Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
All content for Ina wo(a)nders is the property of Good Travel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
Warum ist uns im Urlaub seltener langweilig als Zuhausen, wie unterscheidet sich Urlaubslangweile von Alltagslangweile und wie können wir unser Gefühl für Zeit auf Reisen neu kalibrieren? Um diese und weitere Fragen rund um das Thema Reisen und Langeweile geht es in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel - konzipiert und produziert von Ina Hiester.
Übrigens: Dass wir unproduktive und wenig erfüllende Zeit als negativ empfinden macht evolutorisch gesehen durchaus Sinn. Denn letztlich braucht es genau dieses matschige Gefühl der Langeweile im Kopf, damit wir irgendwann den Anschub entwickeln, was anderes, was Neues zu tun. Zum Beispiel: in den Urlaub fahren, einen Kurztrip planen, Tapentenwechsel! Aber bitte mit einer ordentlichen Portion Gedankenfutter - und die gibt's auch in dieser Folge wieder auf die Ohren.
Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/09/06/ina-woanders-langeweile-im-urlaub/
Ina wo(a)nders
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!