Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a7/e2/77/a7e2776e-9c74-492b-9b61-d5854b262f4f/mza_12592976498610290654.jpg/600x600bb.jpg
oversharing mit michelle canisius
michelle canisius
23 episodes
6 days ago
Michelle hat mit ihren Instagram-Serien schon bewiesen, dass sie keine Angst davor hat, tief zu gehen – oder sehr ehrlich zu sein. Jetzt hebt sie das Ganze auf die nächste Stufe: In ihrem Solo-Podcast "oversharing" spricht sie jeden Donnerstag über alles, was sie bewegt. Ob es ums Alleinleben, Dating in den Zwanzigern, Freundschaften, Einsamkeit oder die großen und kleinen Dramen zwischen Frauen und Männern geht – hier gibt es keine Tabus, nur authentische Gespräche mit sich selbst und der Welt. Mal nachdenklich, mal chaotisch, mal zum Lachen, aber immer echt.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for oversharing mit michelle canisius is the property of michelle canisius and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Michelle hat mit ihren Instagram-Serien schon bewiesen, dass sie keine Angst davor hat, tief zu gehen – oder sehr ehrlich zu sein. Jetzt hebt sie das Ganze auf die nächste Stufe: In ihrem Solo-Podcast "oversharing" spricht sie jeden Donnerstag über alles, was sie bewegt. Ob es ums Alleinleben, Dating in den Zwanzigern, Freundschaften, Einsamkeit oder die großen und kleinen Dramen zwischen Frauen und Männern geht – hier gibt es keine Tabus, nur authentische Gespräche mit sich selbst und der Welt. Mal nachdenklich, mal chaotisch, mal zum Lachen, aber immer echt.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/23)
oversharing mit michelle canisius
team conrad + ein ehrliches update

In dieser Folge starte ich mit einem kleinen Geständnis: meiner aktuellen Obsession mit The Summer I Turned Pretty. Aber keine Sorge, es wird kein Serienpodcast. Stattdessen nehme ich das als Aufhänger, um über mein echtes Leben zu reden: meine aktuelle Situation, meine mentale Gesundheit, die Achterbahn der letzten Wochen und neue Projekte, die gleichzeitig aufregend und beängstigend sind.

Es geht ums Erwachsenwerden mit 28, um das Gefühl, noch immer nicht ganz angekommen zu sein und warum das vielleicht gar nichts Schlechtes ist. Keine perfekte Storyline, kein „alles läuft glatt“-Update, sondern ehrliches Oversharing.

Für alle, die sich manchmal fragen, ob sie genug sind, ob sie hinterherhinken oder ob das Chaos im Kopf jemals weniger wird: Diese Folge ist für euch (und ein kleines bisschen auch für Belly & Co.).

Mehr Gedanken wie immer auf Instagram: ⁠@michellecanisius

Show more...
2 months ago
35 minutes 21 seconds

oversharing mit michelle canisius
was ich 10 Jahre nach dem abi wirklich denke

Ich spreche in dieser Folge über mein zehnjähriges Abi-Jubiläum und darüber, was in diesen zehn Jahren alles passiert ist. Kein Erfolgsbericht, kein Karriereweg, keine perfekte Biografie. Eher ein ehrlicher Blick zurück: Was habe ich geglaubt, wie mein Leben mal aussehen wird? Und wie ist es wirklich gekommen?

Zehn Dinge, die ich in zehn Jahren seit dem Abi gelernt habe. Über Freundschaften, Erwartungen, Selbstzweifel, Umwege und dieses ewige Gefühl, nicht ganz angekommen zu sein, aber trotzdem irgendwie genau da, wo man hingehört.

Für alle, die sich manchmal fragen, ob sie genug sind, ob sie zu spät dran sind oder ob das alles schon alles ist. Diese Folge ist für euch und für mein 18-jähriges Ich.

Mehr Gedanken wie immer auf Instagram: @michellecanisius

Show more...
3 months ago
36 minutes 49 seconds

oversharing mit michelle canisius
so fühlt sich kontrollverlust an

Ich spreche in dieser Folge über das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Nicht im dramatischen Sinne, sondern ganz leise, im Alltag. Wenn man wochenlang unterwegs war, ständig unter Menschen, durchgetaktet von Highlights, Plänen und spontanen Momenten und plötzlich ist man wieder zu Hause. Allein. Die Wohnung ist ein Chaos, im Kopf ist’s nicht viel ordentlicher, und sogar das Podcast-Mikro hat sich vergessen angefühlt.

