Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/95/57/92/955792a5-64e4-6fa5-4d40-b245ba4f8980/mza_17350125596497256951.jpg/600x600bb.jpg
Zum Glück im Kopf
Maxine Holzkämper, psychologische Beraterin
113 episodes
1 day ago
Die Qualität unseres Lebens hängt von der Qualität unserer Gedanken und Emotionen ab. All das können wir Zum Glück (im Kopf) beeinflussen und hier zeige ich dir, wie. Mein Ziel ist, dass du ein neues, tiefes Verständnis für dich entwickelst, weil von da aus jegliche Veränderung möglich ist.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Zum Glück im Kopf is the property of Maxine Holzkämper, psychologische Beraterin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Qualität unseres Lebens hängt von der Qualität unserer Gedanken und Emotionen ab. All das können wir Zum Glück (im Kopf) beeinflussen und hier zeige ich dir, wie. Mein Ziel ist, dass du ein neues, tiefes Verständnis für dich entwickelst, weil von da aus jegliche Veränderung möglich ist.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/113)
Zum Glück im Kopf
#113 - Wenn das Leben die Richtung ändert – Von Schicksalsschlag zur Neuausrichtung
Manchmal ist es nicht der Plan, der uns formt, sondern der Bruch. In dieser Folge von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, was psychologisch in uns passiert, wenn das Leben uns zwingt, eine neue Richtung einzuschlagen – und wie genau daraus Stärke, Klarheit und Sinn entstehen können. Ich zeige dir anhand aktueller Studien und Praxisbeispiele aus dem Coaching, wie du nach Schicksalsschlägen nicht nur wieder auf die Beine kommst, sondern dein Leben – und deine Karriere – bewusster und erfüllter gestaltest als zuvor. Du erfährst, ✅ was im Gehirn passiert, wenn wir Krisen erleben, ✅ wie sich posttraumatisches Wachstum aufbauen lässt, ✅ und warum viele Leader nach Brüchen empathischer und wirksamer führen als zuvor. Diese Folge ist für dich, wenn du gerade einen Umbruch erlebst und wissen willst, wie du ihn nutzen kannst, um deinen eigenen Weg neu zu gestalten.
Show more...
1 day ago
22 minutes

Zum Glück im Kopf
#112 - Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor für Leadership und Leben
Emotionale Intelligenz ist kein Soft Skill – sie ist die entscheidende Fähigkeit, um gelassen, klar und wirksam mit Menschen umzugehen. In Folge #112 von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, was emotionale Intelligenz wissenschaftlich wirklich bedeutet, warum sie so stark über unseren beruflichen und privaten Erfolg entscheidet und vor allem: Wie du sie gezielt trainieren kannst. Was machen Menschen mit hohem EQ im Alltag anders? Mit Erkenntnissen aus der Emotions- und Sozialpsychologie, aktuellen Studien der Top-Forschungszentren der Welt und echten Beispielen aus meiner Coaching-Praxis. Wenn du dich zum Beispiel schon einmal gefragt hast, warum manche Menschen mühelos durch schwierige Situationen navigieren, während andere emotional blockieren – dann ist diese Folge für dich.
Show more...
2 weeks ago
22 minutes

Zum Glück im Kopf
#111 - Bindungsmuster und Leadership - Führen, Vertrauen, Verbinden
Warum reagieren wir in Beziehungen manchmal über – oder ziehen uns zurück, obwohl wir uns eigentlich nach Nähe sehnen? In dieser Folge von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, warum Nähe manchmal triggert – und was dein Bindungsstil damit zu tun hat - in Partnerschaften und auch in Business-Beziehungen. Wir werfen einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Psychologie der Bindung: Wie entstehen Bindungsstile, welche Rolle spielt unsere Kindheit – und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir emotionale Nähe erleben? Mit aktuellen Studien aus der Bindungs- und Sozialpsychologie zeige ich, wie du erkennen kannst, welches Beziehungsmuster dich unbewusst lenkt, und wie du lernst, dich sicher zu binden. Außerdem hörst du eine echte Coaching-Geschichte aus meiner Praxis, die zeigt, dass es möglich ist, alte Schutzstrategien loszulassen und Vertrauen in Leadership und Beziehungen neu zu lernen.
Show more...
4 weeks ago
26 minutes

