interessieren und die besten Antworten werden selbstverständlich in der nächsten Folge zu hören sein!

Heute hatten wir überigens netten Besuch von Lars Warnecke , Redakteur der Kreiszeitung Syke. Demnächst schon mehr dazu, seid gespannt!

Werbung in dieser Folge:

Mönchshof Hell, ritter Sport, impulse vanilla kiss, nappo, bifi, milchschnitte, coca Cola, capri sonne , uvm


Und : wir sind in der Zeitung


https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/stuhr-ort52271/maike-dassler-und-jens-uhlhorn-betreiben-einen-eigenen-podcast-93874133.html

Show more...
3 months ago
1 hour 51 minutes 13 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
# 15 Patchwork und kleine Hackfressen

Nach vier Wochen Sommerpause sind wir zurück – und das mit einer Folge, die es in sich hat.

Zuerst erzählen wir, was in unserem Urlaub so los war: Sonne, Boot, Familie – und ein bisschen Chaos.

Dann geht’s um Patchwork: Eine Hörerin hat uns ihre sehr spezielle Konstellation geschildert – und wir diskutieren offen, ehrlich und natürlich ein bisschen frech darüber, was im Patchwork-Alltag hilft … und was nicht.

Zum Schluss widmen wir uns einem Thema, das viele beschäftigt – Trennung. Wann ist es soweit? Kann man es verhindern?

Show more...
3 months ago
1 hour 15 minutes 13 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
#14 Jens liest vor (Sonderfolge)

🎙 Sonderfolge – Jens liest vor

Diese Woche haben wir es leider nicht geschafft, eine reguläre Folge aufzunehmen. Aber ganz ohne Stimme wollten wir euch nicht lassen – deshalb diese kleine Sonderfolge.


Jens liest seine Kurzgeschichte „Paparazzi“:

Eine dichte, atmosphärische Erzählung über Nähe, Distanz und das, was bleibt, wenn der Blitz erlischt.




📖 Lehne dich zurück, hör rein und tauch ein in eine andere Perspektive.


Hat dir die Geschichte gefallen?

Sollen wir regelmäßig solche Folgen aufnehmen? Nicht als Ersatz, sondern zusätzlich?


Schreibt uns gerne und folgt unserer Playlist, die auch Zustand nach Teilruptur heißt.

Show more...
4 months ago
7 minutes 38 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
#13 Kleine Taschenlampe brenn - zwischen Aberglaube und Zeitreisen (Q&A Special)

🎧 Kleine Taschenlampe brenn – Mit der Zeitmaschine ins Ungewisse

In dieser besonderen Frage-und-Antwort-Folge stellt Jens zehn Fragen, die unter die Haut gehen. Was sagen sie über dich aus? Über dein Selbstbild, deine Unsicherheiten – und die Person, die du eigentlich sein willst?


Gemeinsam mit Maike geht es auf eine gedankliche Reise durch Erinnerung, Selbstzweifel, Hoffnung und Humor. Keine leichten Antworten, aber, nach den letzten beiden Folgen, vielleicht ein neues Licht im Dunkeln.


Show more...
4 months ago
1 hour 52 minutes 35 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
#12 Endlich leben - Gedanken über den Tod

🎧 Folge 12 – Endlich Leben: Gedanken über den Tod


💀 In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft vermieden wird – den Tod.

Dabei kann gerade das Nachdenken über das Ende unser Leben klarer, bewusster und manchmal sogar leichter machen.


🕯️ Was verändert sich, wenn wir uns mit der Endlichkeit beschäftigen?

Wie gehen wir mit der Vorstellung um, dass alles irgendwann vorbei ist – und was bedeutet das für unser Hier und Jetzt?

Show more...
5 months ago
51 minutes 17 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
#11 Depressionen und Ängste - unser langer Weg zurück

Folge 11 – Wenn der Nebel bleibt und warum ein Tee nicht hilft

Über Depression, Angst und den langen Weg zurück


Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über Depressionen, Suizidgedanken sowie Angst- und Panikstörungen. Wenn dich solche Themen belasten, höre bitte nur in einem geschützten Rahmen oder gemeinsam mit einer vertrauten Person.


