Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/71/c6/b0/71c6b065-ada8-71df-feb7-45400418343f/mza_7165769980965656564.jpg/600x600bb.jpg
Stadt.Land.Bauen Brandenburg
Bettina Dessaules
25 episodes
1 week ago
So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft? Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen. Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen. In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten. Meine Gäste reden über Regionalentwicklung, Infrastruktur, über Bauen, Wohnen und die Schönheit einer Region und darüber, was die Region ausmacht und wer sie belebt und entwicklt: die Brandenburger und Brandenburgerinnen. Hört rein und entdeckt Brandenburg – damit aus „Oh Gott!“ ein „Oha!“ wird.
Show more...
Documentary
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Stadt.Land.Bauen Brandenburg is the property of Bettina Dessaules and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft? Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen. Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen. In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten. Meine Gäste reden über Regionalentwicklung, Infrastruktur, über Bauen, Wohnen und die Schönheit einer Region und darüber, was die Region ausmacht und wer sie belebt und entwicklt: die Brandenburger und Brandenburgerinnen. Hört rein und entdeckt Brandenburg – damit aus „Oh Gott!“ ein „Oha!“ wird.
Show more...
Documentary
Business,
Society & Culture
https://bvfsju.podcaster.de/stadtlandbauen-brandenburg/logos/16_Luise19_Uferwerk_COVER(1).png
Luise macht sich schick! Mit Ziegel Bestand retten.
Stadt.Land.Bauen Brandenburg
51 minutes 8 seconds
8 months ago
Luise macht sich schick! Mit Ziegel Bestand retten.
Abriss? Nicht mit uns! - Wie junge Menschen Ziegel-Bestand in Brandenburg retten und dafür Preise gewinnen… „Luise19E“ ist benannt nach ihrer Adresse. Sie war einst vier baufällige Backsteingaragen, die zum Abriss freigegeben waren und wurde durch das junge Architekturbüro AFEA undjurekbrüggen in ein ökologisches Gemeinschaftshaus verwandelt. Auftraggeberin und Bauherrin war die Wohngenossenschaft Uferwerk eG. Das Uferwerk ist gemeinschaftliches und nachhaltiges Mehrgenerationenwohnen am Großen Zernsee in Werder an der Havel. In einem partizipativen Prozess und mit viel Energie und Eigenleistung entstand ein rund 200 Quadratmeter großer Raum für die Bewohnerinnen und Bewohner des Uferwerks. Wie so ein Vorhaben gelingen kann, mit welchen Herausforderungen umzugehen war und welchen Wert Gemeinschaft und genossenschaftliches Wohnen haben, das erfahrt ihr in meiner neuen Podcast-Folge. Für Luise sprechen mit mir: Jurek Brüggen, in dessen Händen die Planung für die Umnutzung lag und Mirko Kubein. Er wohnt im Uferwerk und ist einer vom 3er-Kernteam der Bauherrin-Vertretung für das Uferhaus. Einen der jüngsten Preise, den das junge Team um Jurek Brüggen erhalten hat, ist der vom Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. ausgelobte Deutsche Ziegelpreis in der Kategorie „Nachwuchs“. Zurecht! In der Jury-Begründung heißt es: „Die Grundidee der Weiternutzung, der schon zum Abriss freigegebenen Garagen, der nachhaltige Umgang mit dem Ziegel – von der Planung bis zur Baudurchführung – und das Ganze in einem partizipativen Prozess zu führen, wird positiv bewertet.“ Aber hört selbst! Foto Jurek Brüggen ©Aimée Michelfelder Foto Marko Kubein ©Natascha Zivadinovic Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon: https://pod.cards/stadtlandbauenbrandenburg Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de Konzept und Moderation: Bettina Dessaules Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!
Stadt.Land.Bauen Brandenburg
So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft? Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen. Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen. In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten. Meine Gäste reden über Regionalentwicklung, Infrastruktur, über Bauen, Wohnen und die Schönheit einer Region und darüber, was die Region ausmacht und wer sie belebt und entwicklt: die Brandenburger und Brandenburgerinnen. Hört rein und entdeckt Brandenburg – damit aus „Oh Gott!“ ein „Oha!“ wird.