Zum Glück im Kopf
#110 - PEOPLE PLEASER AUFGEPASST! Warum Grenzen keine Distanz, sondern Nähe schaffen
Grenzen setzen bedeutet nicht, Distanz zu schaffen – sondern Nähe zu ermöglichen. In dieser Folge erfährst du, warum Grenzen für Vertrauen und Intimität unverzichtbar sind, welche wissenschaftlichen Befunde das bestätigen und wie du deine Beziehungen mit Grenzen bereichern kannst.
Show more...
1 month ago
17 minutes

Zum Glück im Kopf
#109 - Die 7 Stufen der Intimität
Intimität ist viel mehr als körperliche Nähe – sie entscheidet, wie tief wir uns mit anderen verbinden. In dieser Folge erkläre ich die 7 Stufen von Intimität nach Matthew Kelly, zeige dir wissenschaftliche Zusammenhänge und gebe dir Tools, mit denen du deine Beziehungen klar einordnen und vertiefen kannst.
Show more...
1 month ago
27 minutes

Zum Glück im Kopf
#108 - August Special - Q&A über Stress, Gefühle & Game Changer
In dieser besonderen Q&A-Folge von Zum Glück im Kopf haben Hannah und ich eure Fragen gesammelt und diskutieren ehrlich und praxisnah über die Themen, die euch gerade bewegen: Warum dich Sport nicht immer entspannter macht – und wann Bewegung sogar Stress verstärken kann. Wie du mit Widerständen von deinem Partner oder deiner Partnerin umgehst, wenn du dir neue gesunde Gewohnheiten aneignen willst. Verdrängte Gefühle: Warum es schlichtweg nicht möglich ist, Emotionen bewusst zu verdrängen – und welche psychologischen Folgen das haben kann. Unsere persönlichen Game-Changer-Momente auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Gelassenheit und innerer Stärke. Diese Folge ist für dich, wenn du dir ehrliche, tief gehende Antworten wünschst, die du direkt auf deinen Alltag übertragen kannst.
Show more...
2 months ago
1 hour 12 minutes

Zum Glück im Kopf
#107 - August Special - Die Kraft der Ernährung
Kann das, was wir essen, wirklich beeinflussen, wie wir uns fühlen? In dieser Folge des August Specials spreche ich mit Ernährungsberaterin und Yogalehrerin Hannah über die faszinierende Verbindung zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit. Wir teilen Insider-Wissen aus der Praxis und werfen einen Blick auf spannende wissenschaftliche Erkenntnisse: Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren für unser Stimmungsbild? Wie beeinflusst unser Darmmikrobiom Stress, Resilienz und emotionale Stabilität? Du erfährst, wie kleine, alltagstaugliche Veränderungen in deiner Ernährung große Wirkung auf dein seelisches Wohlbefinden haben können – ohne Dogmen, dafür mit fundiertem Wissen und praktischen Tipps. Wenn du schon lange spürst, dass dein Körper und dein Geist enger zusammenhängen, als du bisher dachtest, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Show more...
2 months ago
46 minutes

Zum Glück im Kopf
#106 - August Special - Wie Stress deinen Charakter verändert
Ständige Gereiztheit, ein dünnes Nervenkostüm oder das Gefühl, bei Kleinigkeiten schneller aus der Haut zu fahren – all das sind oft Warnsignale von chronischem Stress. In dieser Folge spreche ich gemeinsam mit Ernährungsberaterin und Yogalehrerin Hannah darüber, wie solche Reizbarkeit entsteht, warum sie eigentlich ein Hilferuf deines Nervensystems ist und wie du Schritt für Schritt zurückfinden kannst zu deiner ursprünglichen Gelassenheit. Wir gehen darauf ein, welche Rolle Stresshormone im Alltag spielen, wie Ernährung und Bewegung dein Nervensystem beruhigen können – und warum es wichtig ist, zu verstehen, dass Gelassenheit kein unerreichbares Ziel ist, sondern ein Grundzustand deiner Persönlichkeit, zu dem du jederzeit zurückkehren kannst. Wenn du dich öfter gereizt, unruhig oder angespannt fühlst und lernen möchtest, wie du wieder mehr innere Ruhe und Balance in dein Leben bringst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Show more...
2 months ago
27 minutes

Zum Glück im Kopf
#105 - August Special - Perfektion ist gesundheitsgefährdend
💬 Themen dieser Folge: Warum Perfektionismus oft aus Minderwertigkeitsgefühlen entsteht Wie Ernährung und Bewegung zur mentalen Heilung beitragen können Psychologische Strategien für einen sanfteren Umgang mit sich selbst Der Weg vom selbstkritischen zum wertschätzenden Körperbild Was Coaching und Ernährungsberatung gemeinsam erreichen können 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Selbstkritik in Selbstakzeptanz verwandelt werden kann.
Show more...
3 months ago
44 minutes

