- Wäre dann die Geburt anders verlaufen,
- Hätte ich anders entschieden.
- Hätte ich mich nicht so hilflos gefühlt
Um gute Entscheidungen für dich zu treffen für deine Schwangerschaft und Geburt braucht es gute Informationen. Entscheidungen bewusst zu treffen ist nicht immer einfach, weil es kein perfekt gibt.
Aber genau das schenkt dir eine andere geburtserfahrung, in der du aktiv mit entscheidest und zwar aufgeklärt.
Hier für dich der Link zum Weltenentdecker-Kurs
Mentaltraining, Selbsthypnose und Neurotraining für deine Selbstbestimmte Geburt.
https://beingfamily.de/kurse/geburtsvorbereitungskurs-mentaltraining-selbsthypnose/
Viel Freude mit der Folge
Nadja
www.beingfamily.de
Schnupfen, Husten, fette Erkältung, was darf man als Schwangere nehmen?
An vielen Orten heißt es nur schlafen und auskurieren. Hier kommt eine Reihe an Hausmitteln, die sehr gut helfen und die du gut für dich nutzen kannst.
Wenn du online einzelne Medikamente erfragen willst, inwiefern sie in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden können ist www.embryotox.de die richtige Adresse.
Hier das Rezept für die Kraftbrühe, um wieder gesund zu werden.
https://beingfamily.de/hebammenblog/wochenbettsuppe/
und hier die unbezahlte Werbung für den Engelwurzbalsam und den Thymian-Myrthe-Balsam aus der Bahnhofsapotheke Kempten.
Gute Besserung dir!
Liebe Grüße
Nadja
Gibt es das, die typischen Mädchen oder Jungseltern? Was sagt das über einen aus?
Ich nehme dich heute mit in meinen Kopf und überdenke Klischees.
Wie siehst du das? Ich freue mich sehr von deinen Ideen in den Kommentaren zu lesen?
Hab eine tolle Woche, frei von Schubladen.
Nadja
www.beingfamily.de
Wenn eine Tierärztin nochmal Mama wird.
Caro ist Tierärtzin und lebt mit ihrem Mann auf einem Bauernhof.
Caros erste Geburt begann mit einer Einleitung und endete mit einem Kaiserschnitt, für ihre zweite Geburt hat sie sich eine vaginale Geburt und einen spontanen Geburtsbeginn gewünscht und gezielt darauf hingearbeitet.
Caro lässt dich teilhaben an ihrer Geburtsvorbereitung ihrer Geburtsgeschichte und nimmt dich mit in die Welt der Tiergeburten, im speziellen Kuhgeburten. Sehr spannend, dass auch Landwirte eine Louwen-Diät für ihre Kühe nutzen.
Her findest du die Kurse, die Caro für ihre Geburtsvorbereitung genutzt hat.
https://beingfamily.de/body-soul-baby-now/
https://beingfamily.de/kurse/geburtsvorbereitungskurs-mentaltraining-selbsthypnose/
Viel Freude beim hören und vielen Dank an Caro und Mattis für das schöne Interview.
Nadja
www.beingfamily.de
"Sie haben aber ein großes Baby" und schon geht es los das Kopfkino.
Was ist groß? was bedeutet das wirklich für deine Geburt und wie sicher ist dieses Gewicht?
Nach der 36. Schwangerschaftswoche wird das Schätzgewicht immer ungenauer, aber dennoch macht es was mit deinem Kopf.
Gleichzeitig wollen sich alle absichern und sind verpflichtet dich umfassend aufzuklären. Schwierige Mischung.
Damit du das Gewicht und die Empfehlung der Kliniken besser einschätzen kannst und für dich und dein Baby gute Entsscheidungen treffen kannst, genau darum geht es im heutigen Hebammenpodcast.
Du willst das Gewicht und gleichzeitig die Gesundheit von dir und deinem Kind beeinflussen? Dann hol die 3 Einheiten Schwangershaftsfitness und Beckenbodentraining für 0,- EUR
Hier der Link für die Leitlinie für das Thema Schulterdystokie
https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-098l_S2k_Schulterdystokie_2024-10_1.pdf
Viel Freude mit der Folge
Nadja
"Na klar bin ich bei der Geburt dabei", ,schnell gesagt, aber Geburt begleiten heißt viel einfach da sein, den Raum halten und wenig tun, das Bauchgefühl sprechen lassen. Nicht immer die Stärke der Männer, so "passiv " zu sein.
