Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Historiker Christian Schumacher enthüllt, dass die Debatte um die Kosten für das beliebte Maßbier fast so alt ist wie das Fest selbst. Von König Ludwigs Biersteuererhöhung 1844 bis zu den Protesten der 1970er Jahre, die sogar mit Drohungen gegen das Anzapfen einhergingen – erfahre, wie sich die Preisentwicklung über die Jahrzehnte entfaltet hat. Ist das Oktoberfest heute wirklich teurer als Ölkonzerne?
Erlebe die spannende Historie und teile diese Episode mit Freunden, bewerte uns und folge unserem Podcast für mehr faszinierende Einblicke!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.