So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft?
Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen.
Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen.
In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten.
Meine Gäste reden über Regionalentwicklung, Infrastruktur, über Bauen, Wohnen und die Schönheit einer Region und darüber, was die Region ausmacht und wer sie belebt und entwicklt: die Brandenburger und Brandenburgerinnen.
Hört rein und entdeckt Brandenburg – damit aus „Oh Gott!“ ein „Oha!“ wird.
All content for Stadt.Land.Bauen Brandenburg is the property of Bettina Dessaules and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft?
Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen.
Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen.
In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten.
Meine Gäste reden über Regionalentwicklung, Infrastruktur, über Bauen, Wohnen und die Schönheit einer Region und darüber, was die Region ausmacht und wer sie belebt und entwicklt: die Brandenburger und Brandenburgerinnen.
Hört rein und entdeckt Brandenburg – damit aus „Oh Gott!“ ein „Oha!“ wird.
In Potsdam-Mittelmark bewegt sich was
Was in der letzten Folge als Vision begann, nimmt jetzt Gestalt an: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark baut und zwar an nichts Geringerem als der Verwaltung der Zukunft. In Beelitz-Heilstätten entsteht ein modernes, nachhaltiges Verwaltungsgebäude, das Arbeit, Raum und Haltung neu denkt.
Katharina Schwalbe von M.O.O.CON und Karoline Hüttner vom Landkreis Potsdam-Mittelmark erzählen, wie der Neubau zur Blaupause wird für eine Verwaltung, die offen, digital und zugleich nah an den Menschen ist. Es geht um flexible Arbeitswelten, Beteiligungskultur, regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit bis in die Bauweise. Selbst die angestrebte DGNB-Zertifizierung in Platin ist Teil des Plans – als sichtbares Zeichen für einen ganzheitlichen Anspruch.
Ein Gespräch über Gebäude, die mehr sind als Beton und Technik – sie sind Ausdruck einer Haltung - und über ein Projekt, das zeigt: Wandel lässt sich bauen.
Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon.
Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de
Konzept und Moderation: Bettina Dessaules
Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!
Stadt.Land.Bauen Brandenburg
So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft?
Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen.
Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen.
In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten.
Meine Gäste reden über Regionalentwicklung, Infrastruktur, über Bauen, Wohnen und die Schönheit einer Region und darüber, was die Region ausmacht und wer sie belebt und entwicklt: die Brandenburger und Brandenburgerinnen.
Hört rein und entdeckt Brandenburg – damit aus „Oh Gott!“ ein „Oha!“ wird.