In dieser lebendigen und geschmackvollen Episode von Schnack & Schürze laden Patrick, Richard und der charismatische Gast Antonio Lecce die Zuhörer auf eine kulinarische Reise durch die italienische Genusswelt ein.
In der Gelateria Don Giovanni in Schwerin angekommen, umgibt das Trio ein Ambiente, das alle Sinne anregt — nicht zuletzt dank des verlockenden Aromas von frischem Eis und köstlichem Gebäck.
Patrick und Richard beginnen die Episode mit einem herzlichen Willkommensgruß und einem ersten Austausch über die einzigartigen Besonderheiten der Gelateria. Dabei genießen sie bereits Antonios handgemachten Espresso und hausgemachtes Gebäck.
Antonio, der unangefochtene Eis-Künstler der Region, erzählt von seiner spannenden Reise in die Gastronomie. Ursprünglich aus Taranto in Apulien, begann er in der Küche und Konditorei, bevor er seiner Leidenschaft für Eis und Schokolade folgte. Der Hörer erfährt, wie er über Neugier nach Deutschland kam — und warum er heute das norddeutsche Lebensgefühl liebt.
Das Gespräch führt von der Tradition italienischer Küche zu den kreativen Freiheiten, die Antonio in seinem Laden auslebt. Seine Geschichten über Familie, Heimat und Leidenschaft zeigen, wie wichtig Wurzeln für echte kulinarische Kunst sind. Besonders spannend: Antonios kreative Geschmackskombinationen, inspiriert von seiner Heimat — etwa Birne mit Parmesan oder Limone mit frischen Erdbeeren.
Mit viel Charme verrät Antonio seine Philosophie des echten Genusses: nur naturbelassene Zutaten, ehrliche Handarbeit und Liebe zum Detail. Dabei geht es nicht nur um Eis, sondern um die Verbindung von Tradition und Innovation — sichtbar etwa in seinem Olivenblatt-Getränk "LimOlio", das erfrischend und gesund zugleich ist.
🎧 Taucht ein in die italienische Kultur und lasst euch inspirieren von den Anekdoten, den köstlichen Geschmäckern und der Leidenschaft für gutes Essen — denn diese Episode erzählt nicht nur die Geschichte eines talentierten Kochs, sondern auch die von Heimat, Familie und Herzblut in der Gastronomie.
Antonio auf Insta: https://www.instagram.com/gelateria_don_giovanni/
https://www.instagram.com/_limolio_/
Wir bei Insta: https://www.instagram.com/schnack.und.schuerze/
#SchnackUndSchürze #ItalienischerGenuss #GelatoLove #SchwerinEats #EisManufaktur #KulinarischeReise #ItalienischeKüche #GastroStories #FoodPassion #HandgemachtMitLiebe #AntonioLecce #PodcastGenuss #TraditionTrifftInnovation
🍺 Leute, haltet eure Gläser fest – es ist soweit!
In dieser ganz besonderen Episode von Schnack & Schürze servieren wir euch endlich die legendäre Folge 0. Ja, genau die, von der wir immer mal wieder erzählt haben – Stichwort: Muli Nacho
Eigentlich war das Ganze nur ein Techniktest, aufgenommen noch vor der allerersten offiziellen Folge und nie für die Öffentlichkeit gedacht. Aber weil heute Tag des Maultiers ist, packen wir das Ding als kleines Bonbon aus – clean, ehrlich, ungeschliffen und mit einer ordentlichen Portion Humor & Herzlichkeit.
Also, schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, lehnt euch zurück und begleitet uns auf dieser kulinarischen Reise voller Geschichten, die irgendwie alles ins Rollen gebracht hat. 🎙️🍽️
Wir bei Insta: https://www.instagram.com/schnack.und.schuerze/
👉 #Podcast #Genuss #Kochen #FoodStories #Humor #Pieroggen #Pelmeni #KulinarischeReise #Reiseerlebnisse #Peru #NachoDasMuli #Community #EssenUndErinnerungen #FoodTalk #JungeLeute #Kulinarik #Testfolge #PodcastDebut #EssenVerbindet #SchnackUndSchürze
In dieser fesselnden Folge von Schnack & Schürze entführen euch Patrick, Richard und Gast Steffen Brinkmann in die elegante Welt von Zigarren und Rum. Bei Brinkmann Finest in Schwerin, umgeben von charmanter Atmosphäre, wird der Genuss exzellenter Spirituosen gefeiert.
