Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/6a/27/ad6a2710-5249-2156-5afe-e90a33e1246f/mza_12143795129119834801.jpg/600x600bb.jpg
Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma - Alexis Sofia Weavind
15 episodes
4 days ago
Ich, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie und selbst Mutter neurodivergenter Kinder, begleite dich in meinem Podcast mit wertvollen Einblicken, praktischen Tipps und klaren Erklärungen. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen, die das Leben mit neurodivergenten Kindern mit sich bringt: von Meltdowns über Maskierung bis hin zu impulsivem Verhalten. Du erfährst, welche ersten Schritte nach einer Diagnose wichtig sind, und bekommst Strategien an die Hand, die deinen Familienalltag erleichtern. Du bist nicht allein!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S is the property of Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma - Alexis Sofia Weavind and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie und selbst Mutter neurodivergenter Kinder, begleite dich in meinem Podcast mit wertvollen Einblicken, praktischen Tipps und klaren Erklärungen. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen, die das Leben mit neurodivergenten Kindern mit sich bringt: von Meltdowns über Maskierung bis hin zu impulsivem Verhalten. Du erfährst, welche ersten Schritte nach einer Diagnose wichtig sind, und bekommst Strategien an die Hand, die deinen Familienalltag erleichtern. Du bist nicht allein!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (15/15)
Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
In all unseren Rollen sichtbar sein - Trans Parent Day

Elternschaft hat viele Gesichter, aber nicht alle werden gesehen.
Der Trans Parent Day erinnert jedes Jahr am ersten Sonntag im November daran, dass Familie mehr bedeutet als „Mutter“ oder „Vater“.
Er feiert trans, nicht-binäre und queere Eltern und lädt uns alle ein, über Zugehörigkeit, Identität und Sichtbarkeit nachzudenken.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum Sprache und Strukturen so viel darüber entscheiden, ob Menschen sich sicher fühlen oder ausgeschlossen werden.
Ich erzähle von den unsichtbaren Realitäten trans Eltern, ziehe Parallelen zu neurodivergenten Familien und zeige, wie wir alle zu mehr Sicherheit beitragen können. Mit Haltung, Bewusstsein und echte Verbundenheit.

Diese Folge ist eine Einladung, Elternschaft neu zu denken – vielfältig, echt und menschlich.
Sichtbar zu sein heißt nicht nur, erkannt zu werden. Es heißt auch, sich selbst in einer Welt wiederzufinden, die manchmal vergisst, dass Liebe keine Formvorgabe braucht.

Show more...
2 weeks ago
27 minutes 20 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Wenn dein Kind nicht mehr kann - autistisches Burnout

Plötzlich ist alles zu viel: Dein Kind zieht sich zurück, verweigert Schule, bricht bei Kleinigkeiten zusammen.

Was ist das? Depression? Trotz? Oder einfach Überforderung?

In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter dem Phänomen autistisches Burnout steckt. Du bekommst fachliche Einordnung, erkennbare Symptome und konkrete Strategien, um deinem Kind durch diese Erschöpfung zu helfen. Und: Warum du selbst gerade besonders viel Mitgefühl brauchst.

👉 Für alle Eltern, die sich gerade fragen: „Was ist nur los mit meinem Kind?“

🎧 Mehr Infos & Unterstützung im Elternprogramm „Gemeinsam stark gegen BurnAut“

Workshopangebot für Eltern

Show more...
3 months ago
18 minutes 20 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Wenn dein Kind sich nur verweigert - kann das PDA sein?

„Zieh dich bitte an.“ – Und plötzlich eskaliert alles.

Wenn dein Kind scheinbar auf jede Bitte mit Widerstand reagiert dann steckt oft mehr dahinter als Trotz oder Unlust. In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter dem PDA-Profil (Pathological Demand Avoidance) steckt, warum klassische Erziehung bei diesen Kindern oft scheitert und wie du den Alltag entspannter gestalten kannst.

🎧 Für Eltern, die ständig im Machtkampf sind – und endlich verstehen wollen, was wirklich los ist.

👉 Mehr Infos & Unterstützung findest du im Elternprogramm „Gemeinsam stark“. Nur in der Einführungsphase mit PDA-Aufbauprogramm

Workshopangebot für Eltern

Show more...
3 months ago
16 minutes 48 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Queer & neurodivergent – und jetzt?

In dieser Folge erzähle ich dir vom Outing meines Sohnes. Ich erzähle auch von dem Fehler, den ich machte.

Ich arbeite tagtäglich mit queeren und neurodivergenten Menschen. Ich bin selbst nichtbinär. Aber in dem Moment war ich nicht Therapeut*in. Ich war einfach Elternteil.

