Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/6a/27/ad6a2710-5249-2156-5afe-e90a33e1246f/mza_12143795129119834801.jpg/600x600bb.jpg
Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma - Alexis Sofia Weavind
15 episodes
4 days ago
Ich, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie und selbst Mutter neurodivergenter Kinder, begleite dich in meinem Podcast mit wertvollen Einblicken, praktischen Tipps und klaren Erklärungen. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen, die das Leben mit neurodivergenten Kindern mit sich bringt: von Meltdowns über Maskierung bis hin zu impulsivem Verhalten. Du erfährst, welche ersten Schritte nach einer Diagnose wichtig sind, und bekommst Strategien an die Hand, die deinen Familienalltag erleichtern. Du bist nicht allein!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S is the property of Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma - Alexis Sofia Weavind and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie und selbst Mutter neurodivergenter Kinder, begleite dich in meinem Podcast mit wertvollen Einblicken, praktischen Tipps und klaren Erklärungen. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen, die das Leben mit neurodivergenten Kindern mit sich bringt: von Meltdowns über Maskierung bis hin zu impulsivem Verhalten. Du erfährst, welche ersten Schritte nach einer Diagnose wichtig sind, und bekommst Strategien an die Hand, die deinen Familienalltag erleichtern. Du bist nicht allein!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42644724/42644724-1736693513334-8d49b11bdb18.jpg
Diagnoseprozess: Was Eltern wissen sollten
Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
26 minutes 45 seconds
8 months ago
Diagnoseprozess: Was Eltern wissen sollten

Der Weg zur Diagnose kann lang, verwirrend und emotionalherausfordernd sein. Viele Eltern stehen vor der Frage: Ist das Verhaltenmeines Kindes noch im normalen Bereich oder steckt mehr dahinter? Und wenn ja –wie geht es weiter?

In dieser Folge erfährst du:
✅ Welche ersten Anzeichen darauf hindeuten, dass eine Diagnostik sinnvoll sein könnte
✅ Wie der Diagnoseprozess abläuft und welche Fachleute die richtigen Ansprechpartner sind
✅ Welche Herausforderungen auf dem Weg zur Diagnose auftreten können – und wie du damit umgehst
✅ Wie du dich optimal auf Arzttermine vorbereitest und die richtigen Fragen stellst
✅ Welche Unterstützungsmöglichkeitenes gibt – von Beratungsstellen über Selbsthilfegruppen bis hin zu Online-Ressourcen

Diese Folge soll dir Orientierung geben und dir zeigen: Dubist nicht allein! Es gibt Wege und Hilfen, um dein Kind bestmöglich zubegleiten.

Hast du Fragen oder möchtest deine eigenen Erfahrungenteilen? Dann schreibe mir gerne unter alexis@diversara.de, auf Instagram Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma (@diversara_neurodivergenz) odertausche dich mit anderen Eltern in der Community aus.

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eineBewertung oder eine Weiterempfehlung – so können noch mehr Eltern von diesen Informationen profitieren.

🎧 Jetzt reinhören!

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Ich, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie und selbst Mutter neurodivergenter Kinder, begleite dich in meinem Podcast mit wertvollen Einblicken, praktischen Tipps und klaren Erklärungen. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen, die das Leben mit neurodivergenten Kindern mit sich bringt: von Meltdowns über Maskierung bis hin zu impulsivem Verhalten. Du erfährst, welche ersten Schritte nach einer Diagnose wichtig sind, und bekommst Strategien an die Hand, die deinen Familienalltag erleichtern. Du bist nicht allein!