Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ca/97/41/ca97412c-f98a-e229-a0f2-d7af87a2b3ee/mza_3805988096851891823.jpg/600x600bb.jpg
ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Sahra
9 episodes
1 week ago
Jurastudium, Referendariat, Tätigkeit als Anwältin im Wirtschaftsstrafrecht; danach Sabbatical, Europareise und kreative Projekte - in diesem Podcast lade ich Euch dazu ein, die Geschichte meines Werdegangs als Inspiration für Euch selbst zu nutzen. Imposter Phänomen, People Pleasing, Umgang mit Diskriminierungen jeglicher Art und so viele weitere Themen prägen unsere Geschichten. Ich freue mich, dabei zu helfen, die Ruder in die Hand zu nehmen und das Narrativ der eigenen Geschichte zu bestimmen. Dafür ist es nie zu spät! **Keine Rechtsberatung**
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for ichmagworte - jura, schreiben und das leben is the property of Sahra and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jurastudium, Referendariat, Tätigkeit als Anwältin im Wirtschaftsstrafrecht; danach Sabbatical, Europareise und kreative Projekte - in diesem Podcast lade ich Euch dazu ein, die Geschichte meines Werdegangs als Inspiration für Euch selbst zu nutzen. Imposter Phänomen, People Pleasing, Umgang mit Diskriminierungen jeglicher Art und so viele weitere Themen prägen unsere Geschichten. Ich freue mich, dabei zu helfen, die Ruder in die Hand zu nehmen und das Narrativ der eigenen Geschichte zu bestimmen. Dafür ist es nie zu spät! **Keine Rechtsberatung**
Show more...
Self-Improvement
Education
Episodes (9/9)
ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 8 - Prädikatsexamen manifestieren?

Ein Prädikatsexamen kann man nicht herbeizaubern. Oder doch?


In dieser Folge bespreche ich nicht, wie oft und wie lange und was genau ich gelernt habe, um das Prädikat zu erreichen.


Ich erzähle euch zwei Geschichten:


Einmal habe ich mir vorgestellt, dass ich das Prädikat erreicht habe und diese Vorstellung hat sich sehr echt und real angefühlt. Und etwa ein Jahr später habe ich dann die Klausuren geschrieben, die mich zu diesem Ergebnis geführt haben.


Die Nacht vor der ersten Klausur habe ich mir dann noch von den Jura-Göttern ein Quäntchen Glück abgeholt, das mich den gesamten Durchgang begleitet und das manifestierte Ergebnis in Stein gemeißelt hat.


Zusammengefasst geht es um: Negative Glaubenssätze vs. positive Visualiserung (=Manifestation).


Schalte gerne ein, wenn du mehr hierüber erfahren möchtest!


Meine E-Mail Adresse: ichmagworte@gmail.com

Mein Tik Tok Account: sahraabaa

Show more...
7 months ago
24 minutes 43 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 7 - Die mündliche Jura-Prüfung

Falls du dich gerade für deine mündliche Jura-Prüfung im ersten oder zweiten Staatsexamen vorbereitest, dann schalte gerne in diese Folge ein.


Es geht um:


- den rechtlichen Rahmen der Prüfungsgesetze und -verordnungen,

- was die Prüfungskommissionen erwarten,

- wie sich die Prüflinge zusammensetzen und wie man mit diesen in Kontakt treten kann,

- wie sich die Kommission zusammensetzt und welche Rolle der Vorsitz und das Erstgespräch mit diesem hat,

- wie man sich auf die konkrete Prüfungsweise der Prüfer vorbereiten könnte,

- welcher (zusätzliche) Prüfungsstoff relevant wird,

- welche Beispielfragen oder Beispielthemen gibt es,

- Fangfragen,

- Standardwissen und Basics,

- Lernmaterialien und Lernweisen,

- Soft Skills und das Auftreten mit konkreten Tipps,

- Tipps für einen konkreten Zeitplan für die Vorbereitung,

- Beispiel des Ablaufs einer mündlichen Prüfung.


Ich bin keine Prüferin, habe aber die erste und zweite juristische Prüfung hinter mich gebracht und auf dem Weg dahin sehr viele mündliche Prüfungen als Zuschauerin gesehen. Ich hoffe meine auf diesem Weg gewonnenen Tipps helfen euch weiter.


Genannte relevante Vorschriften:


§§ 7, 14, 45 Abs. 2, 50 Abs. 1 und Abs. 4 Juristensausbildungsgesetz Hessen (JAG Hessen);

§§ 7, 33 Juristenausbildungsverordnung Hessen (JAO Hessen);

§§ 142 Abs. 3, 184 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG).


Ich freue mich über Feedback!