Die Episode beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und einem Austausch über die besondere Umgebung, während die Podcaster Rum verkosten und Patrick dabei eine Zigarre genießt. Steffen teilt seine spannende Reise im Tabakgeschäft seit 1998 und verrät, wie seine Marke Brinkmann Finest und der Ron Zuarin entstanden sind.
Mit einem Blick hinter die Kulissen erfahren die Zuhörer vom Mut, innovative Produkte zu entwickeln – darunter Single-Cask Rums und kreative Kooperationsprojekte. Lustige Anekdoten über den Kundenstamm und die Leidenschaft fürs Experimentieren runden das Gespräch ab.
Richard und Patrick fragen nach den Geheimnissen des Zigarrenrauchs und der perfekten Rum-Auswahl, während sie über kulinarische Einflüsse und Steffens persönliche Vorlieben plaudern. Welchen Likör probiert man beim nächsten Besuch in der Lounge? Und wo finden die besten Veranstaltungen statt?
🎧 Jetzt reinhören und lasst euch inspirieren, die Welt von Zigarren und Spirituosen neu zu erleben – denn bei Schnack & Schürze gilt: Jeder Schluck und Zug erzählen eine eigene Geschichte.
Steffen bei Insta: https://www.instagram.com/brinkmannfinest/
Steffen im Internet: https://brinkmannfinest.de/
Veranstaltungen in der Lounge: https://www.eventim-light.com/de/a/624029fdf651992f040086aa/
Wir bei Insta: https://www.instagram.com/schnack.und.schuerze/
👉 #Zigarren #Rum #Spirituosen #Schwerin #Genuss #Tobakohaus #PatrickUndRichard #BrinkmannFeines #RonZuarin #SingleCask #LoungeCulture #FoodAndDrinks #Kultur #JungeLeute #Community #Genussmomente #Podcast #SchnackUndSchürze #Erlebnisse #FeineKüche #KulinarischeReise
In dieser Folge der neuen Staffel von Schnack & Schürze begeben sich Patrick und Richard auf eine genussvolle Entdeckungsreise in die Gemüsegärtnerei von Georg in Holthusen bei Schwerin. Hier dreht sich alles um die Leidenschaft für frisches Gemüse, Obst und Kräuter sowie um die Philosophie der nachhaltigen Landwirtschaft.
Die Episode beginnt mit einem herzlichen Empfang, während Georg von seinem Weg vom Banker-Dasein zum Leben als Gemüsegärtner erzählt. Bei einer gemeinsamen Kochsession mit seiner Frau Susi zaubern sie schmackhaftes Ofengemüse, Bruschetta und einen erfrischenden Salat – und teilen dabei Anekdoten und Tipps zur Vielfalt ihrer regionalen Erzeugnisse.
Ein zentraler Punkt ist die Betonung auf Nachhaltigkeit, wobei Georg die Bedeutung des Verzichts auf chemische Pestizide anspricht. Zudem stellen Georg und Susi ihr Abomodell für frisches Gemüse vor – ein Konzept, das nicht nur die Lebensmittelversorgung, sondern auch die Gemeinschaft stärkt.
Mit spritzigen Erzählungen und persönlichen Erfahrungen inspirieren die Gastgeber dazu, sich intensiver mit regionalen Produkten auseinanderzusetzen und die eigene Ernährung zu bereichern.
🎧 Hört rein und lasst euch von der Leidenschaft für gute Küche und nachhaltige Landwirtschaft anstecken – denn bei Schnack & Schürze gibt es nicht nur leckere Gerichte, sondern auch spannende Geschichten!
