✨Nachdem es in der ersten Vipassana Episode darum ging, was Vipassana überhaupt ist und wie es funktioniert, gibt's hier all die juicy stories, denn WOW, war das eine Achterbahnfahrt. In dieser Folge berichte ich von den Dingen, die mir während dieses 10-tägigen Kurses widerfahren sind, was die größte Herausforderung für mich war (Spoiler: es war nicht das fehlende Handy oder Sprechen🤯) und mein allgemeines Resümee. Würde ich es wieder tun? Let's find out🌙💌🐳
Du magst dir denken WTF - welcher Mensch tut sich sowas freiwillig an? 10 Tage nicht sprechen und dann auch noch 10 Stunden pro Tag meditieren, wozu, warum und wo? In dieser Folge erzähle ich was hinter der Idee des Vipassana steckt und wie ein ebensolcher 10 tägiger Kurs abläuft. ☺️ Im zweiten Teil berichte ich von meiner persönlichen Erfahrung ✨
Dieses Gefühl kennst du bestimmt nur zu gut, ein Thema, eine Situation lässt dir einfach keine Ruhe. Du bist ständig in deinem Kopf, du überanalysierst, schaust dir die Lage aus der 367. Perspektive an und stellst dir mögliche Szenarien vor - aber wozu führt das? Eigentlich nur zu Kopfschmerzen. Und zwar starken. 🤯 Am Ende des Tages hast du dann das Gefühl deinen Kopf überhaupt nicht mehr benutzen zu können, weil du den Armen einfach überstrapaziert hast. Aber was kannst du dagegen tun?
Lange Zeit habe ich auch alles zerdacht, analysiert, und wie die ein oder andere Frau es sicherlich kennt, stundenlang mit Freundinnen über eine bestimmte Situation gesprochen, ohne jemals zu einem Schluss oder einer Entscheidung gekommen zu sein. Und irgendwann hat es aufgehört. Recht plötzlich. Und vor Kurzem habe ich dann verstanden warum, in dieser Folge erzähle ich dir von meiner eigenen Erfahrung und wie auch du mit dem Zerdenken aufhören kannst und dadurch ein viiiel entspannteres Leben führen kannst.❤️✨
**Als Ergänzung: Während dieser Episode spreche ich über das sogenannte Muscle Testing, hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass es je nach Fragestellungen subjektive Antworten gibt. Wenn du beispielsweise Glaubenssätze hast, dir die im Weg stehen, dass du monatlich einen bestimmten Betrag verdienst, können sie sich ggfs. bemerkbar machen, wenn du eine entsprechende Fragestellung formulierst. Daher ist es wichtig die Fragestellungen frei von Wertungen zu stellen.
Ego, Egoismus, Egotrip, all das sind Worte, mit denen tagtäglich um sich geworfen wird. Aber was steckt denn hinter diesem kleinen Tierchen, namens Ego, welches jeden von uns auf Schritt und Tritt begleitet? Welche versteckte Botschaft hat es? Und wie kann es sich heimtückisch und unbemerkt in unserem Handeln äußern? In dieser Episode spreche ich davon, was ich unter dem Ego verstehe, wie es bei jedem von uns entstanden ist, welche Rolle es womöglich in deinem Leben spielt und wie du es, wenn du denn möchtest, transzendieren kannst.
Die in der Folge erwähnten Links:
Definition Ego: https://spirituell-leben.org/das-menschliche-ego/
Buch "Sex das missverstandene Geschenk": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000687387
Kennst du diese Menschen, diese Menschen, die frei zu sein scheinen, in dem was sie sagen, was sie tun, ja in dem Wesen, das sie sind? Sie sind authentisch. Ihre Handlungen spiegeln ihre Werte wieder, sie sind offen, sie scheinen keine Angst vor Ablehnung oder Abwertung zu haben. In dieser Folge erzähle ich, was es damit so auf sich hat und wie du immer mehr zu genau diesem Menschen findest, der du wahrhaftig bist. Und dazu stehst, nicht das Bedürfnis hast dich auch nur in irgendeiner Hinsicht zu verbiegen. Denn, Fun Fact - sobald du aufhörst dich für Dinge zu verurteilen und offen damit umgehst, können dich andere nicht mehr verurteilen. Beziehungsweise, selbst wenn sie es tun, ist es dir vollkommen Wurscht. Denn, die "Angriffsfläche" die vorher gegeben war, ist nun weg.
Wir haben alle schonmal davon gehört, dass unsere Kindheit eine Rolle darin spielen soll, wie wir unser jetziges Leben führen. Aber was für eine Rolle kann sie denn überhaupt einnehmen? Und ist sie vielleicht noch tiefgreifender und komplexer als gedacht?
