Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/07/48/7b/07487b26-33b7-84bf-c867-5bebc9fee614/mza_6459156984208033042.jpg/600x600bb.jpg
RECHT UNVERBLÜMT
Recht_Unverblümt
17 episodes
3 days ago
Herzlich willkommen zu „Recht unverblümt – zwischen Recht und Leben", dem Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag erzählen. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im Migrationsrecht, analysieren die neuesten News. Aber es geht nicht nur um Paragraphen und Politik – wir lassen euch auch teilhaben an unserem Leben zwischen Kanzlei, Kinderchaos und Alltag. Ungefiltert, authentisch & immer ein bisschen frech – hört rein!
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for RECHT UNVERBLÜMT is the property of Recht_Unverblümt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu „Recht unverblümt – zwischen Recht und Leben", dem Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag erzählen. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im Migrationsrecht, analysieren die neuesten News. Aber es geht nicht nur um Paragraphen und Politik – wir lassen euch auch teilhaben an unserem Leben zwischen Kanzlei, Kinderchaos und Alltag. Ungefiltert, authentisch & immer ein bisschen frech – hört rein!
Show more...
Entertainment News
News
Episodes (17/17)
RECHT UNVERBLÜMT
Folge 16: Wann hört unser Verständnis auf?

Wann stoßen wir an unsere Grenzen des Verständnisses?


Nach einer kurzen Pause sind wir zurück – ein wenig erschöpft, aber immer ehrlich und unverblümt. Wir sprechen über die stressigen letzten Wochen, warum manchmal alles zu viel wird und wo bei uns das Verständnis endet. Außerdem werfen wir einen ehrlichen Blick auf die Herausforderungen des A1-Kurses für viele und warum die Schwierigkeiten oft über die Sprachkenntnisse hinausgehen.


Diese Folge ist eine Mischung aus Augenringen, Empathie und einem Hauch von Selbstfürsorge.


👉 Jetzt reinhören, wenn du wissen möchtest,

  • ​ wie wir mit Stress umgehen (oder auch nicht 😅),
  • ​ warum Pausen so wichtig sind,
  • ​ und wie viel Verständnis im Kanzleialltag wirklich möglich ist.
Show more...
3 days ago
55 minutes 21 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 15: We are back

Nach der Sommerpause melden wir uns zurück! In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Ferien als selbstständige Juristinnen und Mütter wirklich aussehen – zwischen Mandatsbearbeitung, Kinderbetreuung und dem Versuch, auch mal abzuschalten.

Wir teilen unsere Learnings aus den letzten Wochen, geben Einblicke, wie wir unser Kanzleimanagement organisieren und warum wir trotz voller To-do-Listen immer wieder nach Verbesserungen in unseren Abläufen suchen.

Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen, gespickt mit Tipps, Erfahrungen und dem unverblümten Austausch, den ihr von uns kennt.

Show more...
2 months ago
55 minutes 49 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 14: Symbolpolitik statt Rechtsstaat – Die neue Migrationsagenda

In dieser Folge spreche Lisa und Oriane über eine ganze Reihe aktueller Verschärfungen im Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht – und warum sie alles andere als zufällig kommen:

💥 Was steckt wirklich hinter dem den Zurückweisungen an der Grenze?

⚖️ Warum die geplante Abschaffung der Pflichtverteidigung in Abschiebehaftverfahren ein Angriff auf den Rechtsstaat ist

🪧 Symbolpolitik bei der Abschaffung der "Turboeinbürgerung"

👨‍👩‍👧‍👦 Die faktische Aussetzung des Familiennachzugs

Und warum sich hinter all dem eine gefährliche rechtspolitische Strategie verbirgt.


Diese Folge liefert Einordnung, Einblicke aus der anwaltlichen Praxis und eine klare Haltung.


Hört rein – es lohnt sich!

Show more...
5 months ago
52 minutes 12 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 13 – Studienzeit & Referendariat: Zwischen Hörsaal und Examsdruck

In dieser Folge plaudern wir aus dem Nähkästchen über die juristische Ausbildung – vom ersten Semester bis zum zweiten Staatsexamen. Wie war das Studium wirklich? Was bleibt von der Zeit mit den Kommiliton:innen hängen – außer dem Schönfelder im Regal? Und wie lief eigentlich das Referendariat?

