Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4f/40/9e/4f409e59-07ea-cdf3-7a45-778446980f0b/mza_6384832159623788702.jpg/600x600bb.jpg
Kern und Böhm reden über Musik
k_and_b_production
30 episodes
2 days ago
Jeden zweiten Sonntag im Monat: Die eine liebt Bach - der andere kann Klassik nicht ausstehen. Der eine fühlt sich musikalisch in New York zuhause - die andere am Klavier. Emma Kern und Benjamin Böhm streiten jede Folge für ihre liebste Musik - und gegen schlechte. Mit musiktheoretischer Expertise, kritischem Blick und Augenzwinkern beleuchten Kern und Böhm die Geschichten hinter der Musik und entlarven dabei auch so manch musikalische Sünde. https://open.spotify.com/playlist/3JT1KyqjDPC8HcVqFngQuJ?si=7be04b5603ce4d6e&nd=1&dlsi=fc148c121fcc48a8 https://www.instagram.com/kernundboehm
Show more...
Music Commentary
Music
RSS
All content for Kern und Böhm reden über Musik is the property of k_and_b_production and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden zweiten Sonntag im Monat: Die eine liebt Bach - der andere kann Klassik nicht ausstehen. Der eine fühlt sich musikalisch in New York zuhause - die andere am Klavier. Emma Kern und Benjamin Böhm streiten jede Folge für ihre liebste Musik - und gegen schlechte. Mit musiktheoretischer Expertise, kritischem Blick und Augenzwinkern beleuchten Kern und Böhm die Geschichten hinter der Musik und entlarven dabei auch so manch musikalische Sünde. https://open.spotify.com/playlist/3JT1KyqjDPC8HcVqFngQuJ?si=7be04b5603ce4d6e&nd=1&dlsi=fc148c121fcc48a8 https://www.instagram.com/kernundboehm
Show more...
Music Commentary
Music
Episodes (20/30)
Kern und Böhm reden über Musik
“Less explanation — more freedom” (#22) || SUNG-BAE KIM Spezialfolge

Sung-Bae Kims "Ritual“

Unser Mixtape

Am Anfang war da ein Musikstück — ein Werk wie eine Flaschenpost, die die stürmischen Algorithmen in Emmas Playlist gespült hatten — und von Anfang an war sie von seinem rätselhaften Sound begeistert.


Es blieben entscheidende Fragen offen: Welche Idee steckt hinter dem Album? Wie kann ein solches Projekt gelingen?


Emma erinnerte sich glücklicherweise noch an die guten Zeiten des Internets, als das Web Menschen quer über den Globus zusammenbrachte anstatt sie gegeneinander aufzustacheln. Sie kontaktierte Sung-Bae Kim, um nach einem Interview zu fragen.

— und er sagte zu.


In dieser Spezialfolge beleuchten wir die ästhetische Praxis des koreanischen Freejazz-Musikers. Sein Ansatz verbindet die experimentelle Energie westlicher Avantgarde mit der formalen Ausdruckskraft des koreanischen Schamanismus.


Unsere Folge 22 präsentiert das Ergebnis des Interviews – eine Hommage an die kulturelle Komplexität von Sung-Bae Kims bahnbrechendem Werk.


P.S.: Sollte euch das Album gefallen, könnt ihr es digital auf Bandcamp erwerben.



Links zum Musik/er:

Sung-Bae auf Discogs

Sein Project Avant-Trio auf Discogs

Bandcamp

Stück auf Youtube

Beatball Records

Grafikdesigner Jaemin Lee (Cover)


Show more...
3 weeks ago
1 hour 9 minutes 48 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Four to the floor mit ALBRECHT LORENZ (#21) || Afrika Bambataa || Tomita || Jeff Mills || Ken Ishii || Ben Klock || Laurent Garnier || Jürgen Paape || DJ Koze || DDT || Al Masrieen

Mixtape

Playlist

"Liebe deinen Feind! Liebe die Raver:innen!" Böhm macht einen auf Jesus und verkündet in seiner Berghainpredigt, dass er sich sogar mit Techno-DJs an einen Tisch setzen wird. Und er will sogar die schlimmen Traumata bearbeiten, die ihm "schranzgesteuerte" Raver in seiner Jugend zugefügt haben.

