Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
All content for Ina wo(a)nders is the property of Good Travel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
Alleinreisen wird laut Umfrage immer beliebter. 2024 verreisten rund 17,2% der Deutschen allein. Die einen finden einfach keinen geeigneten Reisepartner, die anderen wollen über sich selbst hinauswachsen und an die eigenen Grenzen kommen. Und natürlich die Freiheit genießen, den Urlaub ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Während ihrer Zeit allein im Van hat unsere Podcasterin Ina Hiester das Alleinreisen ausgiebig getestet. Warum es für sie eine Art Intuitionstraining und ein „Das-bin-ich-mir-wert-Workshop“ ist und was zu tun ist, wenn unterwegs aus dem Alleinesein Einsamkeit wird, darüber spricht sie in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel.
Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/07/07/alleine-reisen/
Noch mehr Tipps von Inas Good Travel Kollegin Geraldine zum Thema Alleine Reisen gibt es hier: https://blog.goodtravel.de/2025/04/02/solo-travel-die-besten-tipps-fuer-deine-reise-allein/
Ina wo(a)nders
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!