Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bf/c8/2a/bfc82a4d-fe74-fd35-4244-52436e59eb2b/mza_2238243522955060494.jpg/600x600bb.jpg
Michael Weber Podcast
Michael Weber
119 episodes
19 hours ago
Dieser Podcast ist mein Herzens-Projekt. Dabei spreche ich mit inspirierenden Menschen über Persönlichkeitsentwicklung. Warum? In einer Welt, in der vieles ausserhalb unserer Kontrolle liegt und wir von Zeit zu Zeit an unsere Grenzen stossen, haben wir das Privileg sowie die Möglichkeit unsere persönliche (Weiter-)Entwicklung aktiv anzugehen und dafür Verantwortung zu übernehmen. Mit diesem Projekt möchte ich dazu inspirieren, diese wunderbare Reise weiter zu verfolgen oder den ersten Schritt zu gehen. Viel Spass und Inspiration bei den Gesprächen! Euer Michael
Show more...
Education
RSS
All content for Michael Weber Podcast is the property of Michael Weber and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist mein Herzens-Projekt. Dabei spreche ich mit inspirierenden Menschen über Persönlichkeitsentwicklung. Warum? In einer Welt, in der vieles ausserhalb unserer Kontrolle liegt und wir von Zeit zu Zeit an unsere Grenzen stossen, haben wir das Privileg sowie die Möglichkeit unsere persönliche (Weiter-)Entwicklung aktiv anzugehen und dafür Verantwortung zu übernehmen. Mit diesem Projekt möchte ich dazu inspirieren, diese wunderbare Reise weiter zu verfolgen oder den ersten Schritt zu gehen. Viel Spass und Inspiration bei den Gesprächen! Euer Michael
Show more...
Education
Episodes (20/119)
Michael Weber Podcast
Pasquale Stramandino: Mein Sohn hat mich vor dem Burnout gerettet - 1. Halbzeit

Pasquale Stramandino – Moderator, Entertainer, Content Creator & Autor des Buchs „Young, Wild And No Burnout“


In dieser eindrucksvollen Folge spricht Pasquale Stramandino über die unsichtbare Last hinter Erfolg, den Preis permanenter Leistung – und den Moment, als ihn sein zweijähriger Sohn mit einem einzigen Satz zurück ins Leben holte.


Offen, ehrlich und voller Menschlichkeit erzählt Pasquale von seiner Zeit beim FC Basel, dem gefährlichen Strudel aus Arbeit, Anerkennung und Selbstverlust – und wie er sich Schritt für Schritt wiederfand.


💡 In dieser Episode:

→ Der Moment, als Pasquale kurz vor dem Burnout stand

→ Wie Stress, Perfektion und Druck dich unbemerkt verändern

→ Warum ein Satz seines Sohnes alles veränderte

→ Der gefährliche Mythos des „immer Hustlen“

→ Warum Männer zu selten über Überforderung sprechen

→ Wie man Leichtigkeit, Humor und Menschlichkeit wiederfindet

→ Praktische Wege, um Balance, Präsenz und Freude im Alltag zurückzuholen


📍 Timestamps

00:00 Begrüssung & Vorstellung Pasquale Stramandino

01:03 Dankbarkeit & innere Haltung

02:00 Kindheit zwischen zwei Kulturen

04:27 Die Lehre als Hauswirtschafter – und was sie fürs Leben lehrt

06:52 Vom Radiomoderator zum TV-Gesicht

10:05 Erfolg, FCB und der Weg ins Burnout

15:17 Der Moment, als sein Sohn ihn aufrüttelte

17:43 Was Burnout wirklich bedeutet

20:24 Der Weg zurück zu Familie und Leichtigkeit

22:17 Ehrlichkeit, Akzeptanz und neue Perspektiven

24:31 Das Schreiben von Jung, Wild & Kein Burnout

26:56 Warum Gesundheit wichtiger ist als jeder Job

28:23 Was er von der neuen Generation gelernt hat

29:44 Abschluss: Was wirklich zählt im Leben


🔗 Folge Pasquale Stramandino

Instagram: @stramandino


Buch: Young, Wild And No Burnout – erhältlich im Handel


🔗 Folge Michael Weber

Webseite: www.michaelweber.swiss

Instagram: @michaelweber.swiss


📢 Frage an dich:

Was würdest du tun, wenn dein eigener Körper dir sagt: „Es ist genug“?


#MichaelWeberPodcast #PasqualeStramandino #Burnout #FCBasel #Stress #MentalHealth #Balance

Show more...
4 days ago
30 minutes 55 seconds

Michael Weber Podcast
Was der Tod meines Mannes mich übers Leben gelehrt hat! Zita Langenstein - 2. Halbzeit

Zita Langenstein - Die bekannteste Butleresse der Schweiz – Ausbilderin bei GastroSuisse, Dienstleisterin der britischen Königsfamilie, Mensch voller Disziplin, Humor und Tiefgang.


In dieser emotionalen Folge spricht sie über die schwersten und gleichzeitig lehrreichsten Momente ihres Lebens – vom unvorhersehbaren Alltag im Dienst über den Verlust ihres Mannes bis hin zur Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit.


Sie zeigt, wie man auch nach tiefem Schmerz weitergehen kann, warum Loslassen kein Vergessen bedeutet, und wie man in kleinen Routinen Trost, Struktur und Lebensfreude findet.


