Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/68/1a/4b/681a4b04-cf54-72c9-eb56-a4006ac28b9a/mza_17689170163500842317.jpeg/600x600bb.jpg
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
95.5 Charivari
134 episodes
1 month ago
Die Hälfte der Theresienwiese war früher ein Parkplatz. Irgendwie mussten die Wiesnbesucher ja heimkommen als es keine S-Bahn gab. Unfassbare Wiesn-Geschichten, die du garantiert niemals vergessen wirst, mit hohem Weitererzählfaktor, hörst du hier in unserem „Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte“. Es gibt so viele Facts rund um das Oktoberfest, die schier unglaublich sind. Hör dir die Folgen an – und du kannst mitreden…

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Comedy Interviews
Comedy,
News,
Entertainment News
RSS
All content for Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast. is the property of 95.5 Charivari and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Hälfte der Theresienwiese war früher ein Parkplatz. Irgendwie mussten die Wiesnbesucher ja heimkommen als es keine S-Bahn gab. Unfassbare Wiesn-Geschichten, die du garantiert niemals vergessen wirst, mit hohem Weitererzählfaktor, hörst du hier in unserem „Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte“. Es gibt so viele Facts rund um das Oktoberfest, die schier unglaublich sind. Hör dir die Folgen an – und du kannst mitreden…

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Comedy Interviews
Comedy,
News,
Entertainment News
Episodes (20/134)
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Nach der Wiesn ist vor der Wiesn

Unsere München-Expertin Stefanie Zimmermann führt uns durch den aufwendigen Bewerbungsprozess, dem sich jeder Teilnehmer – ob Schausteller oder Zeltwirt – jährlich stellen muss. Erfahren Sie, wie selbst Traditionsbetriebe wie die Familie Schottenhammel, die seit 158 Jahren dabei ist, keine Garantie auf einen Platz haben. Entdecke, welche Kriterien entscheidend sind und wie der Stadtrat die begehrten Plätze vergibt.


Lassen Sie sich von der Geschichte hinter der Geschichte des Oktoberfests fesseln und erfahren Sie, warum nach der Wiesn immer auch vor der Wiesn ist. Teilen Sie die Episode, bewerten Sie uns und abonnieren Sie den Podcast, um keine spannenden Einblicke mehr zu verpassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 26 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Wiesn-Fastfood

Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Wiesn-Hendls! Erfahre, wie sich das beliebte Wiesn-Fastfood von einfachen Innereien und Würsten zur Hauptattraktion entwickelte. Historiker Christian Schumacher und Festwirt Christian Schottenhammel beleuchten die Revolution der Esskultur auf dem Oktoberfest im 19. Jahrhundert. Entdecke, wie der Drehspieß und mobile Grillanlagen das Hendl zum Publikumsliebling machten und warum es heute unersetzlich ist.


Lust auf mehr Wiesn-Geschichten? Hör rein, teile die Episode und folge unserem Podcast für weitere historische Einblicke!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 14 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Bier und Wein

Entdecke, warum Wein schon immer ein Teil der Wiesn war! Historiker Christian Schumacher nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als alkoholfreie Getränke noch eine Seltenheit waren und Bier die unangefochtene Hauptrolle in den Festzelten spielte. Erfahre, wie sich die Getränkekultur über die Jahre gewandelt hat und warum alkoholfreie Biere und Limonaden heute fester Bestandteil der Wiesn sind.


Lass dir diese spannende Episode nicht entgehen und teile sie mit Freunden, bewerte uns und folge unserem Podcast für mehr historische Einblicke!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 19 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Ein stummer Löwe

Entdecke die einzigartigen Geschichten hinter den berühmten Festzelten des Oktoberfests. Jedes Zelt hat seinen eigenen Charakter und zieht ein ganz besonderes Publikum an. Erfahre, warum der brüllende Löwe des Löwenbräu-Zelts zeitweise verstummte und was es mit dem Holzfasslager im Augustiner-Turm auf sich hat. Lass dich von den lebendigen Klischees und architektonischen Besonderheiten der 14 großen Festzelte verzaubern, die weit mehr als nur ein Dach aus Stoff bieten.