Heute im Hebammenpodcast, dreht es sich um die Rolle der Männer bei der Geburt, zwischen Ausnahmezustand der eigenen Emotionen und der Hilflosigkeit nichts abnehmen zu können.
Viel Freude beim hören
Nadja
www.beingfamily.de
Geht die Geburt los?
Ist das schon der Start oder doch noch nicht? In dieser Episode erfährst du, wie du die ersten Anzeichen der Geburt erkennst und warum die Latenzphase so wertvoll ist.
Das erwartet dich:
Diese Folge gibt dir Klarheit und Gelassenheit für den Moment, wenn’s dann wirklich losgeht.
Wenn du gerade dein zweites Kind erwartest oder einfach neugierig bist: Diese Folge soll dir Mut machen und dich dabei unterstützen, dich auf deine ganz eigene Geburtserfahrung einzulassen.
Darum geht’s:
Warum deine zweite Geburt oft schneller verläuft – weil dein Körper sich erinnert
Wieso der Ablauf vertraut wirkt und doch ganz anders sein kann
Wie du die Geburt häufig selbstbestimmter erlebst
Weshalb sich die Gefühle manchmal weniger überwältigend anfühlen
Und wie dir die Erfahrung der ersten Geburt mehr Sicherheit gibt
Frauen, die ihr zweites Kind zur Welt bringen, sind außerdem oft viel mehr bereit, aktiv etwas für ihre Geburt zu tun und sich gezielt vorzubereiten.👉 Teste doch gerne meinen Body Soul and Baby Kurs und steig in das 6-wöchige Training ein. Der Kurs ist eine besondere Kombination aus mentaler und körperlicher Vorbereitung auf deine Geburt – für mehr Vertrauen, Stärke und Gelassenheit.
https://beingfamily.de/anmeldung-body-soul-baby-probetraining/
In dieser Folge von Hebamme on Tour spreche ich über eine Seite der Geburt, die oft unterschätzt wird: Gefühle, die dich völlig überraschen – und manchmal überwältigen können.
Ich spreche heute ganz privat über meine erste Geburtserfahrung und was ich daraus gelernt habe. Außerdem:
Warum Gefühle unter der Geburt deine Erfahrung stark prägen können
Beispiele für Emotionen, die eine Geburt schwieriger machen
Wie sich Geburt als Kontrollverlust und tiefe Angst anfühlen kann
Warum solche Gefühle auch zu einer traumatischen Erfahrung beitragen können
Mein persönlicher „Toolkoffer“ zur Vorbereitung und zum Umgang mit diesen Emotionen
Zu diesem Toolkoffer haben wir einen Online Kurs entwickelt. Hier gehts zu meinen 3 kostenlosen Probeeinheiten:
https://beingfamily.de/anmeldung-body-soul-baby-probetraining/
Diese Episode ist ehrlich, persönlich und mutmachend. Sie soll dich darin bestärken, dich auch mit den schwierigen Seiten einer Geburt auseinanderzusetzen – damit du emotional vorbereitet bist.
Hebamme on Tour ist zurück aus der Sommerpause! Mein Urlaub ist schon vorbei - aber für dich geht es noch los? Du hast aber gerade ein Baby bekommen und willst "trotzdem" fahren?
In dieser Folge erfährst du, ab wann Urlaub mit Baby möglich ist, worauf du achten solltest und bekommst meine besten Life Hacks als Mama & Hebamme für einen entspannten Start ins Reisen mit Kind. 🌴✈️
Heute mit in meinem Hebammenauto Sophia – sie ist Osteopathin mit dem Schwerpunkt auf Babys.
Dein Baby weint viel, überstreckt sich, hat eine Lieblingsseite. Eine häufige Empfehlung, die du als Eltern ausgesprochen bekommst, ist: "Geh doch mal zur Osteopathin"
Du würdest gerne wissen, wie das das ganze aussieht und ob das für euch Sinn macht?
In unserem Gespräch erzählt Sophia:
👶 Wann ein guter Zeitpunkt für einen Besuch bei ihr ist
👐 Welche Gründe es geben kann, ein Baby osteopathisch anschauen zu lassen
📚 Wie ihre Arbeit abläuft – ganz sanft, individuell und mit ganz viel Fachwissen
🎓 warum eine fundierte Ausbildung so wichtig ist – gerade, wenn es um Neugeborene geht
Es geht also um spannende Einblicke, viel Erfahrung – und auch darum, mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen.
