
Falls du dich fragst, ob du Jura studieren solltest, dann hat dich diese Podcast-Folge erfolgreich gefunden!
Ich selbst habe 4,5 Jahre Jura an der Universität studiert, im Anschluss das zweijährige Referendariat und das zweite Staatsexamen gemacht; habe also den klassischen juristischen Werdegang gewählt.
In dieser Folge bespreche ich:
- Was ist Jura?
- Welche Rechtsgebiete gibt es?
- Wann bietet sich das Jurastudium mit Staatsexamen im Anschluss an, wann ein Bachelorstudiengang?
- Welche formalen Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
- Muss ich gute Deutsch- und Mathenoten mitbringen?
- Muss ich Gesetze auswendig lernen? Was genau muss ich eigentlich auswendig lernen?
- Welche persönlichen Voraussetzungen könnten für die erfolgreiche Absolvierung eines Jurastudiums sprechen?
- Was kann man mit einem Jurastudium werden/machen?
- Bereue ich meine Entscheidung, Jura studiert zu haben?
- Ist Jura trocken?
In dieser Folge überspringe ich ganz bewusst die Schattenseiten des Jurastudiums. Diesem Thema widme ich mich in der nächsten Folge.
Ich freue mich auf Feedback!
Weitere Links:
E-Mail Adresse: ichmagworte@gmail.com
TikTok: sahraabaa