Bereit für eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Wiesn? Höre rein, teile die Episode mit deinen Freunden und folge uns für noch mehr spannende Einblicke in die Welt des Oktoberfests!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 37 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
1069 Milliliter

In dieser Episode von "95.5 Charivari Wiesenwissen" enthüllen wir, wie Bayern 1806 eines der ersten einheitlichen Messsysteme einführte und wie die bayerische Maß mit 1069 Millilitern ihren Weg auf die Wiesn fand. Historiker Christian Schumacher erklärt die Umstellung zur preußischen Maßeinheit 1871 und die Innovation der Glaskrüge, die Transparenz gegen betrügerisches Einschenken boten. Erfahre, warum Steinkrüge bis in die 1950er Jahre zerschlagen und vergraben wurden und wie Archäologen heute noch auf ihre Spuren stoßen.


Höre jetzt rein und entdecke die spannende Vergangenheit der Wiesn-Maßkrüge! Teile die Episode mit Freunden, bewerte unseren Podcast und folge uns für mehr historische Einblicke.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 31 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Don't Drink and Drive

Wie hat sich die Anreise zur Wiesn im Laufe der Jahre verändert? Historiker Christian Schumacher gibt dir spannende Einblicke in die Zeiten, als Parkplätze auf der Theresienwiese noch gang und gäbe waren und die S- und U-Bahnen erst durch die Olympischen Spiele 1972 Einzug hielten. Entdecke, wie der Lotsendienst München als Vorreiter des heutigen "Don't Drink and Drive"-Prinzips fungierte und warum die Einstellung zum Thema Alkohol am Steuer damals eine ganz andere war.


Erlebe Geschichte hautnah und teile diese Episode mit Freunden! Bewerte uns und folge uns für weitere spannende Rückblicke in die Vergangenheit.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 37 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Maßkruglogistik

Gastgeber Christian Schottenhamel enthüllt, wie es gelingt, rund 60.000 Bierkrüge im Zeltbetrieb zu managen und warum der Masskrug das wohl einzige Diebesgut ist, das nicht beschlagnahmt wird. Münchenguide Stefanie Zimmermann gibt zudem Einblicke in die Maßnahmen, die den Krugdiebstahl drastisch reduziert haben. Doch was passiert mit den unzähligen Krügen, die das Fest nicht überleben?


Erfahre mehr über die beeindruckende Organisation und die Herausforderungen hinter den Kulissen des weltgrößten Volksfestes. Hör jetzt rein, teile die Episode und abonniere unseren Podcast, um keine spannende Geschichte mehr zu verpassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 25 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Wiesn international

In dieser Episode sprechen wir mit Münchenguide Stefanie Zimmermann, die spannende Einblicke in die mehr als 2000 internationalen Oktoberfest-Ableger gibt – von Cincinnati bis San Miguel. Erfahre, wie Menschen rund um den Globus Lederhosen und Dirndl anziehen, um das größte Volksfest der Welt auf ihre eigene Art zu feiern.

Lass dich von den kuriosen und herzlichen Geschichten inspirieren und erlebe, wie das Oktoberfest zu einem globalen Phänomen wurde.


Hör rein und teile diese Episode mit Freunden, bewerte uns und folge dem Podcast für mehr spannende Einblicke!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 19 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Albert Einstein

Tauche ein in die faszinierende Welt des Oktoberfests 1896, als die Wiesn zum ersten Mal in strahlendem Glanz erleuchtete! Erfahre, wie ein 17-jähriger Junge namens Albert Einstein angeblich Glühbirnen installierte und damit seinen Sommerlohn verdiente. Historiker Christian Schumacher beleuchtet die Ursprünge dieser verlockenden Legende, die sich hartnäckig hält, obwohl Einstein zu dieser Zeit bereits in der Schweiz war. Entdecke, wie Mythen und Fakten rund um das Oktoberfest verschwimmen und welche spannenden Geschichten sich dahinter verbergen.


Höre jetzt rein, teile die Episode und folge uns für mehr spannende historische Einblicke!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 34 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Bier auf die Wiesn

In dieser Episode von "Wiesenwissen" enthüllen wir die beeindruckende Logistik, die notwendig ist, um die riesigen Biermengen auf dem Oktoberfest zu bewältigen. Begleite uns, wenn wir das Zelt von Christian Schottenhammel besuchen und erfahre, wie moderne Tankwagen die traditionellen Holzfässer abgelöst haben. Entdecke Anekdoten über die alten "Ganter-Burschen" und wie die Bierlieferung damals abenteuerlich verlief. Heute sorgt eine innovative Containeranlage für den reibungslosen Bierfluss.


