Wer zahlt beim Date? – Über Geben, Annehmen und echte Gleichwertigkeit
In dieser Folge von Recharge Love spreche ich über ein Thema, das oft verunsichert und polarisiert: Wer zahlt beim Date? Ich nehme dich mit in meine eigenen Erfahrungen – von „Hälfte/Hälfte“ bis zu unangenehmen Schweigeminuten – und teile, wie ich heute auf Dates, Rollenbilder und die Dynamik von geben & annehmen blicke.
Ich erkläre, warum es aus energetischer Perspektive nicht (nur) um Geld geht, sondern um Haltung: Ein Mann kann mit dem Bezahlen Wertschätzung und Rahmen geben; eine Frau darf annehmen, ohne sich kleiner zu fühlen – ohneErwartung, ohne Abhängigkeit. Gleichzeitig betone ich: Wahre Gleichwertigkeit bedeutet Wahlfreiheit. Wir alle tragen weibliche und männliche Anteile in uns; entscheidend ist, sie in Balance zu leben, klar zu kommunizieren und uns nicht von alten Mustern, Ohnmacht oder Retterrollen steuern zu lassen.
Ich lade dich ein, deine eigene Position zu spüren, offen anzusprechen, was sich gut anfühlt, und Missverständnisse durch ehrliche Kommunikation aufzulösen. Denn ein gesundes „Ja“ zum Annehmen und ein freies „Ja“ zum Einladen entstehen aus Selbstwert, Sicherheit und Respekt – nicht aus Pflicht oder Erwartung.
Takeaways aus dieser Folge:
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
In dieser Folge von Recharge Love spreche ich darüber, was für mich die Grundlage einer wirklich glücklichen Partnerschaft ist – und teile drei kraftvolle Tipps, mit denen du beginnen kannst, Liebe auf einer neuen, bewussteren Ebene zu leben. Egal, ob du Single bist, frisch getrennt oder in einer Beziehung steckst, die sich manchmal herausfordernd anfühlt – diese Folge hilft dir, deinen Weg in eine erfüllte Partnerschaft zu finden.
Ich erkläre, warum es so wichtig ist, deine alten Wunden und Beziehungsmuster anzuschauen, anstatt immer wieder in dieselben Erfahrungen zu geraten. Du erfährst, wie du dich selbst finden, deinen Träumen folgen und deine Einzigartigkeit bewahren kannst – auch in einer Beziehung. Und ich spreche darüber, warum ehrliche, offene Kommunikation das Herzstück jeder stabilen und heilsamen Partnerschaft ist.
Diese drei Schritte – Heilung, Selbstverwirklichung und Kommunikation – sind der Schlüssel, um dich selbst besser zu verstehen, echte Nähe zuzulassen und Liebe auf gesunde Weise zu leben.
Takeaways aus dieser Folge:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
In dieser Folge von Recharge Love spreche ich über das tiefe menschliche Bedürfnis nach Nähe – und die Angst, dabei „zu viel“ zu sein. Ich teile meine eigenen Erfahrungen aus Beziehungen und zeige, wie stark unsere Kindheitserlebnisse und unser Selbstwertgefühl beeinflussen, wie wir Nähe zulassen oder zurückhalten.
Ich lade dich ein, deine eigenen Bedürfnisse liebevoll wahrzunehmen und sie offen zu kommunizieren. Denn jeder Mensch hat das Recht, gesehen, gehört und geschätzt zu werden. Wenn wir lernen, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen und unser eigener größter Fan zu werden, schaffen wir die Basis für gesunde, ehrliche und erfüllte Beziehungen – zu uns selbst und zu anderen.
Takeaways aus dieser Folge:
Kapitel
00:00 Einführung in die Bedürfnisse nach Nähe
02:50 Die Angst, zu viel zu sein
05:46 Die Waage der Partnerschaft
09:11 Selbstwert und Beziehungsmuster
12:04 Kindheitserfahrungen und ihre Auswirkungen
14:53 Die Suche nach Bedürfnisbefriedigung
17:55 Die Rolle der Eltern und deren Einfluss
20:56 Heilung von Wunden in Beziehungen
24:43 Heilung durch eigene Erfahrungen
27:45 Verantwortung in Partnerschaften
29:39 Selbstwert und Beziehungserwartungen
30:38 Selbstliebe und persönliche Wertschätzung
32:29 Stabilität in Beziehungen
33:32 Heilung durch Beziehungen
34:41 Muster erkennen und verändern
36:35 Vertrauen und Ängste
38:40 Bedürfnisse in Beziehungen
39:59 Echtheit und Kommunikation
42:22 Eigenverantwortung und Selbstliebe
43:51 Sei dein eigener Fan
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Konflikte nicht das Ende von Nähe sind, sondern oft ihr Beginn.