Gesagt, getan. Deshalb ist diesmal DJ und Producer Albrecht Lorenz zu Gast, um in seinem Lob eine Lanze für den Techno zu brechen. Und obwohl Böhm die Friedenspfeife raucht schimpft er in seinem Tadel immer noch über den wahrgenommenen Nihilismus des Techno und das vermeintliche militaristische Ballern des Basses.

Kern, die Friedensrichterin der Popmusik, wird am Ende versöhnen und auch entscheiden, ob sich tatsächlich ein Technotrack auf das Mixtape von Kern und Böhm verirren darf.

Nebenher gibts wie immer kalorienreduzierte Drinks, Schall und Rauch und das beliebte Gebabbel.

Hört rein in dieses kontroverse Streitgespräch!


INFOS ZUR FOLGE:

Albrecht Lorenz

Ishurks Lexikon der elektronischen Musik

DJ Koze Talking Stuff

Techno und Nazis

Kritik an immateriellem Kulturerbe Technokultur in Berlin



Show more...
1 month ago
1 hour 45 minutes 19 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Begin again, Zimmerman (#20) || feat. Brian Auger || Màquina || Cinnamon Soulettes || Jode || Rupture || Dylan || Ata Kak

Unser Mixtape

Playlist August

Der Fluxkompensator läuft heiß, denn Kern und Böhm reisen diesmal in ein Land vor ihrer Zeit und entdecken in der Musiklandschaft der Siebziger Jahre wunderbar verspulten LSD-Jazz-Rock (Brian Auger's Oblivion Express), fast verschollene Soul-Perlen (Cinnamon Soulettes) oder großartig geschmachtete Stoner-Melancholie (Jode).

Böhm rattert mit seiner Zeitmaschine sogar noch in die Sechziger und gibt sich dort alle Mühe, Bob Dylan endlich zu lieben - oder wenigstens zu verstehen. Seid gespannt, ob er als fanatischer Fan des Robert Zimmerman aus diesem wilden Jahrzehnt zurückkehrt.

Mit ihrer time machine hat es Emma und Benny sogar nochmal kurz in die Zukunft verschlagen. Von dort bringen sie einen Remix ihres Introjingles, blau leuchtende Softdrinks und außerdem die Gewissheit mit, dass im September ein DJ aus der Zukunft im Podcast zu Gast sein wird (Albrecht Lorenz).

Hört rein!


LINKS:

Albrecht Lorenz (Nächstes mal zu Gast)

Brian Auger's verrücktes Plattencover

Awsome Tapes Of Africa

Doku über Ata Kak (bei Arte Tracks)

Vortrag "Why Dylan matters" (von Robert F. Thomas)


Show more...
3 months ago
1 hour 30 minutes 20 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Keine Sommerhits für Pfeifen (#19) || feat. Pino d'Angiò || Al Massrieen || Kokoroko || Freundeskreis || Vampire Weekend || The Silvertones || Haruomo Hosono

Das Mixtape

Die Playlist #19

Was ist euer Sommerhit 2025?

Emma und Benny durchforsten das Musikarchiv des letzten lebenden Hippie-Hoppers und picken Sommersounds aus Kairo, New York, Rom, Kingston, London und Stuttgart. Während dieser musikanischen Reise durch die Gefilde von Proto-Dub, Afrobeat, Italodisko, Funk und Conscious Rap versöhnt sich Benny mit seinem inneren Hippie und Emma schließt ihren Frieden mit der Reggaemusik. Am Ende kommt ein Tune auf das gemeinsame Mixtape, mit dem keiner der beiden vorher gerechnet hätte.

Im Tadel erfahrt ihr von Emmas abgrundtiefer Abneigung gegen gepfiffene Melodien in Popsongs und gegen alle Pfiffikusse dieser Erde. Benny hingegen verwirren die Ausführungen seiner Podcastkollegin dermaßen, dass er am Ende glaubt, dass sein Schwein pfeift.

Außerdem gehts um die schönste Fahrstuhlmusik, Musicals (Cats!), Autopannen und wie immer um erfrischende zuckerfreie Drinks.

Hört rein!





Show more...
3 months ago
1 hour 30 minutes 57 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Steppe statt Stralsund (#18) || feat. Dos Mukasan || Hendrik Bolz' Nullerjahre || Bruno Major

Das Kern-und-Böhm Mixtape

Playlist Folge 18

Ostseeurlaub nein danke!

