Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ec/1b/fd/ec1bfd09-a1b1-0741-ef13-8c5e116ec862/mza_13645362550708829278.jpg/600x600bb.jpg
Ina wo(a)nders
Good Travel
10 episodes
5 months ago
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Ina wo(a)nders is the property of Good Travel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (10/10)
Ina wo(a)nders
Urlaubszeit als Auszeit? Interview mit Dr. Ines Maria Eckermann
Abstand zum Alltag gewinnen, Kraft tanken und abschalten sind laut Umfragen mit die wichtigsten Urlaubs- bzw. Reisemotive. Aber was ist eine Auszeit, und was genau wollen wir eigentlich abschalten? Und was hätten wohl die Philosophen des antiken Griechenlands von diesem Trend gehalten? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat Podcasterin Ina Hiester mit Dr. Ines Maria Eckermann gesprochen. Ines ist promovierte Philosophin, Journalistin, Autorin und Illustratorin und hat bereits drei Bücher zu den Themen Glück, Minimalismus und Selbstständigkeit als Kreative geschrieben. Die bekennende Minimalistin ist gerne und viel unterwegs und möchte Menschen dazu ermutigen, in ihrem Leben mehr Raum für Muße zu schaffen. In dieser Podcast-Folge erzählt Ines auch von ihrem Leben als digitale Nomadin und gibt Tipps, wie Auszeiten gelingen können. Hier geht's zu Ines' Website: https://satzzeichnerin.de/ Wollt ihr Inas Reisegedanken zum Thema Abschalten nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/10/06/ina-woanders-abschalten/
Show more...
5 months ago
21 minutes 18 seconds

Ina wo(a)nders
Solo-Travel: Übers Alleine Reisen
Alleinreisen wird laut Umfrage immer beliebter. 2024 verreisten rund 17,2% der Deutschen allein. Die einen finden einfach keinen geeigneten Reisepartner, die anderen wollen über sich selbst hinauswachsen und an die eigenen Grenzen kommen. Und natürlich die Freiheit genießen, den Urlaub ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Während ihrer Zeit allein im Van hat unsere Podcasterin Ina Hiester das Alleinreisen ausgiebig getestet. Warum es für sie eine Art Intuitionstraining und ein „Das-bin-ich-mir-wert-Workshop“ ist und was zu tun ist, wenn unterwegs aus dem Alleinesein Einsamkeit wird, darüber spricht sie in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel. Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/07/07/alleine-reisen/ Noch mehr Tipps von Inas Good Travel Kollegin Geraldine zum Thema Alleine Reisen gibt es hier: https://blog.goodtravel.de/2025/04/02/solo-travel-die-besten-tipps-fuer-deine-reise-allein/
Show more...
5 months ago
17 minutes 3 seconds

Ina wo(a)nders
Die Sache mit der Zeit: Reisen vs. Langeweile
Warum ist uns im Urlaub seltener langweilig als Zuhausen, wie unterscheidet sich Urlaubslangweile von Alltagslangweile und wie können wir unser Gefühl für Zeit auf Reisen neu kalibrieren? Um diese und weitere Fragen rund um das Thema Reisen und Langeweile geht es in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel - konzipiert und produziert von Ina Hiester. Übrigens: Dass wir unproduktive und wenig erfüllende Zeit als negativ empfinden macht evolutorisch gesehen durchaus Sinn. Denn letztlich braucht es genau dieses matschige Gefühl der Langeweile im Kopf, damit wir irgendwann den Anschub entwickeln, was anderes, was Neues zu tun. Zum Beispiel: in den Urlaub fahren, einen Kurztrip planen, Tapentenwechsel! Aber bitte mit einer ordentlichen Portion Gedankenfutter - und die gibt's auch in dieser Folge wieder auf die Ohren. Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/09/06/ina-woanders-langeweile-im-urlaub/
Show more...
6 months ago
13 minutes 33 seconds

Ina wo(a)nders
Abhaken - und dann? Reisegedanken über Bucketlists
Spätestens seit dem gleichnamigen Film "The Bucket List" führen viele Menschen Listen, auf denen draufsteht, welche großartigen Dinge sie in ihrem Leben noch tun, sehen oder erleben möchten. Reisen an ferne Orte stehen auf solchen Listen oft ganz oben. Aber woher kommt eigentlich das Wort "Bucket list"? Was sagt eine Bucketlist über uns aus? Macht das Abhaken einer Bucketlist glücklich? Wie können wir unsere Listen auf Herz und Nieren prüfen? Und was ist eigentlich eine umgekehrte Bucketlist? Um all diese Fragen geht es in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel - konzipiert und produziert von Ina Hiester. Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2024/03/13/ina-woanders-ueber-bucketlists/
Show more...
7 months ago
13 minutes 9 seconds

