Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/3e/f0/0c/3ef00c72-943d-85bd-e623-670899f33bee/mza_7291375021369211988.jpg/600x600bb.jpg
Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
Zumtobel Group
28 episodes
2 weeks ago
Licht ist Leben, Licht inspiriert, Licht schafft Emotionen, Licht verändert die Welt. Light Talks, der Podcast der Zumtobel Group, beleuchtet, was Licht alles bewirken kann und wie Licht die Menschen, die Natur und Innovationen zusammenbringt. Mit internationalen Gästen aus den unterschiedlichsten Disziplinen sowie Expertinnen und Experten der Zumtobel Group werden wir über diverse Themen im Zusammenhang mit Licht sprechen, uns aber auch zu aktuellen und zukünftigen Fragestellungen austauschen, die uns als Unternehmen bewegen und von breitem gesellschaftlichen Interesse sind. | | | | | Light is life; light inspires; light creates emotion; light changes the world. Light Talks, the Podcast of the Zumtobel Group, illuminates the impact of light and how light can bring people, nature and innovations together. We will talk about a wide range of topics in connection with light with international guests from various disciplines as well as experts from the Zumtobel Group, but there will also be an exchange on current and future issues that move us as a company and are of broad interest to society.
Show more...
Technology
Arts,
Design,
Visual Arts
RSS
All content for Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group is the property of Zumtobel Group and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Licht ist Leben, Licht inspiriert, Licht schafft Emotionen, Licht verändert die Welt. Light Talks, der Podcast der Zumtobel Group, beleuchtet, was Licht alles bewirken kann und wie Licht die Menschen, die Natur und Innovationen zusammenbringt. Mit internationalen Gästen aus den unterschiedlichsten Disziplinen sowie Expertinnen und Experten der Zumtobel Group werden wir über diverse Themen im Zusammenhang mit Licht sprechen, uns aber auch zu aktuellen und zukünftigen Fragestellungen austauschen, die uns als Unternehmen bewegen und von breitem gesellschaftlichen Interesse sind. | | | | | Light is life; light inspires; light creates emotion; light changes the world. Light Talks, the Podcast of the Zumtobel Group, illuminates the impact of light and how light can bring people, nature and innovations together. We will talk about a wide range of topics in connection with light with international guests from various disciplines as well as experts from the Zumtobel Group, but there will also be an exchange on current and future issues that move us as a company and are of broad interest to society.
Show more...
Technology
Arts,
Design,
Visual Arts
Episodes (20/28)
Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#28 Medellín: Licht als Werkzeug für Safe Spaces – mit Hubert Klumpner
Paradoxerweise sind unsere Städte wenig erforscht. In Folge 28 von Light Talks teilt ETHZ Professor Hubert Klumpner seine jahrzehntelange Expertise zum Thema Urbanisierung, vor allem aus südlicher Perspektive. Er ist Architekt, Stadtplaner und zählt als Gründer und CEO von Urbanthinktank_next (uttnext) mit Sitz in Zürich zu den Wegbereitern des sozio-ökologischen Designs. Mit Einblicken in seine Arbeit spricht Klumpner auch von der Macht des Lichtes, Sicherheit zu kreieren, von Licht als sozialem Werkzeug. Er erzählt, wie die temporäre Festival-Architektur eine neue Art von Urbanisierung generiert und, wie ein digitaler Zwilling von urbanisierten Regionen weiterhilft. Paradoxically, there is little research about our cities. In episode 28 of Light Talks, ETHZ Professor Hubert Klumpner shares his decade-long expertise on the topic of urbanisation, primarily from a southern perspective. He is an architect and urban planner, and as a founder and CEO of Zurich-based Urbanthinktank_next (uttnext), he is considered a pioneer of socio-ecological design. Giving insights into his work, Klumpner also addresses the power of light to create safety, and light as a social tool. He talks about how temporary festival architecture is generating a new type of urbanisation and how a digital twin of urbanised regions is helpful.