Georg im Internet: https://www.schorschsgarten.de/
Georg bei Insta: https://www.instagram.com/schorschsgarten/
Wir bei Insta: https://www.instagram.com/schnack.und.schuerze/
Du willst uns unterstützen? Oder auch zu Gast kommen? Oder einen Gast vorschlagen? Schickt uns gern eine Mail an: mailto:schuerzenschnack@gmail.com
👉 #Genuss #Regional #Schwerin #Mecklenburg #Nachhaltigkeit #Gemüse #Foodies #Kochen #JungeLeute #Landwirtschaft #LokaleProdukte #Ernährung #Gemüsegarten #Podcast #Ofengemüse #Bruschetta #Salatliebe #FoodInspiration #Community #Erlebnis
In dieser besonderen Jubiläumsfolge von „Schnack & Schürze“ feiern Patrick und Richard ihr 10-Folgen-Jubiläum mit einer unterhaltsamen Rückschau auf ihre kulinarischen Wurzeln. Bei Sonne und einem kühlen Bier erinnern sie sich an ihre WG- bzw. Ausbildungszeiten und die einfachen Gerichte, die sie damals zubereiteten.
Von legendären Miracoli (inkl. der günstigen Ableger) bis zu kreativen Salatkombinationen teilen die Beiden Anekdoten und reflektieren über die Herausforderungen des Kochens mit kleinem Budget. Sie diskutieren Preisentwicklungen und die Freude am Essen, die sich durch die Jahre verändert hat, während sie schmunzelnd an vergangene Genussmomente denken.
In einem Ausblick auf die Zukunft des Podcasts kündigen sie spannende Neuerungen an, darunter mehr Gäste und fesselnde Geschichten aus der kulinarischen Welt. Diese Episode ist eine herzliche Hommage an ihre gemeinsame Reise und eine Einladung, das Essen in vollen Zügen zu genießen.
🎧 Hört rein und lasst euch von den nostalgischen Geschichten und dem Humor der beiden mitreißen – denn gutes Essen und gute Geschichten sind die besten Begleiter im Leben!
Unser Instagram: https://www.instagram.com/schnack.und.schuerze/
Rechtliches: https://about.me/schnackundschuerze
In dieser Folge von Schnack & Schürze wird’s nicht nur in der Küche spannend, sondern auch im Gespräch!
Patrick und Richard haben die talentierte Luisa Wendt aus Rostock zu Gast, bekannt aus Formaten wie „Küchenschlacht“ und „Das Perfekte Dinner“. 🍽️
Die drei plaudern über Luisas Weg ins Jahresfinale der ZDF Küchenschlacht, während sie Erinnerungen an die Welt der Kochsendungen austauschen.
Der Fokus liegt auf der Verwendung von saisonalem Gemüse und frischen, heimischen Produkten – Luisa zeigt, was ihre Terrasse hergibt. 🌿
Mit einem kleinen Geschichtsunterricht zur „Natur-Nordischen Küche“ und Analysemomenten zu Aromen und Kräuterkombinationen wird das Kochen zu einem kreativen Abenteuer, das alle drei mit Begeisterung in Angriff nehmen. ✨
Geschmackstests und persönliche Anekdoten verleihen der Folge eine würzige Note.
Abgerundet wird das Ganze durch amüsante Geschichten aus dem Fernsehen und praktische Tipps für Zuhause. 🏡
Außerdem steht schon das nächste große kulinarische Event in den Startlöchern –
mehr Informationen zur Fine Arts X Fine Dining Experience findet ihr hier: @Luisa_wendt (Link zur Anmeldung folgt asap). 🎟️
🎧 Jetzt einschalten und mit uns über innovative Kochtechniken, kulinarische Abenteuer und nostalgische Küchenmomente plaudern!
Bei Schnack & Schürze zählt: Gutes Essen, fröhliche Gespräche – und eine Prise Humor! 😄
Luisa bei Instagram: https://www.instagram.com/luisa_wendt/
Luisas Kunst bei Instagram: https://www.instagram.com/luisa.wendt/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaco-AoaG5aZB1FVLuPXqUTBO9fb0i1V8fl7dXDSHY-1_4GWziCZ2OCA59R1Zg_aem_8ZyoW8Br-sQHaX26FjrnBg
Wir selber bei Instagram: https://www.instagram.com/schnack.und.schuerze/
In dieser Folge von „Schnack & Schürze“ wird's richtig aufregend – und zwar mit einem Thema, was uns in der Küche am meisten verbindet: Soßen! Patrick und Richard haben sich zusammengefunden, um das Thema „Soßen“ in all seinen Facetten zu beleuchten. Mit einem Gläschen (Ok, 2 Flaschen...) Wein in der Hand und vielen Erinnerungen im Gepäck, diskutieren sie über persönliche Lieblingssoßen, alte Kindheitserinnerungen und die Bedeutung von guten Soßen für eine gelungene Mahlzeit.
