
Folge 23: Schönheit – zwischen Ideal, Utopie und Dystopie
Was ist eigentlich schön – und wer bestimmt das? In dieser Folge sprechen Maike & Jens über den anhaltenden Trend zu Schönheits-OPs, Fillern und ästhetischen Eingriffen, die oft irgendwann ins Groteske kippen. Wir fragen uns: Woher kommt dieser Drang zur Optimierung? Wird es irgendwann einen Gegentrend geben?
Außerdem wagen wir ein Gedankenexperiment:
👉 Wenn man der letzte Mensch auf der Welt wäre – würden Schönheitsideale überhaupt noch eine Rolle spielen?
• Maike ist überzeugt: Ja, sie würde auch dann ihre Haare färben – einfach für sich selbst.
• Jens dagegen meint: Als letzter Mensch würde er sich rein pragmatisch verhalten – Aussehen wäre ihm völlig egal.
Daraus entsteht eine spannende Diskussion über die Frage: Machen wir Dinge wirklich nur für uns – oder doch viel mehr für das Außen?
Wir gehen tiefer:
• „Wahre Schönheit kommt von innen“ – stimmt das noch?
• „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ – oder gibt es doch universelle Maßstäbe?
Eine ehrliche, kritische und spannende Unterhaltung über äußere und innere Schönheit, Selbstbild und Gesellschaft.