Pünktlich zum Beginn der Sommerferienzeit unternehmen Kern & Böhm eine musikalische Reise nach Zentralasien und erkunden Kasachstans berühmteste Rockband. "Dos Mukasan" steht irgendwo zwischen Motown Sound, Dixie Records, früher Psychodelik und kasachischer Folkmusik - und klingt kurz gesprochen überhaupt nicht nach einer sowjetischen Gruppe der Sechziger und Siebziger Jahre. Kommt mit auf eine Reise nach Almaty und erfahrt, warum Benny in der berüchtigten "bösen Ebene" besser kein Antilopengang-Fanshirt tragen sollte.

Böhm will der Marcel Reich-Ranicki der Musikkritik werden und nimmt sich das Buch "Nullerjahre" des Rappers Hendrik Bolz vor. Die Schrift war ein Bestseller der Spiegel-Buchcharts des Jahres 2022, Liebling des Feuilletons und beliebt bei vielen von seinen Freund*innen. Für Benny ist das Buch aber eher ein Grund, niemals Urlaub an der Ostsee zu machen, seine Freundschaften zu überdenken und Deutschrap zu dissen. Und wie findet ihr "Nullerjahre"?

Nebenher beantworten Kern & Böhm die großen moralischen Fragen ihrer Jugend, trinken ekelhafte Drinks für teures Geld und erfinden ihr eigenes Musikgenre. Hört rein!


Infos zur Dos Mukasan und Kasachstan

Artikel bei den Astana Times inklusive legendärem Plattencover

Zeit zum Antilopensterben in der Hungersteppe

Kasachische Rezepte bei Wowa kocht

Doku über den Film von Dos Mukasan


Infos zu "Nullerjahre"

Beim Verlag

Bolz über sein Buch

Podcast von Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba

"Streulicht" von Deniz Ohde. Ein "besseres Buch", laut Böhm

Show more...
5 months ago
1 hour 31 minutes 12 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Wesley Willis schlägt die Lillies (#17) || feat. Wesley Willis || Goldene Zitronen || Tiger Lillies || Pierre Aimard || Dominik Eulberg || Mike Cooper

Kern-und-Böhm: the Mixtape

Playlist Folge 17

Er war mit Jello Biafra befreundet, Rick Rubin nahm ein Album mit ihm auf und die Goldenen Zitronen widmeten ihm einen Song. Dennoch weiß heute kaum jemand mehr, wer Wesley Willis war. Um diese Wissenslücke zu schließen, widmet sich Benny dieses Mal dem autodidakten Musiker, Maler und Lebenskünstler, der trotz - oder wegen - seiner Schizophrenie eine einzigartige Art von Punkmusik geschaffen hat, ohne nach Punk zu klingen.

Im Tadel seziert Emma die Idole aller zwangsvulgären Jungs im Deutsch-Leistungskurs: die Tiger Lillies. Und auch Benny lässt kein gutes Haar an den Horrorclowns und ihren Fans. Eine shitstormverdächtige Kritik!

Nebenher gibts ein Warmup zum ESC, Emma wendet neue didaktische Kniffe an, um Benny die Klassische Musik schmackhaft zu machen und auch Ornitholog*innen werden wieder ihe helle Freude haben.

"Piep piep" und viel Spaß!


Show more...
6 months ago
1 hour 18 minutes 37 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Von Falken und Friedenstauben (#16) || feat. ДДТ || Waka Flocka || Snoop || M.I.A. || Beck || Marco Uccellini

Playlist zur Folge

Das Mixtape

Sind Kern und Böhm jetzt aggressive Hippies geworden?

Einerseits erwecken die beiden den Anschein als hätten sie nur Harmonie und Frieden im Sinn: Sie lauschen den Songs des russischen Blumenkinds Juri Schewtschuk, träumen sich in barocke Märchenmusik von Marco Uccellini hinein und Leben eine glückliches Loserleben mit Beck und ihren gefiederten Freund*innen (Rotkelchen, Meisen und Amseln).

Andererseits lästern die beiden über die karge Berliner Küche, dissen die neuen Freund*innen des Trumpismus und vertreiben friedliche Nilgänse von der Liegewiese.

Findet heraus ob Kern und Böhm eher Falken oder Friedenstauben sind, in der atemberaubenden Folge #16!