💡 In dieser Episode:

→ Unerwartete Momente im Leben und wie man mit ihnen umgeht

→ Warum Dienstbereitschaft auch Haltung bedeutet

→ Der Verlust des Partners und der Umgang mit Trauer

→ Der Mut, über den Tod zu sprechen

→ Kleine Rituale für innere Ruhe und Dankbarkeit

→ Der Unterschied zwischen Kontrolle und Vertrauen

→ Warum „Weitergehen“ manchmal die tiefste Form von Stärke ist


📍 Zeitstempel

00:00 Unerwartete Momente im Leben – und wie man sie meistert

02:25 Aufgaben mit Haltung erfüllen – auch wenn’s absurd wird

04:04 Leidenschaft für Fussball und was sie über Emotionen lehrt

05:30 Die Kunst, Arbeit und Privatleben zu trennen

06:58 Digitale Balance und bewusste Routinen

08:57 Warum Präsenz wichtiger ist als Perfektion

09:52 Der Verlust ihres Mannes – und der Neuanfang danach

13:34 Der Umgang mit Tod, Trauer und Vergänglichkeit

17:06 Neue Lebensziele: Mit dem Overlander von Zürich nach Australien

20:17 Warum Unabhängigkeit für Frauen entscheidend ist

22:05 Erfolg, Disziplin und die Freude an Leistung

23:58 Der Umgang mit Arroganz und der Wunsch nach Wertschätzung

25:50 Die Bücher, die ihr Denken verändert haben

27:51 Botschaft an alle: „Geh weiter – egal was kommt.“

28:49 Vertrauen, Dienst und Menschlichkeit im Alltag


🔗 Zita Langenstein


Webseite

Instagram: @zita_the_butler


🔗 Michael Weber Podcast


Webseite

YouTube

Instagram: @michaelweber.swiss


📢 Frage an dich:

Wann hast du das letzte Mal bewusst über Endlichkeit nachgedacht – und was hat es in dir verändert?

Show more...
1 week ago
30 minutes 42 seconds

Michael Weber Podcast
Die berühmteste Butleresse der Schweiz so offen wie nie! DAS habe ich von der Queen persönlich gelernt - Zita Langenstein - 1. Halbzeit

Zita Langenstein - Die bekannteste Butleresse der Schweiz, Ausbilderin bei GastroSuisse und langjährige Dienstleisterin der britischen Königsfamilie.


Von Nidwalden in den Buckingham Palace – in dieser eindrucksvollen Episode erzählt Zita Langenstein, wie Leidenschaft, Hingabe und Perfektion sie an die Seite von Königin Elizabeth II. führten.


Sie spricht über ihren jahrzehntelangen Weg in einer Männerdomäne, die Kunst des Dienens, die Begegnungen mit der Queen – und darüber, warum wahre Eleganz nichts mit Reichtum, sondern mit Haltung zu tun hat.


💡 In dieser Episode:

→ Wie aus einem Kindheitstraum ein königlicher Beruf wurde

→ Warum die Queen der Inbegriff von Würde und Menschlichkeit war

→ Die Kunst des Dienens – und was sie uns über (Selbst-)Führung lehrt

→ Was wahre Professionalität und Demut im Alltag bedeuten

→ Der berühmte “Fingerbowl-Moment” mit der saudischen Königsfamilie

→ Wie man in einem Beruf voller Regeln seine eigene Balance behält


📍 Timestamps

00:00 Begrüssung & Vorstellung

01:25 Dankbarkeit und Lebensrückblick

02:53 Kindheitstraum: Der Weg in die Hotellerie

05:06 Inspiration durch die Mutter und der erste Funke für den Service

06:33 Der lange Weg zur Butler-Schule in England

08:57 Die Kunst des Dienens und warum jeder Mensch dient

10:21 Selbstfürsorge im Dienst: Einen Tag pro Woche nur für sich

13:10 Routinen, Bewegung und Energie im Alltag

14:13 Der erste Kontakt zur Queen und ihre unglaubliche Ausstrahlung

17:00 Die “Swiss Afternoon Tea”-Arbeit, die alles veränderte

18:26 Die Begegnung mit der Queen und was sie daraus lernte

20:23 Die Magie der Queen: Würde, Ruhe und Präsenz

22:21 Kontrolle, Perfektion und das Geheimnis echter Führung

24:47 Der berühmte Butler-Übergang: Wie Vertrauen entsteht

27:30 Der legendäre “Fingerbowl”-Moment mit der saudischen Königsfamilie

30:00 Abschluss: Menschlichkeit und Souveränität im Detail



🔗 Zu Zita Langenstein


Webseite

Instagram: @zita_the_butler



🔗 Zu Michael Weber


Webseite

Instagram: @michaelweber.swiss


📢 Frage an dich:

Was bedeutet für dich wahre Eleganz – Stil, Haltung oder Menschlichkeit?

Show more...
2 weeks ago
31 minutes 53 seconds

Michael Weber Podcast
Tanja Frieden: 2024 war das dunkelste Kapitel meines Lebens (und was ich daraus gelernt habe)! - 2. Halbzeit

Tanja Frieden – Olympiasiegerin, Energie- & Transformations-Coach, Gründerin der Friedens Academy


Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Verzweiflung – Tanja Frieden spricht in dieser Episode über die dunkelste Zeit ihres Lebens. Doch gerade dort fand sie ein Geschenk: den Weg in Heilung, Energiearbeit und eine neue Lebenshaltung.