Show more...
3 days ago
39 minutes

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#27 Digital Art: Connecting with nature through technology
How does light bring people, nature and innovation together? In episode 27 of Light Talks, we welcome London-based architect and digital artist Dominic Harris, renowned for immersive combinations of art, technology and nature. He talks about the importance of audience participation in his art, nature as the ultimate source of inspiration, AI as a design tool, and the “Holy Trinity” of colour, light and technology, and why he wants to create meaningful stories and lasting impressions with his immersive installations. Wie bringt Licht Menschen, Natur und Innovation zusammen? In Folge 27 von Light Talks begrüßen wir den in London tätigen Architekten und Digitalkünstler Dominic Harris, der aus einer Kombination von Kunst, Technologie und Natur immersive Erlebnisse entstehen lässt. Im Gespräch erklärt er, warum ihm die Mitwirkung des Publikums an seiner Kunst wichtig ist, und spricht über die Natur als perfekte Inspirationsquelle, KI als Design-Tool, die „Heilige Dreifaltigkeit“ aus Farbe, Licht und Technologie, und warum er mit seinen immersiven Installationen bedeutungsvolle Geschichten und bleibende Eindrücke schaffen will.
Show more...
2 months ago
30 minutes 53 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#26 Marrying Form with Function – with Fabio Calorio und Alfred Felder
Wie funktioniert eine italienisch-österreichische Ehe, in der Form und Funktion harmonieren? In Folge 26 von Light Talks sprechen Fabio Calorio, Senior Vice President Brand Unit beim italienischen Designstudio und Engineering-Unternehmen Pininfarina sowie Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group, über die Partnerschaft der beiden Unternehmen: Gemeinsam haben sie TECTON II entwickelt, die soeben gelaunchte nächste Generation des seit 20 Jahren erfolgreichen Lichtbandsystems von Zumtobel. How does an Italian-Austrian marriage work, in which form and function harmonise? In episode 26 of Light Talks, Fabio Calorio, Senior Vice President Brand Unit at the Italian design studio and engineering company Pininfarina, and Alfred Felder, CEO of the Zumtobel Group, talk about the partnership between the two companies: Together, they developed TECTON II, the recently launched next generation of Zumtobel’s continuous-row lighting system, which has been successful for 20 years.
Show more...
3 months ago
40 minutes 9 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#25 Making Light an Experience in Art – mit Sofia Hagen und Miriam Prantl
Die eine begann ihre Karriere als Tänzerin und Musikerin, bevor sie Lichtkunst schuf, die andere wechselte von der Architektur zum Design, wo sie einen spannenden Umgang mit Materialien pflegt. Beide verschieben die Grenzen traditioneller Kunstformen, indem sie moderne Technologien einbeziehen. Beide lieben es, interdisziplinäre Kräfte zu bündeln und das Licht als zentrales Element ihrer Arbeit und ihrer Aussage zu nutzen: Licht formt die Wahrnehmung, es schafft den Raum und gibt den Werken die Dynamik, es erweckt sie zum Leben. In Folge 25 von Light Talks begrüßen wir die in London lebende Vorarlberger Designerin und Architektin Sofia Hagen und die Vorarlberger Malerin und Licht-, Video- und Klangkünstlerin Miriam Prantl. One started her career as a dancer and musician before creating light art, the other moved from architecture to design, applying an exciting approach to materials. Both are pushing the boundaries of traditional art forms, integrating modern technologies. Both love combining interdisciplinary forces and sharing light as a central element of their work and what they want to state: Light forms perception, it creates the space and gives their pieces a dynamic, it brings them to life. In episode 25 of Light Talks, we welcome Vorarlberg designer and architect Sofia Hagen, who lives and works in London, and Vorarlberg painter and light, video and sound artist Miriam Prantl.
Show more...