Weitere Links:


Mein Tik Tok Account: sahraabaa

Meine E-Mail: ichmagworte@gmail.com

Show more...
8 months ago
1 hour 9 minutes 33 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Ep. 6 *ENG* - Quit your job and travel Europe! TravelDiaries #1

After quitting my job as a lawyer, I spent a year traveling across Europe!


During that time, I visited 25 countries and more than 60 European cities.


In this episode, I talk about the beginnings, special moments, and take you on a jouney through some of the most impactful realizations I had along the way.


Expect stories about magical waterfalls, wishes sent out to the universe, dangerous January storms in Southern Europe, and the pastry I still think about almost daily, even a year later: cruffins - a muffin made from croissant dough with a heavenly caramel filling.


Tune in, and I'd love to hear your feedback on the platform of your choice!


My email: ichmagworte@gmail.com

My Tik Tok: sahraabaa

Show more...
8 months ago
33 minutes 7 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 6 - Sabbatical und auf durch Europa! Reisestorys #1

Nachdem ich meinen Job als Anwältin gekündigt hatte, bin ich ein Jahr lang durch Europa gereist!


In dieser Zeit habe ich 25 Länder und über 60 europäische Städte besucht.


In dieser Folge erzähle ich von den Anfängen und besonderen Momenten und nehme euch mit auf eine Reise zu prägenden Erkenntnissen.


Es geht um magische Wasserfälle, Wünsche an das Universum, gefährliche Januar-Stürme in Südeuropa und das Gebäck, an das ich auch ein Jahr später noch fast täglich denke: Cruffins. Ein Muffin aus Croissant-Teig mit himmlischer Karamell-Füllung.


Schaltet gerne ein und hinterlasst mir liebend gerne Feedback auf der Plattform eures Vertrauens.


Meine E-Mail Adresse: ichmagworte@gmail.com

Mein Tik-Tok Account: sahraabaa

Show more...
8 months ago
38 minutes 16 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 5 - Wie mich das Jurastudium prägte

Nachdem ich eine Hausarbeit zum § 323a StGB ("Vollrausch") schreiben musste, hörte ich auf, Alkohol zu trinken.


Nachdem ich Akten aus dem Tierschutzrecht bearbeiten musste, hörte ich auf, Fleisch zu essen.


Das Jurastudium prägte mich in Teilen auf ganz wunderbare Weise. Ohne das Studium wäre ich wohl heute nicht die Person, die ich bin bzw. immer noch werde.


In dieser Folge erzähle ich von weiteren Begegnungen und Situationen, die mich während meines Studiums geprägt haben - von dem Roman, der mich inspirierte, nach der Ausbildung eine Europareise zu machen, über die Anwältin, die mit einer Frage einen ganzen Strafprozess erschütterte, bis hin zur Verfassung und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die mein Wertesystem für immer prägen werden.


E-Mail: ichmagworte@gmail.com

TikTok: sahraabaa


Ich freue mich immer über Feedback!

Show more...
9 months ago
36 minutes 30 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 4 - Die Schattenseiten des Jurastudiums

Zu hoher Leistungsdruck, Imposter-Phänomen, Konkurrenzkampf unter Jurastudierenden, das eine Examen am Ende eines jahrelangen Studiums, Notenvergabe bzw. das juristische Punktesystem, Isolationen und mentale Gesundheit, Erwartungshaltungen von anderen, Ungleichheit im Studium, teure Repetitorien, mangelnde Praxisorientierung die Stoffmenge, die wahren Klischees über Jurastudierende, die zeitliche Belastung und die Durchfallquote.


Über Jura zu sprechen geht meist nicht, ohne an die Schattenseiten erinnert zu werden. Mit welchen ist zu rechnen? Welche werden vielleicht übertrieben dargestellt? Welche kann man vielleicht selbst kontrollieren?

Und reißen Jurastudierende wirklich Seiten aus Büchern raus, damit die anderen nicht vom Inhalt dieser Bücher profitieren können?

Das alles und viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Denkt immer daran, dass im Leben nicht alles einfach nur schwarz oder einfach nur weiß ist. Viele Schattenseiten erlebt man nur in Phasen, andere vielleicht nie.


Eine positivere Annäherung an das Jurastudium findet ihr in Folge 3 "Sollte ich Jura studieren?"


Ich freue mich immer sehr über Feedback!


Weitere Links:


Quelle zum Beitrag von lto.de zu den Durchfallquoten im Jahr 2022:

https://www.lto.de/karriere/jura-studium/stories/detail/jura-staatsexamen-ergebnisse-bundeslaender-2022-durchfallen-praedikat

Meine E-Mail: ichmagworte@gmail.com

TikTok: sahraabaa





Show more...
9 months ago
1 hour 3 minutes 58 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 3 - Sollte ich Jura studieren?

Falls du dich fragst, ob du Jura studieren solltest, dann hat dich diese Podcast-Folge erfolgreich gefunden!


