
In dieser Folge nehmen wir euch wieder mit auf eine bunte Reise durch Recht, Gesellschaft und unsere ganz persönlichen Gedankenwelten.
Asylrecht im Wandel: Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen sinkender Asylzahlen – was sagen die Statistiken, welche politischen Dynamiken stecken dahinter, und was bedeutet das für Schutzsuchende?
Entrechtung von Frauen: Von struktureller Diskriminierung bis hin zu gezielter Entrechtung von Frauen im Migrationsrecht
Erfolge, die zählen: Es gibt Grund zur Freude! Wir teilen mit euch kleine und große Erfolge – im politischen Raum, im Rechtssystem und in unserem persönlichen Leben.
Spiritualität & Alltag: Zwischen Gesetzestexten und Lebensrealitäten – wie finden wir Raum für Spiritualität, und was bedeutet sie für uns?
Unsere Lebensträume: Offen und ehrlich sprechen wir über Wünsche und Pläne.
💬 Wie immer: ungeschönt, kritisch, menschlich.
HÖRT REIN!