4 months ago
46 minutes 5 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#24 Diversity, equity and inclusion – with Julia Kreyler-Valsky and Eva Martinez
Everyone talks about it, but what exactly do we mean by diversity, equity and inclusion (DEI)? Episode 24 of Light Talks starts with this simple, yet very revealing question to our experts. We welcomed Julia Kreyler-Valsky, expert for diversity management and co-founder of the Inclusion Indicator, which helps organisations utilise their data to become more inclusive and implement evidence-based diversity management, and Eva Martinez, Senior Vice President Global Human Resources at the Zumtobel Group. Alle sprechen darüber, doch was genau bedeutet Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) eigentlich? Mit dieser einfachen und dennoch aufschlussreichen Frage an unsere Expertinnen startet Episode 24 von Light Talks. Wir begrüßen Julia Kreyler-Valsky, Expertin für Diversitätsmanagement und Mitbegründerin von Inclusion Indicator, einem Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, mithilfe ihrer Daten inklusiver zu werden und evidenzbasiertes Diversitätsmanagement umzusetzen, sowie Eva Martinez, Senior Vice President Global Human Resources bei der Zumtobel Group.
Show more...
5 months ago
39 minutes 1 second

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#23 Light as a signalling device and lifesaver – with Tom Messiaen and Andreas Fussenegger
Episode 23 of Light Talks, the Zumtobel Group podcast, focuses on the collaboration of the companies of the two guests, illustrating how light becomes a signalling device and can contribute to life-saving seconds. We talk with Tom Messiaen of Unmatched, a Belgium-based provider of communication solutions for healthcare institutions such as hospitals and nursing homes, and with Andreas Fussenegger, Senior Director Product and Application Management at Zumtobel, who is responsible for light applications in the areas of healthcare and nursing care. Wie Licht zum Signalgeber wird und dabei unter anderem zu lebensrettenden Sekunden beitragen kann, das veranschaulicht die partnerschaftliche Zusammenarbeit der Unternehmen der beiden Gäste in Episode 23 von Light Talks. Mit uns sprechen Tom Messiaen von Unmatched, einem Anbieter von Kommunikationslösungen für Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und Pflegeheime mit Sitz in Belgien, und Andreas Fussenegger, Senior Director Product and Application Management bei Zumtobel, so auch verantwortlich für Licht-Anwendungen im Bereich Gesundheit und Pflege.
Show more...
6 months ago
25 minutes 37 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#22 Das Geschäft mit unseren Daten – mit Marcus Frantz und Hannes Schmid
Daten durchdringen sehr viele Bereiche unseres täglichen Lebens, sei es im Unternehmen oder auch privat. Daten sind der Nährboden für viele Prozesse, auch für KI. Was bedeutet das für uns? Wie sind wir als Gesellschaft gefordert? Auf Unternehmensebene? Wie gelingt es, Daten nicht als Last, sondern als Wert zu sehen? Dazu sprechen die Gäste Marcus Frantz, Chief Digital Transformation Officer (CDTO) der Zumtobel Group, und Hannes Schmid, Senior Director Information und Data Management bei der Zumtobel Group, in der Podcast-Episode 22 von Light Talks. Data penetrate many areas of our everyday lives, whether at work or in private. Data are a fertile ground for many processes, including AI. What does that mean for us? How does it challenge us as a society? At the company level? How do we manage to see data as a value rather than a burden? These are the topics that Marcus Frantz, Chief Digital Transformation Officer (CDTO) of the Zumtobel Group, and Hannes Schmid, Senior Director Information and Data Management at the Zumtobel Group, talk about in episode 22 of the Light Talks podcast.
Show more...