Und ich habe gespürt, wie viel Mut es kostet, sich so zu zeigen – und wie schnell wir als Eltern in alte Schutzmuster fallen:
„Ist das nicht zu früh?“
„Was, wenn du dich irrst?“

In dieser Folge teile ich mit dir, warum so viele neurodivergente Kinder auch LGBTQIA+ sind.
Ich spreche darüber, was Eltern mir erzählen, was sie denken – und was Kinder erzählen, was sie fühlen.
Und ich zeige dir, wie du ein sicherer Hafen für dein Kind wirst. Ohne alles zu wissen. Ohne alles richtig zu machen. Aber mit echtem Interesse.

  • Was LGBTQIA+ überhaupt bedeutet – für dich erklärt und ohne Vorwissen

  • Warum Neurodivergenz & Queerness oft zusammenkommen

  • Was Eltern mir sagen, was sie häufig denken und wie man diese Gedanken liebevoll einordnen kann

  • Wie du dein Kind unterstützen kannst, auch wenn du unsicher bist

  • Warum Sicherheit wichtiger ist als Korrektheit

  • Und was mir selbst geholfen hat, mein Kind darin zu begleiten

  • ein Kind hast, das „anders“ ist – vielleicht queer, vielleicht neurodivergent, vielleicht beides

  • das Gefühl hast, alles falsch zu machen

  • deinem Kind zeigen willst: Ich sehe dich und ich bin für dich da.

Du musst nicht perfekt sein. Aber du musst offen für dein Kind sein.
Teile diese Folge gern mit anderen Eltern – oder komm in unsere Community auf Community für das Gefühl der Zugehörigkeit - Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma, wenn du dich austauschen möchtest.

Show more...
5 months ago
31 minutes 12 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Partnerschaften stärken: Wie Eltern als Team agieren können

In dieser Folge von „Gemeinsam wachsen – Elternhilfe beiAutismus und ADHS“ dreht sich alles um ein Thema, das im Trubel des Alltags oft zu kurz kommt: die Partnerschaft.

Wie schaffen es Eltern, trotz der intensiven Anforderungen,als Team stark zu bleiben?Wie gelingt es, sich nicht nur als „funktionierendes Duo“, sondern als Paar wahrzunehmen?
Und was hilft, wenn Nähe und Verständnis im Alltag zu verschwinden drohen?

Wir sprechen darüber,:

– warum es wichtig ist, die eigene Realität anzuerkennen,
– wie Kommunikation wieder verbindend wirken kann,
– wie Aufgaben fair verteilt werden können,
– warum Zeit zu zweit kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist,
– und wie Hilfe von außen nicht nur entlastet, sondern auch stärkt.

Diese Folge ist ein ehrlicher, einfühlsamer Blick auf dieHerausforderungen – und Chancen – in Partnerschaften von Eltern mit besonderen Kindern. Mit praktischen Impulsen, emotionaler Tiefe und viel Verständnis für eure Lebensrealität.

Hört rein – und entdeckt, wie ihr gemeinsam wachsenkönnt.

Wenn du Austausch suchst, dass schau gerne in Der Diversara Community vorbei. Alle Details hier

Show more...
7 months ago
25 minutes 27 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Geschwister von Menschen mit ADHS und Autismus: Verständnis, Balance und Unterstützung

Wie ist es, mit einem Bruder oder einer Schwester aufzuwachsen, die ADHSoder Autismus hat? Welche Herausforderungen entstehen, und wie könnenGeschwister eine gesunde Balance zwischen Unterstützung und eigenenBedürfnissen finden?

In dieser Episode sprechen wir über:
✔ Die besonderen Herausforderungen für Geschwistervon neurodivergenten Kindern
✔ Typische Konflikte und Strategien für eineharmonische Beziehung
✔ Wie Kommunikation Missverständnisse verhindern kann
✔ Warum eigene Grenzen und Freiräume so wichtig sind
✔ Praktische Tipps, um die Geschwisterbeziehung zu stärken

💡 Außerdem gibt es amEnde eine kleine Challenge für dich: Wie kannst du heute deineGeschwisterbeziehung bewusst stärken?

Hörjetzt rein und teile deine Gedanken – ich freue mich auf den Austausch! 💬✨

Show more...
8 months ago
34 minutes 25 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Diagnoseprozess: Was Eltern wissen sollten

Der Weg zur Diagnose kann lang, verwirrend und emotionalherausfordernd sein. Viele Eltern stehen vor der Frage: Ist das Verhaltenmeines Kindes noch im normalen Bereich oder steckt mehr dahinter? Und wenn ja –wie geht es weiter?

