Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
All content for Ina wo(a)nders is the property of Good Travel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
Durchgetaktet oder spontan? Gedanken über Reisepläne
Ina wo(a)nders
11 minutes 33 seconds
9 months ago
Durchgetaktet oder spontan? Gedanken über Reisepläne
Das Schmieden von Reiseplänen ist für viele bereits der Beginn einer Reise. Doch kann es auch Nachteile haben, wenn wir zu fest an Reiseplänen festhalten? Kann eine zu starre Planung auch hinderlich sein?
Ina Hiester ermutigt in dieser Folge ihres philosophischen Reisepodcasts "Ina wo(a)nders" dazu, ruhig mal die Scheuklappen abzunehmen und offen für spontane Erlebnisse zu sein. Entdecke die Vor- und Nachteile fester Reisepläne und erfahre, wie Flexibilität deine Reisen bereichern kann.
Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2023/01/11/ina-woanders-uebers-plaeneschmieden/
Ina wo(a)nders
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!