Links zu Juli Schewtschuk und DDT:

Feature auf Dekoder

TAZ über Schewtschuks letzte Verurteilung

YT-Doku über Leningrad Rock Club

4-Teilige Doku über DDT auf YT


Hintergrundinfos zu Tadel / Trumpismus / 5 Percenters:

Zum Schweigen der US-Musikszene (BR)

Snoop rappt für Trump (Wiener Standard)

M.I.A. und ihre Hinwendung zu Trump (Musikexpress)

Wie eine Frankfurter ein 5%-ter wurde (Vice)

Kurzüberblick über Antisemitismus in der Nation of Islam (Wikipedia)


Misc

Die Invasion der Krähen (ZDF-Doku)

Clarence, der Spatz, der Hilter parodierte (Stern)


Show more...
6 months ago
1 hour 28 minutes 48 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Free Electric Jazz (#15) || feat. Domi & JD Beck || Chick Corea || J Dilla ||Squarepusher || Glenn Gould u.v.m.

Mixtape von Kern und Böhm

Playlist der Folge


Man kann noch Hoffung in die Jugend haben. Oder doch nicht?


Einerseits haben Kern und Böhm den Glauben noch nicht aufgegeben, dass die Teens und Twens nicht verloren sind: Benny stellt euch die fast noch jugendlichen Jazzmusiker*innen Domi und JD Beck vor und wirft dabei ein paar kontroverse Thesen über die Zukunft des Genres in den Raum.

1. Nur Hiphop kann den Jazz retten.

2. Squarepusher ist der größte Jazzer der letzten Jahrzehnte.

3. Ohne J Dilla wäre Jazz sowieso schon längst mausetot.


Emma bezweifelt völlig zurecht den Wahrheitsgehalt der Böhm'schen Thesen und richtet andererseits den Blick auf die traurigen Aspekte der Minderjährigkeit im Jahre 2025:

Sie dekonstruiert das Bild des "Wunderkinds" in der klassischen Musik, schenkt allen traurigen Menschen am Piano eine Dr. Pepper und lobpreist den genialen Glenn Gould.

Aber wenn uns die Jugend nicht retten kann, dann vielleicht die Boomer*innen? Wenigstens wählen die älteren Semester viel seltener rechtsextreme Parteien. Ob es an Deep Purple und The Police liegt, dass die Antifa in diesem Land eher so 60+ ist?

Find es heraus, in Folge 15!



Videos von und zu Domi & JD Beck:

What's in my bag?

Komponist analysiert Domi und JD

Im japanischen TV

Smile

Two Shrimp feat. Mac De Marco

Take a chance feat. Paak


Dilla-tology:

King of microrythm

Decontructing Dilla

What is swing rythm?


Und sonst so?

In memoriae Roy Ayers

Bob James reacts to songs sampling him

Show more...
8 months ago
1 hour 22 minutes 11 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Auf eine Lemon Soda mit Facundo (#14) || Facundo Cabral || Petter Eldh || Nala Sinephro || Kamasi Washington

Das Mixtape

Playlist der Folge

Eine neue Folge, die so erfrischend ist wie ein Eisbad während des klirrend kalten Februars:

Im Lob stellt Emma einen Musiker vor, dessen Leben wie das Skript eines Hollywoodfilms klingt: Er wurde vom Analphabeten zum anarchistischen Liedermacher, Lebemann und Megastar, und auch sein Leben endete leider tragischer als jedes unrealistische Drehbuch.

Im Tadel predigt Benny, weshalb der Jazz laut seiner Meinung dringend eine Auffrischung bräuchte und warum der Begriff "Rentnerjazz" genauso richtig wie falsch ist. Und außerdem lernt ihr frischere Musik dieser Machart kennen, die auf die Erwartungen des altehrwürdigen Publikums pfeift.

Nebenher testen Benny und Emma auch schon mal die besten freshen Drinks für den Sommer - natürlich mit frisch gepresstem Zitronensaft und Dolce-Vita-Vibes .

Und sonst gibts auch noch Proteinpower, ein Lob der Ärzte und Ehre für alle Bassist*innen und und und.

Seid gespannt und hört rein!