Zum Glück im Kopf
#104 - August Special mit Hannah Weber - Zusammenspiel von Körper & Geist
Was hat meine Stimmung mit meinem Darm zu tun? Warum hilft Bewegung gegen Grübelschleifen? Und wie erkenne ich, dass mein Nervensystem im Alarmmodus festhängt? Im Auftakt des August Specials mit meinem Interview Gast Hannah Lena Weber erfährst du, warum Körper und Psyche enger miteinander verwoben sind, als wir denken – und wie du das Zusammenspiel gezielt nutzen kannst, um dich im Alltag resilienter, klarer und emotional stabiler zu fühlen.
Show more...
3 months ago
42 minutes

Zum Glück im Kopf
#103 - Emotionales Chaos sortieren – So findest du deine innere Mitte
Was tun, wenn Emotionen überkochen? In dieser Folge erfährst du, wie du emotionales Chaos verstehst, sortierst und wieder zu innerer Ruhe findest – wissenschaftlich fundiert und psychologisch tiefgehend.
Show more...
3 months ago
35 minutes

Zum Glück im Kopf
#102 - Wie du selbstbewusst Entscheidungen triffst, zu denen zu stehen kannst
Warum zögern wir oft, wenn Entscheidungen anstehen? Diese Folge nimmt dich mit in die neuropsychologischen Hintergründe von Entscheidungsangst – und zeigt dir, wie du aus Unsicherheit Klarheit machst. Du erfährst: ✅ Was im Gehirn passiert, wenn du dich entscheiden sollst ✅ Wie du Angst vor Entscheidungen entlernen kannst ✅ Wie du echte Intuition von impulsivem Bauchgefühl unterscheidest ✅ Und welches Framework dich stärkt, klar zu wählen und dazu zu stehen Diese Episode ist dein Mini-Mentoring für klare Entscheidungen – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und nahbar erklärt.
Show more...
4 months ago
37 minutes

Zum Glück im Kopf
#101 - Selbstliebe stärken
Viele von uns haben gelernt: Erst wenn es allen anderen gut geht, darf ich an mich denken. Doch genau das kann uns langfristig selbst schaden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstliebe kein Egoismus ist – sondern ein zentraler Schlüssel für Resilienz, Gesundheit und gute Beziehungen. Du erfährst: Wie Psycholog:innen Selbstliebe definieren – fernab von Klischees Warum du dir People Pleasing als Überlebensstrategie angeeignet hast Welche Studien zeigen, dass Selbstfürsorge Produktivität und mentale Stärke steigert Wie du Schuldgefühle überwindest, wenn du dich selbst an erste Stelle setzt Und welche Tools du sofort im Alltag anwenden kannst Viel Spaß dabei!
Show more...
4 months ago
29 minutes

Zum Glück im Kopf
#100 - Teil 2: Negative Gedankenmuster lösen - der Schlüssel zu echter Resilienz
Negative Gedankenmuster gehören zum Menschsein – aber sie dürfen nicht dein Denken dominieren. In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie und Neurowissenschaft hinter automatisierten Denkschleifen ein: Wie entstehen sie? Warum halten sie sich so hartnäckig? Und vor allem – wie kannst du sie auflösen? Du bekommst: Ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis über negative Gedankenmuster Wirksame Tools aus Coaching, kognitiver Verhaltenstherapie und Achtsamkeit Praktische Übungen zur Unterbrechung und Umstrukturierung destruktiver Gedanken Ein exklusives Interview mit einem Unternehmer, der im Coaching gelernt hat, hinderliche Denkmuster zu durchbrechen – und heute gelassener und klarer führt. 🎯 Für alle, die Resilienz nicht nur hören, sondern auch verkörpern wollen. 🎙️ Von Psychologin und Profitänzerin Maxine Holzkämper.
Show more...
5 months ago
21 minutes

Zum Glück im Kopf
#99 - Teil 1: Negative Gedankenmuster lösen - der Schlüssel zu echter Resilienz
Negative Gedanken lähmen – vor allem in Drucksituationen. In dieser Folge erfährst du, wie du sie erkennst, unterbrichst und neu strukturierst. Mit wirksamen Tools, fundierter Psychologie und einem inspirierenden Unternehmer-Interview.
Show more...
5 months ago
31 minutes

