Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/40/3c/04/403c0420-736c-a866-ae67-fd198a330d31/mza_514488670208893119.jpg/600x600bb.jpg
Gehaltvolle Gespräche
New Pay
9 episodes
4 days ago
In unserem Podcast Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit verschiedenen Personen aus Wirtschaft, Kultur und Politik über Vergütung und Gehalt. Geld bestimmt dabei viele Facetten unseres Lebens und nur selten gerät der Blick auf die vielen Implikationen, Tabus, Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die mit dem Thema verbunden sind. Daher wollen wir in unserem Podcast gehaltvolle Gespräche ermöglichen, die sich diesem Themenkomplex widmen und gleichzeitig darüber hinausgehen.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Gehaltvolle Gespräche is the property of New Pay and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit verschiedenen Personen aus Wirtschaft, Kultur und Politik über Vergütung und Gehalt. Geld bestimmt dabei viele Facetten unseres Lebens und nur selten gerät der Blick auf die vielen Implikationen, Tabus, Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die mit dem Thema verbunden sind. Daher wollen wir in unserem Podcast gehaltvolle Gespräche ermöglichen, die sich diesem Themenkomplex widmen und gleichzeitig darüber hinausgehen.
Show more...
Management
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/16482735/16482735-1625579602646-8319bf790db0d.jpg
#8 Stefan Boes über Zeitwohlstand
Gehaltvolle Gespräche
57 minutes 22 seconds
3 years ago
#8 Stefan Boes über Zeitwohlstand

In dieser Ausgabe von Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit Stefan Boes, Autor und Redakteur. In seinem Buch “Zeitwohlstand für alle” zeigt der Soziologe, wie eine Zeitwohlstandsgesellschaft aussehen könnte, die uns ein Leben in dem Tempo ermöglicht, das wirklich zu uns passt.  

Auch beim Thema Vergütung kommt die Zeitfrage immer wieder auf. In der industriellen Leistungsgesellschaft waren Zeit und Output eng miteinander verknüpft. Heute wird in vielen Unternehmen bereits mit eigenverantwortlicher Arbeitszeitgestaltung gearbeitet. Gleichzeitig gibt es einen Trend zu flexibler Zeiteinteilung, Teilzeitlösungen oder gleich der Vier-Tage Woche.  

Wir sprechen mit Stefan unter anderem darüber, was eine Zeitwohlstandsgesellschaft auszeichnet. Darüber, was jede:r Einzelne tun kann, um mehr Zeitsouveränität zu erhalten und was es darüber hinaus braucht, damit wir uns in eine Zeitwohlstandsgesellschaft transformieren können.

Viel Spaß beim Hören!

https://www.new-pay.org/campus

Shownotes

Begriffserklärung "Zeitgestaltungskompetenz" - http://zeitpolitik.org/zumdownload#ankerManifest

Stefans Newsletter "Inseln der Zeit" - https://steadyhq.com/de/inseln-der-zeit/

Stefans Buch "Zeitwohlstand für Alle" - https://bibliothek.perspective-daily.de/

Quelle: Goethes Italienische Reise - Goethe, Johann Wolfgang. Italienische Reise. Frankfurt am Main, S. Fischer 2009 (1816)

LinkedIn 

New Pay Collective - https://www.linkedin.com/company/new-pay-collective

New Pay Campus - https://www.linkedin.com/company/new-pay-campus

Stefan Boes - https://www.linkedin.com/in/stefanboes

Nadine - https://www.linkedin.com/in/nadine-nobile-24a53854 

Thomas - https://www.linkedin.com/in/thomas-meyer-3b2365189


Gehaltvolle Gespräche
In unserem Podcast Gehaltvolle Gespräche sprechen wir mit verschiedenen Personen aus Wirtschaft, Kultur und Politik über Vergütung und Gehalt. Geld bestimmt dabei viele Facetten unseres Lebens und nur selten gerät der Blick auf die vielen Implikationen, Tabus, Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die mit dem Thema verbunden sind. Daher wollen wir in unserem Podcast gehaltvolle Gespräche ermöglichen, die sich diesem Themenkomplex widmen und gleichzeitig darüber hinausgehen.