mit Caroline von Kretschmann
Zwischen Wertewandel und Wirtschaft: Caroline von Kretschmann über moderne Führung im Familienunternehmen
In dieser Folge spricht Leo mit Caroline von Kretschmann, Geschäftsführerin des renommierten Europäischen Hofs in Heidelberg. Ein Gespräch über Haltung in der Führung, die Kraft von Vertrauen und Menschlichkeit im Arbeitsalltag – und darüber, wie traditionelle Werte mit modernem Leadership Hand in Hand gehen können.
Ein inspirierender Einblick in zeitgemäße Unternehmensführung und gelebte Führungskultur.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
mit Leo Meyer- Schwickerath, Carla Tradt und Anna Baumgart
In dieser Episode diskutieren Leo, Carla und Anna die Konzepte Traumainformierter Führung und Organisationsentwicklung. Sie beleuchten, wie frühkindliche Prägungen unsere Zusammenarbeit beeinflussen und wie Führungskräfte durch klare Kommunikation und menschliche Begleitung eine positive Kultur schaffen können. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Neugier als Gegengift zu Scham und die Herausforderungen von Selbstorganisation in Teams.
Leo, Carla und Anna arbeiten und forschen seit mehreren Jahren zusammen an guter Führung und berichten aus ihrer Praxiserfahrung mit Organisationen.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Leo Meyer-Schwickerath
Musik: Stefan Schneider
mit Dr. Joana Breidenbach
Wir tealbirds haben uns sehr gefreut, dass Dr. Joana Breidenbach für unsere Speakernight gekommen ist und sich mit Leo auf die Couch gesetzt hat. Dabei hat sie einen persönlichen Einblick zu ihrem Wirken und ihrer Vision gegeben, spannende Fragen zu Selbstausbeutung, den Grenzen von Selbstorganisation in einer Zeit der Krisen und Herrschaftssystemen aus dem Publikum beantwortet und über die politische Dimension von New Work und kollektiver Führung reflektiert.
Dr. Joana Breidenbach hat zusammen mit Bettina Rollow die Bücher “New Work needs Inner Work” und “Die entfaltete Organisation” geschrieben. Zwei Handbücher für Entwicklungsfade von neuer Führung in einer Welt des Wandels.
Der Ton ist etwas schlechter, als wir es von den Studiofolgen gewohnt sind, da es eine Live-Veranstaltung war.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratungoder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
Peter Bostelmann ist Chief Mindfulness Officer bei SAP und hat SAP's Global Mindfulness Practice gegründet. Unter seiner Leitung wurden achtsamkeitsbasierte Trainings und Unterstützungsstrukturen für einen nachhaltigen Kulturwandel erprobt und verfeinert. Diese werden allen SAP-Mitarbeitenden weltweit angeboten, sodass inzwischen über 9.000 Mitarbeitende ein zweitägiges internes Achtsamkeits-Training durchlaufen haben.
Im Podcast gibt er einen Einblick in diese Erfolgsgeschichte und diskutiert mit Leo die wichtigsten Grundlagen, um Mindfulness erfolgreich und authentisch in Business-Kontexten zu etablieren.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratungoder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
In dieser Folge wurde ich wieder interviewed. Diesmal von Leo von Humans are Happy - das Leben gelingend gestalten. Leo von HaH hat selbst vor zwei Jahren die tealbirds Leadership Academy gemacht. In einer zweiten Folge wird Leo H. wiederum Leo von tealbirds interviewen.
In dem Gespräch heute geht es um Potenzialentfaltung. Leo und ich wollen wissen, was Potenzialentfaltung überhaupt ist und wie wir uns diesem Thema sowohl beruflich im Kontext von kollektiver Führung wie auch privat immer wieder nähern können.
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
https://www.humansarehappy.org/
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratungoder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura & Leo MS
Musik: Stefan Schneider
Arineo ist nicht nur ein international erfolgreich tätiges IT-Unternehmen, sondern zudem noch Vorreiter was New Work anbelangt.