Wir sprechen über:

  • Unsere persönlichen Erfahrungen im Jurastudium

  • Lernstress, Lerngruppen und ob ein Repetitorium wirklich sein muss – oder ob man’s sich auch sparen kann

  • Wie wir das Referendariat erlebt haben

  • Unsere ganz persönlichen Tipps für Studium und Referendariat

💡 Egal, ob du noch mitten im Studium steckst oder gerade ins Ref startest – in dieser Folge gibt’s ehrliche Einblicke, offene Worte und ein paar gute Ratschläge gratis dazu.

Show more...
5 months ago
40 minutes 44 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 12 – Irrtümer &Polizeieinsätze

In dieser Folge räumen wir mit den größten Irrtümern im Migrationsrecht auf – darf man wirklich alles mit einer Niederlassungserlaubnis? Und schützt sie vor einer Abschiebung? Wir sprechen über gängige Missverständnisse, echte Kanzleifälle und einen Polizeieinsatz, der alles andere als alltäglich war.


Außerdem nehmen wir uns den aktuellen Vorschlag vor, Asylverfahren künftig in Drittstaaten durchzuführen – was dahinter steckt und welche rechtlichen (und menschlichen) Fragen sich daraus ergeben.


Wie lange Verfahren wirklich dauern, woran sie scheitern können – und ob wir lieber Bier oder Wein trinken, erfahrt ihr auch.


Unverstellt, direkt und wie immer: Recht unverblümt.

Show more...
6 months ago
1 hour 15 minutes 15 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 11 – Sinkende Asylzahlen, entrechtete Frauen & echte Lebensträume

In dieser Folge nehmen wir euch wieder mit auf eine bunte Reise durch Recht, Gesellschaft und unsere ganz persönlichen Gedankenwelten.

Asylrecht im Wandel: Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen sinkender Asylzahlen – was sagen die Statistiken, welche politischen Dynamiken stecken dahinter, und was bedeutet das für Schutzsuchende?

Entrechtung von Frauen: Von struktureller Diskriminierung bis hin zu gezielter Entrechtung von Frauen im Migrationsrecht

Erfolge, die zählen: Es gibt Grund zur Freude! Wir teilen mit euch kleine und große Erfolge – im politischen Raum, im Rechtssystem und in unserem persönlichen Leben.

Spiritualität & Alltag: Zwischen Gesetzestexten und Lebensrealitäten – wie finden wir Raum für Spiritualität, und was bedeutet sie für uns?

Unsere Lebensträume: Offen und ehrlich sprechen wir über Wünsche und Pläne.

💬 Wie immer: ungeschönt, kritisch, menschlich.

HÖRT REIN!

Show more...
7 months ago
56 minutes 52 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 10 - Abschiebezentren, Racheengel & Jugendsünden – Ein bunter (Rechts-)Mix

In Folge 10 von Recht unverblümt nehmen wir euch mit auf eine Reise durch ein aktuell brisantes rechtliches Thema. Wir diskutieren über die kontroverse Idee von Abschiebezentren in Drittstaaten – ein legitimes Mittel oder ein Verstoß gegen Menschenrechte?

Außerdem geht es um rachsüchtige Ehefrauen, die nach der Scheidung keine Gelegenheit zur Vergeltung auslassen. Dazu: die Tricks und Fallen von Heiratsschwindlern.

Und zum Schluss wird’s persönlich: Wir packen über unsere Jugendsünden aus und erzählen welche Superkräfte wir gerne hätten.


🎧 Jetzt reinhören, mitlachen und mitdiskutieren!

Show more...
7 months ago
1 hour 4 minutes 16 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 9 - Politische Wende – Was ändert sich im Ausländerrecht nach der Wahl?

Die Wahlergebnisse haben für Aufsehen gesorgt – doch was bedeutet das konkret für das Ausländer-, Asyl und Staatsangehörigkeitsrecht?


In dieser Folge von RECHT UNVERBLÜMT sprechen wir über mögliche Gesetzesänderungen im Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht. Welche Reformen könnte die neue Regierung durchsetzen? Drohen Verschärfungen oder gibt es auch Chancen für Verbesserungen? Wir analysieren die aktuelle Lage, wagen einen Blick in die Zukunft und erklären, was das für Betroffene bedeutet.

Jetzt reinhören und informiert bleiben! 🎧

Show more...
8 months ago
1 hour 4 minutes 52 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 8 - Existenzgründung & Selbstständigkeit als Anwältin

Kanzlei gründen, Mandanten gewinnen – und was ist mit Work-Life-Balance? In dieser Folge teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen als selbstständige Anwältinnen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die finanziellen Realitäten und natürlich auch über Themen, die oft zu kurz kommen: Kinderwunsch in der Selbstständigkeit, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die echte Work-Life-Balance (falls es die überhaupt gibt).