Erfahre mehr über die Geschichte und die Gegenwart dieser gigantischen Biertransporte und wie sie das Herzstück des Oktoberfestes am Laufen halten. Teile die Episode, bewerte unseren Podcast und folge uns für weitere spannende Geschichten rund um die Wiesn!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 33 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Wiesn und die Politik

In dieser Episode enthüllen wir überraschende Fakten über das legendäre Fest, das mehr Besucher anzieht als 12 von 16 Bundesländern Einwohner haben. Historiker Christian Schumacher erklärt, warum das Oktoberfest nicht nur ein bayerisches, sondern ein deutschlandweites Phänomen ist, das sogar die Bundestagswahl 1957 beeinflusste. Erfahre, wie das Fest die politische Landschaft prägte und welche Rolle die bayerische Regierung dabei spielte.


Lass dir diese spannende Episode nicht entgehen! Teile sie mit Freunden, bewerte uns und abonniere den Podcast für weitere interessante Geschichten rund um das Oktoberfest.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 7 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Ein Rollstuhl, ein Wikingerhelm und ein Megafon

Was haben ein Rollstuhl, ein Wikingerhelm und ein Megafon gemeinsam? Sie alle landeten im berühmten Fundbüro des Oktoberfests. Leiter Rainer Kohls gibt spannende Einblicke in die kuriosesten Funde, darunter ein mysteriöses Dirndl mit einem handschriftlichen Heiratsantrag, das nie abgeholt wurde. Historiker Christian Schumacher erzählt von diesem und weiteren skurrilen Fällen. Erlebe die Geschichten hinter den Geschichten und erfahre, was alles auf der Wiesn verloren geht.


Teile diese Episode, bewerte unseren Podcast und folge uns für mehr spannende Geschichten rund um das Oktoberfest!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 46 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Da ist was schief!

Bierzelte auf dem Oktoberfest, darum geht es in unserer neuesten Episode! Entdecke, warum der Begriff "Bierzelt" eigentlich irreführend ist und was es mit den gigantischen "Bierburgen" auf sich hat. Erfahre, wie jedes dieser beeindruckenden Bauwerke einzigartig ist, von den speziellen Böden bis hin zu den aufwendig gegossenen Betonfundamenten. Lass dich von den logistischen Meisterleistungen des Aufbaus beeindrucken, die ganze zwölf Wochen in Anspruch nehmen.


Hör rein, um mehr über die faszinierenden Details und die Geschichte dieser temporären Hallen zu erfahren. Teile die Episode, bewerte unseren Podcast und folge uns für weitere spannende Einblicke!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 19 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Ein Prosit der Gemütlichkeit

Tauche ein in die faszinierende Geschichte hinter dem berühmtesten Wiesn-Hit, der tatsächlich nicht aus Bayern, sondern aus Sachsen stammt! In dieser Episode von "95.5 Charivari Wiesenwissen" erzählt München-Guide Stefanie Zimmermann die überraschende Entstehungsgeschichte des "Prosit der Gemütlichkeit". Erfahre, wie der Chemnitzer Bernhard Traugott-Dietrich und der Nürnberger Georg Lang gemeinsam für eine der langlebigsten Traditionen des Oktoberfests sorgten – und wie diese bis heute Tausende zum Mitsingen und Mittrinken animiert.



Lass dir diese spannende Reise in die Vergangenheit nicht entgehen und entdecke, wie ein einfaches Lied zu einem globalen Phänomen wurde. Teile die Episode mit Freunden, bewerte uns und folge dem Podcast, um keine Geschichten mehr zu verpassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 18 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Der Günther

In dieser Episode von "95.5 Charivari Wiesenwissen" enthüllen wir die skurrile Geschichte von Christian Schottenhammel, dem frischgebackenen Wiesenwirt von 1988. Entdecke, wie eine mysteriöse Telefonleitung der Telekom mitten in der Festhalle zu einem kuriosen Kommunikationsmittel wurde und was es mit dem geheimnisvollen "Günther" auf sich hat. Diese wahre Begebenheit zeigt, dass auf dem Oktoberfest wirklich nichts unmöglich ist.


Hör rein und lass dich von den verrückten Anekdoten des größten Volksfests der Welt überraschen! Teile die Episode, bewerte sie und folge uns für mehr spannende Geschichten rund ums Oktoberfest.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 16 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Der erste Wiesnhit

Die faszinierende Geschichte des ersten Wiesn-Hits und wie eine Blaskapelle die Regeln der Münchner Wiesn für immer veränderte! In dieser Episode erfährst du, wie Heinz Müller, der Chef der Ruhmannsfeldener Blaskapelle, 1984 mit einem mutigen Schritt ein ganzes Festzelt in Ekstase versetzte. Erlebe, wie der Hit "Fürstenfeld" von STS die Wiesn-Geschichte schrieb und das Feiern auf den Bänken zum Kult machte, während Sicherheitskräfte hilflos zusehen mussten. Lass dich von dieser einzigartigen Anekdote aus dem Herzen der Wiesn mitreißen!