In diesem ehrlichen Gespräch erfährst du:


Wie sie mit unerträglichen Schmerzen und Schlaflosigkeit umging


Weshalb Krankheit oft ein “verpacktes Geschenk” sein kann


Welche Rolle Logosynthese und Energiearbeit auf ihrem Heilungsweg spielten


Warum Routinen, kleine Rituale und Dankbarkeit entscheidend sind


Wieso Niederlagen im Sport und im Leben zu den grössten Lehrern werden


Was “Receiving Energy” bedeutet und wie es dein Leben verändern kann


💡 In dieser Episode:

→ Rückschläge als Wendepunkte erkennen

→ Schmerz als Botschaft verstehen

→ Logosynthese und Energiearbeit im Alltag

→ Rituale und Gewohnheiten für Heilung und Balance

→ Niederlagen und Mut neu definieren

→ Erfolg: tiefe Emotionen statt Zahlen


📍 Timestamps

00:00 Einstieg: Die dunkelste Zeit im Leben von Tanja

01:26 Schlaflosigkeit, Nervenschmerzen & Hoffnungslosigkeit

03:47 Der Körper spricht – Krankheit als Botschaft

06:34 Logosynthese: eine Methode für Transformation

10:11 Routinen und Rituale für Alltag und Heilung

13:30 Highlights am Morgen und Abend: kleine Anker

16:23 Prinzipien für ein gutes Leben

19:14 Die größten Lektionen aus Epilepsie & Rückschlägen

21:20 Niederlagen feiern und Receiving Energy

21:55 Warum ich morgens aufstehe: Maximale Freude

22:43 Erfolg neu definiert: Tiefe Emotionen statt Status

23:41 Buchempfehlungen: Paulo Coelho, John Strelecky

24:38 Die Botschaft auf meinem Schild


🔗 Folge Tanja Frieden

Website

Instagram: @tanjafrieden


🔗 Folge Michael Weber

Webseite

YouTube: @michaelweberpodcast

Instagram: @michaelweber.swiss


📢 Frage an dich:

Welche Niederlage in deinem Leben hat sich später als grösstes Geschenk herausgestellt?

Show more...
3 weeks ago
26 minutes 30 seconds

Michael Weber Podcast
Von der Epilepsie zu Olympia-Gold und mehr: Die wahre Geschichte von Tanja Frieden - 1. Halbzeit

Tanja Frieden – Olympiasiegerin, Energie- & Transformations-Coach, Gründerin der Friedens Academy


Von Olympischem Ruhm über den Kampf mit Epilepsie bis hin zur Frage der Identität nach der Sportkarriere – Tanja Frieden teilt ihre beeindruckende Reise voller Resilienz, Transformation und innerer Arbeit.

 

In diesem Gespräch erzählt sie offen:

 

Wie sie als Jugendliche Epilepsie bekam und daraus Dankbarkeit gewann

 

Was Olympia wirklich bedeutet – und was nach dem Gold kam

 

Warum Identität für Spitzensportler eine Herausforderung bleibt

 

Weshalb Energiearbeit nichts Mystisches ist, sondern praktisches Handwerk

 

Wie jeder lernen kann, seinen Körper wieder zu fühlen und Energie zu transformieren

 

💡 In dieser Episode:

→ Epilepsie als Geschenk verstehen

→ Der unsichtbare Preis des Spitzensports

→ Transformation durch Energiearbeit

→ Praktische Schritte, um wieder in Verbindung mit sich zukommen

→ Dankbarkeit, Intuition und innere Stimme als Schlüssel

 

📍 Timestamps

00:00 Begrüßung & Vorstellung Tanja Frieden

01:22 Die Diagnose Epilepsie als Wendepunkt

03:40 Von der Olympiasiegerin zur Coachin

05:22 Kindheit zwischen Mystik und Technik

07:05 Vom Siebenkampf zum Snowboard-Olympia

09:30 Identität nach dem Sport – wer bin ich ohne Medaille?

11:54 Werkzeuge aus 15 Jahren Spitzensport

14:15 Energiearbeit erklärt – Frequenzen und Transformation

19:03 Der einfache Weg zur Rückverbindung mit sich selbst

23:30 Leichtigkeit statt Kampf: der innere Weg

26:17 Methoden: Logosynthese, Hypnose, Tapping

 

🔗 Folge Tanja Frieden

 

Website: www.tanjafrieden.com

 

Instagram: @tanjafrieden

 

🔗 Folge Michael Weber


Webseite: www.michaelweber.swiss


Instagram: @michaelweber.swiss

 

Spotify: Michael Weber Podcast

 

📢 Frage an dich:

Hast du schon einmal erlebt, dass ein schwerer Moment dein Leben langfristig positiv verändert hat? Teile deine Geschichte in den Kommentaren!

 

#MichaelWeberPodcast #TanjaFrieden #Olympia #Transformation #Energiearbeit


Show more...
1 month ago
28 minutes 59 seconds

Michael Weber Podcast
Alex Frei: "Davor habe ich grosse Angst!" Über Ziele, Bucket Lists und Dinge, die er nie erleben wird - Alex Frei - 2. Halbzeit

Alex Frei – Schweizer Fussball-Legende, Trainer, Unternehmer und Käse-Sommelier.


Was bedeutet Erfolg wirklich? Und wie findet man im Leben nach dem Profifussball neue Ziele? In Teil 2 des Michael Weber Podcast spricht Alex Frei über Generationen, Disziplin, Niederlagen, Erfolg, Tod – und warum er trotz Höhenangst einmal aufs Matterhorn will.