Show more...
9 months ago
1 hour 21 minutes 53 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Capi, cat and Capri Sun (#13) || Tanega || Capi Bra || Blake (u.a.) || Bobbejaan

Unser Mixtape Was für ein grandioser Jahresanfang! Kern und Böhm tanken Energie unter der Sonne von Capri. Benny entdeckt die Folk-Sängerin Norma Tanega für sich und erzählt von einem unkonventionellen, queeren Leben. Emma verabschiedet sich von Capitalverbrechen und Bratanismus. Im Studio gibt es endlich was zu knabbern und mehr Tiercontent war nie (Hund, Katze, Vogel, Beluga-Stör). Süüüüß! Kern und Böhm ist übrigens zu 100% delfinfrei. Hört rein, denn es ist sehr gut! ⁠Playlist der Folge #13⁠ Wissenswertes Musik ⁠Norma Tanega performt "A street that rhymes" (Youtube)⁠ Foto von Norma und interessante Review ⁠Collage aus Kurzfilmmaterial von Norma Tanega⁠ ⁠Ausstellung über Norma Tanegas Bilder⁠ Die Muppetversion von "die Katz kam wieder" (Youtube) Wissenswertes off topic Hans Gärtner - der Fleißbildchensammler (Zeitungsartikel) Erdnusssalzstangen (Beispielmarke) Capri Suns Kampf für die Plastikstrohhalme (SPON)


Show more...
10 months ago
1 hour 24 minutes 10 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Die vier Jahreszeiten (Spezialfolge Jahresende 2024) || Kalma || ДДТ || Fakhr || Gould || Bryars || Electrico || Kleinschuster

Zum Mixtape

Die Getränke sind schon kühlgestellt, die Schallplatten liegen bereit, das musikalische Festtagsmenü könnte aufgelegt werden - Kern und Böhm warten also nur noch auf euch.

Darfs ein Aperetivo sein?

In dieser wunderschönen Folge voller Wonne, Chillaui und Metime werfen wir nicht nur einen nostalgischen Blick auf die schönen Podcastmomente des Jahres 2024.

Wir zeigen euch auch den geilen Scheiß, den ihr 2024 bisher verpasst habt. Und damit ist nicht nur Musik gemeint, sondern auch heiße Drinks, coole Urlaubsziele und die besten Buchtipps.

Legt die Füße hoch, atmen mal tief durch und gönnt euch!



Hintergründiges zur Sendung


Buchtipps

Buch "Rauchzeichen für Rio"

Buch "Manieren"

Buch "Piraten"


Musik

DJ Mike Ruetten on Mixcloud (Bennys Liebling)

Best of Andi Williams Show (Video)

Roger Fakhr on Habibi Funk

Ana Frango Electrico on Mr Bongo


Speis und Trank

⁠Cocktail "Flaming Lamborghini" (Video)⁠

⁠Cocktail "Kyiv Mule" (Rezept)⁠

⁠Cocktail "B52" (Rezept)⁠

⁠Erdnusssalzstangen (Mega!)⁠

⁠Süßigkeit "Vogelmilch" (bei Wiki)

Show more...
10 months ago
1 hour 59 minutes 34 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Der Kern-und-Böhm-Jahresrückblick (Teaser)

Ab dem 22.12. um 8 Uhr:


Euch bluten die Ohren von zuviel Wham! und Maria Carey? Zeit für den großen Kern-und-Böhm-Jahresrückblick!

Euer Onkel erzählt den gleichen schlechten Witz wie jedes Jahr? Zeit für den großen Kern-und-Böhm-Jahresrückblick!

Euch geht der ganze Zirkus um das Fest mit W genauso auf den Geist wie uns? Zeit für den großen Kern-und-Böhm-Jahresrückblick!

Mit neuer guter Musik, deliziösen Drinks, einem Best Of des Podcasts 2024 und vor allem mit guter Unterhaltung.

Hört rein!

(...und um die Wartezeit zu überbrücken, hört euch nochmal Folge 12 an. )


Show more...
10 months ago
34 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Blumentopf im Feenwald zerbrochen (#12) || Kadhja Bonet || Blue Eyed Soul || Blumentopf || Östro 430

Kern & Böhm - the mixtape

Playlist Folge 12

Mehr Soul und Zauberwaldsound war nie! Kern und Böhm behaupten felsenfest, dass sie keine Fans des Weihnachtsfests seien. Aber dieses Mal klingt das Lob so sehr nach dem Sound des Advents, dass man fast denken könnte, dass die beiden in Weihnachtsstimmung sind.