Die Episode beginnt mit einer persönlichen Anekdote von Richard über seine kulinarischen Erlebnisse in Bologna, der angeblichen „kulinarischen Hauptstadt der Welt“. Beide führen auch eine kleine Geschichtsstunde darüber ein, woher die verschiedenen Soßen kommen und warum sie in der Küche so wichtig sind. Sie zeigen dabei, dass die besten Gerichte oft die sind, die eine hervorragende Soße dazu haben. Hierbei dürfen natürlich auch die ein oder anderen amüsierten Gedanken über die „Feuerwehrsoße“ nicht fehlen – das Gericht, das ostdeutsche Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Im Laufe der Diskussion präsentieren Patrick und Richard ihre persönlichen Soßen-Kreationen: eine klassische Béchamel, eine leckere hellbraune Bratensauce und eine Dillsoße, in die sie ihre Liebe zu Fischgerichten einfließen lassen. Sie analysieren die Zubereitung jeder Soße, einschließlich Tipps und Tricks, um sie perfekt hinzubekommen. So erfahrt ihr, was es mit der Mehlschwitze auf sich hat und welche Geheimzutaten man verwenden kann, um eine einfache Soße in ein kulinarisches Meisterwerk zu verwandeln.
Die beiden geben auch Einblicke in die emotionale Seite des Kochens. Eine gute Soße ist nicht nur eine Geschmacksschicht auf dem Teller, sondern oft auch mit Erinnerungen verbunden. Ob das die Bratensauce ist, die wir zu besonderen Anlässen genießen, oder die Ketchup-Soße, die unsere Kindheit geprägt hat – Soßen sind super persönlich und erzählen Geschichten. Patrick und Richard schlagen auch vor, ihre Top 3 der Soßen aufzulisten, und diskutieren lebhaft darüber, welche Soßen dafür in Frage kommen könnten.
Im Laufe der Episode diskutieren sie ebenfalls über das Grillen im Sommer, die Bedeutung von Soßen bei Fastfood-Gerichten und werfen einen Blick auf vegane Alternativen – denn auch ohne tierische Produkte kann man geschmacklich überzeugen. Kombinationen wie Ketchup mit verschiedenen Senfsorten bringen die beiden zum Schmunzeln, und die Diskussion wechselt hin und her, während sie viele geschmackliche Höhen und Tiefen zusammen durchleuchten.
Zu guter Letzt wagen Patrick und Richard noch einen Ausblick auf kommende Folgen, bei denen es um weitere kulinarische Themen gehen wird, und zwar mit einem ganz besonderen Gast. Die Episode schließt mit einem Appell an die Zuhörer, ihre Lieblingsfolge zu teilen, um den „Schnack & Schürze“-Spirit in die Welt zu tragen.
🎧 Hört rein in diese Geschmacksreise rund um die Soße – für alle, die ihre Teller ordentlich anrichten und die Seele ihrer Gerichte entdecken wollen!
In dieser Folge von Schnack & Schürze wird’s heiß – ausnahmsweise nicht auf dem Herd, sondern direkt aus dem Becher. Patrick und Richard widmen sich einem Küchenklassiker, der genauso schnell fertig ist, wie er polarisiert: der 5-Minuten-Terrine.
Ist sie ein unterschätztes Soulfood? Oder einfach nur ein kulinarischer Kurzschluss?
Die beiden nehmen euch mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Instant-Gerichte – mit viel Meinung, noch mehr Geschmackstests und der ein oder anderen Erinnerungs-Anekdote aus WG-Küchen, Festivalzelten und dem unteren Supermarktregal.
Mit dabei:
Eine kleine Geschichtsstunde: Woher kommt die 5-Minuten-Terrine eigentlich – und warum ist sie immer noch da?
Geschmackstest extrem: 5 Sorten, ein Fazit (mit Überraschung!)
Schnelle Küche vs. echtes Kochen – ein Streitgespräch mit Humor
Unsere Top 3 Terrinen – von gut bis "mutig"
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die zwischen Bolognese, Kartoffelbrei und cremiger Champignonfantasie noch Platz im Herzen (oder Becher) haben.