🔥 Themen dieser Folge:
✅ Kanzleigründung – Was muss ich wissen, bevor ich loslege?
✅ Mandantenakquise & Marketing – Ohne Online-Präsenz keine Kanzlei?
✅ Kinderwunsch & Selbstständigkeit – Gibt es den „richtigen“ Zeitpunkt? Welche Herausforderungen bringt das mit sich?
✅ Work-Life-Balance – Mythos oder machbar?

💰 Und natürlich reden wir übers Geld: Welche Einnahmen sind realistisch? Wann lohnt sich die Selbstständigkeit – und wann nicht?

Diese Folge ist für alle, die sich mit dem Gedanken an eine eigene Kanzlei tragen, mitten in der Gründung stecken oder einfach wissen wollen, wie es wirklich ist, selbstständig als Anwältin zu arbeiten.


Show more...
8 months ago
1 hour 10 minutes 20 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 7: Merz' 5-Punkte-Plan: Auswirkungen, Umsetzung und Befürchtungen

In dieser Folge sprechen wir über das brisante Thema des Zustrombegrenzungsgesetzes und den 5-Punkte-Plan von Friedrich Merz. Ziel dieses Plans ist es, den Zuzug von Geflüchteten und Migranten zu begrenzen. Doch welche rechtlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen hat dieser Vorstoß? Und wie realistisch ist seine Umsetzung in der Praxis?

Wir nehmen die Vorschläge unter die Lupe, beleuchten ihre rechtliche Machbarkeit und diskutieren die möglichen Auswirkungen auf die Betroffenen sowie die Gesellschaft als Ganzes.

🔍 Themen dieser Episode:

Die fünf Kernpunkte des Plans:
Was sieht der Plan konkret vor?

Rechtliche Bewertung:
Welche juristischen Herausforderungen bringt die Umsetzung mit sich? Welche verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Fragen werden aufgeworfen?

Praktische Umsetzung:
Ist der Plan realistisch und umsetzbar? Welche bürokratischen und administrativen Hürden stehen im Weg?

Befürchtungen und Sorgen:
Welche Ängste äußern Betroffene und zivilgesellschaftliche Akteure? Wir sprechen über die möglichen Konsequenzen für Geflüchtete und Migranten aber auch die Gesellschaft als Ganzes.

Unsere Einschätzung:
Ist das Zustrombegrenzungsgesetz ein notwendiger Schritt zur Kontrolle der Migration oder eher ein populistisches Signal?

💡 Warum solltest du reinhören?
Migration und Asylpolitik sind hochkomplexe Themen, die unser Rechtssystem und die Gesellschaft herausfordern. In dieser Folge geben wir einen unverblümten Einblick in die rechtlichen Hintergründe und analysieren die möglichen Folgen des 5-Punkte-Plans.


🎧 Jetzt reinhören


Danke, dass du dabei bist – lass uns gemeinsam die rechtlichen und politischen Hintergründe unverblümt diskutieren.

Show more...
9 months ago
50 minutes 24 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 6: Geld und Staatsangehörigkeit – Zwischen Anwaltsgebühren und Grundrechten


In der sechsten Folge von Recht unverblümt tauchen wir tief in zwei brisante Themen ein, die die rechtliche und politische Landschaft prägen:

Migrationsrechtsanwält*innen arbeiten oft am Limit – fachlich, emotional und finanziell. Doch wie fair ist das eigentlich vergütet? Wir packen aus: Über Gebühren, die eher zum Weinen als zum Jubeln sind, und über ein Rechtssystem, das existenzielle Arbeit unter Wert verkauft.

Wir sprechen über hochaktuelle Diskussionen rund um den Verlust der Staatsangehörigkeit. Welche politischen Ideen stecken dahinter? Welche rechtlichen Grenzen gibt es? Und was bedeutet das für die Betroffenen und die Gesellschaft?


🎧 Hört rein, diskutiert mit und werft einen Blick auf die Realität hinter den Paragraphen!

Show more...
9 months ago
42 minutes 7 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 5 - Das lässt uns nicht kalt!

In dieser Folge von RECHT UNVERBLÜMT tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns sowohl persönlich als auch beruflich bewegt. Wir sprechen über die schockierenden Bilder aus Syrien, die uns in den letzten Wochen besonders aufgewühlt haben. Dabei beleuchten wir, wie solche Ereignisse unsere Arbeit als Anwältinnen beeinflussen und wie wir den schmalen Grat zwischen Professionalität und emotionaler Betroffenheit meistern.

Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie viel von der Arbeit wir mit nach Hause nehmen – sei es in Gedanken oder im Alltag – und wie wir lernen können, besser damit umzugehen.

💡 Themen in dieser Folge:

  • Die Bilder aus Syrien: Warum sie uns nicht loslassen
  • Der Einfluss emotionaler Themen auf juristische Arbeit
  • Strategien, um berufliche Belastungen zu verarbeiten
  • Persönliche Erfahrungen und Gedanken


🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Wir freuen uns auf eure Gedanken und Rückmeldungen zu dieser Folge. Schreibt uns gerne eure Erfahrungen oder Fragen!


Bleibt dran und bis zur nächsten Folge von RECHT UNVERBLÜMT!


Show more...
11 months ago
57 minutes 8 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 4 - Liebe, Staatsangehörigkeit und Deadline-Chaos

Willkommen zu Recht unverblümt, dem Podcast von Lisa und Oriane – zwei Migrationsrechtlerinnen, die euch nicht nur die Feinheiten des Ausländerrechts näher bringen, sondern auch ehrliche Einblicke in ihr Leben als selbstständige Mamas und Hundeliebhaberinnen geben.


In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Jahresendspurt – eine Zeit voller Turbulenzen, die wir mit Humor und einer ordentlichen Portion Gelassenheit meistern. Wir sprechen über das Drama, das so manche Eheschließung im migrationsrechtlichen Kontext mit sich bringen kann, und über die damit verbundenen Konsequenzen. Außerdem teilen wir wertvolle Tipps für Einbürgerungsverfahren und verraten, was wir gerne über den Start in den Anwaltsberuf gewusst hätten.

Macht es euch gemütlich und lasst uns zusammen Recht unverblümt angehen! 🎙️

Show more...
11 months ago
53 minutes 12 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 3 - Einbürgerung, Abschiebehaft und das Dazwischen: Ehrlich und unverblümt

Willkommen zu Recht unverblümt, dem Podcast von Lisa und Oriane – zwei Migrationsrechtlerinnen, die euch nicht nur die Feinheiten des Ausländerrechts näherbringen, sondern auch ehrliche Einblicke in ihr Leben als selbstständige Mamas und Hundeliebhaberinnen geben.

In dieser Folge geht es bunt zur Sache: Wir sprechen über die Herausforderungen der Abschiebehaft, beleuchten den Ablauf von Einbürgerungsverfahren und klären, ob man dafür unbedingt einen Anwalt braucht. Außerdem diskutieren wir, ob wir schon einmal Mandanten hatten, hinter denen wir nicht stehen konnten, und was für uns eine gelungene Integration ausmacht.

Eine Folge mit Tiefgang, spannenden Fragen und ein bisschen Alltagschaos – reinhören lohnt sich!

Show more...
11 months ago
56 minutes 14 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 2 - Wie spürbar ist die Abschiebewelle?

Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", der Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen.

Heute reden wir über die Anzeigepflicht bei Heimatreisen von Schutzberechtigten und darüber, wie spürbar die "große Abschiebewelle" ist.

Show more...
1 year ago
54 minutes 2 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Folge 1

„Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", der Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen. 

Heute reden wir über unseren Weg ins Migrationsrecht und was ist eigentlich "illegale Migration"? Ihr erfahrt auch, wer von uns beiden der echte Chocoholic ist.

Show more...
1 year ago
45 minutes 56 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
PILOT

Herzlich willkommen zu „Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", dem Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen. 


Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im Migrationsrecht, analysieren die neuesten News – und decken auch mal die eine oder andere Fake News auf. Aber es geht nicht nur um Paragraphen und Politik – wir lassen euch auch teilhaben an unserem Leben zwischen Kanzlei, Kinderchaos und Alltag.


Ungefiltert, authentisch und immer ein bisschen frech – hört rein!

Show more...
1 year ago
35 minutes 6 seconds

RECHT UNVERBLÜMT
Herzlich willkommen zu „Recht unverblümt – zwischen Recht und Leben", dem Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag erzählen. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im Migrationsrecht, analysieren die neuesten News. Aber es geht nicht nur um Paragraphen und Politik – wir lassen euch auch teilhaben an unserem Leben zwischen Kanzlei, Kinderchaos und Alltag. Ungefiltert, authentisch & immer ein bisschen frech – hört rein!