In dieser Folge erzähle ich, wie uns bestimmte Momente der Kindheit prägen und auch in unserem Erwachsenenleben unser stetiger Begleiter sind, ohne, dass wir uns dessen bewusst wären.
Bücher, die ich in Folge dessen wirklich empfehlen kann, sind:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID42451952.html
https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/nicole_lepera-heile_dich_selbst-39852693-produkt-details.html?utm_term=4575892533599977&utm_campaign=09_Shopping_B%FCcher&utm_medium=cpc&internal-rewrite=true&utm_source=bing&utm_content=B%FCcher
Wie würde deine ideale Beziehung für dich aussehen? Wie würdest du dich fühlen als Frau oder als Mann? Und wieso weicht die Realität oftmals so sehr von deiner Vorstellung ab? In dieser Episode gehe ich auf die Grundlagen von weiblicher und männlicher Energie ein, wie sie sich in jedem einzelnen von uns ausprägen, wie sie in Beziehungsdynamiken auftreten können und wie du für dich in deine Balance kommst, in deine weibliche Kraft als Frau, und in deine männliche Kraft als Mann.
Anbei einige Seiten, die mir ein grundlegendes Verständnis hierzu gegeben haben :)
https://www.instagram.com/pvssyflowers/
https://medium.com/thrive-global/learn-the-difference-between-masculine-and-feminine-energy-ff1c14366aed
https://core.tonyrobbins.com/gender-quotient-4/
Alles, was wir uns besonders oft sagen oder anderweitig wahrnehmen, festigt sich in unserem Unterbewusstsein. Daraus entstehen Glaubenssätze, Gefühle, Gedanken und wir gestalten unser Leben dementsprechend. Und es liegt stets an dir, wenn du dem eine neue Richtung geben und dein Unterbewusstsein umprogrammieren möchtest.✨ Mit diesen kraftvollen, positiven Affirmationen wirst du dich gelassener, selbstbewusster und erfüllter fühlen, Tag für Tag.❤️
Background Music: Youtube Audio Library (A Mystical Experience - Ambient, Calm)
Hast du dich vielleicht auch schon gefragt, in was für verrückten und turbulenten Zeiten wir gerade leben?🌎 Wieso es so viele Umbrüche gibt, zum einen auf der globalen Ebene und zum anderen für jeden von uns persönlich? Die Welt scheint gerade regelrecht auf dem Kopf zu stehen und es scheint keine "Besserung" in Sicht zu sein. Vielmehr scheint sich das Chaos nur so vor uns auszubreiten, im Innen, sowie im Außen. Einer der Gründe dafür könnte sein, dass sich unsere gesamte Erde gerade im Wandel befindet und mit ihr jeder einzelne von uns. In dieser Folge erzähle ich von Prophezeiungen, die schon vor langer Zeit getroffen worden sind, was es mit ihnen auf sich hat und wie du sie am besten für dich nutzen kannst✨🥰
Was ist genau Anziehung, der sogenannte magische Funken, auf den wir alle hoffen? Wieso fühlen wir uns scheinbar immer wieder unglaublich zu den Menschen hingezogen, von denen wir wissen, dass sie uns nicht gut tun? Und wieso ist oftmals kein Knistern bei den Menschen, die auf dem Papier total gut zu uns passen? In dieser Episode gehe ich ausführlich darauf ein, was Anziehung ausmacht, und was eben aus dem Hintergrund heraus agiert, dessen wir uns meist nicht bewusst sind. Mit dem Wissen aus der heutigen Folge, wirst du in der Lage sein Menschen, du denen du dich ungemein hingezogen fühlst, nochmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und dir die wirklich wichtigen Fragen zu stellen.
Wir kennen es alle, uns wirft jemand etwas an den Kopf, oder sagt es uns vielleicht subtil durch die Blume - und da ist es auch schon geschehen. Wir fühlen uns angegriffen, sind wütend traurig und fragen uns wie dieser Mensch uns überhaupt etwas Derartiges unterstellen kann. Was uns gesagt wird, lassen wir sehr an uns heran, nehmen es persönlich, verinnerlichen es. Aber warum tun wir das überhaupt immer und immer wieder? Und gibt es nicht auch andere Möglichkeiten, um mit entsprechenden Situationen umzugehen? In dieser Episode erzähle ich von meinen eigenen Erfahrungen und stelle dir zahlreiche Tools und Perspektiven vor, die deinen Blickwinkel radikal verändern können, und zwar so, dass du stets in deiner Mitte bleibst, ohne die Gefühle der anderen auf dich zu nehmen.