In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir zum ersten Mal offen über Maikes Geschichte mit der Depression. Wie hat alles angefangen? Was waren erste Anzeichen? Und warum hat es so lange gedauert, Hilfe zu bekommen? Wie kann Hilfe aussehen? Was tut Maike heute, um stabil zu bleiben?


Wir zeigen euch die Perspektive einer Betroffenen – und sprechen auch über die Rolle von Angehörigen und Freunden. Im weiteren Verlauf erzählt Jens von seinen eigenen Ängsten und Panikattacken – und davon, wie er einen Weg herausgefunden hat.


Diese Folge ist keine Expertenrunde, sondern ein ehrlicher Einblick in zwei Leben, die durch psychische Gesundheit geprägt wurden – und immer noch sind.


Warum du diese Folge ganz hören solltest:

Psychische Erkrankungen gehen uns alle an – ob als Betroffene, Angehörige oder Mitmenschen. Verständnis beginnt mit Zuhören. Diese Folge ist unsere persönliche Wunschfolge. Wir fanden, dass es jetzt an der Zeit dafür war.


Herzlichst

Maike & Jens

P.S.: Gerade bei dieser Folge freuen wir uns sehr über eure Rückmeldungen.



Hilfsangebote & Anlaufstellen


Telefonseelsorge (anonym & kostenfrei, rund um die Uhr)

0800 111 0 111

0800 111 0 222

www.telefonseelsorge.de


Stiftung Deutsche Depressionshilfe

0800 3344533

www.deutsche-depressionshilfe.de


Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche)

116 111

www.nummergegenkummer.de


Psychotherapeutensuche

www.kbv.de/html/arztsuche.php

www.116117.de


Für Angehörige und Freunde

www.fideo.de

www.depressionsliga.de

Show more...
5 months ago
2 hours 24 minutes 52 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
Trailer Staffel 2

Es wird düster. Es wird ehrlich. Es wird Zustand nach Teilruptur.


In Staffel 2 gehen wir dahin, wo es wehtut – und trotzdem weitergeht:

Wir sprechen über Depression, Angst, Trennung, Verlust und das Gefühl, innerlich zu brechen – aber auch über Hoffnung, Nähe, Rückhalt und schwarzen Humor als Überlebensstrategie.


Wer sind wir, wenn es leise wird? Wenn niemand mehr hinsieht? Und was macht uns wieder ganz?


Der Trailer gibt einen ersten Vorgeschmack. Ab nächster Woche geht’s los – jeden Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.


Jetzt abonnieren – und in die Tiefe hören.

Show more...
5 months ago
32 seconds

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
#10 Wir machen Liebe (Staffelfinale)

Heute feiern wir Jubiläum – Folge 10 eures Lieblingspodcasts ist da!


Zeit, einfach mal Danke zu sagen: an alle Hörer*innen für euer Interesse, euer Lob, eure Kritik und euer Feedback – ihr seid großartig!


Bevor wir nächste Woche mit Staffel 2 durchstarten, wünschen wir euch erstmal viel Vergnügen mit der heutigen Ausgabe.

Wir haben uns intensiv mit dem Thema Liebe beschäftigt – und dabei unter anderem festgestellt, dass „Schatz“ für viele Menschen eigentlich völlig sinnbefreit ist.

Aber hört am besten selbst rein!


Herzlichst,

Maike & Jens


Playlist zur Folge:


https://open.spotify.com/playlist/5bMddgmsrmQwZaW6M2hAGT?si=GOv0euy7TlWadkg2c3anCw&pi=a373YxoYQieAD


Kontakt:

zustandnachteilruptur@gmx.de

Show more...
5 months ago
1 hour 13 minutes

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
Wir müssen reden und zwar über alles Mögliche . Über (un) menschliches Verhalten und gesellschaftliche Zustände. Subjektiv, befangen und unnormal gestört. Philosophisch, psychologisch und ungenau.