Er erklärt, weshalb Helfen in unserer Gesellschaft verlorengeht, wie Sport-Prinzipien ins Berufsleben übertragen werden können, warum Routinen und Organisation seine Basis sind, und weshalb Erfolg für ihn heute nichts mit Geld, sondern mit Sinn und Freude zu tun hat.


💡 In dieser Episode:
 → Generationen im Vergleich – waswir voneinander lernen können
 → Erziehung, Werte und warum Helfenverschwindet
 → Disziplin im Sport vs. Disziplin imAlltag
 → Warum er trotz Angst einmal auf einen4000er will
 → Von Startups bis Fondue – neueProjekte und Träume
 → Niederlagen als Prägung, aber nichtals Definition
 → Erfolg neu denken – Sinn statt Zahlen
 → Tabu-Thema Tod und warum er jeden Tagbewusst lebt.


📍 Zeitstempel
 00:01 Generationen und was wir voneinander lernen können
 02:00 Erziehung, Werte und verlorenes Helfen
 03:51 Prinzipien aus dem Sport für Berufsleben
 05:19 Disziplin, Strukturen und warum Athleten Vorteile haben
 08:19 Helfen verschwindet – warum?
 09:47 Routinen, Fitness und neue Gewohnheiten
 12:00 Matterhorn, Bucket-List und Höhenangst
 13:52 Startups, Simple Transfer und zweite Chancen
 15:37 Organisation, Listen und Ziele jedes Jahr
 18:31 Warum ich morgens aufstehe
 20:16 Niederlagen, Tiefpunkte und was sie wirklich bedeuten
 23:05 Erfolg heute – Sinn statt Geld
 26:02 Erfolg im Alltag – kleine Dinge, grosse Wirkung
 28:31 Tabu-Thema Tod und warum ich jeden Tag bewusst lebe
 30:21 Fondue-Projekt und kulinarische Pläne
 31:41 Lieblingsbücher und Bretagne-Krimis
 33:06 Wenn ich ein Schild hätte...


🔗 Alex Frei  ⁠

Webseite

⁠

🔗 Michael Weber  

⁠Instagram⁠⁠

YouTube⁠⁠

Spotify⁠⁠

LinkedIn


📢 Kommentar:
Was bedeutet für dich Erfolg – Geld, Sinn oder Freude?

Show more...
1 month ago
34 minutes 43 seconds

Michael Weber Podcast
Wer ist Alex Frei wirklich? Über Fussball, Disziplin, Identität und Käse - 1. Halbzeit

Alex Frei – Schweizer Fussball-Legende, Nationalspieler, Trainer und heute einer der bekanntesten Käse-Sommeliers des Landes.


Wie viel ist Talent wirklich wert? Und wie findet man nach einer grossen Fussballkarriere eine neue Identität? In diesem offenen Gespräch spricht Alex Frei über Kindheit, Ungerechtigkeit im Fussball, persönliche Niederlagen, Selbstreflexion – und warum er heute seine Leidenschaft im Käse gefunden hat.


Von 3200 Franken Monatslohn beim FC Thun bis zu den grössten Bühnen im Schweizer Fussball und International. Von der harten Kritik als junger Spieler bis zum Aufstieg zum Trainer und Unternehmer. Alex Frei zeigt ehrlich, was es bedeutet, durch Disziplin statt Talent seinen Weg zu gehen –und wie man den Mut findet, sich immer wieder neu zu erfinden.


💡 In dieser Episode:


 → Warum Talent überschätzt ist und Disziplin entscheidet
 → Kindheit, Prägung und die Rolle der Grosseltern
 → Harte Kritik als 19-Jähriger und der Antrieb, nie aufzugeben
 → 3200 Franken Monatslohn und die Lektionen daraus
 → Selbstreflexion nach Luzern und der Weg zur Ehrlichkeit
 → Vom Trainer zum Käse-Sommelier – ein ungewöhnlicher Neuanfang
 → Wie Erziehung, kleine Routinen und Disziplin prägen
 → Die Gefahr von Benchmarks und warum wir junge Talente verlieren



📍 Zeitstempel


00:50 Begrüssung Alex Frei
02:50 Kindheit, Prägung und erste Weichen
07:50 Harte Kritik als junger Spieler – stoppen oder weitermachen?
10:20 Ungerechtigkeit im Fussball und was es mit ihm machte
11:39 3200 Franken Monatslohn – und warum es ihn prägte
12:50 Selbstreflexion nach dem Luzern-Kapitel und die Frage der Identität
15:20 Der Weg in die Trainerkarriere
18:20 Neue Interessen – vom Fussball zum Käse
21:38 Die Idee der Fromagerie Alex
23:43 Talent vs. Disziplin – was wirklich zählt
28:20 Erziehung, Routinen und Disziplin im Alltag
30:20 Gesellschaft, Komfort und die Gefahr für die Jugend


🔗 Alex Frei
 Webseite


🔗 Michael Weber
 Instagram
 YouTube
 Spotify
LinkedIn


📢 Kommentar:
 Was denkst du – ist Talent wichtiger oder Disziplin?

Show more...
1 month ago
31 minutes 44 seconds

Michael Weber Podcast
Mentale Stärke im echten Leben: Atmung, Routinen und die Kunst des Loslassens - Stephan Schärli - 2.Halbzeit

Stefan Schärli – Notfallmediziner, Krisenmanager, Kinderbuchautor und Kantonsrat.


