Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0c/5c/97/0c5c974b-69fd-24aa-fbdd-f4f908fc9dc1/mza_1600431343747507117.png/600x600bb.jpg
Mack up
Jens Mack
22 episodes
1 month ago
Jens Mack ist Gründer und Inhaber der Hamburger Kommunikationsagentur heartbrands. Diese entwickelt Ideen, Strategien, Konzepte sowie Designs und macht Marktforschung für ihre Kunden - das Spektrum geht von Bank bis Bio-Banane. Jens Mack ist zudem Künstler, hat einige Jahre auf professionellem Niveau gesegelt und schwitzt heute wieder bei seinem Karate-Comeback. Im Podcast "Mack up" spricht der 55-Jährige regelmäßig über Agenturleben und Erlebtes, Scheitern und Gewinnen, Freude und Angst, das Große und Kleine sowie Amüsantes - ganz assoziativ und ungeschminkt. Jede Podcast-Folge steht unter der Überschrift eines wechselnden Schlagwortes.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Mack up is the property of Jens Mack and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jens Mack ist Gründer und Inhaber der Hamburger Kommunikationsagentur heartbrands. Diese entwickelt Ideen, Strategien, Konzepte sowie Designs und macht Marktforschung für ihre Kunden - das Spektrum geht von Bank bis Bio-Banane. Jens Mack ist zudem Künstler, hat einige Jahre auf professionellem Niveau gesegelt und schwitzt heute wieder bei seinem Karate-Comeback. Im Podcast "Mack up" spricht der 55-Jährige regelmäßig über Agenturleben und Erlebtes, Scheitern und Gewinnen, Freude und Angst, das Große und Kleine sowie Amüsantes - ganz assoziativ und ungeschminkt. Jede Podcast-Folge steht unter der Überschrift eines wechselnden Schlagwortes.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
Episodes (20/22)
Mack up
Folge 21: Quakenbrück
Wer sich von gastronomischen Hintergrundgeräuschen nicht stören lässt, sollte Folge 21 von Mack up nicht verpassen. Zumal diese musikalisches „Bonus-Material“ bietet, dargeboten unplugged von Martin Olding. Er ist mit Jens Mack seit der gemeinsamen Grundschulzeit in Quakenbrück befreundet und lebt und arbeitet heute als Musiker in Bremen. So kommen die beiden nicht nur ins Gespräch darüber, wie und warum ihr niedersächsisches Heimatstädtchen sie als junge Menschen "klein gemacht" hat. Passend dazu „enthüllen“ Jens und Martin auch ein historisches Missverständnis, dem sie auf die Spur gekommen sind: Quakenbrück hat mit dem Frosch seit Jahrhunderten das falsche Wappentier, stattdessen müsste es eigentlich ein Drache sein. Am Ende der launigen Spurensuche des selbst ernannten „Emotionsfacharbeiters“ Martin und des Werbers Jens stehen eine pädagogische Storytelling-Idee und ein Guerilla-Marketing-Ansatz, wie den Menschen in Quakenbrück die wahre Geschichte ihrer Heimat zu vermitteln wäre. In dem Zuge könnte Martin Olding auch den nach seiner Heimatstadt benannten Song live uraufführen. Das Mack-up-Auditorium kann ihn schon am Schluss der 45-minütigen Episode hören. Mehr von Martin Olding: https://www.youtube.com/@moldmusik/videos
Show more...
1 month ago
47 minutes 6 seconds