📩 Wenn ihr Kontakt zu Sophia aufnehmen möchtet:
Instagram: @sophia230591
E-Mail: sg_osteopathie@gmx.de
Liebe Grüße
Nadja
👶 Viele Eltern entscheiden sich bewusst (oder unbewusst) für eine dichte Geschwisterfolge – doch was bedeutet das eigentlich für den Körper, den Alltag und die Familie?
Wenn du gerade schwanger bist, dein erstes Kind noch sehr klein ist oder du über das nächste nachdenkst – diese Folge gibt dir wichtige Impulse, ehrliche Einblicke und praktische Ratschläge.
>worauf achten in der Schwangerschaft
> welche Weichen kannst du hier bereits stellen
> wie plane ich die Wochenbettzeit
> wieviel Urlaub/Elternzeit sollte sich der Partner mindestens nehmen
>Welche Helfer du unbedingt in den kommenden Rückbildungsmonaten weiter nutzen willst.
✅ Außerdem habe ich für dich eine Checkliste erstellt – hol sie dir unbedingt! :
https://beingfamily.de/checkliste-geschwister-werden/
Eifersucht bei Geschwisterkindern Folge No. 52
Wenn ein Kind Geschwister bekommt, wird das Herz auf die Probe gestellt.Eifersucht kann laut, leise, traurig oder wütend sein – aber sie ist immer echt. Und vor allem: ganz normal.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Eifersucht ein Zeichen von Bindung ist – und wie wir unsere großen Kinder achtsam begleiten können, wenn sich das Familiensystem verändert.
Mit dabei:📋 Meine große Geschwister-Checkliste:
https://beingfamily.de/checkliste-geschwister-werden/
🎥 Einblick in meinen On-Demand-Kurs für werdende Geschwistereltern:
https://beingfamily.de/kurs-geschwister-werden
Für alle, die ihr Kind liebevoll durch große Gefühle tragen wollen.
🎧 „Hat mein Baby wirklich Bauchweh?“
Podcast: Hebamme on Tour
In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das fast alle Eltern früher oder später beschäftigt: Bauchschmerzen beim Baby – oder doch nicht?
Ich erzähle dir,
✨ warum es in den wenigsten Fällen wirklich Bauchweh ist.
✨ woran du echte Bauchschmerzen erkennst – und woran nicht
✨ was Co-Regulation eigentlich bedeutet
✨ warum viele Babys abends unruhig werden
✨ und wie Dinge wie Nackig strampeln, Wärmelampe oder Bauchmassage dich weiterbringen, selbst wenn es keine Bauchschmerzen sind.
Außerdem reden wir darüber, wie du erkennst, ob dein Baby vielleicht einfach mal Pipi oder Kacka muss – ja, auch das spielt oft mit rein!
Ich geb dir ein paar einfache Tipps und kleine „Tests“, mit denen du besser rausfinden kannst, was dein Baby gerade wirklich braucht.
Viel Freude beim hören
Nadja
Dein Beckenboden direkt nach der Geburt. Wie fühlt der sich in den ersten Tagen oft an. Das kann ganz schön heftig sein und im Kopf kreisen Gedanken, oh je wenn das jetzt so ähnlich bleibt.
Warum Stabilität Zeit braucht und wie du deinen Körper dabei liebevoll unterstützen kannst.
Außerdem erfährst du:
🛑 Warum Sitzen auf dem weichen Bett keine gute Idee ist
🧘♀️ Welche Positionen den Beckenboden wirklich entlasten
💬 Warum deine Empfindungen völlig normal sind
Zum Schluss stelle ich dir meinen Recreat-Kurs vor – ein sanftes Online-Programm, das du schon ab 3 Wochen nach der Geburt bequem von zuhause starten kannst. Es unterstützt die natürliche Heilung und bereitet dich ideal auf die Rückbildung vor.
Hier kannst du dich zum Kurs anmelden:
https://beingfamily.de/recreate-kurs/
Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft.
Ein riesiges Thema, du willst alles richtig machen und gleichzeitig gibt es so viele Möglichkeiten, Empfehlungen.
Wir bringen Struktur ins Chaos. Zusammen mit Heilpraktikerin Susanne Marondel verbringe ich meine Pause und ein tolles Expertinnen- Gespräch in meinem Hebammenauto.