Was hält uns in stürmischen Zeiten innerlich stabil?


In Teil 2 spricht Stephan klar und ungefiltert über Atmung, Routinen, Präsenz und Loslassen. Er zeigt, wie man nach Extremereignissen wieder zur Ruhe findet, warum Dankbarkeit kein Klischee ist und wie Platos Höhlengleichnis Mut macht, Neues zu wagen. Wir sprechen über Lieblingsniederlagen, Multitask-Mythen, die Ehrlichkeit des Todes und warum auch Humor am Krankenbett seinen Platz hat.


💡 In dieser Episode:


 → Praktische Rituale für Balance: Atmung, der Wald und Abendreflexion
 → Dankbarkeit - Polarisierung des Lebens und warum es trotzdem gut ist
 → Mut ausserhalb der Komfortzone Plato Höhlengleichnis in der Moderne
 → Präsenz im Alltag: So kommst du wirklich im Moment an
 → Umgang mit Scheitern:Lieblingsniederlage als Lehrmeister
 → Grenzen von Multitask und warum Fokusbesser führt
 → Der Tod als ehrlicher Abschnitt:Gelassenheit statt Angst
 → Menschlichkeit im Notfall: Humor, Taktgefühl und Würde


📍 Zeitstempel
00:15 Atmung, Hand reichen und innere Balance im Alltag
00:40 Morgen und Abend wie Routinen wirklich tragen
01:09 Der Tag X warum Erholungsfenster unverzichtbar sind
01:54 Zurück zu Sport Wald und bewusster Atmung
02:19 Themen parken lernen: Fokus statt Dauerstress
02:48 Dankbarkeit am Morgen: Realitätscheck für Gemüt und klaren Blick
03:13 Abendliche Reflexion: Polarisierung annehmen und ruhiger schlafen
03:38 Wenn etwas wirkt, machst du es von selbst - Sehnsucht als Antrieb
04:02 Erlaub dir Leben zu geniessen: Weinglas statt Weltuntergang
04:29 Mentale Prinzipien: Ehrlichkeit, frech sein und Freude im Alltag
05:33 Verloren gegen dich selbst: Nachsicht statt Selbstsabotage
06:02 Raus aus der Höhle: Probiere Neues aus, ohne dich zu gefährden
06:45 Neues wirklich zu Ende bringen: Der Wert von Abschluss
07:13 Der Moment ist alles Präsenz statt Multitask
07:52 Wie Präsenz praktisch gelingt: weniger Wollen - mehr Zulassen
09:01 Eisbaden als Bild: Atmen, loslassen, da sein
09:31 Zuhören: Würde und Takt im Zwischenmenschlichen
10:01 Die Höhlenstory nach Plato: Mut, Fesseln lösen, Welt entdecken
11:37 Weg vom roten Faden, um ihn wieder zu sehen
12:27 Lieblingsniederlage auf der Bühne: Demut, Vorbereitung und Publikum
14:07 Warum Scheitern später ein Geschenk wird
15:22 Warum stehst du auf? Bett machen und Sinn im Alltag
16:16 Bücher die prägen: Kommunikation, Geschichte und Polarität
17:34 Perspektiven: Vielfalt, Templer und harte Krimis
18:30 Das eine Schild: Deine Botschaft an Millionen
19:45 Über Endlichkeit - Tod als ehrlich und universell
20:36 Keiner kommt lebend raus und das ist okay
22:02 Hölle vor dem Tod: Leiden vs. Loslassen im Sterbeprozess
22:56 Humor im Ernstfall Statistik im Notfall und Taktgefühl
23:52 Lachen am Christbaum: wenn Trauer und Wärme sich treffen
24:52 Den Moment passieren lassen - Schlusswort und Dank


Bücher:

Simon Beckett - Leichenbläse

Hermes Trismegistus


📢 Kommentar
 Was hilft dir am meisten um im Alltag in den Moment zu kommen? Atmung, Dankbarkeit oder Loslassen?

Show more...
1 month ago
26 minutes 8 seconds

Michael Weber Podcast
Vom Bauernhof zur Model-Karriere in New York bis in die Notfallmedizin und Politik - Stephan Schärli - 1. Halbzeit

Stephan Schärli – Bauernsohn, Schauspieler, Model, Notfallmediziner, Kinderbuchautor und Kantonsrat.


Aufgewachsen im Luzerner Hinterland, später New York, Vertrag bei Aileen Ford, Shows in London und Berlin, Moderation im Berghain, heute Leiter einer Notfallstation und Politiker. Stefan zeigt, wie Neugier, Mut und Wurzeln zusammenpassen – und wie man im grössten Chaos Ruhe bewahren kann.