Um das Jahr aber nicht zu harmonisch endet zu lassen, gibt's auch wieder Beef. Diesmal mit ein paar Münchener Jungs aus dem Reihenhaus, die definitiv Teil des "sexuellen Notstands" sind. Und natürlich wie immer mit dabei: coole Drinks und gute Unterhaltung. Hört rein!

Show more...
11 months ago
1 hour 13 minutes 10 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Zement zu Gast bei Kern & Böhm - das ganze Telefoninterview || Special zu #11 ||

Wie in Folge 11 versprochen: hier ist das volle Zement-Interview!

Yogavibes für den Dancefloor, Tischbrunnen-Sounds für Autonome Zentren, Spiritual Jazz für die Indiedisco: Zement haben sich immer wieder selbst neu erfunden und ihr Publikum stets aufs Neue überrascht. Kommt mit auf ihre Reise in eine Dimension namens Krautrock, taucht ein in eine Welt in der sich die Grenzen eures musikalischen Horizonts auflösen werden!

Es geht Im Interview nicht nur um ihr neues Album "Passagen", sondern es wird auch ein Rückblick auf zehn Jahre Bandgeschichte und Soundforschung geworfen. Hört rein!

Das Interview hat Benny am 31.10. mit den beiden geführt.


Besucht Zement auf Bandcamp, Insta oder ihrer Homepage!

Das Foto ist von Benjamin Brückner. Thx!

Show more...
11 months ago
1 hour 4 minutes 21 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Erinnerung an die Zukunft (#11) mit ZEMENT || David Garrett || Piano Guys || Jacques Loussier || Franz Josef Degenhardt

Folgenfoto von Benjamin Brückner, Fotograf (herzlichen Dank!)

Emma & Benny Mixtape

Playlist zur Sendung


Kern & Böhm featuring Zement!

Wir reden im Bandinterview über den utopischen Gehalt ihrer Musik, die Freiheit des Unkonkreten und Hoffnung in schweren politischen Zeiten. Und natürlich geht's auch um ihr neues Album "Passagen". Ob Benny Emma für den krautigen Sound von Zement gewinnen konnte?

Wie immer auch dabei: Diskurspogo, dummes Gebabbel, harte Urteile und kühle Drinks ohne Zucker.

Im Tadel geht es um ein neues Grusel-Genre: Wolpertinger-Klassik.

Hört rein!


Hintergrundinfos zu Zement:

Homepage

On Bandcamp

Crazysane Records

Florian Helleken

XyeahX-Shows on Insta

Benjamin Brückner (Fotograf und cooler Typ)

Show more...
12 months ago
1 hour 42 minutes 24 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Kazoo Kid rettet den Jazz (#10) || Shalosh || Omer Klein || Kazoo Music || Fai Baba

Playlist zur Sendung

Das Emma & Benny Mixtape

Jazzverachter*innen, ihr müsst jetzt stark sein.

Einerseits stellen wir euch dieses Mal vier großartige Jazzmusiker aus Israel vor, andererseits präsentieren wir einen jungen Virtuosen, der auf dem Free-Jazz-Instrument an sich spielt: auf dem Kazoo.

Keine Sorge, es geht nicht nur um Jazz. Ihr erfahrt von zuckerfreier Spezi, von der Anmut der Türklinken, von beruhigendem Tinnitus, der Sehnsucht nach kurzen Kochrezepten oder von der guten alten Zeit, als es noch Tasten auf dem Smartphone gab.

Wir wünschen:

תהנה



Hintergrundinfos zur Sendung


Lob

Omer Kleins Homepage

Omer Klein auf dem deutschen Jazzfestival

Shalosh


Tadel

Kazoo Kid

Kazoo Weltrecord

Litos Kazoo-Loops

Lito Levenbach


Exorzismus

Fai Baba on Bandcamp

Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 46 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Mit der Sound Machine auf Winterreise (#9) || Donner || R L Burnside || Carl Orff || Simon & Garfunkel


Playlist zur Folge

⁠Emma & Benny Mixtape⁠


Liebe Zuhörende, Staffel 2 kann endlich beginnen! Freut euch auf eine spannende Reise an den Mississippi River, auf neue angenehme und vielleicht lästige Ohrwürmer, unsere liebsten Herbst-Alben und sogar eine Art Weltpremiere. Willkommen zurück!


