Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0b/35/ad/0b35ad01-9942-8699-7be3-759e9864b78c/mza_7608687916257618621.jpg/600x600bb.jpg
TMAG HÖR-BAR
Transformation Management AG
19 episodes
7 months ago
>> we empower future readiness
Show more...
Management
Business
RSS
All content for TMAG HÖR-BAR is the property of Transformation Management AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
>> we empower future readiness
Show more...
Management
Business
Episodes (19/19)
TMAG HÖR-BAR
"Denk-Anstößiges" - eine etwas andere Ansprache anlässlich des "goldenen Doktorjubiläums"
Eine kritische Ansprache, die sich mit hochaktuellen Themen auseinandersetzt und zum Nachdenken einlädt! An der Leopold Franzens-Universität Innsbruck wird gemeinsam mit der Medizinischen Universität Innsbruck einmal jährlich im Rahmen des „goldenen Doktorjubiläums“ die Gruppe jener AbsolventInnen gesondert gefeiert, die ihren Doktorgrad vor 50 Jahren erworben haben. Vom Rektorat der Leopold Franzens Universität wurde Prof. Dr. Stephan Laske gebeten "Worte zum Anlass" zu formulieren ...
Show more...
2 years ago
23 minutes 32 seconds

TMAG HÖR-BAR
Verkehrt herum - Reverse Coaching 2.0
Reverse Coaching bedeutete in der Vergangenheit, dass junge Mitarbeitende ältere in IT-Fragen coachen, während erfahrene Mitarbeitende jüngere bei weichen Faktoren beraten. Das Konzept ändert sich gerade ... von Stephan Laske, Gerhard Graf, Sandra Vögel, Rebecca Eberle, Peter Ziswiler; erschienen in HR Today Nr. 6&7/2022
Show more...
3 years ago
9 minutes 12 seconds

TMAG HÖR-BAR
Jammerfasten - eine Übung nicht nur für die Fastenzeit! Teil 2
Kurze Frage an Sie: Wie ging’s Ihnen in der letzten Woche mit dem eigenen Jammern? Haben Sie schon etwas gefastet? Den zweiten Teil unseres Podcast beginnen wir mit einem Zitat des Dalai Lama. Er sagte: „Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann: gestern und morgen.“ Damit spricht er indirekt zwei Handlungsweisen an, die für das Thema „Jammerfasten“ wichtig sind. Einerseits hilft es nichts, mit einem starren Blick in den Rückspiegel über die gestern verschüttete Milch zu klagen, andererseits soll man Handlungen nicht dauernd auf morgen verschieben! Was kann eine Einzelperson tun, damit ihr Jammern nicht überhandnimmt? Die wichtigste Voraussetzung ist es, die eigenen Klagemuster zu erkennen und sie tatsächlich verändern zu wollen, um aus einer Jammerhaltung herauszukommen. Sonst geht gar nichts!   Beginnen wir mit einem einfachen Trick als erste Empfehlung: Lächeln Sie sich in den Tag hinein! :-)
Show more...
3 years ago
19 minutes 45 seconds

TMAG HÖR-BAR
Jammerfasten - Eine Übung nicht nur für die Fastenzeit!
In unserem heutigen Podcast wollen wir auf die Tatsache des verbreiteten Klagens und auf dessen mögliche Hintergründe hinweisen, aufzeigen, welche Wirkungen von einer derartigen „Jammerhaltung“ ausgehen können, dass dies eine eigene negative Dynamik entwickeln kann und Ansätze benennen, wie man dem „Jammervirus“ einzeln oder in Gruppen begegnen kann. Wenn Sie jetzt denken: „Verflixt, nicht mal mehr Jammern soll man dürfen, da geht einem ja der ganze Spaß verloren!“ – dann haben Sie völlig recht. Wir wollen Ihnen das Jammern nicht verbieten (das geht eh nicht) – aber beim Wehklagen und Raunzen mal eine Pause einzulegen könnte schon eine ganze Menge zum psychischen Wohlbefinden beitragen, könnte helfen, dem emotionalen „Sog in die Tiefe“ zu entkommen. Deshalb und unter Berücksichtigung der anstehenden Jahreszeit nennen wir den heutigen Podcast „Jammerfasten – Eine Übung nicht nur für die Fastenzeit“.  
Show more...
3 years ago
16 minutes 12 seconds