Ich zeige, wie unterschiedliche Wahrheiten aufeinandertreffen, warum es so wichtig ist, das eigene Warum zu kennen – und ebenso das deines Gegenübers zu erforschen.
Ich erkläre typische Konfliktmuster aus der Kindheit (Angriff, Rückzug, Freeze, People-Pleasing, Mauern) und wie sie unser heutiges Streitverhalten prägen. Du erfährst, weshalb manche von uns Konflikt als vermeintlichen Beziehungs-„Kick“ nutzen, und wie wir stattdessen Nervensystem-Beruhigung und echte Verbindung trainieren können.
Außerdem spreche ich darüber, warum wir besonders in der Herkunftsfamilie in alte Rollen zurückfallen, wie Alltagsstreits oft tiefere Themen verdecken – und wie Ich-Botschaften, Neugier („Warum siehst du das so?“) und ein bewusstes Friedensgespräch nach dem Konflikt uns wieder zusammenführen. Ziel ist nicht, wer „recht“ hat, sondern wie wir verstanden werden und verstehen.
Takeaways aus dieser Folge:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
In dieser Folge spreche ich darüber, warum die Wahl unseres Partners oder unserer Partnerin kein Zufall ist. Ich erkläre, wie unsere Kindheit, unsere Herkunftsfamilie und ungelöste Themen in uns beeinflussen, welche Menschen wir in unser Leben ziehen – und warum wir oft ähnliche Partner wählen.
Ich zeige, wie unbewusste Wiederholungen aus der Kindheit, innere Wunden und der Wunsch nach Heilung unsere Beziehungen prägen. Dabei geht es nicht darum, Schuld zu suchen, sondern Muster zu erkennen und Verantwortung für die eigene Heilung zu übernehmen. Du erfährst, wie dein Partner dir wie ein Spiegel zeigt, was in dir selbst noch gesehen und geheilt werden darf.
Ich teile außerdem eine geführte kleine Meditation/Visualisierungsübung, mit der du deinem inneren Kind begegnen kannst – um alte Verletzungen liebevoll zu versorgen und dich wieder mit deinem wahren Selbst zu verbinden.
Takeaways aus dieser Folge:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
In dieser Episode von Recharge Love spreche ich über die Erlaubnis, das Beste im Leben wirklich zu empfangen. Oft halten uns alte Glaubenssätze, negative Gedanken oder innere Blockaden davon ab, Liebe, Fülle und Leichtigkeit zuzulassen. Ich zeige dir, wie du erkennst, wo du dich selbst zurückhältst – und wie du beginnst, dich innerlich zu öffnen für alles, was das Leben dir schenken möchte.
Durch Gedankenexperimente und das Verständnis des Spiegelprinzips erfährst du, wie sehr deine innere Haltung deine äußeren Erfahrungen beeinflusst. Ich lade dich ein, deine Überzeugungen zu reflektieren, alte Muster loszulassen und dir selbst die Erlaubnis zu geben, das Gute mit offenen Armen zu empfangen – denn das Leben meint es gut mit dir.
Takeaways aus dieser Folge:
• Die Erlaubnis zum Empfangen ist der erste Schritt in die Fülle.
• Negative Gedanken blockieren, was du dir wünschst.
• Deine Gedanken formen deine Realität.
• Was du aussendest, kommt zu dir zurück.
• Innere Blockaden dürfen erkannt und gelöst werden.
• Deine Haltung bestimmt, was du im Außen erlebst.
• Glaubenssätze können dich begrenzen – oder befreien.
• Erwartungen können zu Enttäuschungen führen – Offenheit bringt Leichtigkeit.
• Fülle entsteht, wenn du dich für sie öffnest.
• Das Leben ist voller Möglichkeiten, wenn du bereit bist, sie anzunehmen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
In dieser Episode von Recharge Love spreche ich über das Thema Eifersucht – ein Gefühl, das wir alle kennen, das aber oft tabuisiert wird. Ich erkläre, worin der Unterschied zwischen gesunder und ungesunder Eifersucht liegt, und warum sie so eng mit unserer Selbstwahrnehmung und den Wunden aus unserer Vergangenheit verbunden ist.
Ich möchte dich ermutigen, Eifersucht nicht nur als Problem zu sehen, sondern als Signal zur Selbstreflexion. Denn wenn wir die Ursachen für unsere Gefühle verstehen, können wir lernen, Vertrauen aufzubauen, offener zu kommunizieren und die Beziehung zu uns selbst zu stärken. So wird Eifersucht nicht länger zerstörerisch, sondern kann uns helfen, innere Wunden zu heilen und erfülltere Beziehungen zu leben.