7 months ago
34 minutes 59 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#21 Produktrevolution – Design als Werkzeug – mit Harald Gründl und Sebastian Gann
Wussten Sie, dass fast 3,6 Milliarden Menschen auf der Welt keinen sicheren Zugang zu Toiletten haben – und fragen sich, was diese Thematik mit Design zu tun hat? Wo kann Design den Hebel in puncto Nachhaltigkeit ansetzen? Wieso muss für die Kreislauffähigkeit eines Produktes oftmals erst alles auf den Kopf gestellt werden? Wie war der Anspruch noch vor 15 Jahren und wo stehen wir heute? Zu Gast in Folge 21 sind Harald Gründl, Designer und Designtheoretiker sowie Mitgründer des mehrfach ausgezeichneten Büros für Möbel- und Produktdesign EOOS, ebenso wie Sebastian Gann, Sustainability Director bei der Zumtobel Group. Did you know that nearly 3.6 billion people worldwide have no safe access to toilets – and wonder what this topic has to do with design? Where can design apply a lever in terms of sustainability? Why does everything often initially have to be turned upside-down for a product’s circularity? What was the aspiration 15 years ago and where do we stand today? Guests in this episode are Harald Gründl, designer and design theorist as well as co-founder of EOOS, a multiple award-winning studio for furniture and product design, and Sebastian Gann, Sustainability Director of the Zumtobel Group.
Show more...
8 months ago
37 minutes 51 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#20 Bauen mit Lehm – mit Anna Heringer
Zu oft wird Lehm, der beim Aushub anfällt, als Bauschutt deponiert. Warum entsorgen wir dieses fantastische Baumaterial? Ist fehlendes Bewusstsein ein Grund dafür? Hat Lehm beim nachhaltigen Bauen nach wie vor ein Imageproblem? Diese und weitere Fragen stellen sich im Gespräch mit Architektin Anna Heringer, international ausgezeichnet, darunter 2007 der renommierte Aga Khan Award für Architektur, mit dem sie für die METI School in Bangladesch honoriert wurde. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit traditionellen Baustoffen wie Lehm, aber auch Bambus und Holz. Too often, clay from the excavating process is disposed of as construction waste. Why do we dispose of this fantastic building material? Is it because of a lack of awareness? Does clay still have an image problem in terms of sustainable building? These and other questions arise in conversation with architect Anna Heringer, who has won international awards including the renowned Aga Khan Award for Architecture, which she received in 2007 for the METI School in Bangladesh. She has been dealing with traditional building materials like clay, but also bamboo and wood for many years.
Show more...
10 months ago
21 minutes 20 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#19 Windows of Light – Exploring light from its origins to the present with Lina Ghotmeh
In episode 19 of Light Talks acclaimed Lebanese-French architect Lina Ghotmeh discusses her process of having created this year’s annual report of the Zumtobel Group, entitled Windows of Light. For the design, she was inspired to research light’s impact on our environment: Light as a physical phenomenon and a social connector whose meaning extends beyond what is visible – from its origins to the present. Lina also touches on light pollution’s effect on ecosystems and questions energy equity, highlighting regions where access to artificial light remains a privilege rather than a right, remembering her childhood in Beirut. In Folge 19 von Light Talks spricht die renommierte libanesisch-französische Architektin Lina Ghotmeh über ihren kreativen Prozess für die Gestaltung von Windows of Light, dem Geschäftsbericht für die Zumtobel Group. Sie ließ sich zu einer Recherche über den Einfluss von Licht auf unsere Umwelt inspirieren: Licht als physikalisches Phänomen und soziales Bindeglied, dessen Bedeutung über das Sichtbare hinausgeht – von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Lina Ghotmeh geht auch auf die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Ökosysteme ein und thematisiert Energiegerechtigkeit anhand von Regionen, in denen der Zugang zu künstlichem Licht eher Privileg als Recht ist, dabei teilt sie Erinnerungen an ihre Kindheit in Beirut.
Show more...