TMAG HÖR-BAR
Betriebsübergabe - ein Spiel mit hohem Risiko!
„Er hat noch nicht genug Erfahrung“, meinte eine Unternehmerin auf die Frage, ob sie sich vorstellen könne, ihrem einzigen Sohn demnächst die Geschäftsführung zu übertragen. Wir finden diese Haltung toll. Schließlich ist damit nicht nur die Verantwortung für das Schicksal des Unternehmens, sondern in diesem Fall auch für fast 150 Arbeitsplätze verbunden. „Wahnsinn“, sagten wir aber, als wir erfuhren, dass der Sohn seit 30 Jahren im Unternehmen tätig ist, eben seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, und „die alte Dame“ demnächst 85 Jahre alt wird. Das Beispiel ist kein Einzelfall. Prinz Charles lässt grüßen ...
Show more...
3 years ago

TMAG HÖR-BAR
Einzigartig - Gleich
Alle Menschen - wir haben alle meistens zwei Augen, zwei Arme, zwei Beine, ein Herz, einen Verdauungstrakt, einen Mund, eine Nase, zwei Ohren, fünf Grundsinne, Fingerabdrücke, Iris, unterschiedliches Aussehen, „206 - 214 Knochen bei einem erwachsenen Menschen, 86 Milliarden Nervenzellen im Gehirn eines erwachsenen Menschen, etwas 16 Milliarden Nervenzellen in der Rinde des Großhirns. Die Erbinformation des Menschen ist im Zellkern in der DNA auf 46 Chromosomen, davon zwei Geschlechtschromosomen, gespeichert. Das menschliche Genom wurde in den Jahren 1998 bis 2005 vollständig sequenziert. Insgesamt enthält das Genom diesem Befund zufolge rund 20.000 bis 25.000 Gene und 3.101.788.170 Basenpaare.“ , und so weiter.  Ich finde es wichtig, der Einzigartigkeit und der Gleichheit in diesem Licht-Impuls die identische Wertigkeit zu geben. 
Show more...
4 years ago
8 minutes 52 seconds

TMAG HÖR-BAR
Führung braucht Begeisterung - wie wir lernen können, uns selbst und unsere Mitarbeiter zu begeistern
Was macht Sportereignisse eigentlich so anziehend? Egal ob es Olympische Spiele sind oder Fußball-Großereignisse? Klar, zuallererst sind sie hoffentlich spannend. Es fesselt dabei zuzuschauen, wie Menschen sich selbst zu Höchstleistungen bringen, um siegen zu können – mit Biss, Kampfgeist, vollem Einsatz und Stehvermögen. Das ist in der Regel sehr emotional: Die unbändige Freude über den hart erkämpften Sieg oder auch die tiefe Verzweiflung, wenn man es trotz aller Anstrengung nicht geschafft hat. Besonders toll werden diese Ereignisse in der Gemeinschaft. Es ist toll, das eigene Team zusammen mit vielen anderen anzufeuern, mit ihnen zu lachen und zu leiden. All das wird von dieser urmenschlichen Triebkraft der Begeisterung in Bewegung gebracht.
Show more...
4 years ago
13 minutes 13 seconds

TMAG HÖR-BAR
Reflexion - Quelle der persönlichen Entfaltung - eine kurze Einführung!
In vielen früheren Generationen konnte man alles Wichtige von den Eltern, oder anderen Älteren lernen. Später kamen Fähigkeiten hinzu, die nicht mehr selbstverständlich im Familienverband vermittelt werden konnten: Lesen, Schreiben, Rechnen. Bildung musste gesellschaftlich organisiert werden. Die Schule und andere professionelle Einrichtungen wurden schrittweise gegründet. Unser Handeln wurde dabei im Laufe der Zeit selbstverständlich. Heute hat sich dies verändert. Immer wieder kommen wir in Situationen, in denen wir unser Handeln hinterfragen müssen.
Show more...
4 years ago
10 minutes 34 seconds

TMAG HÖR-BAR
Lichtimpuls von Sabine Werner "Gedimmt"
„Nimm dich mal zurück“, „Du musst nicht immer den Weg bestimmen“, „Halte dich zurück“, „Immer deine verrückten Ideen, das ist viel zu viel Aufwand.“ versus „Stell dein Licht nicht immer unter den Scheffel“, „Warum sagst du nichts?“. Kennst Du diese oder ähnliche Aussagen? Wie ein Dimmer für die Lampe wird dir die Energie erst immer mehr reduziert, wenn du dann fast komplett verschwunden und gedimmt bist, wird mehr Energie von dir erwartet. Eine Lampe und vor allem eine Glühbirne soll hell sein, den Raum erleuchten und alles sichtbar machen. Sie wird heller und heller gedreht und der Dimmer steht auf Anschlag, doch nach einer gewissen Zeit wird es zu hell. Es wurde genug gesehen und die Augen suchen nach einer Pause, um sich in der etwas geringeren Helligkeit zu erholen, eventuell ist auch eine andere Lichtfarbe gewünscht. Wie sieht dieser Dimmer-Effekt bei uns aus?
Show more...
4 years ago
9 minutes 2 seconds

