Von wegen verstaubt!
MoVe PM! In Potsdam-Mittelmark bewegt sich was - Teil 1
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark krempelt gerade vieles um. 19 Liegenschaften, über 1200 Mitarbeitende an sechs Standorten, und das Ziel: eine Verwaltung, die nicht nur funktioniert, sondern wirklich zukunftsfähig ist.
„MoVe PM" heißt das Projekt – kurz für „Moderne Verwaltung Potsdam Mittelmark" – und der Name ist Programm. Es geht um eine Zweistandortstrategie, um neue Arbeitswelten, die tatsächlich zu den Menschen passen, und um einen Bürgerservice, der diesem Namen gerecht wird.
Aber wie packt man so etwas an? Wie holt man 1200 Menschen ab, deren Arbeitsweise verändert wird? Katharina Schwalbe von M.O.O.CON und Karoline-Sophie Hüttner vom Landkreis Potsdam-Mittelmark erzählen, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vor allem die Beteiligung der Mitarbeitenden zusammenspielen müssen, damit aus Vision Wirklichkeit wird.
Es geht um Organisationsstrukturen, Gebäudeentwicklung und die große Frage: Wie wird ein Landkreis zum attraktiven Arbeitgeber?
Eine Folge über Transformation, die man spürt: ehrlich, praxisnah und voller Einblicke in ein Projekt, das zeigt, dass Verwaltung alles andere als verstaubt sein muss.
Teil zwei über den Neubau in Beelitz-Heilstätten folgt Anfang November.
Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon:
https://www.bau-kultur-raum.de/podcast
Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de
Konzept und Moderation: Bettina Dessaules
Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!
Show more...