Ich war die letzten Wochen viel auf Reisen, habe viel erlebt, war selten allein und genau deshalb hatte ich keinen Raum für mich. Kein Bedürfnis zu posten, zu erzählen, zu sortieren. Diese Folge ist mein kleiner Reset-Versuch: Zwischen Urlaubswäsche, verpassten Nachrichten und der Frage, wie man sich selbst wieder einsammelt, wenn alles kurz zu viel war.

Für alle, die wissen, wie es sich anfühlt, wenn der Alltag plötzlich wieder laut wird und gleichzeitig ganz still.

Mehr Gedanken wie immer auf Instagram: @michellecanisius

Show more...
3 months ago
24 minutes 15 seconds

oversharing mit michelle canisius
das gefühl danach

Ich spreche über das Gefühl nach dem Rausch: Wenn man lange auf etwas hingefiebert hat, voll im Moment war, alles intensiv gespürt hat und dann plötzlich wieder allein im Alltag landet. Es geht um dieses kleine Tief nach dem großen Hoch. Um Vorfreude, die fast süchtig macht. Um Euphorie, die sich manchmal fast zu gut anfühlt und das Loch, das sie hinterlässt.
Warum fällt es so schwer, nach besonderen Momenten wieder zurück in die Normalität zu finden? Und warum redet niemand drüber, wie einsam es sich anfühlen kann, wenn es wieder still wird? Eine Folge für alle, die viel fühlen (das Schöne, das Wilde, das Tiefe) und manchmal nicht wissen, wohin mit all dem.
Mehr Gedanken wie immer auf Instagram: ⁠⁠⁠@michellecanisius⁠

Show more...
4 months ago
26 minutes 6 seconds

oversharing mit michelle canisius
high highs und low lows

In dieser Folge wird’s persönlich (vielleicht sogar ein bisschen roh). Nach zwei Wochen Pause gibts ein ehrliches Update: Ich war allein auf einem Konzert, allein in Hamburg und Berlin unterwegs und hab viel Zeit mit mir selbst und Freunden verbracht. Und auch wenn das von außen manchmal stark wirkt, fühlt es sich innen nicht immer so an.

Ich spreche über dieses Auf und Ab, das mich gerade ziemlich mitnimmt: über die sehr hohen Highs und die sehr tiefen Lows. Darüber, wie es ist, wenn das Leben sich gleichzeitig aufregend und überwältigend anfühlt. Wenn man das Gefühl hat, gerade richtig viel erlebt und trotzdem manchmal einfach nur müde ist.

Es geht ums Alleinsein, um Selbstzweifel, um Vorfreude und Unsicherheit, um das Bedürfnis nach Rückzug und gleichzeitig das Verlangen, voll da zu sein. Eine Folge für alle, die gerade auch ein bisschen viel fühlen und vielleicht das Gefühl kennen, nicht ganz hinterherzukommen.

Mehr Gedanken wie immer auf Instagram: ⁠⁠@michellecanisius⁠

Show more...
5 months ago
31 minutes 59 seconds

oversharing mit michelle canisius
zwischen können und komplex

In dieser Folge wird’s persönlich und vielleicht auch ein bisschen unangenehm. Ich spreche über das Imposter-Syndrom. Darüber, warum ich oft das Gefühl hatte, nicht genug zu sein. Nicht klug genug, nicht erfahren genug, nicht berechtigt, da zu sitzen, wo ich sitze. Ich teile Gedanken darüber, wie es ist, einen unkonventionellen Weg zu gehen und wie sehr einen das manchmal zweifeln lässt, ob man hier überhaupt "hingehört". Es geht um Unsicherheit, Vergleiche, das Gefühl von Entlarvung aber auch um Selbstwert, innere Stärke und die Erkenntnis, dass niemand immer weiß, was er oder sie da eigentlich gerade tut. Eine Folge über stille Zweifel, laute Gedanken und den Versuch, sich selbst Stück für Stück ernst zu nehmen genau so, wie man ist.
Mehr Gedanken wie immer auf Instagram: ⁠@michellecanisius⁠

Show more...
5 months ago
34 minutes 25 seconds

oversharing mit michelle canisius
dein körper ist kein feind (TW)

n dieser Folge wird’s ehrlich – und vielleicht auch ein bisschen ungewohnt. Ich spreche über meinen Körper. Darüber, wie sich mein Verhältnis zu ihm über die Jahre verändert hat, was ich lange geglaubt habe fühlen zu müssen – und was ich heute wirklich fühle.