Was Arineo so einzigartig macht: es ist eine Employee Owned Company ist. Somit ist das Unternehmen unverkäuflich und das erwirtschaftete Kapital bleibt in der Firma.
Zudem wird bei Arineo die Führung kollegial und gemeinsam gestaltet. Die klassischen Führungsaufgaben haben sie auf mehrere Schultern verteilt. So können alle ihre Stärken einbringen – unabhängig von Position oder Unternehmenszugehörigkeit. Also wirklich gelebte New Work!
Im Podcast geben Christian Herzler & Ralf Mackowiak einen Einblick in die gelebte Realität ihrer New Work-Organisation und diskutieren mit Leo Grenzen und Potentiale ihrer Organisations-Struktur.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
https://arineo.com/de/arineo-ueber-uns/#kollegiale-organisation
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratungoder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
In dieser Folge sprechen Carla und Leo von tealbirds im Podcast Frühlingserwachen mit Timna Tal über ihr Lieblingsthema: Führung.
Das Gespräch gibt einen schönen Einblick in unsere Arbeit und die Visionen von tealbirds. Gleichzeitig berührt es ganz verschiedene Ebenen und Fragen rund um Führung, die aktueller nicht sein können: Wie geht eigentlich gelungene Ko-Kreation? Was bedeutet kollektive Führung? Woher wissen wir, in welche Richtung ein selbstorganisierter Prozess gehen soll? Wann braucht es welche Führungsform? Wie führen wir uns selbst? Und last but not least: Wie können wir uns als Menschheit im 21. Jahrhundert führen?
Viel Spaß beim Reinhören!
Viktoria Schwab hat bereits mit 25 Jahren die Geschäftsleitung einer Stiftung übernommen und sich damit vertieft mit Geld sowie mit sozialem und ökologischem Wandel auseinandergesetzt. Gleichzeitig hat sich Viktoria davon ausgehend damit auseinander gesetzt, wie die eigenen Team- und Arbeitsprozesse organisiert sein müssen, um authentisch sozialen und ökologischen Wandel in der Welt zu fördern. Im Podcast teilt sie ihre Erfahrungen in Bezug auf New Work und Selbstorganisation und welche Rolle die eigene Reflexion dabei spielt.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratungoder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
Sandra Schumacher - ehemalige Lehrerin und Schulleiterin sowie Alumni der tealbirds Leadership Academy - begleitet mittlerweile Schulen und Schulleiter:innen auf Ihrem Weg zu souveräner Führung. Dabei hat Sie auch bereits zwei Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und gibt in diesem Podcast Einblick in Ihre Arbeit und Werdegang.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
kontakt@sandra-schumacher.de sandra-schumacher.de (http://sandra-schumacher.de/) "")
Hier geht es zu Sandras Buch „Ich mach mir die Schulleitung, wie sie mir gefällt."
Hier geht es zu Sandras Buch „Schulleitung: Die 7 Räume der Führung“
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratungoder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
Caroline Paulick-Thiel ist eine strategische Designerin und Expertin für verantwortungsvolle Innovation. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Leitung partizipativer Prozesse zur Bewältigung öffentlicher Herausforderungen. Seit 2015 ist sie Direktorin von Politics for Tomorrow, einer parteiunabhängigen Initiative, die öffentliche Transformationen fördert und mit politisch-administrativen Institutionen von der lokalen bis zur höchsten Bundesebene in Deutschland zusammenarbeitet.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich Innovation und prozessorientiertes Arbeiten mit der deutschen Bürokratie verbinden lassen. Dafür reflektieren wir, wie Corona zwar Innovationen im Bezug auf Partizipation und das Einbeziehen von Wissenschaft mitgebracht hat, diese Prozess-updates jedoch nicht strukturell verankert wurden. Zudem geht es um die Frage, wie wir den immensen Herausforderungen, die der Klimawandel uns stellt, gerecht werden können. Hierfür gibt uns Caroline Paulick-Thiel Einblick in ihre aktuelle Arbeit und laufende Projekte.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
https://creativebureaucracy.org/de/
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
Stefan Hund ist evang. Klinikpfarrer (i.R.) und Fachkraft für Arbeitssicherheit, Ehrenmitglied der Wirtschaftsjunioren, system. Berater (ISB-W), und Mediator (IKOM). Er hat Menschen in hunderten Todes- und Trauersituationen in Gemeinde, Klinik und Unternehmen begleitet und ist nun für Unternehmen und Führungskräfte der Fels in der Brandung, wenn „Tod und Trauer“ bedrohlich im Unternehmen aufpeitschen. Über die Fragen, wie das mit New Work zusammenhängt und wie sich das Tabuthema Tod und Trauer in der Wirtschaft etablieren lässt, sprechen Stefan und ich in diesem Podcast.