💡 In dieser Episode:

→ Vom Bauernhof nach New York Schauspielschule und Modelvertrag

→ Zwei Welten in einem Leben: Heu im Stall und Haute Couture in London

→ Grenzen im Drogenumfeld - ohne Moralpredigt

→ Identität als Konstante trotz wechselnder Rollen

→ Stress und Krisen meistern - Was Ruhe wirklich bedeutet

→ Politik als Sacharbeit statt Ego-Show

→ Praktische Tools gegen Stress: Atmung, Fokus und Loslassen


📍 Zeitstempel

00:50 Intro und Vorstellung
01:15 Tausend Leben zwischen Bauernhof, Model, Notfall, Politik
01:42 Dankbarkeit
02:54 Kindheit am Napf und Sehnsucht nach der Welt
03:55 New York - erste Realitätsschocks
07:06 Modelvertrag bei Aileen Ford
08:13 Shows in Europa London, Mailand, Berlin, Berghain
09:20 Zwei Welten: Stall und Haute Couture
10:18 Klare Linie im Drogenumfeld
11:19 Identität bewahren trotz wechselnder Rollen
13:09 Schauspielschule: Emotionen echt machen
14:04 Vom Bühnenleben zur Notfallmedizin
16:02 Dialektbücher und kulturelle Identität
16:59 Einstieg in die Politik: Überraschendes Topresultat
18:07 Sachpolitik statt Profilierungswahn
20:51 Leben am Limit - Stress und Krisen
22:28 Ruhe im freien Fall: Präzision statt Panik
22:54 Expeditionen Arktis - Gefahr und Verantwortung
24:11 Erfolg heisst auch Loslassen
25:34 Eisbaden als Training für die Psyche
27:21 Einsatzgeschichte


📢 Frage in die Kommentare:

Was hat dich am meisten berührt? Neugier, Mut oder Ruhe im Chaos?

Show more...
2 months ago
28 minutes 31 seconds

Michael Weber Podcast
The Real Mira: Trigger-Warnung und was das mit dir selbst zu tun hat - Mira Vasovic - 2. Halbzeit

Mira Vasovic, bekannt als „The Real Mira“, ist eine schweizerische Content Creatorin und Influencerin, die Ende 2020 gestartet ist und seither mit grossen internationalen Marken zusammenarbeitet. Neben ihrer Tätigkeit in den sozialen Medien betreibt sie den Podcast „Road to Success by Mira“, in dem sie inspirierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen interviewt und Themen wie Erfolg, Mindset und Authentizität behandelt. Im März 2024 wurden ausgewählte Episoden ihres Podcasts sogar zur Hauptsendezeit auf STAR TV in der DACH-Region ausgestrahlt. Darüber hinaus bietet Mira Mindset- und Beziehungskurse für Erwachsene wie auch für Kinder an und entwickelt Produkte, die ihre Werte widerspiegeln – darunter der Schmuckanhänger MIRAcle NorthStar als täglicher innerer Anker sowie das „Hello World Granola“, das seit 2023 online und in Schweizer Hotels erhältlich ist. Ihr Markenzeichen ist die positive Begrüssung „HELLO WORLD“, die sie zu einem festen Bestandteil ihrer Marke gemacht hat. Früher war sie als Spielerfrau bekannt, spricht heute aber offen darüber, dass sie diesen Lebensabschnitt hinter sich gelassen hat, um ihre persönliche Freiheit zu leben. Ihr Leitsatz lautet: „Wenn du etwas machst, das du liebst, ist es keine Arbeit, es ist deine Berufung.“ Mit all ihren Projekten verfolgt Mira das Ziel, Menschen authentisch zu motivieren, ihr Mindset zu stärken und sie auf dem Weg zu ihren eigenen Erfolgen zu begleiten.


Mira's Buchtipps:

⁠Gespräche mit Gott - Neale Donald Walsch

⁠⁠Der Alchimist - Paulo Coelho⁠⁠

The Secret - Ronda Byrne⁠


Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
2 months ago
30 minutes 56 seconds

Michael Weber Podcast
The Real Mira: Ich bin komplett unberechenbar! Mira Vasovic - 1. Halbzeit

Mira Vasovic, bekannt als „The Real Mira“, ist eine schweizerische Content Creatorin und Influencerin, die Ende 2020 gestartet ist und seither mit grossen internationalen Marken zusammenarbeitet. Neben ihrer Tätigkeit in den sozialen Medien betreibt sie den Podcast „Road to Success by Mira“, in dem sie inspirierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen interviewt und Themen wie Erfolg, Mindset und Authentizität behandelt. Im März 2024 wurden ausgewählte Episoden ihres Podcasts sogar zur Hauptsendezeit auf STAR TV in der DACH-Region ausgestrahlt. Darüber hinaus bietet Mira Mindset- und Beziehungskurse für Erwachsene wie auch für Kinder an und entwickelt Produkte, die ihre Werte widerspiegeln – darunter der Schmuckanhänger MIRAcle NorthStar als täglicher innerer Anker sowie das „Hello World Granola“, das seit 2023 online und in Schweizer Hotels erhältlich ist. Ihr Markenzeichen ist die positive Begrüssung „HELLO WORLD“, die sie zu einem festen Bestandteil ihrer Marke gemacht hat. Früher war sie als Spielerfrau bekannt, spricht heute aber offen darüber, dass sie diesen Lebensabschnitt hinter sich gelassen hat, um ihre persönliche Freiheit zu leben. Ihr Leitsatz lautet: „Wenn du etwas machst, das du liebst, ist es keine Arbeit, es ist deine Berufung.“ Mit all ihren Projekten verfolgt Mira das Ziel, Menschen authentisch zu motivieren, ihr Mindset zu stärken und sie auf dem Weg zu ihren eigenen Erfolgen zu begleiten.Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
2 months ago
27 minutes

Michael Weber Podcast
Top-Neuro-Wissenschaftlerin: Medien zerstören unser Gehirn! - Dr. Barbara Studer - 2. Halbzeit

Barbara Studer ist Neurowissenschaftlerin und Hirnforscherin ist Expertin für Hirngesundheit und doziert an der Universität Bern und anderen Institutionen.