Hier findest du alle genanntenund relevanten Links, Werte, Studien:
NationaleVerzehrstudie Quelle:https://www.mri.bund.de/de/institute/ernaehrungsverhalten/forschungsprojekte/nvsii/
Höchstverzehrmengen, Bundesinstitut für Risikobewertung:https://www.bfr.bund.de/cm/343/aktualisierte-hoechstmengenvorschlaege-fuer-vitamine-und-mineralstoffe-in-nahrungsergaenzungsmitteln-und-angereicherten-lebensmitteln-2024.pdfhttps://www.efsa.europa.eu/sites/default/files/2024-05/ul-summary-report.pdf
Vitamin D
Vitamin D -Werte sollte über 75nanomol/Liter liegen. Am besten am Anfang der Schwangerschaftbestimmen lassen und dann im Verlauf nochmals.
Folsäure/Folat
Überprüfe dein Präparat,ob es die aktive Form von Folsäure enthält auch unter diesenBegriffen beschrieben: Folat, Metafolin, 5 MTHF
und ob davonmindestens 400 µg davon enthalten ist.
Unbezahlte Werbung, hier eine Liste an Vitaminpräparatendie 400 µg Folat enthalten ( ohne die anderen Inhaltsstoffe genauerunter die Lupe zu nehmen):
Babyforte, Natal pre, SanaexpertNatalis Pre, Into Life – Mama Multi, BioProphyl DHA, ActiFemmemama, nupure prenatal+, Tisano Femina Folsäure aktiv, Nature LoveMamaKomplex, Sunday Natural – Prenatal 1
Wann welche Präparate einnehmen, im Tagesverlauf
Morgens(nüchtern oder zum Frühstück)
👉 Folat (5-MTHF)
SpäterVormittag (1–2 Std. Abstand zum Frühstück)
👉Eisenpräparat mit Vit. C (Nimm Magnesium und Eisenpräparate nicht zeitgleich ein sondern ineinem Abstand von mind 4-6 h Zeit versetzt.)
Mittagessenoder früher Nachmittag
👉Vitamin D3 und Omega 3 (mitfettreicher Mahlzeit)
Abends (vor demSchlafengehen)
👉Magnesium
Omega 3, Präparate
✅ Was ist ein guter Totox-Wert?
das ist ein Maß fürdie Frische und Oxidationsqualität von Fischölprodukten, wieOmega-3-Kapseln oder -Öle
Totox-Wert
≤ 10 - Sehr frisch / hochwertig (Idealwert)
11 – 19 - Akzeptabel,aber nicht optimal
≥ 20 - Veraltet, oxidiert – meiden
🔎IFOS-zertifizierte Produkte haben in der Regel einen Totox-Wert von<10.
Gütesiegel Für Omega 3 Produkte
> Prüfzeichen „Heavy metal controlled“ vom Industrieverband BDIH,Siegel für Nahrungsergänzungsmittel, die auf giftige Schwermetallegeprüft wurden.
> IFOS™ (International Fish Oil Standards Program)
Das IFOS™-Zertifikat gilt als Goldstandard für die Reinheit von Omega-3-Produkten. Es wird von der kanadischen Organisation Nutrasource vergeben und umfasst:
•Prüfung auf Schwermetalle: Quecksilber, Blei, Cadmium und Arsen
•Analyse auf Umweltgifte: Dioxine, Furane, PCBs
•Bewertung der Frische: Oxidationsstatus
•Überprüfung des Omega-3-Gehalts: EPA/DHA-Konzentration
Testergebnisse für Nahrugsergänzungsmittel/Kombipräparatefür die Schwangerschaft
Ökotest-Ergebnisse Vitaminpräparate in der Schwangerschaft, (unbezahlte Werbung)
https://shop.oekotest.de/te13973
Wenn man keine Tabletten nehmenwill/kann
Multivitamin-Präparat als Konzentrat(unbezahlte Werbung) z.B. La Vita allerdings mit Folsäure statt Folat.
Hier findest du Susi und ihre Arbeit
bei Instagram @hp.susanne.marondel
www.susanne-marondel.de
viel Spaß mit der Folge und am reicher werden an Wissen.
LiebeGrüße
Nadja
www.beingfamily.de
Hausbesuch bei Sina: 6 Wochen nach der Geburt
Heute nehme ich euch mit auf einen ganz besonderen Hausbesuch:
Ich bin bei Sina, Teilnehmerin meines Body, Soul and Baby-Kurses. Sie ist frischgebackene Zweifach-Mama – mit zwei Kindern unter zwei Jahren! 💪🏼👶🏼👶🏻
Wir sprechen ganz offen über:
Das Leben mit zwei kleinen Kindern – ganz nah am Alltag
Zwei Schwangerschaften in kurzer Zeit
Beide Geburten: wie sie verliefen, was unterschiedlich war
Sinas Vorbereitung auf Geburt & Wochenbett
Was ihr wirklich geholfen hat – kleiner Spoiler: nie wieder ohne Beckenbodenübungen!