Mack up
Folge 20: Gestalten
In der 20. Folge von Mack up meldet sich der Heartbrands-Gründer aus dem Garten eines Freundes in seiner Heimatstadt Quakenbrück – mit Blick auf den Bahnhof, von wo aus er als Jugendlicher Richtung Palermo aufgebrochen ist. Vom erlebnisreichen Trip nach Sizilien erzählt Jens Mack in dieser Episode genauso wie von der langen Reise zu sich selbst. Auf der, verrät er seinem Gesprächspartner Jan Schütte, ist nicht nur seine Angst zu scheitern gewichen, sondern auch sein Habitus als Werber, mit 200 auf der Autobahn zum nächste Kundentermin zu fliegen. Seine Liebe für gutes Design aber ist geblieben. Und dass solches mit Hilfe von KI entsteht, daran zweifelt Jens Mack. Deshalb gehen er und sein siebenköpfiges Team bei Heartbrands lieber unvoreingenommen an Projekte, anstatt sich von der KI Ideen liefern zu lassen, Motto: Wer immer nur kopiert und sich an anderen ausrichtet, fährt von hinten auf den Stau. Apropos: Den Ferrari 250 GTO hält er wegen seiner ästhetischen Abrisskanten für ein Paradebeispiel guten Designs. Am Schluss der Episode hat Jens Mack noch einen Buchtipp für all jene, die mit Rückschlägen und Selbstzweifeln umgehen mussten: „Antifragilität“ von Nassim Nicholas Taleb. Der Bestseller hat ihm geholfen, Veränderung nicht als Bedrohung wahrzunehmen, sondern als Möglichkeit zu gestalten.
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes 48 seconds

Mack up
Folge 19: Aufräumen
Willkommen zum großen Clean up bei Mack up: In Episode 19 seines Podcasts spricht Jens Mack über ein praktisches, aber auch psychologisches Thema: das Aufräumen. Hintergrund ist der Umzug seiner Hamburger Agentur Heartbrands in kleinere Räume. Was sein Team und er während der Vorbereitungen so alles entdeckt haben in Regalen, Schubladen und Abstellkammern, erzählt Jens Mack gewohnt heiter. Nur so viel sei verraten: Der Verkaufserlös auf dem Flohmarkt für das Arsenal unbenutzter Spülbürsten hat fast für einen Kurzurlaub gereicht. Was am Ende nicht in – Praxistipp! – transparenten Plastikkisten für den Umzug landete, hat Jens Mack entsorgt. Mit etwa 30 Autofahrten zum Recyclinghof erlangte er gefühlt Premiumkunden-Status. Wann wird man schon mal vom dort tätigen Personal zum Kaffee eingeladen? Vermutlich dann, wenn man wie er zwischen den zahlreichen Containern etwa 35.000 Schritte zurücklegt. Im Rückblick ist kein Gegenstand weggekommen, dem Jens heute nachtrauert. Im Gegenteil: Nach 37 Jahren Aufräumen von Agenturgeschichte fühlt er sich materiell erleichtert -und mental befreit von der Chefrolle, die er nie wollte. Weniger ist mehr! 
Show more...
1 year ago
58 minutes 38 seconds

Mack up
Folge 18: Zäsur
Diese Episode von „Mack up“ spielt in einem ehemaligen Ladenlokal an einer Hamburger Ausfallstraße. Hinter den abgeklebten Fensterscheiben verbirgt sich das Atelier von Agenturinhaber Jens Mack. Während im Hintergrund „Into My Arms“ von Nick Cave läuft – ein Song, den er gern beim Malen hört – richten wir uns am rustikalen Holztisch neben Farben und Pinseln ein. Das alles dominierende Objekt im Raum misst 2,30 mal 1,50 Meter und lehnt als Farbexplosion an der Wand. Was es mit seinem aktuellen Werk auf sich hat, welche Pläne er noch mit dem Atelier hat und was das Ganze mit seiner Arbeit bei Heartbrands zu tun hat, klärt Jens Mack in Folge 18 seines Podcasts auf. Passend dazu die Überschrift „Zäsur“, denn genau die durchlebt er aktuell. Nach einem für die Agentur, wie er sagt, „bescheuerten Jahr 2023“ ist nun eine Art Neuausrichtung der Kreativschmiede in Gang: mit kleinerem Team und einem Fokus auf Beratung und Unterstützung von Kunden, die sich ernsthaft und qualitätsgetrieben dem Kern ihrer Unternehmen, Produkten und Marken zuwenden. „Relevante Projekte über eine kommunikative Verkleidung hinaus“ nennt Jens Mack das, was ihn begeistert und ganzheitlicher fordert. Zur Zäsur gehört auch, Kreativarbeit und Kunst fortan räumlich zu verbinden. Apropos: Wer mal vorzüglich essen und einige seiner Bilder bestaunen möchte, dem empfiehlt Jens Mack einen Besuch im italienischen Restaurant von Giovanni di Stefano in seiner Heimatstadt Quakenbrück.
Show more...
1 year ago
48 minutes 56 seconds