Seit ihrer Promotion in kognitiven Neurowissenschaften und Psychologie ist sie in der angewandten Forschung und Lehre an der Universität Bern tätig. Sie bringt fundiertes Wissen direkt aus der Wissenschaft auf die Bühne – verständlich, alltagstauglich und mitreissend vermittelt.


Als Gründerin und CEO des mehrfach ausgezeichneten Start-ups Hirncoach AG verbindet sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit Unternehmertum, Führung und Innovation. Ob mentale Gesundheit von Jugendlichen oder Demenzprävention – sie setzt sich mit Leidenschaft für eine mental gesündere Gesellschaft ein und teilt ihre Expertise in zahlreichen Medienformaten.


Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
2 months ago
21 minutes 37 seconds

Michael Weber Podcast
Top-Neuro-Wissenschaftlerin: So sieht die perfekte Morgenroutine aus! - Dr. Barbara Studer - 1. Halbzeit

Barbara Studer ist Neurowissenschaftlerin und Hirnforscherin ist Expertin für Hirngesundheit und doziert an der Universität Bern und anderen Institutionen.


Seit ihrer Promotion in kognitiven Neurowissenschaften und Psychologie ist sie in der angewandten Forschung und Lehre an der Universität Bern tätig. Sie bringt fundiertes Wissen direkt aus der Wissenschaft auf die Bühne – verständlich, alltagstauglich und mitreissend vermittelt.


Als Gründerin und CEO des mehrfach ausgezeichneten Start-ups ⁠Hirncoach AG⁠ verbindet sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit Unternehmertum, Führung und Innovation. Ob mentale Gesundheit von Jugendlichen oder Demenzprävention – sie setzt sich mit Leidenschaft für eine mental gesündere Gesellschaft ein und teilt ihre Expertise in zahlreichen Medienformaten.


Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
2 months ago
26 minutes 19 seconds

Michael Weber Podcast
Mundart-Legende Ritschi: Chills mal Alter! - Andreas „Ritschi“ Ritschard - 2. Halbzeit

Vom Schreiner zum Mundartstar – Ritschi ganz persönlich


In dieser Episode tauchen wir ein in das bewegte Leben von Andreas „Ritschi“ Ritschard – dem charismatischen Sänger aus dem Berner Oberland, der mit seiner Band Plüsch Schweizer Musikgeschichte schrieb. Vom Schreinerlehrling zum Chartstürmer, vom Stadionkonzert zur Soloplatte mit Tiefgang – Ritschi hat viel erlebt und bleibt doch erstaunlich bodenständig. Wir sprechen über seine musikalischen Anfänge, die grossen Erfolge mit Plüsch, seine sehr persönliche Solokarriere und warum ihn das Vatersein mehr geformt hat als manch ein Hit. Auch Themen wie Zweifel, Wandel, das Altern im Rampenlicht und das Comeback der Band 2024 kommen nicht zu kurz.


Ritschi's Biografie-Empfehlungen:

Like A Complete Unknown (Bob Dylan Biopic)

Netflix-Doku von Robbie Williams


Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
2 months ago
30 minutes 39 seconds

Michael Weber Podcast
Mundart-Legende Ritschi: Nur aus diesem Grund bin ich nicht abgehoben - Andreas „Ritschi“ Ritschard - 1. Halbzeit

Vom Schreiner zum Mundartstar – Ritschi ganz persönlich


In dieser Episode tauchen wir ein in das bewegte Leben von Andreas „Ritschi“ Ritschard – dem charismatischen Sänger aus dem Berner Oberland, der mit seiner Band Plüsch Schweizer Musikgeschichte schrieb. Vom Schreinerlehrling zum Chartstürmer, vom Stadionkonzert zur Soloplatte mit Tiefgang – Ritschi hat viel erlebt und bleibt doch erstaunlich bodenständig. Wir sprechen über seine musikalischen Anfänge, die grossen Erfolge mit Plüsch, seine sehr persönliche Solokarriere und warum ihn das Vatersein mehr geformt hat als manch ein Hit. Auch Themen wie Zweifel, Wandel, das Altern im Rampenlicht und das Comeback der Band 2024 kommen nicht zu kurz.


Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
3 months ago
27 minutes 1 second

Michael Weber Podcast
3x-Olympia-Teilnehmer: Wer bist du, wenn niemand applaudiert? - David Habluetzel - 2. Halbzeit

Dave stellt sich vor:


Als Profisnowboarder konnte ich bereits im Alter von 15 Jahren meine ersten internationalen Erfolge verbuchen – ein Podestplatz bei den Olympischen Jugendspielen 2012 in Innsbruck markierte den Beginn meiner sportlichen Karriere. Im Alter von 17 Jahren nahm ich erstmals an den bedeutenden Olympischen Winterspielen in Sotchi 2014 teil und erzielte sogleich einen beachtlichen fünften Platz. Zudem sicherte ich mir im gleichen Jahr noch einen Podestplatz bei den US Opens, dem damals grössten Snowboardevent der Welt und bestätigte hiermit meinen Platz im Halfpipe Olymp.


Seit 2014 konnte ich bereits an 3 Olympischen Winterspielen (Sotchi, PyeongChang, Peking) für die Schweizer Delegation teilnehmen. Nebenbei mich an jeglichen Weltmeisterschaften, den LAAX Opens oder anderen Weltcups beweisen.


⁠Alle Informationen zu Dave.⁠


Dave's Büchertipps:


⁠Dave's Peak Performance Journal.⁠


Sogyal Rinpoche - Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben.


