
In dieser Folge von Recharge Love spreche ich über das tiefe menschliche Bedürfnis nach Nähe – und die Angst, dabei „zu viel“ zu sein. Ich teile meine eigenen Erfahrungen aus Beziehungen und zeige, wie stark unsere Kindheitserlebnisse und unser Selbstwertgefühl beeinflussen, wie wir Nähe zulassen oder zurückhalten.
Ich lade dich ein, deine eigenen Bedürfnisse liebevoll wahrzunehmen und sie offen zu kommunizieren. Denn jeder Mensch hat das Recht, gesehen, gehört und geschätzt zu werden. Wenn wir lernen, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen und unser eigener größter Fan zu werden, schaffen wir die Basis für gesunde, ehrliche und erfüllte Beziehungen – zu uns selbst und zu anderen.
Takeaways aus dieser Folge:
Kapitel
00:00 Einführung in die Bedürfnisse nach Nähe
02:50 Die Angst, zu viel zu sein
05:46 Die Waage der Partnerschaft
09:11 Selbstwert und Beziehungsmuster
12:04 Kindheitserfahrungen und ihre Auswirkungen
14:53 Die Suche nach Bedürfnisbefriedigung
17:55 Die Rolle der Eltern und deren Einfluss
20:56 Heilung von Wunden in Beziehungen
24:43 Heilung durch eigene Erfahrungen
27:45 Verantwortung in Partnerschaften
29:39 Selbstwert und Beziehungserwartungen
30:38 Selbstliebe und persönliche Wertschätzung
32:29 Stabilität in Beziehungen
33:32 Heilung durch Beziehungen
34:41 Muster erkennen und verändern
36:35 Vertrauen und Ängste
38:40 Bedürfnisse in Beziehungen
39:59 Echtheit und Kommunikation
42:22 Eigenverantwortung und Selbstliebe
43:51 Sei dein eigener Fan
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast Recharge Love und teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren. Du findest mich für mehr Inspiration auf Instagram unter @alinabannweg
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Schau außerdem gerne auf meiner Website vorbei: www.alinabannweg.de