Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0a/09/b0/0a09b066-1c3b-d9db-8875-8b902f487aa1/mza_17472162008247692179.jpg/600x600bb.jpg
ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
Lucy and Bill Productions
30 episodes
1 week ago
Wir müssen reden und zwar über alles Mögliche . Über (un) menschliches Verhalten und gesellschaftliche Zustände. Subjektiv, befangen und unnormal gestört. Philosophisch, psychologisch und ungenau.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft is the property of Lucy and Bill Productions and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir müssen reden und zwar über alles Mögliche . Über (un) menschliches Verhalten und gesellschaftliche Zustände. Subjektiv, befangen und unnormal gestört. Philosophisch, psychologisch und ungenau.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43262291/43262291-1748444085078-79bd6cdb8cdfb.jpg
#11 Depressionen und Ängste - unser langer Weg zurück
ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
2 hours 24 minutes 52 seconds
5 months ago
#11 Depressionen und Ängste - unser langer Weg zurück

Folge 11 – Wenn der Nebel bleibt und warum ein Tee nicht hilft

Über Depression, Angst und den langen Weg zurück


Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über Depressionen, Suizidgedanken sowie Angst- und Panikstörungen. Wenn dich solche Themen belasten, höre bitte nur in einem geschützten Rahmen oder gemeinsam mit einer vertrauten Person.


In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir zum ersten Mal offen über Maikes Geschichte mit der Depression. Wie hat alles angefangen? Was waren erste Anzeichen? Und warum hat es so lange gedauert, Hilfe zu bekommen? Wie kann Hilfe aussehen? Was tut Maike heute, um stabil zu bleiben?


Wir zeigen euch die Perspektive einer Betroffenen – und sprechen auch über die Rolle von Angehörigen und Freunden. Im weiteren Verlauf erzählt Jens von seinen eigenen Ängsten und Panikattacken – und davon, wie er einen Weg herausgefunden hat.


Diese Folge ist keine Expertenrunde, sondern ein ehrlicher Einblick in zwei Leben, die durch psychische Gesundheit geprägt wurden – und immer noch sind.


Warum du diese Folge ganz hören solltest:

Psychische Erkrankungen gehen uns alle an – ob als Betroffene, Angehörige oder Mitmenschen. Verständnis beginnt mit Zuhören. Diese Folge ist unsere persönliche Wunschfolge. Wir fanden, dass es jetzt an der Zeit dafür war.


Herzlichst

Maike & Jens

P.S.: Gerade bei dieser Folge freuen wir uns sehr über eure Rückmeldungen.



Hilfsangebote & Anlaufstellen


Telefonseelsorge (anonym & kostenfrei, rund um die Uhr)

0800 111 0 111

0800 111 0 222

www.telefonseelsorge.de


Stiftung Deutsche Depressionshilfe

0800 3344533

www.deutsche-depressionshilfe.de


Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche)

116 111

www.nummergegenkummer.de


Psychotherapeutensuche

www.kbv.de/html/arztsuche.php

www.116117.de


Für Angehörige und Freunde

www.fideo.de

www.depressionsliga.de

ZUSTAND NACH TEILRUPTUR - Der Podcast über (un) menschliches Verhalten in der Gesellschaft
Wir müssen reden und zwar über alles Mögliche . Über (un) menschliches Verhalten und gesellschaftliche Zustände. Subjektiv, befangen und unnormal gestört. Philosophisch, psychologisch und ungenau.