Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ca/97/41/ca97412c-f98a-e229-a0f2-d7af87a2b3ee/mza_3805988096851891823.jpg/600x600bb.jpg
ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Sahra
9 episodes
1 day ago
Jurastudium, Referendariat, Tätigkeit als Anwältin im Wirtschaftsstrafrecht; danach Sabbatical, Europareise und kreative Projekte - in diesem Podcast lade ich Euch dazu ein, die Geschichte meines Werdegangs als Inspiration für Euch selbst zu nutzen. Imposter Phänomen, People Pleasing, Umgang mit Diskriminierungen jeglicher Art und so viele weitere Themen prägen unsere Geschichten. Ich freue mich, dabei zu helfen, die Ruder in die Hand zu nehmen und das Narrativ der eigenen Geschichte zu bestimmen. Dafür ist es nie zu spät! **Keine Rechtsberatung**
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for ichmagworte - jura, schreiben und das leben is the property of Sahra and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jurastudium, Referendariat, Tätigkeit als Anwältin im Wirtschaftsstrafrecht; danach Sabbatical, Europareise und kreative Projekte - in diesem Podcast lade ich Euch dazu ein, die Geschichte meines Werdegangs als Inspiration für Euch selbst zu nutzen. Imposter Phänomen, People Pleasing, Umgang mit Diskriminierungen jeglicher Art und so viele weitere Themen prägen unsere Geschichten. Ich freue mich, dabei zu helfen, die Ruder in die Hand zu nehmen und das Narrativ der eigenen Geschichte zu bestimmen. Dafür ist es nie zu spät! **Keine Rechtsberatung**
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42743935/42743935-1735493919906-40c919ec8b684.jpg
Folge 7 - Die mündliche Jura-Prüfung
ichmagworte - jura, schreiben und das leben
1 hour 9 minutes 33 seconds
8 months ago
Folge 7 - Die mündliche Jura-Prüfung

Falls du dich gerade für deine mündliche Jura-Prüfung im ersten oder zweiten Staatsexamen vorbereitest, dann schalte gerne in diese Folge ein.


Es geht um:


- den rechtlichen Rahmen der Prüfungsgesetze und -verordnungen,

- was die Prüfungskommissionen erwarten,

- wie sich die Prüflinge zusammensetzen und wie man mit diesen in Kontakt treten kann,

- wie sich die Kommission zusammensetzt und welche Rolle der Vorsitz und das Erstgespräch mit diesem hat,

- wie man sich auf die konkrete Prüfungsweise der Prüfer vorbereiten könnte,

- welcher (zusätzliche) Prüfungsstoff relevant wird,

- welche Beispielfragen oder Beispielthemen gibt es,

- Fangfragen,

- Standardwissen und Basics,

- Lernmaterialien und Lernweisen,

- Soft Skills und das Auftreten mit konkreten Tipps,

- Tipps für einen konkreten Zeitplan für die Vorbereitung,

- Beispiel des Ablaufs einer mündlichen Prüfung.


Ich bin keine Prüferin, habe aber die erste und zweite juristische Prüfung hinter mich gebracht und auf dem Weg dahin sehr viele mündliche Prüfungen als Zuschauerin gesehen. Ich hoffe meine auf diesem Weg gewonnenen Tipps helfen euch weiter.


Genannte relevante Vorschriften:


§§ 7, 14, 45 Abs. 2, 50 Abs. 1 und Abs. 4 Juristensausbildungsgesetz Hessen (JAG Hessen);

§§ 7, 33 Juristenausbildungsverordnung Hessen (JAO Hessen);

§§ 142 Abs. 3, 184 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG).


Ich freue mich über Feedback!


Weitere Links:


Mein Tik Tok Account: sahraabaa

Meine E-Mail: ichmagworte@gmail.com

ichmagworte - jura, schreiben und das leben
Jurastudium, Referendariat, Tätigkeit als Anwältin im Wirtschaftsstrafrecht; danach Sabbatical, Europareise und kreative Projekte - in diesem Podcast lade ich Euch dazu ein, die Geschichte meines Werdegangs als Inspiration für Euch selbst zu nutzen. Imposter Phänomen, People Pleasing, Umgang mit Diskriminierungen jeglicher Art und so viele weitere Themen prägen unsere Geschichten. Ich freue mich, dabei zu helfen, die Ruder in die Hand zu nehmen und das Narrativ der eigenen Geschichte zu bestimmen. Dafür ist es nie zu spät! **Keine Rechtsberatung**