Zum Glück im Kopf
#98 - Druck standhalten – so baust du mentale Widerstandskraft auf
Mentale Stärke ist kein Mythos – sie ist trainierbar. Aber wie kannst du dem Druck standhalten, wenn dein Alltag tobt, die Anforderungen wachsen oder du dich selbst nicht mehr spürst? In dieser Folge erfährst du: – was mentale Widerstandskraft wirklich bedeutet – die Basics unserer Stressphysiologie – warum Selbstkontakt wichtiger ist als Selbstkontrolle – wie du Resilienz ganz praktisch im Alltag stärkst und – welche Tools dir helfen, in schwierigen Momenten bei dir zu bleiben Ich teile persönliche Erfahrungen aus meinem Weg als Tänzerin und Psychologin – und nehme dich mit in eine mentale Praxis, die nicht hart macht, sondern flexibel und anpassungsfähig. Wenn du das Gefühl kennst, funktionieren zu müssen, oder wenn du gerade besonders viel aushalten musst: Diese Folge schenkt dir Impulse, neue Perspektiven und vor allem eins – Verbindung zu dir selbst. 🎧 Jetzt reinhören und mentale Stärke neu denken.
Show more...
5 months ago
24 minutes

Zum Glück im Kopf
#97 - Motivationstief überwinden – von innerer Blockade zu echtem Antrieb
Was tun, wenn du dich wie blockiert fühlst – obwohl du eigentlich loslegen willst? In dieser Folge erfährst du, warum Motivation oft nicht durch „einfach mehr machen“ oder "einfach trotzdem machen" entsteht, sondern durch innere Klarheit – und wie du genau dort ansetzen kannst.
Show more...
6 months ago
19 minutes

Zum Glück im Kopf
#96 - Große Ziele richtig setzen - und durchhalten!
Ziele motivieren – aber manchmal brennen sie uns so sehr aus, dass wir sie verwerfen. In dieser Folge erfährst du, wie du Ziele so anpassen kannst, dass sie perfekt zu dir passen. Das ist nämlich der Schlüssel dazu, langfristig dranzubleiben. Ich zeige dir wissenschaftlich fundiert und alltagsnah, warum uns große Ziele manchmal überfordern – und warum wir dann aufgeben, obwohl uns das Ziel einst so wichtig war. Mit dabei: praktische Coaching-Tools, Studien zum Thema Zielerreichung und Reflexionsfragen, die du direkt anwenden kannst. 🎯 Für alle, die mehr wollen – und dabei mit sich im Einklang sein und bleiben wollen.
Show more...
6 months ago
36 minutes

Zum Glück im Kopf
#95 - Ciao Komfortzone - Warum Unbehagen der Schlüssel zu Erfüllung ist
Es scheint, als sei die Komfortzone in der Alltagspsychologie etwas ganz furchtbares. Wer da drin ist, drin bleibt oder dort verharrt, aus dem kann nichts werden. Und das sind sowieso irgendwie schwache Menschen. Spaß beiseite, aber so wirkt es doch, oder? In der Folge heute räume ich mit dem Trend auf und beleuchte auch im Positiven, was psychologisch hinter der Komfortzone steckt. Es geht um biochemische Prozesse im Gehirn, um mentale Entwicklungsprozesse während wir uns verändern und darum, wofür die Komfortzone sogar gut ist.
Show more...
7 months ago
14 minutes

Zum Glück im Kopf
#94 - Teil 2 - Persönliches Wachstum - wie wir uns ständig neu definieren
Unsere Persönlichkeit ist elastisch und verändert sich ständig, wenn auch ganz langsam und stetig. Jede Herausforderung, jede Erfahrung und jede Erkenntnis aktiviert neue Facetten unseres Wesens. In dieser Folge von Zum Glück im Kopf erfährst du, wie du persönliches Wachstum bewusst wahrnehmen und aktiv beeinflussen kannst. Ich spreche darüber, wie sich unser Selbstbild entwickelt und welche wichtige Rolle Selbstreflexion dabei spielen kann. Außerdem habe ich eine ehemalige Klientin zu Gast, die von ihrer persönlichen Wachstumsreise erzählt und uns wertvolle Einblicke in die Welt der Selbstbestimmtheit gibt.
Show more...
7 months ago
23 minutes

Zum Glück im Kopf
Die Qualität unseres Lebens hängt von der Qualität unserer Gedanken und Emotionen ab. All das können wir Zum Glück (im Kopf) beeinflussen und hier zeige ich dir, wie. Mein Ziel ist, dass du ein neues, tiefes Verständnis für dich entwickelst, weil von da aus jegliche Veränderung möglich ist.