In dieser Folge erfährst du:
✅ Welche ersten Anzeichen darauf hindeuten, dass eine Diagnostik sinnvoll sein könnte
✅ Wie der Diagnoseprozess abläuft und welche Fachleute die richtigen Ansprechpartner sind
✅ Welche Herausforderungen auf dem Weg zur Diagnose auftreten können – und wie du damit umgehst
✅ Wie du dich optimal auf Arzttermine vorbereitest und die richtigen Fragen stellst
✅ Welche Unterstützungsmöglichkeitenes gibt – von Beratungsstellen über Selbsthilfegruppen bis hin zu Online-Ressourcen

Diese Folge soll dir Orientierung geben und dir zeigen: Dubist nicht allein! Es gibt Wege und Hilfen, um dein Kind bestmöglich zubegleiten.

Hast du Fragen oder möchtest deine eigenen Erfahrungenteilen? Dann schreibe mir gerne unter alexis@diversara.de, auf Instagram Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma (@diversara_neurodivergenz) odertausche dich mit anderen Eltern in der Community aus.

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eineBewertung oder eine Weiterempfehlung – so können noch mehr Eltern von diesen Informationen profitieren.

🎧 Jetzt reinhören!

Show more...
8 months ago
26 minutes 45 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Soziale Interaktion und Freundschaften fördern

Freundschaften schließen und erhalten – das ist für vieleautistische Kinder und Kinder mit ADHS nicht selbstverständlich. Doch warum istdas so, und wie kannst du dein Kind dabei unterstützen, soziale Hürden besserzu meistern? In dieser Episode erfährst du, welche typischen Herausforderungenauftreten und bekommst alltagstaugliche, praktische Tipps an die Hand. Außerdemklären wir, wie du typische Stolperfallen vermeidest und gehen auf konkreteFragen ein, die Eltern wie dich besonders beschäftigen. Hör rein, lass dichinspirieren und entdecke neue Wege, um dein Kind gezielt im Umgang mitFreundschaften zu stärken.

Show more...
8 months ago
18 minutes 29 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
AD(H)S: Impulsivität und Konzentration unterstützen – Praktische Tipps für Eltern

Kinder mit AD(H)S haben oft Schwierigkeiten, sich zukonzentrieren und Impulse zu kontrollieren – doch mit den richtigen Strategienkönnen wir sie gezielt unterstützen! In dieser Folge erfährst du:

✅ Warum Impulsivität undKonzentrationsprobleme bei AD(H)S auftreten
✅Praktische Alltagstipps für mehr Struktur und Fokus
✅Spielerische Übungen zur Förderungder Aufmerksamkeit
✅Langfristige Unterstützungsmöglichkeitenfür Eltern und Kinder

Ob du selbst betroffen bist, Elternteil oder Pädagoge –diese Episode gibt dir wertvolle Impulse für einen entspannteren Alltag mitAD(H)S. Hör rein und entdecke einfache, alltagstaugliche Lösungen! 🎧

👉 Teiledeine Erfahrungen mit mir und lass eine Bewertung da!

Show more...
8 months ago
19 minutes 30 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Reizüberflutung: Strategien zur Regulation

Wenn Geräusche zu laut, Lichter zu grell und Eindrücke einfach zu viel werden – Reizüberflutung kann für neurodivergente Kinder extrem belastend sein. Eltern stehen oft vor der Herausforderung, die feinen Anzeichen frühzeitig zu erkennen und ihrem Kind zu helfen, sich besser zu regulieren.

In dieser Episode erfährst du:
✨ Warum neurodivergente Kinder besonders anfällig für Reizüberflutung sind
🧠 Welche Anzeichen darauf hinweisen, dass eszu viel wird
🚦 Praktische Strategien zur Prävention – damit Überforderung gar nicht erst entsteht
🛑 Sofort-Hilfe, wenn dein Kind schon überreizt ist
🔄 Wie du langfristig die Selbstregulation stärkst

Diese Folge ist für dich, wenn du ein hochsensibles, autistisches oder ADHS-Kind begleitest – oder einfach verstehen möchtest, wie du dein Kind in einer reizintensiven Welt besser unterstützen kannst.

💡Hör rein und entdecke konkrete, alltagstaugliche Tipps für ein entspannteres Familienleben!

👉Hat dir die Episode geholfen? Teile sie mit anderen Eltern und lass mich wissen, welche Strategien bei euch funktionieren!

Wir freuen uns über eure Kommentare und Themenwünsche aufInstagram, per E-Mail an kontakt@diversara.de und hier

Show more...
9 months ago
41 minutes 21 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Selbstfürsorge für Eltern: Warum DU wichtig bist

Eltern sein ist herausfordernd – besonders, wenn dein Kind neurodivergent ist. Du jonglierst Termine, Anträge und Emotionen und stellst dich oft selbst hinten an. Doch was passiert, wenn du ständig über deine eigenen Grenzen gehst? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum deine Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Ich teile mit dir einfache, alltagstaugliche Wege, um gut für dich zu sorgen – ohne schlechtes Gewissen. Denn nur wenn es dir gut geht, kannst du auch für dein Kind da sein. Schreib uns auf Instagram oder hier, was du für dich mitgenommen hast

Show more...
9 months ago
15 minutes 33 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Selektiver Mutismus, Autismus und Methoden um Stottern zu therapieren: mit Logopäde Daniel Dietrich

In dieser Episode spreche ich mit Daniel Dietrich – Logopäde, IVS-zertifizierter Stottertherapeut.