Denn bei Schnack & Schürze gilt: Gutes Essen, gute Geschichten – auch wenn’s mal nur 5 Minuten dauert.
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
In der aktuellen Folge von „Schnack & Schürze“ präsentiert das Duo ein kreatives Special – den „Quickie mit Käse“. Diese Episode ist ein frisches Format, in dem Richard und Patrick sich dem leckeren Thema Käse widmen, das beide ganz spontan ohne große Vorbereitungen angehen. Ihren Zuhörern nehmen sie mit auf eine geschmackliche Erkundungsreise durch ein vielfältiges Käsepaket der Marke Gazi, das ihnen von einer Freundin und ehemaligen „The Taste“-Teilnehmerin zugeschickt wurde.
🧀 In dieser Folge dabei:
- Vorstellung der verschiedenen Käsesorten, die das Paket beinhaltete: von würzigem Grillkäse über Feta bis hin zu innovativen veganen Alternativen wie Tofu-Omeletten
- Geschmackstests der Grillkäse-Varianten, inklusive Halloumi und der Frage, was perfektes Quietschen an Käse bedeutet
- Einblick in persönliche Käse-Lieblingssorten der beiden und welche Gerichte sich optimal mit Käse kombinieren lassen, von Salaten über Aufstriche bis hin zu herzhaften Nachspeisen
- Diskussion über die Bedeutung von Feta und die gesetzlichen Bestimmungen, die beim Erstellen von Feta-Käse zu beachten sind – ein Vergleich mit Prosecco und Champagner
- Ein interessanter Dialog über die Herstellung und den Genuss von Käse, mit einem kleinen Abstecher zu eigenen Erfahrungen in Käsereien und kulinarischen Entdeckungen in der Natur
Richard und Patrick nehmen sich Zeit, um jede Käsesorte zu besprechen und ihre persönlichen Eindrücke zu teilen. Sie enthüllen nicht nur, welche Produkte sie begeistert haben, sondern auch, wie vielseitig Käse in der Küche eingesetzt werden kann.
Zum Abschluss der Episode lassen die beiden ihren Lieblingskäse-Reigen Revue passieren und geben Tipps, wie man Käse im Alltag ansprechend integrieren kann – sei es in Salaten, auf dem Grill oder als spannende Zutat in Desserts. Diese Episode verspricht nicht nur köstliche Inspiration, sondern auch viele amüsante Dialoge über die Höhen und Tiefen der Käse-Geschmackserlebnisse.
🎧 Jetzt reinhören und vielleicht entdeckt ihr auch die Freude an der bunte Welt des Käse – egal ob ihr ein Käse-Liebhaber seid oder euch einfach für neue Rezepte inspirieren lassen wollt!Diese Folge wurde unterstützt durch eine kostenfreie Warensendung der Marke Gazi - auf den redaktionellen Inhalt hat dieses keinen Einfluss und es gab keinerlei Auflagen!
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
In Folge 7 von „Schnack & Schürze“ dreht sich alles um das Thema Frühstück – die vermeintlich wichtigste, aber oft unterschätzte oder auch überschätzte Mahlzeit des Tages. Richard, Patrick und Viktoria, die vom Nordkurier zu Besuch kam, führen eine unterhaltsame Diskussion über ihre persönlichen Frühstücksgewohnheiten und -vorlieben, nachdem sie ein Frühstück vor der Aufnahme genossen.
🥐 In dieser Folge dabei:
- Einblick in Lieblingsfrühstücksoptionen, vom klassischen Spiegelei bis zum italienischen Frühstücksgebäck
- Patrick Lieblingsfrühstück - einem „Frühstückstoast“ mit Avocado-Creme, Räucherlachs und einem perfekt gar gekochten 6:45-Minuten-Ei
- Vergleich von Frühstückstraditionen und -vorlieben in Deutschland und anderen Ländern, inklusive der ungeschriebenen Regeln für das perfekte Brunch-Erlebnis
- Ein kleiner Exkurs über die historische Bedeutung des Frühstücks und die Entstehung von Frühstücksprodukten, wie den berühmten Kellogg’s Frühstücksflocken
- Persönliche Küchenphilosophien: Wie alle Drei ihre morgendlichen Rituale gestalten und welche Rolle der Espresso dabei spielt
Nach der intensiven Diskussion über das Frühstück kommen die Drei zu einem humorvollen Abschluss, in dem sie nicht nur ihre Top 3 Eier-Rezepte küren, sondern auch die Bedeutung der Entschleunigung beim Frühstück genießen und schätzen lernen.