11 months ago
27 minutes 16 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#18 Städte der Zukunft – reconnecting with nature
Was definiert eine lebenswerte Stadt der Zukunft? Wie funktioniert Städteplanung zukunftsgerecht? Was braucht es, um urbane Räume nachhaltig – auch sozial nachhaltig – und naturbasiert zu gestalten? Wie kann Lichttechnologie Städte nicht nur effizienter, sondern auch lebenswerter machen? Und warum läuft der Wandel vielerorts so schleppend? Darüber diskutieren Andreas Kipar, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner sowie Gründer und CEO von LAND – Landscape Architecture Nature Development –, der mit seinem internationalen Beratungsunternehmen seit über 30 Jahren an nachhaltigen Landschaftsstrategien arbeitet, sowie Hugo Rohner, CEO von Tridonic, dem Lichttechnologieunternehmen der Zumtobel Group. What defines a liveable future city? What does forward-looking urban planning require? What does it take to design urban space using sustainable – also socially sustainable – and nature-based solutions? How can lighting technology make cities not only more efficient but also more liveable? And why is the transformation proceeding so slowly in so many places? These are the topics discussed by Andreas Kipar, landscape architect and urban planner as well as founder of CEO of LAND – Landscape Architecture Nature Development, who has worked on sustainable landscape strategies with his international consulting company for over 30 years, and Hugo Rohner, CEO of Tridonic, the lighting technology company of the Zumtobel Group.
Show more...
1 year ago
44 minutes 3 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#17 Nachhaltigkeit – Gestaltungsspielräume für eine positive Zukunft
Fehlt es an positiven Zukunftsbildern? Von welchen Aspekten ist der aktuelle Diskurs zur Nachhaltigkeit geprägt? Welche Gestaltungsspielräume, Grenzen, aber auch Chancen haben Unternehmen für eine positive Zukunft? Sind regulatorische Vorgaben mehr schlecht als recht? Und über welche drei großen Transformationen sollten wir sprechen? Dazu tauschen sich die beiden Experten Hannes Offenbacher, Gründer von wemorrow – einem Think- and Do-Tank, der an der nachhaltigen Transformation von Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft arbeitet – und Zumtobel Group Sustainability Director Sebastian Gann in Folge 17 der Podcast-Serie Light Talks der Zumtobel Group aus. Is there a lack of positive visions for the future? Which aspects characterise the current discourse on sustainability? Which scope, limits, but also opportunities do companies have for shaping a positive future? Are regulatory requirements doing more harm than good? And what are the three major transformations that we should be talking about? These are the topics that experts Hannes Offenbacher, founder of wemorrow – a think and do tank working on the sustainable transformation of companies, business and society – and Zumtobel Group Sustainability Director Sebastian Gann discuss in episode 17 of the Zumtobel Group’s podcast series, Light Talks.
Show more...
1 year ago
46 minutes 50 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#16 Healing Architecture
Wie Gesundheitswesen und „heilsame“ Architektur zusammenfinden, ob sich die sogenannte „Healing Architecture“ überhaupt bezahlt macht, welche Rolle Licht dabei spielt und warum Gesundheitsförderung bereits bei der Städteplanung beginnt. Darüber diskutieren unsere Gäste in Folge 16 von Light Talks, dem Podcast der Zumtobel Group. Wir begrüßen Architektin Frau Prof. Christine Nickl-Weller. Sie ist Gründungsmitglied der Architektengemeinschaft Nickl & Partner und leitet das Fachgebiet „Entwerfen von Krankenhäusern und Bauten des Gesundheitswesens“ an der Technischen Universität Berlin. Ebenso Magnus Nickl, Architekt und Geschäftsführer der Nickl & Partner Architekten Schweiz AG. Komplettiert wird die Runde von Jürgen Häcker, Lichtberater Architektur bei der Zumtobel Group. How do the healthcare system and “healing architecture” come together? Does healing architecture even pay off? Which role does light play in this context and why does health promotion already start with urban planning? These are the topics our guests discuss in episode 16 of Light Talks, the Zumtobel Group podcast. We welcome Professor Christine Nickl-Weller, who is a founding member of the architectural association Nickl & Partner and holds the university chair “Design of hospitals and healthcare buildings” at the Technical University of Berlin, and Magnus Nickl, architect and managing director of Nickl & Partner Architekten Schweiz AG. The group is completed by Jürgen Häcker, Lighting Consultant Architecture at the Zumtobel Group.