In dieser Episode teile ich einige ausgewählte Dinge, die ich bewusst oder auch unbewusst in mein Leben gezogen habe. Als Motivation, kleine Erinnerung oder auch schlicht und ergreifend als Tritt in den Hintern, damit du dich wieder an deine eigene Schöpferkraft erinnerst und auch daran, wie du dir absolut alles um dich herum in erster Linie durch deinen Geist kreierst.
Was wäre, wenn Gefühle, Gedanken, Glaubenssätze viel mehr sind - was wäre wenn sie unsere Realität tagtäglich auf's Neue erschaffen? In dieser Episode gehe ich genauer auf das Gesetz der Anziehung ein, wie es konkret funktioniert, wie wir unbewusst die ganze Zeit manifestieren, und alles um uns herum kreieren, ohne es überhaupt zu merken. Und wie du ganz bewusst deinen Fokus darauf richten kannst. Zudem gehe ich auf die häufigsten Fehler ein, die wir im Zusammenhang mit diesem wundersamen Gesetz alle machen - und wie du sie erkennen und verändern kannst.
Kennst du das, dieses bedrückende Gefühl auf deiner Brust, diese Last auf deinen Schultern, wenn du Dinge mal wieder unausgesprochen gelassen hast, wenn du versucht hast zu verdrängen und nicht zu fühlen, was gerade in dir ist? Je weiter du unangenehme Empfindungen wegdrückst, desto häufiger holen sie dich ein - denn sie wollen nur eins; Anerkennung. In dieser Meditation schauen wir uns an, was gerade da ist, in völliger Annahme.
Gefühle, die uns unangenehm sind, drücken wir ständig weg, wir trinken, gehen shoppen, schieben uns das nächste Ben&Jerries Eis rein, von dem wir wissen, dass wir es eigentlich nicht tun sollten, nur um nicht zu fühlen, was gerade da ist. Doch zu welchem Preis? Was steckt hinter diesen Emotionen und was passiert, wenn du sie einfach mal zulässt? Fakt ist, Emotionen gehen nicht weg, wenn wir sie immer wieder wegschieben. In dieser Episode spreche ich über meine Erfahrungen vom Zulassen von unangenehmen Gefühlen und was sich dadurch alles in meinem Leben verändert hat, seit ich nicht mehr den Anspruch habe sie schnell wegmachen zu wollen - und auch, was es potentiell bei dir verändern könnte.
Was ist Liebe? Und gibt es sie auch in bedingungslos? Kein anderes Thema hat uns Menschen so sehr beschäftigt und so tief berührt wie die Liebe. Wir alle haben unsere Vorstellungen, wie sie auszusehen hat und auch die ein oder andere Erfahrung zu ihr. Auch schmerzhafte. Unzählige Bücher, Filme und Musik wurden dem Thema Liebe gewidmet. Und kaum ein Thema ist so oft missverstanden worden, wie dieses wundersame Wesen namens Liebe. Entweder wir lieben oder wir hassen eine Person. Und das liegt stets nur an der anderen Person, ist sie nett oder blöd zu uns? Entsprechend daher lieben wir oder eben nicht, richtig? Wir machen uns oftmals komplett abhängig von den Reaktionen anderer und machen davon abhängig, ob wir mit offenem oder geschlossenen Herzen durch die Welt laufen. Grund dafür sind stets die anderen. Aber kann das wirklich Liebe sein? Genau darum geht es in dieser Episode 🐽❤️
Spiritual as fuck - ein Podcast🐽 für dich, für mich, für alle. Für alle, die sich einen neuen Umgang mit Spiritualität wünschen. Eine, die leichter, die unkonventioneller ist, die mehr Spaß macht 🎉, die leichter zu integrieren ist und wo Platz ist, für dich, genau so wie du bist.❤️ Für all deine Ecken und Kanten, für deine tiefsten Sehnsüchte.✨ Ich bin nicht perfekt, habe nicht die perfekte Morgenroutine, fluche 💩 , lasse Yoga regelmäßig ausfallen und das ist voll okay. Mein Anspruch ist auch viel weniger der, dass ich dich etwas "lehren" kann über Spiritualität, denn insgeheim weißt du bereits, was für dich die Wahrheit ist.❤️ Vielmehr habe ich Bock dir einfach einige Tools mit an die Hand zu geben, die mich unglaublich weitergebracht haben, Gedanken, die meine Welt auf den Kopf gestellt haben und raw und real zu teilen, was bei mir so abgeht, ohne mir dabei den ein oder anderen Spruch zu verkneifen.
Instagram, YouTube und weitere Möglichkeiten sind in the making und gehen online, sobald ich meine Abneigung dagegen abgelegt habe - working on it, versprochen. Ich freue mich riesig auf den Austausch mit dir ✨🐽