Steven Bartlett - Diary of a CEO


Michael A. Singer - The Untethered Soul



Show more...
3 months ago
33 minutes 46 seconds

Michael Weber Podcast
3x-Olympia-Teilnehmer: Totale Akzeptanz ist der Schlüssel - David Habluetzel - 1.Halbzeit

Dave stellt sich vor:


Als Profisnowboarder konnte ich bereits im Alter von 15 Jahren meine ersten internationalen Erfolge verbuchen – ein Podestplatz bei den Olympischen Jugendspielen 2012 in Innsbruck markierte den Beginn meiner sportlichen Karriere. Im Alter von 17 Jahren nahm ich erstmals an den bedeutenden Olympischen Winterspielen in Sotchi 2014 teil und erzielte sogleich einen beachtlichen fünften Platz. Zudem sicherte ich mir im gleichen Jahr noch einen Podestplatz bei den US Opens, dem damals grössten Snowboardevent der Welt und bestätigte hiermit meinen Platz im Halfpipe Olymp.


Seit 2014 konnte ich bereits an 3 Olympischen Winterspielen (Sotchi, PyeongChang, Peking) für die Schweizer Delegation teilnehmen. Nebenbei mich an jeglichen Weltmeisterschaften, den LAAX Opens oder anderen Weltcups beweisen.


Alle Informationen zu Dave.


Dave's Peak Performance Journal.


Show more...
3 months ago
35 minutes

Michael Weber Podcast
Mehr Energie, Fokus und Zufriedenheit (mein 3-stufiges Konzept) - Michael Weber - Solofolge Juli

Seit dem 1. Juli ist es so weit: Ich darf mich zu 100% dem Podcast und der persönlichen Entwicklung von Menschen (inkl. mir selbst) widmen.


In dieser Folge erzähle ich, was sich in den letzten Monaten entwickelt hat und lüfte das Geheimnis meines 3-stufigen Konzepts zu mehr Energie, Fokus und Zufriedenheit.


Dieses Konzept hat ganz vielen Menschen (inkl. mir selbst) in den letzten Monaten geholfen, noch (selbst-)verantwortungsvoller und selbstbestimmter durchs Leben zu gehen.


Weg von Passivität und Ablenkung, hin zu Energie, Fokus und gesamtheitlicher Zufriedenheit.


Danke, dass du auf dieser Reise dabei bist und ich freue mich auf dein Feedback!


Michael

Zur Webseite


Und danke an Christian Krebs fürs Bild im Thumbnail.

Show more...
3 months ago
13 minutes 23 seconds

Michael Weber Podcast
Gen-Z & Alpha Spezialist: Unsere Ungeduld steht uns im Weg! - Yannick Blättler - 2. Halbzeit

Zu Yannick Blättler:


🚀 Gründer & CEO von NEOVISO AG (Strategie- und Kreativagentur für Employer Branding- und Marketing) seit 2016, 24 Mitarbeitende


⚡️ Internationaler Keynote-Speaker zu Gen Z, Employer Branding, Leadership, Marketing und Unternehmertum


💡 Verwaltungsrat @ Messe Luzern, Chrampfcheibe AG


🔁 Mentor / Coach diverser Student:innen / Jungunternehmer:innen


🎙Podcast-Host von «The Navigator Podcast»


🔍 Co-Founder von neonetwork.ch // Vorstandsmitglied bei NOVUM Nidwalden


🏃🏽 IRONMAN 70.3 Finisher


Yannick's Büchertipps:


Radical Randor - Kim Scott

Can't Hurt Me - David Goggins

Coaching Habit - Michael Bungay Stanier


Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
4 months ago
35 minutes 28 seconds

Michael Weber Podcast
Gen-Z & Alpha Spezialist: Das Wechselspiel zwischen Euphorie & Panik - Yannick Blättler - 1. Halbzeit

Zu Yannick Blättler:


🚀 Gründer & CEO von NEOVISO AG (Strategie- und Kreativagentur für Employer Branding- und Marketing) seit 2016, 24 Mitarbeitende


⚡️ Internationaler Keynote-Speaker zu Gen Z, Employer Branding, Leadership, Marketing und Unternehmertum


💡 Verwaltungsrat @ Messe Luzern, Chrampfcheibe AG

🔁 Mentor / Coach diverser Student:innen / Jungunternehmer:innen


🎙Podcast-Host von «The Navigator Podcast»


🔍 Co-Founder von neonetwork.ch // Vorstandsmitglied bei NOVUM Nidwalden


🏃🏽 IRONMAN 70.3 Finisher


Viel Spass beim Gespräch!

Show more...
4 months ago
33 minutes 59 seconds

Michael Weber Podcast
Dieser Podcast ist mein Herzens-Projekt. Dabei spreche ich mit inspirierenden Menschen über Persönlichkeitsentwicklung. Warum? In einer Welt, in der vieles ausserhalb unserer Kontrolle liegt und wir von Zeit zu Zeit an unsere Grenzen stossen, haben wir das Privileg sowie die Möglichkeit unsere persönliche (Weiter-)Entwicklung aktiv anzugehen und dafür Verantwortung zu übernehmen. Mit diesem Projekt möchte ich dazu inspirieren, diese wunderbare Reise weiter zu verfolgen oder den ersten Schritt zu gehen. Viel Spass und Inspiration bei den Gesprächen! Euer Michael