Mack up
Folge 17: Sendepause
Mehrere Monate war Jens Mack sprachlos. Zumindest hier in seinem Podcast. „Ich hätte wohl sonst nur geschrien“, sagt der Gründer und Inhaber von Heartbrands – und klärt in Folge 17 von Mack up auf, warum er so lange Sendepause gemacht hat. Er brauchte Zeit und Kraft, um Veränderungen in seiner Hamburger Kreativagentur nicht nur zu managen, sondern auch, um sie persönlich zu verarbeiten. Was er meint mit „vernichtender Gewalt des Stillstands“ sowie dem „Ringen mit der Vergeblichkeit von Initiative und Unternehmenslust“, erzählt Jens Mack seinem Gesprächspartner Jan Schütte gewohnt offenherzig. Doch der selbsternannte „Kämpfer“ hat im Tal der vergangenen Wochen auch zwei neue Geschäftsideen entwickelt. Eine davon dreht sich um das Thema „entscheiden lernen“, die andere um KI, Stichwort „Gamechanger“. Und dann ist da die Malerei, auf die er am Schluss der Episode zu sprechen kommt. Woran er aktuell arbeitet und was das mit der  Beschäftigung mit der eigenen Endlichkeit zu tun hat.  
Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute 16 seconds

Mack up
Folge 16: Karate
Dass Jens Mack neben seiner Arbeit als Gründer und Geschäftsführer bei Heartbrands leidenschaftlich gern Kunst macht, war bei Mack up schon öfter Thema. In Folge 16 geht es aber nicht um seine Öl-Malerei, sondern um sein weiteres Hobby: die Kampfkunst, genauer gesagt Karate. Im Alter von 15 Jahren ging er erstmals auf die Matte, legte dann – wie auch beim Malen – eine sehr lange Pause ein und zog vor rund zwei Jahren den Karateanzug wieder an. Über die Gründe für das Comeback, über das Gefühl, trotz zunehmender Trainingspraxis nicht besser zu werden und über seinen ersten und letzten Kampf, den er als Weißgurt gegen einen viel stärkeren Gegner trotz Ohnmacht gewonnen hat, redet Jens Mack gewohnt feinsinnig und humorvoll. Natürlich spricht er auch darüber, was für ihn den Reiz des Karate ausmacht und worin das große Glück liegt, das Hobby mit seinem Sohn zu teilen. Nur eines verrät er in dieser Episode nicht: die Farbe seines Gurtes …
Show more...
2 years ago
55 minutes 4 seconds

Mack up
Folge 15: Herzensangelegenheiten
Passend zum Agenturnamen Heartbrands dreht sich Folge 15 von Mack up um das Stichwort „Herzensangelegenheiten“. Gründer und Inhaber Jens Mack lässt mehr als 30 Jahre Kreativarbeit Revue passieren, in denen er und sein Team Marken und Produkte vieler Branchen inszeniert haben – von Bio-Banane über Nasenspray und Sportkleidung bis Zahnpasta. Neben Corporate Designs, Verpackungen und Anzeigenmotiven kann der Architektensohn aber auch auf erfolgreiche Aufträge zur Gestaltung von Verkaufsräumen und Event-Locations zurückblicken. Gewohnt offenherzig erzählt er, warum die Selbstständigkeit mit Anfang 20 eher eine Vermeidungsstrategie war, was er an Pitches so liebt und wonach er potenzielle Kunden immer zuerst fragt. Im zweiten Teil des Podcast kommt Jens Mack auf das Wesen guten Kommunikationsdesigns und das Unwesen schlechter Markenführung zu sprechen. Der Werbung generell sagt der Kreativmann eine digitale und bildgetriebene Zukunft voraus, sieht aber beim Einsatz von Social Media in Unternehmen noch enorm viel Luft nach oben.
Show more...
2 years ago
58 minutes 45 seconds