Viel Spaß beim Reinhören!
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
https://trauerimunternehmen.de/
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit aktuellen Angeboten, der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
abonniere den Podcast
bewerte den Podcast
kommentiere die Folge unter Apple Podcast
teile sie mit anderen
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Postproduktion: Rasmus Chodura
Musik: Stefan Schneider
In dem Gespräch erfahren wir, wie Daniel den roten Faden von Beziehungsfähigkeit von der Fotografie bis heute in seine Arbeit als Mediator zieht. Er beschreibt seinen traumainformierten Konflikttransformationsprozess und wir erleben eine kleinen Geschmack davon live zusammen. All das münzen wir gemeinsam auf Konflikte und Führung in Organisationen. Wir schälen heraus, was gesunde Autorität ist. Und welche Kompetenzen Führungskräfte und Mitarbeitende bzgl Konflikten und Selbstregulation im Kontext von Organisationen brauchen.
Wir waren so gefesselt, dass die Folge doppelt so lang wie die gewöhnlichen Folgen dauert.
Über Daniel:
Er ist ein Gründer der Nervensystem–basierten und Trauma–informierten Konflikt–Transformation.
In der Schweiz geboren und aufgewachsen, gründete er 2016 seine eigene Beratungs–Praxis. Zurzeit liegt sein Fokus hauptsächlich auf seinen vielbeachteten Trainings & Workshops zu Konflikt–Transformation.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
Trainings: https://www.aufdermauer.name/trainings-ausbildungen
Kürzlich ist in DIE ZEIT Daniels Interview erschienen mit dem Titel "Der rationale Diskurs allein hilft nicht weiter”: https://www.aufdermauer.name/audio-video/2022/8/28/der-rationale-diskurs-allein-hilft-nicht-weiter
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Bald findet das 11. Festival der Perspektiven statt, dass von tealbirds co-hosted wird. www.tealbirds.de/festival
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Wir sprechen mit Juri de Marco, der vor 7 Jahren das STEGREIF Orchester gründete. Juri ist ein Alumni der im März 2023 stattfindenden Leadership Academy.
Nach dem Abitur sagte Juri: Horn studieren? Niemals! Zu sehr fühlt er sich von festgelegten Ordnungen und altmodischen Uniformen eingeengt.
Bis er schließlich auf die eigentliche Frage kommt: Warum muss ich mich eigentlich entscheiden? Er träumt davon, die traditionelle Musikwelt zu verändern, von Dirigenten-losen, auswendig spielenden Orchestern, von Kunst-übergreifenden Benefizkonzerten. Also doch klassisches Hornstudium. 2015, mit 22, setzt er seine Träume in die Tat um. Er stellt ein Benefizkonzert für Nepal im „Heimathafen“ Berlin auf die Beine und gründet das Genre- und Dirigenten-lose, auswendig und stehend spielende „STEGREIF.orchester“.
Juri hat eine 8 monatige Auszeit hinter sich. In dem Gespräch gehen wir auf seine (innere) Reise ein, fragen uns, welche Kompetenzen wir für Selbstorganisation brauchen und forschen, welche Tips Juri für andere Organisationen auf dem Weg zu (mehr) Selbstorganisation hat.