🎧 In der Folge gibt es einen kurzen Videomoment – danach bleibt’s bei Ton, um die Privatsphäre der Kinder zu wahren.
Am 26.05. geht’s wieder los: Body, Soul and Baby!
✨Dein ganzheitlicher Schwangerschaftsfitness und Beckenbodenkurs – um körperlich und mental gestärkt zu sein für diese besondere Zeit.
💪 Beckenboden stärken
🌬️ Atemtechniken lernen
🤰Geburtsvorbereitung, die wirklich hilft
Hier kannst du dich anmelden:
https://beingfamily.de/body-soul-and-baby/
Hormone in der Schwangerschaft ganzheitlich verstehen
In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierende Welt der Hormone in der Schwangerschaft – denn auch die Schwangerschaft ist ein eigener Zyklus.
Tauche ein in die spannede Welt der 5 wichtigsten Hormone deiner Schwangerschaft , kombiniere sie mit dem Wissen aus TCM und du hast eine tolle Möglichkeit deine Schwangerschaft auf Hormonebene zu unterstützen.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Schwangerschaft in fünf Elemente unterteilt und passender Weise ist oft ein Hormon genau in diesem Zeitpunkt präsenter als die anderen.
Erfahre wie du diese Phasen ganzheitlich unterstützen kannst – mit Ernährung, Bewegung, Atmung und Entspannung.
💛 Besonders schön: Genau dieser Ansatz ist das Herzstück meines Body Soul and Baby Kurses. Hier vereinen wir all das – für dich und dein Baby.
✨ Du möchtest das selbst erleben?➡️ Melde dich jetzt zu 3x kostenlosem Probetraining an
https://beingfamily.de/anmeldung-body-soul-baby-probetraining/
oder
➡️ sichere dir gleich deinen Platz im BSB-Kurs – Start: 26. Mai
📩 Infos & Anmeldung unter:
https://beingfamily.de/body-soul-and-baby/
Ich freue mich auf dich
Nadja
Fast alle Schwangeren, mit denen ich spreche, sind überzeugt: „Es geht sicher vor dem ET los!“
Aber – ich sag’s ehrlich: Das ist meistens Wunschdenken. In Wahrheit kommen die meisten Babys eher nach dem errechneten Termin.
Mein Tipp: Rechnet von Anfang an 7 Tage auf euren ET drauf – und kommuniziert diesen „Puffer-ET“ auch nach außen. Das hilft euch entspannt zu bleiben und nicht schon zu früh enttäuscht zu sein, dass es noch nicht losgeht.
Außerdem wird’s in dieser Folge ein bisschen persönlicher, denn: Oxytocin – das sogenannte „Liebeshormon“ – spielt eine große Rolle für deine geburt und davon willst du viel im Gepäck haben.
Zum Schluss: Mein Tipp für euren Alltag – startet eure ganz persönliche Entspannungsliste.
Was das genau ist und wie sie euch helfen kann? Hör rein!
In dieser besonderen Folge wird’s praktisch:Wir starten direkt mit einer geführten Meditation, kombiniert mit einem deiner Lieblingsdüfte!
Entspannung ist in der Schwangerschaft Gold wert – sie hilft dir, schneller aufzutanken, besser zu regenerieren und bereitet dich ideal auf die Geburt vor.Denn: Wer übt, tiefe Entspannung schnell abzurufen, hat während der Geburt einen echten Vorteil.
Ich nutze dabei gern Düfte, die unser Nervensystem positiv beeinflussen und die Entspannung noch vertiefen.
Hat dir die Meditation gefallen?
Im Body, Soul & Baby Kurs ([https://beingfamily.de/body-soul-and-baby/]) erwarten dich viele weitere Übungen – für mentale Stärke und körperliche Fitness.
Raus aus dem Alltagsstress, endlich regelmäßig auftanken mit der Kombination aus Fitnessübungen, beckenbodentraining und Entspannungstechniken.
Wenn du live dabei sein willst, melde dich für den Start Ende Mai an!
Viele liebe Grüße
Nadja