Hör jetzt rein, um mehr über die Ursprünge dieses legendären Moments zu erfahren, und folge unserem Podcast für weitere spannende Geschichten rund um das Oktoberfest. Teile die Episode mit Freunden und lass uns wissen, wie dir diese historische Reise gefallen hat!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 37 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Der Bierpreis!

Historiker Christian Schumacher enthüllt, dass die Debatte um die Kosten für das beliebte Maßbier fast so alt ist wie das Fest selbst. Von König Ludwigs Biersteuererhöhung 1844 bis zu den Protesten der 1970er Jahre, die sogar mit Drohungen gegen das Anzapfen einhergingen – erfahre, wie sich die Preisentwicklung über die Jahrzehnte entfaltet hat. Ist das Oktoberfest heute wirklich teurer als Ölkonzerne?


Erlebe die spannende Historie und teile diese Episode mit Freunden, bewerte uns und folge unserem Podcast für mehr faszinierende Einblicke!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 34 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
OKTOBERFEST im September?!

Ursprünglich als bescheidenes Pferderennen zur Feier einer königlichen Hochzeit im Jahr 1810 gestartet, entwickelte sich dieses Event rasch zu einem kulturellen Highlight. München-Guide Stefanie Zimmermann und Historiker Christian Schumacher entführen dich in die frühen Tage des Festes und enthüllen, warum das Oktoberfest trotz des oft schlechten Wetters ursprünglich im Oktober stattfand und wie es sich schließlich in den September verlagerte, ohne seinen ikonischen Namen zu verlieren.


Erfahre, wie die Stadt München es schaffte, die Wiesen für das Fest zu sichern und warum die Tradition bis heute lebt. Lass dich von spannenden Anekdoten und historischen Einblicken begeistern! Hör jetzt rein, teile die Episode mit Freunden und abonniere unseren Podcast für weitere spannende Geschichten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 37 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Wegen Überfüllung geschlossen

In dieser Episode werfen wir einen Blick zurück auf die Anfänge der Wiesn, als ein spontaner Besuch noch möglich war und Reservierungen unbekannt waren. Erlebe den Wandel von entspannten Besuchen zu überfüllten Zelten, in denen man ohne Beziehungen kaum noch einen Platz bekommt. Ein Rückblick auf das Jahr 1988 zeigt, wie die Wiesn zur begehrten Attraktion wurde, die wir heute kennen.


Entdecke die Transformation der Wiesn und erfahre, was das Schild "wegen Überfüllung geschlossen" damals bedeutete. Begleite uns auf dieser Reise durch die Zeit und erhalte spannende Einblicke in die Entwicklung eines der bekanntesten Feste der Welt. Höre rein, teile die Episode mit Freunden und abonniere unseren Podcast, um keine weiteren Geschichten zu verpassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 13 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Die magischen zwei Schläge

Wir enthüllen die spannende Geschichte hinter der Geschichte, die Millionen von Menschen weltweit begeistert. Erfahre, wie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zum zehnten Mal den Fassanstich wagt und welche Herausforderungen ihn dabei erwarten. Trotz Schulter-OP peilt er die magischen zwei Schläge an und gibt einen Einblick in seine Gedanken während des Anzapfens.

Entdecke, warum dieser Moment so viel Aufmerksamkeit erhält und welche Überraschungen selbst dem erfahrensten Fassanstecher noch passieren können. Sei gespannt auf humorvolle Anekdoten und die unvorhersehbaren Momente, die das Oktoberfest zu einem weltweiten Spektakel machen.


Hör rein und teile die Episode mit deinen Freunden, um das Wiesenwissen zu verbreiten! Bewerte unseren Podcast und folge uns, um keine Episode zu verpassen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 minute 33 seconds

Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
Die Hälfte der Theresienwiese war früher ein Parkplatz. Irgendwie mussten die Wiesnbesucher ja heimkommen als es keine S-Bahn gab. Unfassbare Wiesn-Geschichten, die du garantiert niemals vergessen wirst, mit hohem Weitererzählfaktor, hörst du hier in unserem „Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte“. Es gibt so viele Facts rund um das Oktoberfest, die schier unglaublich sind. Hör dir die Folgen an – und du kannst mitreden…

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.