-------------------------------
Links aus dem Gespräch:
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
-------------------------------
Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath
Musik: Stefan Schneider
#27 Das einzig konstante ist der Wandel.
Willkommen im Jahr 2023. In dieser Folge schaut Leo zurück auf das Jahr 2022 Zum Einen blickt er auf die Auswirkungen des Wandels der Welt auf Organisationen. Zum Anderen teilt er seine Hypothesen über den Wandel in seiner Organisation, denn sein Team hat sich zum Ende des Jahres getrennt.
Er stellt fest, dass die Herausforderungen der VUCA-Welt weiterhin die Notwendigkeit einer neuen Führungskultur mit sich bringt. VUCA heißt - Volatile, Uncertain, Complex & Ambiguity - Volatil, Unklar, Komplex und Vieldeutig. Er schaut darauf, dass er viel Aktionismus als Folge von Überforderung ob des konstanten Wandels bei vielen Organisationen beobachtet. Einer der wichtigsten Aspekte für ein erfolgreiches Unternehmertum im kommenden Jahr ist daher weiterhin die Wandlungsfähigkeit von Individuen, Teams und Organisationen. Aus seinem eigenen Organisationswandel hat Leo die Wichtigkeit von traumainformierter Führung gelernt. Leo geht mit Carla Tradt und Robin Hotz als Tealbirds weiter.
Frohes Neues Jahr!
-------------------------------
Buchempfehlungen:
-------------------------------
Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung?
Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter oder unserem Telegramkanal.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun:
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Matthias hat seit vielen Jahren die Grünen im Wahlkampf begleitet, zuletzt im Bundestagswahlkampf 2021. Zudem hat er selbst mehrere Unternehmen aufgebaut und ist in seiner Agentur vom Geschäftsführer, zum Vorstand zum Mitarbeiter gewechselt.
Dabei hat er immer wieder die Erfahrung gemacht, wie die bestehenden Strukturen unsere Wirksamkeit verhindern und uns teils vor absurde Entscheidungen stellen - wie z.B. ein Team aus zwei Personen zu zwingen, eine Kanzlerkandidatin zu bestimmen. Wie können wir also Wirksamkeit erreichen, wenn große Systeme sie eher verhindern? Matthias hat darauf seine ganz eigene Antwort gefunden.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
Buchempfehlungen:
-------------------------------
/// dieser Podcast wurde noch zu meiner Zeit als Leadership³ aufgenommen
.... Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung und die integrale Landkarte?
Mit der tealbirds-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du auf www.tealbirds.de, in unserem Newsletter und auf Instagram.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
In dieser Folge sprechen wir mit Hemma Rüggen, die ein Online Leadership Training für Frauen* entwickelt hat. Die Intention dahinter ist, Frauen*, die führen, zusammenzubringen und einen Raum der Inspiration und Verbindung zu schaffen, in dem sie sich an ihre ganz eigene individuelle Führungskraft erinnern und diese für das Leben einsetzen – deshalb auch der Titel „Women Re.Member – Frauen* führen für das Leben“.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
Women Re.Member – Frauen* führen für das Leben – der Online-Leadershipkurs startet am 5. Oktober.
HIER informieren & anmelden:
https://academy.pioneersofchange.org/o/women-re-member/
Du hast Fragen zum Kurs?
Komm zum Info.Call am 29. September Anmeldung hier: https://pioneersofchange.org/kalender/women-re-member-info-call-zum-online-training?l=L2
Oder schreib eine Mail an women.remember@pioneersofchange.org
-------------------------------
/// dieser Podcast wurde noch zu meiner Zeit als Leadership³ aufgenommen
.... Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung und die integrale Landkarte?
Mit der tealbirds-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du auf www.tealbirds.de, in unserem Newsletter und auf Instagram.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Wie können Unternehmen CO2-neutral werden? Genau mit der Frage beschäftigt sich Lara Obst mit The Climate Choice.
