Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/40/3c/04/403c0420-736c-a866-ae67-fd198a330d31/mza_514488670208893119.jpg/600x600bb.jpg
Gehaltvolle Gespräche
New Pay
9 episodes
3 days ago
In unserem Podcast Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit verschiedenen Personen aus Wirtschaft, Kultur und Politik über Vergütung und Gehalt. Geld bestimmt dabei viele Facetten unseres Lebens und nur selten gerät der Blick auf die vielen Implikationen, Tabus, Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die mit dem Thema verbunden sind. Daher wollen wir in unserem Podcast gehaltvolle Gespräche ermöglichen, die sich diesem Themenkomplex widmen und gleichzeitig darüber hinausgehen.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Gehaltvolle Gespräche is the property of New Pay and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit verschiedenen Personen aus Wirtschaft, Kultur und Politik über Vergütung und Gehalt. Geld bestimmt dabei viele Facetten unseres Lebens und nur selten gerät der Blick auf die vielen Implikationen, Tabus, Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die mit dem Thema verbunden sind. Daher wollen wir in unserem Podcast gehaltvolle Gespräche ermöglichen, die sich diesem Themenkomplex widmen und gleichzeitig darüber hinausgehen.
Show more...
Management
Business
Episodes (9/9)
Gehaltvolle Gespräche
#8 Stefan Boes über Zeitwohlstand

In dieser Ausgabe von Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit Stefan Boes, Autor und Redakteur. In seinem Buch “Zeitwohlstand für alle” zeigt der Soziologe, wie eine Zeitwohlstandsgesellschaft aussehen könnte, die uns ein Leben in dem Tempo ermöglicht, das wirklich zu uns passt.  

Auch beim Thema Vergütung kommt die Zeitfrage immer wieder auf. In der industriellen Leistungsgesellschaft waren Zeit und Output eng miteinander verknüpft. Heute wird in vielen Unternehmen bereits mit eigenverantwortlicher Arbeitszeitgestaltung gearbeitet. Gleichzeitig gibt es einen Trend zu flexibler Zeiteinteilung, Teilzeitlösungen oder gleich der Vier-Tage Woche.  

Wir sprechen mit Stefan unter anderem darüber, was eine Zeitwohlstandsgesellschaft auszeichnet. Darüber, was jede:r Einzelne tun kann, um mehr Zeitsouveränität zu erhalten und was es darüber hinaus braucht, damit wir uns in eine Zeitwohlstandsgesellschaft transformieren können.

Viel Spaß beim Hören!

https://www.new-pay.org/campus

Shownotes

Begriffserklärung "Zeitgestaltungskompetenz" - http://zeitpolitik.org/zumdownload#ankerManifest

Stefans Newsletter "Inseln der Zeit" - https://steadyhq.com/de/inseln-der-zeit/

Stefans Buch "Zeitwohlstand für Alle" - https://bibliothek.perspective-daily.de/

Quelle: Goethes Italienische Reise - Goethe, Johann Wolfgang. Italienische Reise. Frankfurt am Main, S. Fischer 2009 (1816)

LinkedIn 

New Pay Collective - https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective

New Pay Campus - https://www.linkedin.com/company/new-pay-campus

Stefan Boes - https://www.linkedin.com/in/stefanboes

Nadine - https://www.linkedin.com/in/nadine-nobile-24a53854 

Thomas - https://www.linkedin.com/in/thomas-meyer-3b2365189


Show more...
3 years ago
57 minutes 22 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#7 Mansour Aalam über Grundeinkommen

Konzepte von Grundeinkommen haben eine lange Historie in Deutschland. Insbesondere in Krisenzeiten gelangt das Thema vermehrt in politische und gesellschaftliche Diskussionen.  
Dabei ist ein Grundeinkommen mehr als eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme, mehr als eine Soforthilfe in Krisenzeiten oder ein Instrument zur Abfederung des technologischen Wandels. Im Kern der Idee steht ein Paradigmenwechsel von Kontrolle zu Vertrauen.
Brauchen wir ein Grundeinkommen? Kann es dazu beitragen, verdeckte Armut zu verhindern und selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglichen?Hilft ein Grundeinkommen unsere Potenziale auszuschöpfen? Oder überwiegen doch die negativen Auswirkungen und wir brauchen die Kontrolle?  
Über diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Mansour Aalam, Gründungsdirektor der Stiftung Grundeinkommen.