Nehmt euch Zeit für ein schmackhaftes Frühstück und lasst euch von der Vielfalt inspirieren, die die Küchentraditionen dieser Welt bieten.
🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht wird es auch bei euch bald heißen: Frühstück ist die schönste Mahlzeit des Tages!
Der Artikel: https://www.nordkurier.de/regional/schwerin/podcast-schnack-und-schuerze-aus-schwerin-3709104
In dieser besonderen Episode von Schnack und Schürze geht es um Mehl, Herzblut und echte Leidenschaft: Die Hosts besuchen Malte Wohlgemuth, den kreativen Kopf hinter Backverrückt – einer Bäckerei mit über 125 Jahren Familiengeschichte in Gallin.
Malte ist nicht nur Bäcker in fünfter Generation, sondern ein echter Überzeugungstäter. Früh morgens um ein Uhr beginnt sein Tag, und was aus seiner Backstube kommt, ist weit mehr als nur Brot: Es sind handwerkliche Meisterwerke wie das kräftige Schwarzbrot, das nussige Müsli-Vollkornbrot oder das legendäre 300-Grad-Brot, das es nur am Wochenende gibt - in dem auch Restbrot nachhaltig verarbeitet wird!
Im Gespräch öffnet Malte nicht nur die Türen seiner Backstube, sondern auch die seines Herzens: Er spricht über die Herausforderungen des Bäckerlebens, die Bedeutung von Regionalität, den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und seine Vision eines reinen Brotladens in Schwerin, in dem jedes Brot mit Begeisterung erklärt – und probiert – werden darf. Diese Vision soll ab dem 01.07. Wirklichkeit werden: Am Marienplatz, direkt am Zugang zu den Schweriner Höfen.
Diese Folge ist eine Liebeserklärung an das Bäckerhandwerk, an gute Zutaten, an Tradition und Zukunft gleichermaßen. Wer Malte zuhört, spürt: Hier brennt jemand für das, was er tut.
🎙️ Themen: Handwerk, Brot, Nachhaltigkeit, Tradition, Bäckerleben, Innovation
📍 Ort: Gallin, Mecklenburg-Vorpommern
👨🍳 Gast: Malte Wohlgemuth, Bäckermeister bei Backverrückt
Bei Instagram: https://www.instagram.com/backverrueckt_1899?
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
In Folge 6 von Schnack und Schürze widmen sich Richard und Patrick voll und ganz der Tomate – dem roten Multitalent der Küche. Von ihrer Geschichte bei den Azteken bis zu modernen Rezepten aus dem Alltag nehmen die beiden ihre Hörer mit auf eine genussreiche Entdeckungsreise.
🍅 In dieser Folge dabei:
Die überraschende Herkunft der Tomate aus Südamerika
Spannende Sorten & Anbau-Tipps für Geschmack mit Tiefe
Lieblingsrezepte von Caprese bis zur TV-erprobten Tomatentatar-Kreation
Ketchup im Kreuzverhör: Kindheit, Kult & Kontroversen
Mediterrane Klassiker und die emotionale Küche der Erinnerungen
Witzige WG-Kochgeschichten und persönliche Küchenphilosophien
Zum Schluss küren die beiden ihre Top 3 Tomatengerichte und liefern Inspiration für alle, die beim Kochen gern Neues ausprobieren – oder einfach nur Tomaten lieben.
🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht heißt es bei euch bald auch: Alles Tomate oder was?
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
Was ist bloß los mit Fastfood? In dieser Folge von „Schnack & Schürze – kochen, quatschen, lachen“ sprechen Hobbykoch Richard (TV-bekannt) und sein Nachbar Patrick über ihre ganz persönliche Fastfood-Philosophie – ehrlich, direkt und mit ordentlich Geschmack.
🍔 Was muss ein richtiger Burger können?