TMAG HÖR-BAR
Leadership im Level 1 - Der Opportunist
Wie Führung heute oft passiert und welcher Weg in die Zukunft führen könnte! Darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast "Leadership im Level I - Der Opportunist" Ertappen Sie sich nicht auch hin und wieder selbst, dass Sie sich zu einem bestimmten Problem geäußert haben, beim Nachdenken aber feststellen müssen, dass Sie das Problem nicht ganz durchdacht haben. Damit sind Sie mit Dilemmata, Ungewissheit und persönlicher Widersprüchlichkeit konfrontiert. Kommt Ihnen das bekannt vor? 
Show more...
4 years ago
19 minutes 36 seconds

TMAG HÖR-BAR
Licht-Impuls von Sabine Werner "8.760"
8.760, ein Zahlenverlauf – 8, 7, 6, doch warum geht es nicht weiter? Was bedeutet diese Zahl für mich? Ich möchte mit diesem Licht-Impuls die Zahl 8.760 etwas genauer betrachten, etwas zerlegen und damit die gefühlte Zeit in die Länge ziehen. Hier schon eine kleine Auflösung. Jedes Jahr hat 8.760 Stunden, doch oft höre ich Folgendes: „Ein Jahr ist oft sehr kurz, wir haben keine Chance all das zu machen, was wir gerne möchten.“ „Uns weiterentwickeln, wie soll das denn gehen? Ich arbeite jede Woche regulär 40 Stunden und dann noch die Überstunden, einkaufen und Zeit für die Kinder. Hier ist wirklich nichts mehr möglich, es geht ums Überleben.“ „Hobbys, wann das noch!“.
Show more...
4 years ago
11 minutes 44 seconds

TMAG HÖR-BAR
Nachfolgemanagement - die Hydra der Selbstverliebtheit
Für die zentralen Führungspositionen kommen für uns nur die Besten in Frage. Mit einer konsequent durchgängig eingesetzten Methode filtern wir genau diese Besten bei uns heraus und dann – zack, zack, zack – haben wir unsere Zukunft gesichert. … noch Fragen? 2009 veröffentlichten drei Wissenschaftler der Universität Catania das Ergebnis einer Computersimulation, die genau diese Überzeugung erschütterte: Die Forscher ermittelten mit einem Algorithmus, nach welchen Mustern Angestellte und Mitarbeiter auf Chefpositionen befördert werden. Das Fazit: am effektivsten und auch am effizientesten wäre es, wenn man die Posten per Los verteilen würde. Für dieses Papier erhielt das Trio im Jahr darauf prompt den IG-Nobelpreis – den Spaßnobelpreis für die absurdesten Früchte der Forschung. Das Ergebnis verleitet echt zum Schmunzeln. Aber jeder kann ganz sicher konkrete Beispiele nennen, die die Unfähigkeit von Führungspersonen offen beweisen und die Simulationsergebnisse auf alle Fälle bestätigen würden. Also: Beförderung durch das Zufallsprinzip – warum eigentlich nicht?
Show more...
4 years ago
7 minutes 54 seconds

TMAG HÖR-BAR
Licht-Impuls von Sabine Werner - Der Jahresgewinn
Ein Jahr liegt hinter uns und ein neues beginnt. Ein Jahr, voller Licht und Schatten und vieler farbiger Ereignisse. Wie ein dickes Geschenk kommt das neue Jahr auf uns zu, der Inhalt des Geschenks ist nicht bekannt, ihn erfahren wir erst, wenn wir das Geschenk annehmen und auspacken.
Show more...
4 years ago
8 minutes 55 seconds