Takeaways aus dieser Folge:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
In dieser Episode spreche ich über das komplexe Thema Fremdgehen. Ich beleuchte, was Untreue eigentlich bedeutet, welche Bedürfnisse in Beziehungen häufig unerfüllt bleiben und wie genau diese Leere zu Fremdgehen führen kann. Dabei gehe ich auch auf Bindungsstile und Kindheitserfahrungen ein, die unser Verhalten in Partnerschaften prägen.
Mir ist wichtig zu zeigen, dass Vertrauen, offener Austausch und die Reflexion eigener Bedürfnisse entscheidend sind, um stabile und erfüllte Beziehungen aufzubauen. Außerdem gebe ich dir praktische Impulse, wie Fremdgehen verhindert werden kann – und warum es manchmal auch als Weckruf verstanden werden darf.
Takeaways aus dieser Folge:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de
✨ In dieser Folge spreche ich über die Bedeutung von Selbstwert und der Beziehung zu uns selbst. Ich lade dich ein, dir ehrlich die Frage zu stellen: „Wärst du gerne mit dir selbst zusammen?“
Ich teile, wie Mobbing, gesellschaftliche Erwartungen und prägende Erfahrungen in der Kindheit unser Selbstbild beeinflussen – und wie wir trotz dieser Herausforderungen innere Stärke entwickeln können. Außerdem zeige ich dir, warum ein positives Umfeld, ein liebevoller innerer Dialog und die Akzeptanz von Fehlern entscheidend sind, um eine erfüllte Beziehung zu dir selbst und damit auch zu anderen aufzubauen.
✨ Takeaways aus dieser Folge:
Wenn dir diese folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg - Ich freue mich, von dir zu hören!
In dieser Folge spreche ich über Verlustangst in Beziehungen – ein Thema, das viele von uns betrifft. Ich erkläre, was Verlustangst ist, woher sie kommt und warum ihre Wurzeln oft in der Kindheit liegen. Außerdem teile ich, wie innere Kinderarbeit, Selbstwert und klare Grenzen dabei helfen können, mehr emotionale Stabilität zu entwickeln.
Du erfährst, welche Rolle Achtsamkeit und das Erkennen von Triggern spielen und wie du Schritt für Schritt lernst, dich selbst zur Priorität in deinem Leben zu machen.
✨ Takeaways aus dieser Folge:
👉 Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir. Du findest mich auf Instagram unter @alinabannweg – ich freue mich, von dir zu hören!
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das viele von uns herausfordert: gesunde Grenzen in Beziehungen.
Aus meinen eigenen Erfahrungen als ehemalige People Pleaserin weiß ich, wie schwer es sein kann, Nein zu sagen – und wie befreiend es ist, wenn wir lernen, klar für uns einzustehen.
Ich teile mit dir, warum Überanpassung uns in unglückliche Beziehungen führt, weshalb Selbstkenntnis die Grundlage für gesunde Grenzen ist und wie wir lernen können, unsere Bedürfnisse authentisch zu kommunizieren.
✨ In dieser Folge erfährst Du:
Diese Episode ist für dich, wenn du dich nach mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Echtheit in deinen Beziehungen sehnst.
Impulsfragen für dich:
Ich hoffe, dass du etwas aus dieser Folge für dich mitnehmen kannst und sie dich dazu ermutigt, für dich einzustehen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere meinen Podcast Recharge Love, damit du keine neue Episode verpasst. Teile deine Gedanken und Erfahrungen gerne mit mir – schreib mir auf Instagram unter @alinabannweg oder hinterlasse mir hier einen Kommentar. Ich freue mich riesig, von dir zu hören und in den Austausch zu gehen!
Von Herzen,
Deine Alina
Willkommen bei Recharge Love – deinem Podcast für bewusste Beziehungen, tiefe Verbindung und liebevolle Selbstbeziehung.
Ich bin Alina Bannweg, dein Lovecoach, und in diesem Trailer erfährst du, worum es in diesem Podcast geht – und warum er dich auf deinem Weg in erfüllendere Beziehungen begleiten kann.
Wir sprechen in diesem Podcast über:
💛 Warum wir lieben, wie wir lieben
💛 Wie unsere Kindheit unsere Partnerschaften beeinflusst
💛 Wie du dich von alten Mustern lösen und neue Erfahrungen in der Liebe zulassen kannst
✨ Jeden Sonntag gibt’s eine neue Folge – als Inspirations-Boost für mehr Verbindung, Klarheit & Selbstliebe.
Denn jede Beziehung beginnt bei dir. 💛