🔪 Warum sind Messer und Gabel bei Burgern ein No-Go?
🍟 Und wieso sind überladene Fastfood-Kreationen eher Show als Genuss?
In einem unterhaltsamen Talk bei Bier und Brioche-Buns diskutieren die beiden leidenschaftlich über handgemachte Burger, kulinarische No-Gos, Qualitätsunterschiede bei Ketten & Imbissen und ihre ganz eigenen Fastfood-Lieblinge. Es geht um Geschmack, Emotion, Authentizität – und darum, warum einfache Gerichte oft die besten sind.
✨ Themen in dieser Folge:
Cheeseburger-Kritik & Geschmacksideale
Die große Soßen-Verwirrung beim Döner
Warum einfache Gerichte emotional mehr können
Lieblings-Fastfood-Erlebnisse aus der Praxis
Die große Frage: Wann ist Fastfood wirklich gut?
🎧 Reinhören, mitdiskutieren und Appetit bekommen – bei Schnack & Schürze, dem Podcast für ehrliche Küche mit Haltung.
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
In dieser farbenfrohen Episode von „Schnack & Schürze – kochen, quatschen, lachen“ tauchen Richard und Patrick tief ins kreative Kochen ein: Color Cooking – Kochen mit und nach Farben. Bei einem Glas Wein diskutieren sie, wie Farbe unsere Wahrnehmung von Geschmack, Frische und Genuss beeinflusst.
🌈 Was passiert, wenn Bärlauch, Erbsen und Spinat den Ton auf dem Teller angeben?
🍽️ Warum isst das Auge nicht nur mit, sondern entscheidet oft schon vorher über den Appetit?
Die beiden Gastgeber sprechen über:
Die emotionale Wirkung farblicher Kompositionen
Saisonalität & Regionalität beim Kochen
Nachhaltige, vegetarische Vielfalt mit Stil
Kreative Rezeptideen und Impulse für eigene Küchenexperimente
🎨 Das Motto dieser Folge: Kochen ist mehr als Nährwert – es ist Ausdruck, Spiel und Gefühl.
Ob du Food-Design liebst, mehr mit Farben arbeiten möchtest oder einfach Inspiration für neue, grüne Gerichte suchst – diese Folge bringt neue Perspektiven auf den Teller.
✨ Seid mutig. Kocht bunt. Denkt kreativ.
🎧 Jetzt reinhören – bei Schnack & Schürze, dem Podcast für ehrliches, kreatives Kochen!
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen - mit Katja Baum, der Gewinnerin des TV-Formats The Taste 2024 (oder wie Richard sagt: Katja The fucking Taste Baum!)
In dieser ganz besonderen Spezialfolge von „Schnack & Schürze – Der Podcast aus Schwerin“ ist Katja Baum, Gewinnerin von The Taste, zu Gast. Gemeinsam mit Richard und Patrick spricht sie über prägende Geschmackserlebnisse, kulinarische Kindheitserinnerungen und ihren ganz persönlichen „Ratatouille-Moment“ – ausgelöst durch ein Soft-Eis in Schwerin.
👩🍳 Katja bringt ein Stück Heimat mit in die Folge: Königsberger Klopse, wie sie sie aus ihrer Kindheit kennt.
Dabei geht es nicht nur ums Rezept, sondern um die tiefe Bedeutung von Heimatküche: Wie Gerichte Identität stiften, Emotionen wecken und Kulturen verbinden.
✨ Themen dieser Folge:
Kulinarische Erinnerungen & Mutters Küche
Warum regionale Zutaten mehr als ein Trend sind
Die Herausforderung, in der heutigen Gastronomie authentisch zu bleiben
Katjas Philosophie: einfach, ehrlich, emotional kochen
Kochen als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Ob als Genießer:in, Hobbykoch oder Gastro-Fan – diese Folge weckt Erinnerungen, macht Lust auf ehrliches Essen und zeigt, wie sehr Essen Teil unserer Geschichte ist.
🎧 Jetzt reinhören, inspirieren lassen und den eigenen Ratatouille-Moment entdecken – bei Schnack & Schürze!
🧡 Lasst gern ein Abo, einen Kommentar oder eine Bewertung da – das hilft uns sehr!