Show more...
1 year ago
52 minutes 29 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#15 Smart Building Solutions – mit Claus Diener
In der 15. Episode von Light Talks dreht sich alles um IoT-Lösungen und deren Bedeutung für intelligente Gebäude. Zu Gast ist Claus Diener, Vice President Smart Building Solutions bei Zumtobel Lighting. Er spricht mit Moderatorin Diana Panzirsch über den Mehrwert von Smart Building Solutions in Bezug auf Energieeinsparungen, Nachhaltigkeit und optimierte Raumnutzung, insbesondere für Industrie- und Bürobauten. Einblicke gibt es dabei auch in die neue IoT-Produktmarke „Keyture“ der Zumtobel Group und in die zukünftige Bedeutung von intelligenten Gebäudelösungen. Thematisiert wird auch, welche Rolle künstliche Intelligenz in diesem Zusammenhang spielt. In episode 15 of Light Talks everything revolves around IoT solutions and their significance for smart buildings. The guest in this episode is Claus Diener, Vice President Smart Building Solutions at Zumtobel Lighting. In his conversation with host Diana Panzirsch, he talks about the added value of smart building solutions with regard to energy savings, sustainability and optimised use of space, in particular in industrial and office buildings. The conversation also provides insights into the Zumtobel Group’s new IoT product brand “Keyture” and the importance of smart building solutions in the future. The role of artificial intelligence in this context is also addressed.
Show more...
1 year ago
24 minutes 5 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#14 Manufaktur versus Serienportfolio – mit Thomas König und Alfred Felder
In Folge 14 von Light Talks tauschen sich Thomas König, CEO von Typico – als Unternehmen seit über einem Jahrzehnt Manufakturpartner der Marke Zumtobel – und Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group, aus. Die beiden sprechen über das Potenzial der Koexistenz von etablierten Produktserien und Lösungen im Manufaktur-Stil. Den diesbezüglich passenden Einstieg ins Gespräch liefert der erst jüngst gemeinsam verbuchte Erfolg: Typico und Zumtobel holten sich Anfang März einen Weltrekordtitel für die „größte durchgehende Lichtdecke“ der Welt. Episode 14 of Light Talks features a conversation between Thomas König, CEO of Typico – the manufacturing partner of the Zumtobel brand for over a decade – and Alfred Felder, CEO of the Zumtobel Group. The two talk about the potential of the coexistence of established product series and manufacture-style solutions. The conversation starts out with a recently accomplished joint success: Typico und Zumtobel achieved a world record title for the world’s “largest continuous illuminated ceiling” in early March.
Show more...
1 year ago
35 minutes 45 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#13 Energiewende in der Industrie – mit Holger Borcherding und Birthe Bittner
In der 13. Episode von Light Talks geht es um das mögliche Potenzial von Gleichstrom in der Industrie als Impuls für ein Vorankommen in der Energiewende. Thematisiert wird auch die DC Alliance als diesbezügliche Initiative sowie ein erstes Pilotprojekt von Zumtobel. Online zu Gast ist Professor Holger Borcherding, auch Gründervater der „Gleichstromfabrik“. Er ist Leiter der Forschergruppe Leistungselektronik in der Technischen Hochschule Ostwestfalen Lippe sowie in Kooperation fachlicher Leiter des Forschungsbereichs Innovation der Lenze SE. Von Zumtobel mit dabei ist Birthe Bittner, Head of Application Management Industry. Episode 13 of Light Talks focuses on the potential of direct current in industry as a driver in advancing the energy transition. One of the topics discussed is the DC Alliance, an initiative in this context and a first pilot project of Zumtobel. Joining online is Professor Holger Borcherding, founding father of the “DC factory”. He is the head of the power electronics research group at the OWL University of Applied Sciences and Arts (TH OWL) and technical head of the “Innovation” research area at Lenze SE, which cooperates with TH OWL. Birthe Bittner, Head of Application Management Industry, represents Zumtobel in the conversation.