Es geht um Körpersignale, Selbstwahrnehmung und diese ständigen (inneren und äußeren) Kommentare, die uns manchmal so weit von uns selbst entfernen. Ich teile Gedanken über Scham, Stolz, Widersprüche – und darüber, wie man lernen kann, den eigenen Körper nicht nur zu sehen, sondern auch wieder zu spüren.

Eine Folge über das Zuhause im eigenen Körper, alte Glaubenssätze und die leise Hoffnung, Frieden zu schließen – oder zumindest ein Stück näher ranzukommen.

Mehr Gedanken wie immer auf Instagram: @michellecanisius

Show more...
6 months ago
34 minutes 10 seconds

oversharing mit michelle canisius
spielen wir zuhause nur eine rolle?

In dieser Folge nehme ich euch nochmal mit nach New York – allerdings mit dem Blick aus der Retrospektive. Zwölf Tage war ich alleine dort, zwischen Arbeit, Urlaub und ganz viel Zeit mit mir selbst. Ich spreche darüber, wie es sich anfühlt, in einer fremden Stadt plötzlich freier zu sein als zu Hause, und warum ich mich dort so sehr mit mir verbunden gefühlt habe wie lange nicht mehr.

Es geht um dieses besondere Urlaubs-Ich, das manchmal mutiger, lauter oder auch einfach nur echter wirkt – und darum, wie ich genau davon etwas mit nach Hause nehmen will. Eine Folge über Selbstverbindung, neue Versionen von sich selbst und das Gefühl, irgendwo ganz bei sich zu landen.

Mehr Gedanken und Einblicke teile ich wie immer auf Instagram: @michellecanisius

Show more...
6 months ago
30 minutes 21 seconds

oversharing mit michelle canisius
was passiert wenn du dich einfach traust

In dieser Folge nehme ich euch mit nach New York – eine Stadt, die nie schläft, und in der ich gerade größtenteils alleine unterwegs bin. Ich spreche darüber, wie es ist, allein zu reisen, warum Alleinsein nicht automatisch Einsamkeit bedeutet und was für unerwartet schöne Begegnungen genau dann entstehen, wenn man sich traut, Dinge einfach alleine zu machen.

Ich teile mit euch, was mir unterwegs durch den Kopf geht, wie ich mit kleinen Unsicherheiten umgehe und warum diese Reise für mich ein kleiner Liebesbrief an meine Unabhängigkeit ist. Eine Folge über Mut, Selbstvertrauen und darüber, dass man nicht auf den perfekten Moment oder die perfekte Begleitung warten muss, um Großes zu erleben.

Mehr Gedanken und Einblicke teile ich auch auf meinem Instagram: ⁠⁠@michellecanisius

Show more...
6 months ago
24 minutes 50 seconds

oversharing mit michelle canisius
wann hört man auf zu kämpfen? (Q&A)

In dieser Folge beantworte ich eure Fragen – ganz offen und ehrlich. Ihr habt mir über Instagram Themen geschickt, die euch beschäftigen: Von toxischen Beziehungen über die Angst vorm Alleinsein bis hin zu Zukunftsträumen und der Frage, wann man eine Liebe loslassen sollte. Ich spreche darüber, wie ich mit diesen Themen umgehe, was mir geholfen hat und was ich gelernt habe – in der Hoffnung, dass du dich verstanden fühlst oder neue Gedanken mitnehmen kannst.
Eine persönliche, nachdenkliche und hoffentlich stärkende Folge.

Mehr Gedanken und Einblicke teile ich auch auf meinem Instagram: ⁠@michellecanisius

Show more...
6 months ago
34 minutes 4 seconds

oversharing mit michelle canisius
zwischen dropout und durchbruch

In dieser Folge erzähle ich dir, warum mein Lebenslauf aussieht wie ein Moodboard – und ich trotzdem ziemlich stolz darauf bin. Kein abgeschlossenes Studium, viele Umwege, manchmal Chaos, oft Bauchgefühl – aber immer mit Herz.

Ich spreche über Freundschaften, Entscheidungen, falsche Erwartungen (auch meine eigenen), und warum ich aufgehört habe zu denken, dass mein Weg „richtig“ aussehen muss, damit er zählt.

Wenn du gerade lost bist, dich mit deiner Karriere überfordert fühlst oder einfach mal hören willst, wie jemand ohne Plan trotzdem irgendwie seinen Weg geht – this one’s for you.