In dieser Folge von „Schnack & Schürze – essen, quatschen, lachen“ wird’s heiß – am Herd und hinter den Kulissen! Hobbykoch Richard (35, bekannt aus TV-Shows wie Das perfekte Dinner, Küchenschlacht und The Taste) plaudert offen mit Patrick über seine Erfahrungen in der Welt der Kochformate.
🍍 Von Toast Hawaii bis Sterneküche:
Was als kreative Neuinterpretation eines Retro-Klassikers beginnt, entwickelt sich zu einem ehrlichen Talk über die Liebe zum Kochen – und den Druck, wenn Kameras dabei mitlaufen.
🎬 Themen dieser Folge:
Wie es wirklich hinter den Kulissen von Küchenschlacht & Co. zugeht
Begegnungen mit Starköchen wie Tim Raue und Johann Lafer
Richards ehrlicher Blick auf Wettbewerb, Stress und Showbusiness
Der Spagat zwischen Leidenschaft fürs Kochen und TV-Unterhaltung
Humorvolle Anekdoten und Missgeschicke aus der Showküche
🍽️ Was zählt mehr – Geschmack oder Showeffekt?
Wie authentisch kann man in einem TV-Format bleiben?
Diese Episode ist ein Muss für alle, die Kochshows lieben, gern hinter die Kulissen schauen – oder einfach auf ehrliches Essen mit Haltung stehen.
🎧 Jetzt reinhören, mitfühlen und schmunzeln – bei Schnack & Schürze!
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast aus Schwerin, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
Richard haut einen echten Klassiker raus: Das Würzfleisch – der Held deutscher Bowlingbahnen, die goldene Krone des Steak au four und der Rettungsanker geschnapster Nächte. Selbstverständlich stilecht mit Käse und Worcester Soße… oder wie der Kenner sagt: Wooster Soße - oder wie sagt ein Kenner!?.
Während Richard nostalgisch von seiner berüchtigten Suffpfanne schwärmt, bleibt Patrick bodenständig – und drückt sich lieber ’ne Currywurst oder einen Döner rein, bevor’s heimwärts geht.
🌙🍖 Themen dieser Folge:
Das große Würzfleisch-Revival
Nachtmahl nach dem Kneipenabend: Wurst, Pfanne oder Pizza?
Warum Wooster Soße jede Schublade sprengt
Kulinarische Geständnisse aus dem Freundeskreis
Ein feucht-fröhlicher Talk über Partynächte, Kateressen und Geschmack jenseits der Gourmetregeln. 🥴🌭
🔔 Jetzt abonnieren & reinhören!
📸 Insta-Stories, Rezepte & mehr: @schnackundschuerze
📬 Deine peinlichste Suff-Speise? Schreib uns!
Und bei euch?
Den Link zur Frage der Folge findet ihr hier: https://www.instagram.com/p/DI4TS2MtOF9/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
🍽️🎙️
„Schnack & Schürze“ – Der Podcast, in dem Hobbykoch Richard, bekannt aus TV-Formaten, und sein Nachbar Patrick abwechselnd für den anderen kochen.
In der allerersten Folge von Schnack & Schürze geht’s direkt heiß her in Schwerin – aus dem Ofen! 🍕
Patrick zaubert eine neapolitanische Pizza, haut eine Pizza Hawaii auf den Tisch und wirft die provokante These in den Raum: „Erlaubt ist, was schmeckt.“ Ob das der italienischen Tradition gefällt? Eher nicht. Richard sieht das kritisch und ist überzeugt: Patrick würde mit seinem Hintern jede kulinarische Regel einreißen.
🧑🍳 Themen dieser Folge:
Was ist eigentlich das Konzept von Schnack & Schürze?
Neapolitanische Pizza selbst gemacht
Die große Pizza-Hawaii-Debatte 🍍
Carbonara mit Sahne – genial oder kulinarischer Frevel? 🤯
Ein humorvoller Schlagabtausch über Essen, Geschmack und Tradition – authentisch, locker und mit ordentlich Würze!
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge mehr verpassen!
📸 Folge uns auf Instagram: @schnackundschuerze
📬 Fragen oder Feedback? Schreib uns!
Den Link zur Frage der Folge findet ihr hier: https://www.instagram.com/p/DIRLZj2tPB7/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
🍽️🎙️