Mehr Informationen zur Stiftung Grundeinkommen: https://www.stiftung-grundeinkommen.de

New Pay Collective auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective

Shownotes:

Michael Sandel - Gerechtigkeit: https://www.buch7.de/produkt/gerechtigkeit-michael-j-sandel/1021583554?ean=9783548375373

Warum eine Reform zwingend notwendig ist – ifo-Studie über Grundsicherung im Auftrag der Stiftung Grundeinkommen: https://www.stiftung-grundeinkommen.de/forschung/ifo-studie-grundsicherung/

Briefing #01 Verdeckte Armut – warum die Grundsicherung zu kurz greift: https://www.stiftung-grundeinkommen.de/forschung/verdeckte-armut-warum-die-grundsicherung-zu-kurz-greift/

Schwerpunkt #2 Vertrauen – mehr als ein Buzzword: https://www.stiftung-grundeinkommen.de/forschung/schwerpunkt-2/

Worker Beliefs About Outside Options – MIT-Studie über Barrieren auf dem Arbeitsmarkt: https://www.stiftung-grundeinkommen.de/forschung/barrieren-auf-dem-arbeitsmarkt-2-armutsfallen/

Ahnungslos im Billigjob – FAZ-Artikel über die Studie Worker Beliefs About Outside Options: https://zeitung.faz.net/fas/wirtschaft/2022-01-02/ahnungslos-im-billigjob/707613.html

Mansour Aalam auf Twitter: https://twitter.com/MansourAalam

Show more...
3 years ago
51 minutes 42 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#6 Christiane Benner über die Zukunft der Gewerkschaften

Seit Oktober 2015 ist sie die zweite Vorsitzende der IG Metall und verantwortet dort die Bereiche Organisationspolitik, Betriebs- und Mitbestimmungspolitik, Zielgruppenarbeit, Gleichstellung sowie das Projekt Crowdsourcing. Die Diplom-Soziologin und Fremdsprachenkorrespondentin ist die erste Frau, die bei der Industriegewerkschaft IG Metall in die Führungsspitze gewählt wurde.

In unserem Gespräch diskutieren wir die Zukunft der Gewerkschaften und prüfen, wie das Thema New Pay mit Tarifverträgen zusammenpasst. Weiterhin beleuchten wir ihre persönliche Geschichte, wie sie zur IG Metall gefunden hat und was sie an der Gewerkschaftsarbeit reizt.
CO:X auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/coplusx

New Pay Collective auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective

Show more...
3 years ago
54 minutes 6 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#5 Franca Parianen Lesemann über Teilen und Haben

Teilen heißt überleben! Zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution.

Die Verteilung von Arbeit, Wissen und aber auch Risiken war in der Geschichte der Menschheit Stärke und Chance zugleich. Bis heute prägt sie unser Gehirn genauso wie unsere Gesellschaft.  

Und dennoch fällt es uns immer wieder schwer zu teilen? Vor allem dann, wenn die Angst aufkeimt, dass das Teilen zum Verlustgeschäft wird. Doch im Teilen steckt auch für unsere Zeit ein riesiges Potential. Was können wir also durchs Teilen gewinnen? Und was sind Wege das Teilen für uns wiederzuentdecken?

Diese und weitere Fragen haben wir mit Franca Parianen Lesemann diskutiert. Sie ist Autorin des Buchs "Teilen und Haben - Warum wir zusammenhalten müssen, aber nicht wollen", Kognitions- und Neurowissenschaftlerin am Helmholtz Institut der Universität Utrecht und Science Slammerin.