Wir tauchen in die Themen Autismus, selektiver Mutismus und Stottern ein und beleuchten, welche Zusammenhänge es gibt. Daniel gibt spannende Einblicke in seine therapeutische Arbeit, erzählt von bewährten und neuen Ansätzen in der Stottertherapie und erklärt, wie er seine eigene Methode entwickelt, um stotternde Menschen bestmöglich zu unterstützen.

Mehr über Daniel:


📌IVS-Zertifizierung & Kontakt

📌⁠Instagram⁠


Show more...
9 months ago
38 minutes 49 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Schule und Lernen: Wie unterstütze ich mein Kind optimal

Die Schulzeit kann sowohl für Kinder als auch für Eltern eine herausfordernde Zeit sein: Hausaufgaben, Prüfungsstress und die Frage, wie man die richtige Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit findet. In dieser Folge sprechen ich darüber, wie du dein Kind beim Lernen optimal begleiten kannst, ohne es zu überfordern.

Ich beleuchte Themen wie die Bedeutung von Motivation, die Rolle von Routinen, den Umgang mit Lernblockaden und wie wichtig eine gute Kommunikation zwischen Eltern und Kind ist. Außerdem gebe ich dir praktische Tipps an die Hand, um dein Kind emotional und mental zu stärken – sei es bei schulischem Druck, Herausforderungen im Unterricht oder in der Beziehung zu Lehrern und Klassenkameraden.

Wenn du dein Kind auf seinem Bildungsweg liebevoll und effektiv unterstützen möchtest, ist diese Folge genau das Richtige für dich!


Show more...
9 months ago
27 minutes 14 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Den Alltag meistern: Routinen und Strukturen schaffen

AD(H)S und Autismus bringen oft Herausforderungen im Alltag mit sich – sowohl für Betroffene als auch für ihre Familien. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Routinen und Strukturen helfen können, den Alltag klarer, entspannter und vorhersehbarer zu gestalten.

Du erfährst, warum feste Abläufe für viele neurodivergente Menschen so wichtig sind und wie du gleichzeitig Raum für Flexibilität schaffen kannst. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und alltagsnahen Strategien zeigen wir, wie du Routinen gestalten kannst, die den individuellen Bedürfnissen deiner Familie gerecht werden.


Themen in dieser Folge:

- Warum Routinen und klare Strukturen besonders für Menschen mit AD(H)S und Autismus wertvoll sind - Wie du Schritt für Schritt alltagstaugliche Strukturen entwickelst - Wie du mit Übergängen und unerwarteten Veränderungen umgehen kannst

Lasse dich inspirieren und entdecke, wie Routinen nicht nur Herausforderungen mildern, sondern auch Sicherheit und Stabilität schaffen können.


Mehr zum Thema: Melde dich für unseren Eltern-Newsletter an und verpasse nichts mehr. Kein Spam, versprochen.

Show more...
9 months ago
27 minutes 52 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Was ist Autismus und AD(H)S? Ein Überblick

In der ersten Folge von „Gemeinsam wachsen“ tauchen wir in die Grundlagen ein: Was bedeuten die Diagnosen Autismus und AD(H)S? Wir geben einen verständlichen Überblick über diese Neurodivergenzen. Außerdem erfährst du, warum eine Diagnose kein Endpunkt, sondern ein wichtiger Anfang ist.
Perfekt für Eltern, die gerade erst in das Thema eintauchen, oder für alle, die ein besseres Verständnis entwickeln möchten.
Hör rein und entdecke erste Schritte, die dir und deiner Familie helfen können, die Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam zu wachsen.

Melde dich für unseren Elternnewsletter an. Kein Spam. Versprochen

https://diversara.de/newsletter/

Show more...
10 months ago
18 minutes 8 seconds

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Ich, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie und selbst Mutter neurodivergenter Kinder, begleite dich in meinem Podcast mit wertvollen Einblicken, praktischen Tipps und klaren Erklärungen. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen, die das Leben mit neurodivergenten Kindern mit sich bringt: von Meltdowns über Maskierung bis hin zu impulsivem Verhalten. Du erfährst, welche ersten Schritte nach einer Diagnose wichtig sind, und bekommst Strategien an die Hand, die deinen Familienalltag erleichtern. Du bist nicht allein!