Mack up
Folge 14: Psychiatrie
Mitte der 1980er-Jahre entscheidet sich Jens Mack, seinen Zivildienst in einer psychiatrischen Klinik zu machen. 20 Monate taucht er in eine Parallelwelt ein, die ihn über alle Maßen fordert und auch verstört. Geschockt von Menschen, die sich über Nacht „verwandeln“ oder die er allein sterben sieht. „Du kamst durch die Tür, und die Sonne war weg“, erinnert er sich an das regelmäßige Gefühl bei Dienstantritt, verstärkt durch die „ätzende Ästhetik der Räume“. Über diese und weitere – auch positive – Erfahrungen sowie sein Motiv, an diesem Ort zu arbeiten, spricht der Heartbrands-Agenturinhaber in Folge 14 seines Podcasts Mack up. Und natürlich darüber, welchen Einfluss diese Zeit auf sein weiteres Leben hatte. Nur so viel: „heitere Naivität“ verloren, das wertvolle Gefühl für „innere und äußere Deckungsgleichheit“ gewonnen.
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes 55 seconds

Mack up
Folge 13: Betrug
Stellen Sie sich vor, Sie verhelfen einer Geschäftsidee mit unbezahlter Arbeitszeit und Herzblut zum Wachsen. Und als diese funktioniert und sich die Produkte gut verkaufen, behauptet Ihr Geschäftspartner das Gegenteil, um Sie nicht am Erfolg zu beteiligen. Eine solche Geschichte hat Heartbrands-Agenturinhaber Jens Mack erlebt und konnte kaum glauben, wie ihm geschah. In Folge 13 des Podcasts Mack up erzählt er unter der Überschrift „Betrug“ von den idealisierten Anfängen der Zusammenarbeit über verschachtelte Beteiligungsstrukturen bis zur Klageschrift, die er mit anwaltlicher Unterstützung vorbereitet hat. Im Gespräch mit Jan Schütte reflektiert Jens Mack gewohnt offenherzig auch darüber, warum er in diesen „Wirtschaftskrimi“ geraten ist und welche Lehren er daraus zieht. Nur so viel: Trotz der bitteren Erfahrung will er – so sei eben seine Natur – weiter Projekte mutig und mit Enthusiasmus anpacken. Der gerichtlichen Auseinandersetzung sieht er indes nicht mit Rachegefühlen entgegen, sondern in der festen Überzeugung, derartigen Machenschaften entschieden begegnen zu müssen.       
Show more...
2 years ago
39 minutes 54 seconds

Mack up
Folge 12: Aftershow
Willkommen zur „Aftershow“, um die es in der zwölften Folge von Mack up geht. Mitte September präsentierte der Heartbrands-Agenturinhaber Jens Mack erstmals öffentlich seine in vielen Schaffensjahren entstandenen Bilder. In der Hamburger Barlach Halle K. stellte er 90 zumeist biografisch inspirierte Werke unter dem Titel „Dagewesen“ aus. Unter den rund 500 Besucherinnen und Besucher waren auch einige, denen er persönlich noch am Tag der Eröffnung humpelnd eine Einladung in den Briefkasten geworfen hatte. Was mit dem ursprünglichen Wunsch begonnen hatte, mal all seine Bilder aufgehängt zu sehen, endete für Jens Mack mit einer Welle aus Anerkennung, Wertschätzung und verkauften Exponaten. Ergo spricht er in dieser Episode über die Werke und deren Wirkung, über das Loch danach und die Lust aufs Weitermachen sowie über alte Selbstzweifel und neues Selbstbewusstsein. Nur so viel noch: Es könnte nicht seine letzte Ausstellung gewesen sein …   
Show more...
3 years ago
50 minutes 9 seconds