Hintergrundinfos zur Sendung Lob Das Alan-Lomax-Archiv online ... und auf Youtube Tadel Kurzes Deutschlandfunk-Stück zu Orff Exorzismus Simon and Garfunkel performen "Scarborough Fair" zusammen mit Andy Williams in dessen Show




Show more...
1 year ago
1 hour 43 minutes 28 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Tuwiner schießen Wotan ins Weltall (#8) || Yat-Kha || Corvus Corax || Parliament || Angelo Badalamenti || Jeff Russo

Emma und Benny Mixtape

Playlist zur Folge 8

⁠Angry fan of Campino (aus dem Intro)⁠


Herzlich willkommen zum Staffelfinale! Captain George Clinton reist zusammen mit Kern und Böhm in die Zukunft, um die utopische Musik zu retten und mehr über Obertontechnik zu erfahren. Dabei kommen ihnen Mittelaltermenschen mit Schalmeiwaffen in die Quere. Endet hier die tollkühne Reise?

Sounds crazy? Vielleicht ein bisschen.

Außer Spinnerei gibt es zum Staffelfinale aber auch den gewohnte Mix aus Diskurspogo, Musikkritik als Battlerap, gesellschaftlicher Debatte, dummem Gebabbel, guter und schlechter Musik.

Hört rein!

Bitte beachtet, dass wir jetzt eine kleine Sommerpause machen und die nächste Folge voraussichtlich erst am 23.09. erscheint!


Hintergrundinfos zur Sendung


Intro

1275 Jahre Waldbüttelbrunn

Buch der Unruhe beim Verlag

Homepage in memoriae Ursula K. Le Guin


Lob

Yat-Kha Interview Youtube

Yat-Kha Interview power-metal

Doku über Tuva (Deutschlandfunk)


Tadel

Doku über rechte Vereinnahmungsversuche der Mittelalterszene (Arte)


Exorzismus

Doku über Afro-Futurismus (Deutschlandfunk)

George Clinton bei NPR (youtube)

Show more...
1 year ago
1 hour 28 minutes 4 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Folge 8: ab dem 25.08. (Teaser)

Hey ihr Brat Girls* and Boys*, Folge 8 ist bald im Start, hört euch schnell den Trailer an.

Und unbedingt auch die Folge 7, falls ihr sie noch nicht kennt. Mindestens um alle Insider-Witze in Folge 8 zu checken.

Bis bald!


Show more...
1 year ago
21 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Black Rio entzaubert den finsteren Schamanen (#7) || Erasmo Carlos || Azymuth || Miles Davis || Banda Black Rio || Yat-Kha || Schamane


Mixtape von Emma und Benny

Playlist zur Folge


Sommer, Sonne, Kristallweizen?

Warum eine brasilianische Reibetrommel und Kehlkopfgesang zum Sommer 2024 gehören, welche coolen Drinks eine Abkühlung versprechen und welche Schäden die musikalische Früherziehung des Privatfernsehens hervorrufen kann, verraten wir euch in Folge 7!

Kern und Böhm spielen wie immer Musik, die euch verzaubern soll - ganz ohne die Hilfe von Schamanenwunderkräften.

Mit cat content!

Hintergrundinfos zur Sendung:


Intro

Rezept für Steckerlfisch

Zur Geschichte des Frappé


Lob

Infos zur Cuica inklusive Lernbeispiele!

Andy Williams und Antonio Carlos Jobim

Infos zum Rio Negro Movement

Soulserchin' Radioshow mit dem wunderbaren Michael Rütten


Tadel

Der Schamane



Show more...
1 year ago
1 hour 35 minutes 46 seconds

Kern und Böhm reden über Musik
Jeden zweiten Sonntag im Monat: Die eine liebt Bach - der andere kann Klassik nicht ausstehen. Der eine fühlt sich musikalisch in New York zuhause - die andere am Klavier. Emma Kern und Benjamin Böhm streiten jede Folge für ihre liebste Musik - und gegen schlechte. Mit musiktheoretischer Expertise, kritischem Blick und Augenzwinkern beleuchten Kern und Böhm die Geschichten hinter der Musik und entlarven dabei auch so manch musikalische Sünde. https://open.spotify.com/playlist/3JT1KyqjDPC8HcVqFngQuJ?si=7be04b5603ce4d6e&nd=1&dlsi=fc148c121fcc48a8 https://www.instagram.com/kernundboehm