Ich selbst habe 4,5 Jahre Jura an der Universität studiert, im Anschluss das zweijährige Referendariat und das zweite Staatsexamen gemacht; habe also den klassischen juristischen Werdegang gewählt.


In dieser Folge bespreche ich:

- Was ist Jura?

- Welche Rechtsgebiete gibt es?

- Wann bietet sich das Jurastudium mit Staatsexamen im Anschluss an, wann ein Bachelorstudiengang?

- Welche formalen Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

- Muss ich gute Deutsch- und Mathenoten mitbringen?

- Muss ich Gesetze auswendig lernen? Was genau muss ich eigentlich auswendig lernen?

- Welche persönlichen Voraussetzungen könnten für die erfolgreiche Absolvierung eines Jurastudiums sprechen?

- Was kann man mit einem Jurastudium werden/machen?

- Bereue ich meine Entscheidung, Jura studiert zu haben?

- Ist Jura trocken?


In dieser Folge überspringe ich ganz bewusst die Schattenseiten des Jurastudiums. Diesem Thema widme ich mich in der nächsten Folge.


Ich freue mich auf Feedback!


Weitere Links:


E-Mail Adresse: ichmagworte@gmail.com

TikTok: sahraabaa



Show more...
9 months ago
53 minutes 33 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 2 - Vom (Arbeiter-)Kind zur (Großkanzlei-)Anwältin

Imposter Phänomen, People Pleasing und Jurastudium - Als Arbeiterkind und Person mit Migrationshintergrund war das Jurastudium für mich eine spannende Herausforderung.


Es geht in dieser Folge um:

- die Grundmotivation eines jeden Menschen und wie man diese vielleicht (wieder) finden kann;

- wieso Victim-Blaming und People Pleasing häufig miteinander verknüpft sein können;

- Diskriminierungen und wie wir mit diesen umgehen können;

- meine Schulzeit und wie das Imposter-Phänomen mich gefunden hat;

- meine Kindheit;

- was es bedeutet, gute Lehrer und Lehrerinnen zu haben;

- wie ich mich für das Jurastudium und meine Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich Wirtschaftsstrafrecht entschieden habe;

- dass das Kapitel meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin mit dem Start meiner Europareise im Sommer 2023 vorerst geendet ist und so viel mehr.


Weitere Links:


E-Mail Adresse: ichmagworte@gmail.com

TikTok: sahraabaa

Show more...
10 months ago
52 minutes 38 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Folge 1 - Mein Podcast, ich und unsere Geschichte

Hallo, ich bin Sahra und ich mag Worte!


Wenn dich die Themen Jura, kreatives Schreiben, Selbstverwirklichung und Geschichten rund um das Thema Leben interessieren, dann solltest du genau heute diesen Podcast finden.


In meiner ersten Folge erzähle ich davon, was die Intention für diesen Podcast ist, woher die Idee für den Titel kam und was die Geschichte hinter meinem Titelbild ist.


Ich gehe außerdem darauf ein, dass ich eine helfende Hand darstellen möchte, wenn es darum geht, mehr Struktur für Gedanken oder neue Pläne zu gewinnen. Meiner Meinung nach erleben wir das Leben - egal ob es um das Lernen oder das bloße Existieren geht - am schönsten, wenn wir unseren Blick sowohl auf das Individuum als auch das Kollektiv richten.


Zum Schluss erzähle ich noch eine kleine Anekdote darüber, woher ich die Motivation nahm, ein Prädikat in meinem ersten juristischen Staatsexamen anzustreben.


Ich freue mich sehr über Feedback jeder Art und wenn du auch in der nächsten Folge wieder einschaltest.


In Folge 2 geht es um meine persönliche Geschichte: "Vom (Arbeiter-)Kind zur (Großkanzlei-)Anwältin". In dieser Folge beschäftige ich mich dann auch direkt mit den Themen People Pleasing und Imposter-Syndrom und wie ich diese überwinden konnte.


Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein wunderbares 2025!





Weitere Links:


E-Mail Adresse: ichmagworte@gmail.com

TikTok: sahraabaa

Show more...
10 months ago
32 minutes 39 seconds

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Jurastudium, Referendariat, Tätigkeit als Anwältin im Wirtschaftsstrafrecht; danach Sabbatical, Europareise und kreative Projekte - in diesem Podcast lade ich Euch dazu ein, die Geschichte meines Werdegangs als Inspiration für Euch selbst zu nutzen. Imposter Phänomen, People Pleasing, Umgang mit Diskriminierungen jeglicher Art und so viele weitere Themen prägen unsere Geschichten. Ich freue mich, dabei zu helfen, die Ruder in die Hand zu nehmen und das Narrativ der eigenen Geschichte zu bestimmen. Dafür ist es nie zu spät! **Keine Rechtsberatung**