Mack up
Folge 11: Showdown
Folge 11 von Mack up steht im Zeichen von Showtime. Nicht weil der Heartbrands-Agenturinhaber von einem Kunden-Pitch für eine Werbekampagne erzählt, sondern weil Jens Mack vor seiner ersten eigenen Kunstausstellung steht. Vom 10. bis 14. September wird er in der Hamburger Barlach Halle K großformatige Malereien und kleinere Arbeiten der vergangenen 20 Jahre zeigen. Insgesamt kann die Öffentlichkeit dort rund seiner 80 Werke betrachten, die für ihn durchweg Rückbesinnungen auf Erlebtes darstellen. „Dagewesen“ lautet der treffende Ausstellungstitel – in dem auch das Wort steckt, das viele seiner Motive beschreibt: Wesen. Wer die Geschichten zu Werken wie „Knapsack“, „Green“ oder „Boy“ erfahren möchte – Jens Mack spricht in dieser Podcast-Folge gewohnt kurzweilig darüber. Auch geht er auf die Entstehungsgeschichte des begleitenden Ausstellungskatalogs ein, verfasst vom Kunsthistoriker Brian Poole. Der adelt: „Die parallele Rezeption von Kubismus und Comics bereits in seiner Kindheit und die konsequente Integration ihrer Formensprachen und Bilderwelten in mehreren seiner reifen Werke lassen zumindest erahnen, wie innovativ seine Gemälde sind.“ Und last but not least verrät Jens Mack in dieser Episode, was er sich für die Veranstaltung wünscht und warum er kurzfristig auch in die „Glasmalerei“ eingestiegen ist.
Show more...
3 years ago
1 hour 56 seconds

Mack up
Folge 10: Jugend
Lange Haare, bemalte Jeans und Bob Dylan rauf und runter: Folge 10 von Mack up steht im Zeichen der Jugend von Heartbrands-Agenturgründer Jens Mack. Mit der Episode setzt er den Ausflug in seine frühe Vergangenheit fort, die sich in Folge 9 um seine Kindheit im niedersächsischen Quakenbrück drehte. Von dort setzt er mit 13 Jahren die Flucht nach vorn an und geht auf eigenen Wunsch ins Internat. Dass er dies allerdings nach rund zwei Jahren wieder verlässt, war ebenso wenig geplant wie andere Rückschläge und traumatische Erlebnisse, die danach folgten. Im Rückblick bezeichnet Jens Mack seine Jugend als sein persönliches Waterloo, was ihn mehr als 30 Jahre begleitet und getrieben hat. Was er meint, wenn er sagt, kein Könner, sondern ein „Müsser“ gewesen zu sein, klärt er ebenso offenherzig auf wie die Frage, wie er aus den dunklen Schatten seiner Jugendzeit herausgekommen ist. Und doch sagt er voller Überzeugung: „Ich hätte keinen anderen Weg gehen wollen, denn deshalb bin ich heute der, der ich bin!“    
Show more...
3 years ago
1 hour 55 seconds

Mack up
Folge 9: Kindheit
Er hat Staudämme im elterlichen Garten angelegt, ist mit seinem roten Fahrrad durch Quakenbrück gestromert und durfte freitags „Väter der Klamotte“ im Fernsehen schauen. Herzlich willkommen in der Kindheit von Jens Mack, um die sich Folge 9 seines Podcasts Mack up dreht. Doch der 1966 Geborene blickt nicht auf jede Phase so glücklich zurück wie auf die ersten sechs Jahre seines Lebens: Warum Schule überwiegend ein Missverständnis für ihn war, wie er gerungen hat, seinen Platz zwischen Mutter, Vater und Bruder zu finden und wo er Grenzen und Ausgrenzung erlebt hat – über all das spricht der Heartbrands-Agenturgründer offenherzig in dieser Episode. Gleichwohl betont er: Ohne seine Kindheitserfahrungen und einige Menschen, die ihn als wilden und widerständigen Jungen pädagogisch aufgefangen haben, wäre er heute nicht der, der er ist – ob beruflich oder als Vater eines Sohnes.
Show more...
3 years ago
1 hour 20 minutes 13 seconds

Mack up
Folge 8: Freundschaft
Folge 8 von Mack up dreht sich um ein Stichwort, zu dem wohl jeder Mensch Assoziationen und Erfahrungen haben dürfte: Es geht um Freundschaft. Ein Begriff, der aber nicht so einfach zu greifen ist und der viele Fragen mit sich bringt. Für Heartbrands-Agenturgründer Jens Mack war es vor allem die, ob er eigentlich Freunde hat, wie andere in seinem Umfeld sie haben. Warum seine Antwort darauf nein ist, er aber vielen Menschen freundschaftlich gesonnen oder verbunden ist, erzählt Jens Mack in dieser Podcast-Episode. „Freundschaft kann man nur zulassen“, lautet denn auch eine Erkenntnis. Eine andere ist die, dass ein Gefühl freundschaftlicher Verbundenheit völlig unerwartet entstehen kann – so wie es Jens Mack während seiner Abiturprüfung oder später in großer finanzieller Not erlebt hat.
Show more...
3 years ago
53 minutes 35 seconds