Show more...
1 year ago
24 minutes 40 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#12 Kunst und Kultur: im Spannungsfeld von Gesellschaft und Wirtschaft – mit Bettina Steindl und Jürg Zumtobel
In Folge 12 von Light Talks, dem Podcast der Zumtobel Group, beleuchten Bettina Steindl, Geschäftsführerin und Kuratorin der CampusVäre Creative Institute Vorarlberg, und Jürg Zumtobel, ehemaliger CEO sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Zumtobel Group, die Begriffe Kunst und Kultur im gesellschaftlichen und unternehmerischen Kontext. Dabei greifen sie die Frage nach der öffentlichen Zugänglichkeit und dem Einfluss von kulturellem Handeln und künstlerischer Tätigkeit auf die Region auf. Außerdem sprechen sie über den häufig als elitär wahrgenommen Charakter von Kultur und über die Wichtigkeit der künstlerischen Freiheit. In episode 12 of Light Talks, the Zumtobel Group podcast, Bettina Steindl, Art and Design Curator and Managing Director of CampusVäre Creative Institute Vorarlberg, and Jürg Zumtobel, former CEO and Chairman of the Supervisory Board of the Zumtobel Group, talk about the concepts of art and culture in the context of society and business. They address the question of public accessibility and the influence of cultural and artistic activity on a region. Other topics include the character of culture, which is often perceived as elitist, and the importance of artistic freedom.
Show more...
1 year ago
40 minutes 31 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#11 Pflanzen im Rampenlicht – mit David Schmidmayr (Deutsch)
In Episode 11 von Light Talks, dem Podcast der Zumtobel Group, spricht David Schmidmayr, Gründer und CEO von Better Plants R&D, über den kontrollierten Pflanzenanbau und diesbezüglich über die Dringlichkeit von alternativen Produktionsmöglichkeiten von Pflanzen, bedingt durch Faktoren wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und begrenzt verfügbarem Boden. Interessante Einblicke gibt es in puncto Licht und Pflanzen, etwa wie Pflanzen auf Licht reagieren – im Unterschied zu uns Menschen – oder, welche Wirkung wechselnde Farbspektren haben. In episode 11 of Light Talks, the Zumtobel Group podcast, David Schmidmayr, founder and CEO of Better Plants R&D, talks about controlled plant cultivation and about the urgency to find alternative ways of plant production due to factors such as resource scarcity, climate change and the limited availability of soil. There are interesting insights into light and plants, for example how plants react to light – in contrast to human beings – or the effect that changing colour spectra have.
Show more...
1 year ago
28 minutes 2 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#10 The Book of Hours – Contemplating Time and Space with Frida Escobedo (English)
In episode 10 of Light Talks, the Zumtobel Group Podcast, acclaimed Mexican architect Frida Escobedo discusses her process of having created this year’s annual report of the Zumtobel Group, entitled “The Book Of Hours”, which has become a very personal exploration of light through her private collection of 24 objects. Escobedo emphasizes the profound emotional connection between time and our experiences, highlighting the collaborative effort with her two sisters – poet and photographer – in the report's creation. She also touches on the challenge of balancing client requirements with personal expression and shares her sources of inspiration and what her creative processes are like. The conversation concludes with an exploration of the contextual exhibition at the Zumtobel Group Light Forum in Dornbirn, offering unique perspectives on the collectibles included in the book, presented under different lighting scenes. The exhibition can be seen until the end of March 2024. In Folge 10 von Light Talks, dem Podcast der Zumtobel Group, spricht die renommierte mexikanische Architektin Frida Escobedo über ihren kreativen Prozess für die Gestaltung des Geschäftsberichts für die Zumtobel Group, dem sie den Titel „The Book Of Hours" gab. Es ist dies eine persönliche Erkundung des Lichts anhand ihrer privaten Sammlung von 24 Objekten. Escobedo betont die tiefe emotionale Verbindung zwischen Zeit und unseren Erfahrungen und spricht von der Zusammenarbeit mit ihren beiden Schwestern – die eine Dichterin, die andere Fotografin – für die Entstehung des Buches. Zudem erzählt sie, wie sich die Anforderungen von Kunden mit ihrem persönlichen Ausdruck in der Architektur vereinen lassen und weiter von ihren Inspirationsquellen und ihrem kreativen Prozess. Das Gespräch schließt mit einer Beschreibung der kontextuellen Ausstellung im Dornbirner Lichtforum der Zumtobel Group, die einzigartige Perspektiven auf die im Geschäftsbericht dargestellten Sammelobjekte – gezeigt unter verschiedenen Lichtstimmungen – bietet. Die Ausstellung ist noch bis Ende März 2024 zu sehen.