Franca auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franca-parianen-lesemann-ba16426b

Buch "Teilen und Haben - Warum wir zusammenhalten müssen aber nicht wollen" auf Buch7:
https://www.buch7.de/produkt/teilen-und-haben-franca-parianen/1040867650?ean=9783411756353

CO:X auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/coplusx

New Pay Collective auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective

Show more...
3 years ago
55 minutes 56 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#4 Wolf Lotter über Leistung in der Wissensgesellschaft

Warum ist das Buch gerade jetzt entstanden? Was bedeutet Leistung in der heutigen Wissensgesellschaft? Wie muss sich Bildung verändern, damit künftige Generationen angemessen vorbereitet werden?

Diese und weitere Fragen haben wir mit unserem Gast diskutiert, uns den Inhalten genähert und uns über die verschiedenen Perspektiven und Meinungen ausgetauscht.


Wolf Lotter ist Autor zum Thema Transformation, Gründungsmitglied des Wirtschaftsmagazins Brand Eins und dessen langjähriger Leitessayist. Gerade hat er sein Buch “Strengt euch an! Warum sich Leistung wieder lohnen muss” veröffentlicht, daher ist er geradezu prädestiniert sich mit uns über das Thema Leistung zu unterhalten. Darüber hinaus kann er mit seiner Expertise und seinen Erfahrungen zu nahezu jedem wirtschaftlichen Thema einen wertvollen Blick beisteuern.


Wolf Lotter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolf-lotter-67765b105

Buch "Strengt euch an! Warum sich Leistung wieder lohnen muss" auf Ecolibri: https://www.ecolibri.de/shop/article/44544454/wolf_lotter_strengt_euch_an_.html

New Pay Collective auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective

Show more...
4 years ago
49 minutes 56 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#3 New Pay Report 2021: Relevanz von New Pay und Zusammenhang von Kultur und Vergütung

Für welche Unternehmen ist New Pay relevant? Bedarf es eines gewissen Reifegrades in Sachen New Work, damit neue Formen der Vergütung wirksam sind? Und wie hängen Unternehmenskultur und Vergütung eigentlich zusammen?
Diese und weitere Fragen konnten wir gemeinsam mit New-Pay-Autorin Stefanie Hornung und Hanna-Lena Buhl, Forschungspartnerin des New Pay Collectives und New Pay, in dieser Folge diskutieren. Die beiden sprechen exklusiv und vorab über ihre Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt mit der Hochschule Pforzheim, die demnächst im New-Pay-Report 2021 veröffentlicht werden.


Stefanie Hornung auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-hornung-9276923

Hanna-Lena Buhl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hanna-lena-buhl

New Pay Collective auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective

Show more...
4 years ago
56 minutes 22 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#2 Vergütungssysteme, Agilität und internationale Perspektiven mit Sarah Maximilian

Wie hat sich die Welt der “Compensation & Benefits” in den letzten Jahren verändert? Wie lassen sich moderne Vergütungssysteme gestalten, die sowohl den Unternehmen nutzen, als auch die Mitarbeitenden bei ihrer Entwicklung unterstützen? Und wie gehen unterschiedliche Nationalitäten mit den Themen Vergütung und Geld um?

Diese und weitere Fragen konnten wir in dieser Folge mit Sarah Maximilian von Yellow Business Consulting diskutieren. Sarah kennt die „alte Schule“ der Compensation and Benefits Beratung sehr gut. Gleichzeitig beschäftigt sie sich intensiv mit neuen und agilen Formen der Zusammenarbeit und unterstützt ihre Kund:innen dabei das Beste aus beiden Welten in ihren Projekten zu vereinen. Nach Stationen in Frankfurt, Seoul und Kopenhagen hat Sarah mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt in Schweden, von wo aus sie ihre Projekte und ihre Firma Yellow Business Consulting führt. Der internationale Blick auf das Thema Vergütung gepaart mit den zahlreichen Erfahrungen aus Ihren Projekten machen Sarah zu einer perfekten Gesprächspartnerin für unseren Podcast.