Mack up
Folge 7: Konsum
Man kann nicht nicht konsumieren. Auf diese Formel bringt es Jens Mack in der siebten Folge von „Mack up“, in der er den Begriff „Konsum“ beleuchtet. Von seinen eigenen Gewohnheiten, Dinge zu erwerben und zu gebrauchen, bis zur Perspektive als Werbe- und Kommunikationsprofi spannt er den Bogen gewohnt breit, launig und episodenreich. So erzählt der Heartbrands-Agenturgründer im Podcast von den Miseren als Ex-Maserati-Fahrer, von der Freude an Auktionskäufen und dem Reiz von Nachhaltigkeitskampagnen für bekannte Marken. Dass Energiekrise und Klimawandel gesellschaftlich einen verantwortungsvolleren Konsum fordern, steht für den überzeugten E-Autofahrer außer Frage – ebenso, wie die Erkenntnis, dass er heute glücksgesteuert und früher aus Unglück heraus konsumiert hat.
Show more...
3 years ago
58 minutes 3 seconds

Mack up
Folge 6: Raum
Diese Folge von „Mack up“ steht im Zeichen der dritten Dimension, denn der Raum hat es Jens Mack schon früh angetan. Was mit kreativen Gebilden aus Kartons in seinem Quakenbrücker Kinderzimmer begann, setzte sich mit dem Renovieren seiner ersten Agenturräume fort und gipfelte in der Langzeit-Restaurierung seines denkmalgeschützten Hauses in Hamburg. Während seine Frau sich an der Schönheit der Natur erfreut, blickt Jens Mack auf die Formen und Anordnungen von Gebäuden und merkt beim Betreten eines Raumes sofort, ob dieser stimmig ist und was sich daraus machen ließe. Warum der Heartbrands-Agenturgründer dennoch kein Architekt wie sein Vater wurde, warum er nie samstags in Baumärkte geht und warum er kein erfolgreicher Immobilienmakler wäre, verrät er ebenfalls in dieser Podcast-Episode. Das Stichwort Raum spielt aber auch in seinem Kreativjob eine große Rolle. So kann er beim Bauen von Markenwelten für Kunden gar nicht anders, als dreidimensional zu denken und zu kreieren.
Show more...
3 years ago
57 minutes 7 seconds

Mack up
Folge 5: Malerei
In Folge fünf von „Mack up“ wird es farbenfroh. Denn so geht es meistens auf den Bildern zu, die Jens Mack mit Öl und großer Passion auf die Leinwand bringt. Weil die Malerei in seinem Leben eine zentrale Rolle spielt, bildet sie die Überschrift für diese Podcast-Episode. Jens Mack erzählt von seinem Weg, der mit kreativen Wandbildern in seinem Kinderzimmer begann und von uninspiriertem Kunstunterricht in der Schule und einem Frusterlebnis an einer renommierten Sommerakademie als Jungerwachsener unterbrochen wurde. Erst mit Anfang 30 wendete er sich wieder dem Malen zu. Mehr als 50 Bilder hat der Gründer der Agentur Heartbrands inzwischen auf die Leinwand gebracht – die längste Produktion dauerte 14 Jahre. Sein künstlerisches Prinzip: kein fester Plan, was er malen will, und doch knallharte Regeln. Und doch folgen seine Bilder einem Urgedanken, den er selbst erst nach Fertigstellung eines Werkes entdeckt. Im Podcast erzählt Jens Mack auch von seinem bislang einzigen Geschäft auf dem Kunstmarkt, von seinen Plänen für die erste Ausstellung seines Lebens und was eine gute Werbe- und Kommunikationskampagne mit einem guten Bild gemeinsam hat.
Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes 38 seconds