Was war dein größter Umweg? Schreib mir auf Instagram: ⁠@michellecanisius ✨

Show more...
6 months ago
52 minutes 1 second

oversharing mit michelle canisius
veränderung macht süchtig

In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich Veränderungen liebe – und mich manchmal regelrecht danach sehne. Neue Stadt, neues Ich, kompletter Neustart? Ja, bitte.

Kennst du dieses Gefühl, dein ganzes Leben plötzlich in Frage zu stellen – obwohl eigentlich nichts Schlimmes passiert ist? Ich teile meine Gedanken dazu, warum ich ständig das Bedürfnis habe, mich neu zu erfinden, was daran vielleicht auch toxisch ist, und warum Veränderung für mich manchmal die einzige Antwort ist.

Was löst Veränderung in dir aus? Schreib mir auf Instagram: ⁠@michellecanisius ✨

Show more...
7 months ago
36 minutes 57 seconds

oversharing mit michelle canisius
warum wir uns kleiner machen als wir sind

Warum mache ich mich eigentlich kleiner, als ich bin?“ ✨ In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich mich oft zurücknehme, um das Ego anderer nicht zu verletzen – und warum damit jetzt Schluss ist.

Kennst du das Gefühl, dich anzupassen, um niemanden zu überfordern? Warum fällt es so vielen schwer, einfach sie selbst zu sein, ohne Rücksicht auf fremde Unsicherheiten? Ich teile meine Erfahrungen, Gedanken und einen kleinen Reality-Check: Es ist nicht unsere Aufgabe, uns kleiner zu machen, damit andere sich größer fühlen.

Lass mich wissen, wie du dazu stehst! Schreib mir auf Instagram: ⁠@michellecanisius ✨

Show more...
7 months ago
28 minutes 38 seconds

oversharing mit michelle canisius
harmonie ist selbstbetrug

Konflikte? Nein, danke! In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich Streit und Auseinandersetzungen lieber meide und welche Auswirkungen das auf mein Leben hat. Ist Konfliktvermeidung wirklich immer schlecht – oder gibt es auch Vorteile? Außerdem schaue ich mir an, warum manche Menschen Streit suchen, während andere ihn um jeden Preis umgehen. Und: Wie kann man lernen, gesünder mit Konflikten umzugehen?

Teile mir gerne deine Erfahrungen dazu auf Instagram: @michellecanisius

Show more...
7 months ago
26 minutes 27 seconds

oversharing mit michelle canisius
dinge die wir alle tun (niemand redet darüber)

Manchmal bin ich die coolste Person der Welt – souverän, präsent, komplett im Griff, was ich tue. Und dann gibt es diese Momente, in denen ich nackt durch die Wohnung tanze, direkt aus der Packung esse oder mit meinem Spiegelbild rede. Einfach, weil niemand da ist.

In dieser Folge geht’s um all die Dinge, die wir nur tun, wenn keiner zusieht. Warum wir alleine ganz anders sind als in Gesellschaft, warum Alleinsein die ehrlichste Art zu leben ist – und was das über uns sagt. Sind wir wirklich wir selbst, wenn wir alleine sind? Oder zeigt das nur, was wir uns in der Öffentlichkeit nicht trauen?

Erkennst du dich wieder? Schreib mir auf Insta: ⁠@michellecanisius

Show more...
8 months ago
30 minutes 53 seconds

oversharing mit michelle canisius
warum ich manchmal verschwinde (und warum das okay ist)

Manchmal bin ich unstoppable – produktiv, kreativ, sozial. Und dann gibt es diese Tage, an denen ich einfach nur verschwinden will. Keine Energie, keine Lust, einfach komplett raus. Warum passiert das? Und warum fühlt es sich an, als würde mein ganzes Leben in diesen Extremen ablaufen?

In dieser Folge spreche ich über meine Mood Swings zwischen Overdrive und kompletter Abschottung. Warum ich wochenlang durchpowern kann, bis mein Körper oder mein Kopf sagt: Stopp. Was mich triggert – Stress, Krankheit oder einfach mein eigenes Hirn – und warum ich gelernt habe, das anzunehmen, statt dagegen anzukämpfen.

Kennst du das auch? Schreib mir auf Insta: @michellecanisius

Show more...
8 months ago
17 minutes 44 seconds

oversharing mit michelle canisius
ich bin social media süchtig

Früher habe ich gegoogelt. Heute frage ich TikTok oder ChatGPT. Schnelle Antworten, keine langen Artikel, keine Foren voller Menschen, die „das gleiche Problem haben“ und dann nie ein Update geben. Aber was macht das eigentlich mit uns?