Show more...
1 year ago
22 minutes 11 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
#9 Künstliche Intelligenz– mit Lara Sophie Bothur und Marcus Frantz (Deutsch)
Das Thema dieser Folge von Light Talks, dem Podcast der Zumtobel Group, ist die Künstliche Intelligenz. Zu Gast sind Lara Sophie Bothur, Voice for Innovation bei Deloitte, und Marcus Frantz, Chief Digital Transformation Officer der Zumtobel Group. Die Runde spricht über den Einfluss der KI auf unseren Alltag und u. a. wie neuartige Technologien bestmöglich eingesetzt werden können. Die Gäste sind sich einig, dass KI als Erweiterung der menschlichen Fähigkeiten gesehen werden sollte, nicht als Ersatz von Arbeitsplätzen oder Humankapital. Außerdem thematisieren die Expert*innen, dass sowohl die Menschen im Umgang mit KI noch viel lernen müssen, ebenso wie umgekehrt die KI selbst, damit sie effektiv genutzt werden kann und so Arbeitsschritte in Unternehmen oder anderen Anwendungsbereichen erleichtern soll. Es liege in unserer Verantwortung, Technologie, insbesondere KI, zum Wohl der Gesellschaft einzusetzen. The topic of this episode of Light Talks, the Zumtobel Group's podcast, is artificial intelligence. The guests are Lara Sophie Bothur, Voice for Innovation at Deloitte, and Marcus Frantz, Chief Digital Transformation Officer of the Zumtobel Group. The panel talks about the influence of AI on our everyday lives and how to use novel technologies in the best possible way, among other things. The guests agree that AI should be seen as an extension of human capabilities, not as a replacement for jobs or human capital. Furthermore, the experts address the fact that people still need to learn a lot when it comes to applying AI; conversely, the same is true for AI itself so that it can be used effectively and thus facilitate work steps in companies or other areas of application. It is our responsibility to use technology, especially AI, for the good of society.
Show more...
2 years ago
37 minutes 2 seconds

Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group
Licht ist Leben, Licht inspiriert, Licht schafft Emotionen, Licht verändert die Welt. Light Talks, der Podcast der Zumtobel Group, beleuchtet, was Licht alles bewirken kann und wie Licht die Menschen, die Natur und Innovationen zusammenbringt. Mit internationalen Gästen aus den unterschiedlichsten Disziplinen sowie Expertinnen und Experten der Zumtobel Group werden wir über diverse Themen im Zusammenhang mit Licht sprechen, uns aber auch zu aktuellen und zukünftigen Fragestellungen austauschen, die uns als Unternehmen bewegen und von breitem gesellschaftlichen Interesse sind. | | | | | Light is life; light inspires; light creates emotion; light changes the world. Light Talks, the Podcast of the Zumtobel Group, illuminates the impact of light and how light can bring people, nature and innovations together. We will talk about a wide range of topics in connection with light with international guests from various disciplines as well as experts from the Zumtobel Group, but there will also be an exchange on current and future issues that move us as a company and are of broad interest to society.