Mack up
Folge 4: Segeln
Warum in die kleine Jolle steigen, wenn man auch auf der ganz großen Yacht anheuern kann? So könnte man umschreiben, wie Jens Mack in ein wahrhaft windiges Abenteuer geraten ist. Folge vier von „Mack up“ steht demzufolge unter dem Schlagwort „Segeln“. In dieser Podcast-Episode erzählt der Werbe- und Kommunikationsexperte, wie er 25 Jahre nach seinem Segelschein auf der Ostsee ohne Praxiserfahrung einen Kaltstart im Profisegelsport hingelegt hat. Ungeplant, aber unbändig im Wunsch, auf der 21 Meter langen „Container“ mitzufahren, war er zwei Jahre mit den Besten auf hoher See unterwegs. Dabei schaffte es Mack alias „Enzo“ binnen kurzer Zeit vom Rookie, dessen Dienste als Wäschewascher, Kaffeekocher oder Gewichtmacher an Bord nicht gebraucht wurden, zum Routinier: Als Grinder für das 260 Quadratmeter Großsegel hat er seinen Platz in der Crew gefunden und einige wichtige Regatten mit der Yacht gewonnen. Was er aus dieser Zeit für die Führung seiner Agentur „Heartbrands“ gelernt hat? Dass Teamwork alles ist und man auch Quereinsteigern eine Chance geben sollte!    
Show more...
3 years ago
59 minutes 30 seconds

Mack up
Folge 3: unternehmen
Die dritte Episode von „Mack up“ dreht sich um das Stichwort „unternehmen“ – ein Verb, das Jens Mack wie auf den Leib geschneidert ist. Warum es für ihn ein Gebot ist, schnell zu handeln, wenn er den Bedarf dafür erkennt, erklärt der Kommunikationsexperte ebenso wie das Phänomen, warum große Unternehmen alles andere als unternehmungsfreudig sind. Mit vielen Geschichten aus dem Agenturalltag von heartbrands, aber auch aus dem Privatleben, illustriert Jens Mack sein Mantra, das da lautet: „einfach machen!“ Zum Beispiel, für Bildrechte mehrmals quer durch die USA zu reisen, den Trinkgeldbecher eines Tankwarts aufzupimpen oder ganze Baumärkte umzugestalten.
Show more...
3 years ago
54 minutes 42 seconds

Mack up
Folge 2: Niederschläge
In Folge zwei von „Mack up“ geht es um Niederschläge – nicht aufs Wetter bezogen, sondern auf die des Lebens. Heartbrands-Gründer und -Inhaber Jens Mack erzählt ausführlich von zwei existenziell bedrohlichen Ereignissen, die er mit „glühendem Draht im Kopf“ und „zwei imaginären Schwertern in den Händen“ überstanden hat. Spätestens seitdem weiß er, dass Niederschläge irgendwie zu seiner Person gehören, ihm aber auch geholfen haben, „reicher“ zu werden. Was der Kommunikationsexperte aus Krisen gelernt hat, woran sein Team ihn in solchen Situationen erkennen kann und welchen Rat fürs Leben er seinem Sohn mitgeben würde – in dieser Podcast-Episode wirbt Jens Mack, sich Niederschlägen zuzuwenden und nicht auszuweichen.
Show more...
3 years ago
40 minutes 11 seconds

Mack up
Jens Mack ist Gründer und Inhaber der Hamburger Kommunikationsagentur heartbrands. Diese entwickelt Ideen, Strategien, Konzepte sowie Designs und macht Marktforschung für ihre Kunden - das Spektrum geht von Bank bis Bio-Banane. Jens Mack ist zudem Künstler, hat einige Jahre auf professionellem Niveau gesegelt und schwitzt heute wieder bei seinem Karate-Comeback. Im Podcast "Mack up" spricht der 55-Jährige regelmäßig über Agenturleben und Erlebtes, Scheitern und Gewinnen, Freude und Angst, das Große und Kleine sowie Amüsantes - ganz assoziativ und ungeschminkt. Jede Podcast-Folge steht unter der Überschrift eines wechselnden Schlagwortes.