In dieser Folge spreche ich darüber, wie sich unser Umgang mit Wissen verändert hat – und ob das gut oder einfach nur komplett dumm ist. Warum lesen wir keine langen Texte mehr? Wieso vertraue ich einem 30-Sekunden-Video mehr als einer seriösen Quelle? Und macht mich das alles am Ende einfach nur noch abhängiger von Algorithmen?

Ich teile meine Gedanken, peinliche Erkenntnisse und ein paar Momente, in denen ich mich gefragt habe: Hat das Internet mein Gehirn zerstört?

Hör rein & sag mir auf Instagram, wie du das siehst: @michellecanisius

Show more...
8 months ago
34 minutes 2 seconds

oversharing mit michelle canisius
warum zurückweisung so weh tut

Du hast monatelang gesucht, endlich Hoffnung geschöpft – und dann kommt die Absage. Die eine Wohnung, in der du dich schon gesehen hast, ist plötzlich weg. Zurück auf Anfang.

In dieser Folge spreche ich über Zurückweisung und warum sie so weh tut, wenn man sich innerlich schon festgelegt hat. Was passiert, wenn der Plan nicht aufgeht? Warum fällt es so schwer, loszulassen? Und könnte Ablehnung am Ende sogar gut sein?

Vielleicht kennst du dieses Gefühl. Vielleicht wurdest du auch schon mal enttäuscht. Lass uns drüber reden – schreib mir auf Instagram: @michellcanisius

Show more...
8 months ago
33 minutes 39 seconds

oversharing mit michelle canisius
24h krank und pleite am singapur flughafen

Stell dir vor: Du sitzt am Flughafen in Singapur – ohne Geld, völlig krank, kein Hotel in Sicht. Eben noch hast du deinen besten Freunden auf unbestimmte Zeit Tschüss gesagt, und jetzt bist du einfach... gestrandet. Willkommen im Erwachsenenleben?

In dieser Folge nehme ich dich mit in genau diese Situation. Wie fühlt es sich an, plötzlich völlig auf sich allein gestellt zu sein? Was passiert, wenn der Plan nicht aufgeht – oder es gar keinen gibt? Ich spreche über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, über Verantwortung, Einsamkeit, aber auch darüber, was ich aus diesen 24 Stunden gelernt habe.

Vielleicht erkennst du dich in meiner Story wieder – oder hast selbst schon mal gedacht: „Shit, ich hab keine Ahnung, was ich hier tue.“ Lass uns gemeinsam herausfinden, wie dieses Erwachsenwerden eigentlich funktioniert.

Hör rein & teile deine eigenen Erfahrungen mit mir auf Instagram: ⁠@michellcanisius

Show more...
9 months ago
35 minutes 1 second

oversharing mit michelle canisius
planlos erwachsen

Plötzlich erwachsen – aber irgendwie immer noch planlos? In dieser Folge spreche ich über genau dieses Gefühl: Erwartungen vs. Realität, Verantwortung übernehmen, Freundschaften als Erwachsener und die Identitätskrisen, die manchmal dazugehören. Wann habe ich das erste Mal realisiert, dass ich offiziell erwachsen bin? Und in welchen Momenten dachte ich nur: Shit, ich hab keine Ahnung, was ich hier tue?

Ich teile meine Erfahrungen, Gedanken und Learnings – und vielleicht erkennst du dich ja in der ein oder anderen Story wieder.

Hör rein und lass uns gemeinsam herausfinden, wie dieses "Erwachsenwerden" eigentlich funktioniert!

Teile deine eigenen Erfahrungen mit mir auf Instagram: ⁠@michellecanisius

Show more...
9 months ago
36 minutes 55 seconds

oversharing mit michelle canisius
Michelle hat mit ihren Instagram-Serien schon bewiesen, dass sie keine Angst davor hat, tief zu gehen – oder sehr ehrlich zu sein. Jetzt hebt sie das Ganze auf die nächste Stufe: In ihrem Solo-Podcast "oversharing" spricht sie jeden Donnerstag über alles, was sie bewegt. Ob es ums Alleinleben, Dating in den Zwanzigern, Freundschaften, Einsamkeit oder die großen und kleinen Dramen zwischen Frauen und Männern geht – hier gibt es keine Tabus, nur authentische Gespräche mit sich selbst und der Welt. Mal nachdenklich, mal chaotisch, mal zum Lachen, aber immer echt.