Ina wo(a)nders
Tschüss Autopilot: Reisen für mehr Achtsamkeit?
Ob in Büchern, Apps, Kursen oder Seminaren: Achtsamkeitstraining gibt's inzwischen an jeder Ecke. Auch eine Reise an einen unbekannten Ort kann dabei helfen, unser Umfeld bewusster wahrzunehmen. Aber sind wir dann schon achtsam? Darum geht es in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel - konzipiert und produziert von Ina Hiester. Spoiler-Alarm: legt nach Ende dieser Episode am besten gleich mal euer Smartphone weg :-) Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2024/04/03/ina-woanders-ueber-achtsamkeit-auf-reisen/
Show more...
7 months ago
11 minutes 36 seconds

Ina wo(a)nders
Get Ready: Gedanken über Reisevorbereitungen
Wann fängt eine Reise an und wie bereitet man sich am besten darauf vor? Was gilt es einzupacken und welche kulturelle Reisevorbereitung ist wichtig? Und kann man es mit den Reisevorbereitungen eigentlicht auch übertreiben? Darum geht es in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel. Ina Hiester ist überzeugt: eine Reise fängt im Kopf an, und mit einer vorfreudigen Vorbereitung kann man sie quasi künstlich verlängern bzw. vorziehen. Allerdings: zu viel Planung kann auch schaden. Denn wer sich von seinem Urlaub vorher ein zu genaues Bild macht, wird von der Realität womöglich enttäuscht. Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/04/07/ina-woanders-ueber-reisevorbereitungen/
Show more...
8 months ago
13 minutes 20 seconds

Ina wo(a)nders
Fernweh: Sehnsucht nach Woanders
Besonders wenn der Winter lang und grau und der nächste Urlaub noch weit entfernt ist, leiden viele von uns an: Fernweh. Auch Good Travel Podcasterin Ina Hiester geht es da nicht anders. In dieser Folge ihres philosophischen Reisepodcasts "Ina wo(a)nders" geht sie ihrem Fernweh auf den Grund, zerlegt es in einzelne Puzzleteile und gibt Tipps, wie man ein bisschen mehr Urlaub in den Alltag bringen kann. Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/03/13/ina-woanders-ueber-fernweh/
Show more...
8 months ago
15 minutes 28 seconds

Ina wo(a)nders
Schubladendenken und Vorurteile: lieber mal nachfragen
Auf Reisen tendieren wir oft dazu, Menschen in Schubladen zu packen. Kein Wunder, denn wenn wir aus unserem gewohnten Umfeld ausbrechen sind wir plötzlich nicht mehr nur von Familie, Freund:innen und Kolleg:innen umgeben, sondern von jeder Menge Menschen, über die wir gar nichts wissen. Und dann heißt es: alles schön einsortieren, ganz nach Gefühl und unseren ersten Eindrücken. Dabei können erste Eindrücke manchmal irreführend sein - und Vorurteile entstehen, die womöglich gar nicht berechtigt sind. So ähnlich ging es vermutlich auch unserem Hörer Simon. Als er erfuhr, dass Ina Hiester die meiste Zeit des Jahres auf einer "Segelyacht" lebt, verstörte ihn die Vorstellung eines derart priviligierten Lebens. Gut, dass er diese Meinung mit Ina geteilt hat, denn das gab den Anlass für diese Folge des philosophischen Reisepodcasts "Ina wo(a)nders" über Vorurteile. Hier erfahrt ihr, wie luxuriös Inas Segelleben als digitale Nomadin wirklich ist - und dass auch sie beim vorschnellen Urteilen manchmal danebenliegt.
Show more...
9 months ago
12 minutes 9 seconds

Ina wo(a)nders
Teaser: ein Podcast für Gedankenreisen
Wer ist Ina und worum geht's in diesem Podcast? Das erfahrt ihr in dieser Auftakt-Episode. Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina Hiester euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
Show more...
9 months ago
6 minutes 32 seconds

Ina wo(a)nders
Durchgetaktet oder spontan? Gedanken über Reisepläne
Das Schmieden von Reiseplänen ist für viele bereits der Beginn einer Reise. Doch kann es auch Nachteile haben, wenn wir zu fest an Reiseplänen festhalten? Kann eine zu starre Planung auch hinderlich sein? Ina Hiester ermutigt in dieser Folge ihres philosophischen Reisepodcasts "Ina wo(a)nders" dazu, ruhig mal die Scheuklappen abzunehmen und offen für spontane Erlebnisse zu sein. Entdecke die Vor- und Nachteile fester Reisepläne und erfahre, wie Flexibilität deine Reisen bereichern kann. Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/01/11/ina-woanders-uebers-plaeneschmieden/
Show more...
9 months ago
11 minutes 33 seconds

Ina wo(a)nders
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!