TMAG HÖR-BAR
Leadership und das Vertrauen ins Leben
„Aus einem verzagten Hintern kommt kein fröhlicher Furz“ (Martin Luther) … dieser Satz kam uns vor kurzem in den Sinn, als wir zwei leitende Führungskräfte zufällig auf dem Flughafen trafen. Es war eine der ersten Reisen nach dem Lockdown im Frühjahr 2020. Beide irgendwie aschfahl im Gesicht, schwitzend hinter der Schutz-Maske (schon am Morgen) und gezeichnet von offensichtlich harten Wochen. Sie erzählten uns von sehr schwierigen Zeiten mit Umsatzeinbrüchen von 15 % der eine, fast 25 % der andere, anstehenden Restrukturierungen und Costcutting-Maßnahmen im Herbst - unabhängig von den jeweiligen Kurzarbeitmaßnahmen.
Show more...
4 years ago
8 minutes 23 seconds

TMAG HÖR-BAR
"Verlorene Generation?!" - Eine spannende Diskussionsrunde mit UNI-Absolventinnen
Ein Zitat aus einer Züricher Zeitung: "Studierende, die gerne praktische Erfahrung sammeln würden, oder Diplomierte, die den Einstieg in die Berufswelt suchen, sind nicht zu beneiden. Es besteht die Gefahr, dass wegen Corona eine "verlorene Generation" entsteht, die ein Leben lang damit hadern muss, Ihre Karriere nicht wunschgemäß gestartet zu haben." Ist das wirklich so? Diesem Thema wollen wir uns in diesem Podcast widmen. Dazu haben 3 UNI-Absolventinnen zur Diskussionsrunde eingeladen.
Show more...
4 years ago
41 minutes 9 seconds

TMAG HÖR-BAR
Gläserne Decken
„Sozialer Fortschritt kann am Stellenwert des weiblichen Geschlechts gemessen werden.“ Viel hat sich bewegt, seit Karl Marx das vor 150 Jahren gesagt hat: Frauen brauchen heute nicht mehr die Erlaubnis ihres Mannes, um einer Erwerbsarbeit nachzugehen. Sie haben das Wahlrecht, können politische Ämter übernehmen. Sie können heute auch ohne Mann als eigenständige Person am gesellschaftlichen Leben teilhaben und werden dafür nur noch selten schief angesehen.Aber noch braucht es Zeit, bis es heißt: „Schau mir in die Augen, Partner!“ 
Show more...
4 years ago
6 minutes 40 seconds

TMAG HÖR-BAR
"Wer Opfer wird, hat vielleicht Pech gehabt. Wer Opfer bleibt, ist selber schuld!" Sebastian Wächter zu Gast in unserem Podcast
Wir freuen uns sehr, Sebastian Wächter an Bord begrüßen zu dürfen! Sebastian ist einer der 100 Top Key Note Speaker Deutschlands und Experte für Change Prozesse in Unternehmen. Er spricht nicht nur über Change, sondern hat ihn ganz persönlich und hautnah erlebt. Unsere Kooperation trägt schon erste Früchte – in unserem gemeinsamen Projekt konnten wir die erste gemeinsame Etappe erfolgreich absolvieren 😊.  Wie wir uns „gefunden“ haben, was uns ausmacht und wie wir uns gegenseitig ergänzen – das erfahren Sie in diesem Podcast!
Show more...
4 years ago
59 minutes 21 seconds

TMAG HÖR-BAR
Engpass - Personalmangel!?
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Thema Fachkräftemangel allgegenwärtig. Im November 2019 klagten drei Viertel der österr. Unternehmen über einen Mangel an Fachkräften in unterschiedlichen Branchen und auf unterschiedlichen Qualifikationsebenen. Corona hat die Schärfe des Problems aktuell zwar etwas abgemildert, aber wir sind überzeugt, dass wir kein großes Risiko eingehen, wenn wir darauf wetten, dass das Thema spätestens zur Jahreswende 21/22 wieder aufpoppt ...
Show more...
4 years ago
13 minutes 23 seconds

TMAG HÖR-BAR
Partnerschaften
“Wenn Du schnell sein willst, geh alleine. Wenn Du weit kommen willst, geh gemeinsam!“ (afrikanisches Sprichwort) Es war ein Afrikaner, der dieses Sprichwort kürzlich in Frage gestellt hat. Eliud Kip-choge aus Kenia lief am 12. Oktober 2019 in Wien als erster Mensch die Marathon-distanz unter zwei Stunden. Er war aber nicht alleine schnell. Er hatte Partner, die ihm als Schrittmacher halfen, das erforderliche Tempo zu halten ...
Show more...
5 years ago
6 minutes 28 seconds

TMAG HÖR-BAR
>> we empower future readiness