In dieser Folge gehen wir von der ganz persönlichen Motivation unseres Gastes und wie sie ihre unternehmerische Veranlagung entwickelt hat, über die Frage nach dem Klima in der Organisation, bis hin zu großen Fragen des Systemwandels.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
Buchempfehlung:
Charles Eisenstein - Klima - Eine neue Perspektive
Podcast-Folge zu Circular Economy mit Sophia von Bonin
-------------------------------
/// dieser Podcast wurde noch zu meiner Zeit als Leadership³ aufgenommen
.... Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung und die integrale Landkarte?
Mit der tealbirds-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du auf www.tealbirds.de, in unserem Newsletter und auf Instagram.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.deodcast einspielen!
Es ist mal wieder Zeit für einen Transfer, der vielleicht beim ersten Hinschauen nicht auf der Hand liegt. In unserem Gespräch macht Thomas eindrücklich klar, dass die gleichen Prinzipien und Haltungen, die in der vorsprachlichen Betreuung von Kleinkindern essenziell sind, viele Gemeinsamkeiten haben mit der Arbeit von Führungskräften in Teams. Und, wer hätte es gedacht, sich das wiederum sehr deckt mit den Prinzipien, die wir in unserer Arbeit zu Kollektiver Führung entwickelt haben.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
Buchempfehlungen:
-------------------------------
/// dieser Podcast wurde noch zu meiner Zeit als Leadership³ aufgenommen
.... Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung und die integrale Landkarte?
Mit der tealbirds-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du auf www.tealbirds.de, in unserem Newsletter und auf Instagram.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Wir können an unserer Kultur- und Beziehungswelt tüfteln wie wir wollen - wenn wir nicht die grundlegenden Strukturen unserer Organisationsrealität verändern, werden all diese Bestrebungen irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Einige Mutige Pionier_innen haben sich daher auf den Weg gemacht, das sensible Thema Geld anzufassen und mutig mit Gehalts- und Besitzmodellen zu experimentieren. In dieser Folge erzählen Natalie und Will, was sie in ihren Organisationen anders machen und warum der transparente Umgang mit dem Thema Geld einer ganz andere Beziehung mit den Angestellten resultiert.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
MovingMountains - eine Unternehmensgründung von Natalie
Leadership³ - ein weiteres organisationales Zuhause von Natalie
Autorenwelt - die Firma von Will
Weitere Links:
-------------------------------
/// dieser Podcast wurde noch zu meiner Zeit als Leadership³ aufgenommen
.... Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung und die integrale Landkarte?
Mit der tealbirds-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du auf www.tealbirds.de, in unserem Newsletter und auf Instagram.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de
Eine gesundheitliche Krise und ein Sanierungsprozess mit Tarifstreit haben dazu beigetragen, dass Michael seine Führungsrolle als Manager von 24.000 Mitarbeitenden bei der Lufthansa reflektiert und grundlegend geändert hat. Über diesen Partizipationsprozess und seine persönliche Reise teilt er mit uns sehr ehrlich und transparent und bietet somit viel spannende Inspirationen für Menschen, die Führung auch im Konzernkontext neu denken und umsetzen wollen.
Viel Spaß beim Reinhören!
-------------------------------
Links und Ressourcen aus dem Gespräch:
Michael bei den Kommunikationslotsen
Veranstaltungsempfehlung:
Mensch und Organisation in Krisenzeiten - Der Online Kongress
Buchempfehlung:
Erwähnte Podcastfolgen:
- S01 - Episode 01 - Nervensystemgerechte Führung mit der Polyvagaltheorie
- S02 - Episode 01 - Leo und das Krankenhaus - eine User-Journey zu echter Kundenorientierung
-------------------------------
/// dieser Podcast wurde noch zu meiner Zeit als Leadership³ aufgenommen
.... Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung und die integrale Landkarte?
Mit der tealbirds-Academy, maßgeschneiderter Beratung oder individuellem Coaching begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg!
Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du auf www.tealbirds.de, in unserem Newsletter und auf Instagram.
-------------------------------
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback?
Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de