Hier findet ihr weiterführende Links:

Sarah - https://www.linkedin.com/in/sarah-maximilian-3030318b

New Pay Collective - https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective/

Show more...
4 years ago
55 minutes 28 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#1 Integrale Organisationsentwicklung, Werte und integrale New Pay Journey am IMU Augsburg

Wie prägt unser Wertesystem unser Verhältnis zu Geld und Gehalt? Welche kulturellen Haltungen in Organisationen wirken auf das jeweilige Entlohnungssystem? Und wie stoßen wir Entwicklungen in uns und unserem Unternehmen an, wenn es darum geht, neue Wege beim Thema Vergütung zu gehen?  

Diese Fragen beleuchten wir in dieser Episode unseres Podcasts gemeinsam mit Monika Luger und Rasmus Fackler-Stamm. Die beiden sind integrale Organisationsentwickler:innen bei IMU Augsburg. Ihr Blick richtet sich dabei auf Wirkungsmuster und Potentiale. Monika und Rasmus geben uns einen Einblick in ihre Arbeit mit dem integralen Ansatz, der Werteorientierung und ganzheitliche Entwicklung verbindet. Sie berichten uns aber auch über ihre ganz persönliche Reise bei der Reflexion und Weiterentwicklung ihrer eigenen Denkmuster – eine Reise voller Fragezeichen, Aha-Erlebnisse und neuer Perspektiven.



Hier findet ihr weiterführende Links:

Monika - https://www.linkedin.com/in/monika-luger-1b6667179

Rasmus - https://www.linkedin.com/in/rasmus-facker-stamm-626b8418a

Die Integrale New Pay Journey - https://www.new-pay.org/integrale-new-pay-journey

Die Integrale New Pay Landkarte - https://i-m-u.de/integrale-new-pay-landkarte/

New Pay Collective - https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective/

Show more...
4 years ago
46 minutes 28 seconds

Gehaltvolle Gespräche
#0 New Pay Insights und warum es diesen Podcast braucht

Unsere Gründer:innen Nadine Nobile und Sven Franke von CO:X begleiten Organisationen dabei Gehaltssysteme partizipativ und kulturadequat zu entwickeln. Gleichzeitig sind Sie gemeinsam mit Stefanie Hornung die Pionier:innen von New Pay. Sie haben schon früh erkannt, dass durch die zunehmenden Entwicklungen unter dem Schlagwort New Work, auch Vergütungssysteme neue Ausrichtung benötigen und hinterfragt werden sollten. Ihre Erkenntnisse darüber haben Sie in ihrem gemeinsamen Buch „New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle“ zusammengefasst.

In der ersten Folge durften wir Nadine und Sven zum Gespräch begrüßen und zu dritt haben wir näher beleuchtet, wofür Gehaltvolle Gespräche nötig sind. Außerdem ging es darum was sonst noch im New Pay Kosmos passiert, ansteht und geplant wird. Nadine mit ihrer enthusiastisch ansteckenden Art und Sven mit seinen zahlreichen Erfahrungen haben immer wieder neue Ideen und folgen dabei großen Visionen, daher war das Gespräch sehr aufschlussreich und spannend.


Weiterführende Links:

Buch "New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle": https://www.new-pay.org/buch-new-pay

Nadine - https://www.linkedin.com/in/nadine-nobile-24a53854

Sven - https://www.linkedin.com/in/svenfrankeequitycm

Show more...
4 years ago
43 minutes 8 seconds

Gehaltvolle Gespräche
In unserem Podcast Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit verschiedenen Personen aus Wirtschaft, Kultur und Politik über Vergütung und Gehalt. Geld bestimmt dabei viele Facetten unseres Lebens und nur selten gerät der Blick auf die vielen Implikationen, Tabus, Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die mit dem Thema verbunden sind. Daher wollen wir in unserem Podcast gehaltvolle Gespräche ermöglichen, die sich diesem Themenkomplex widmen und gleichzeitig darüber hinausgehen.