Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/75/ff/f8/75fff8a9-21ce-06e5-3d69-0eb6cab729d8/mza_8010061582538882400.jpg/600x600bb.jpg
Führen mit Herz & Verstand
Normen Ulbrich
67 episodes
1 week ago
Als Führungskraft, Unternehmenslenker:in oder Personalverantwortliche:r ist Dir trotz knappen Zeitressourcen bewusst, wie wichtig Reflexion, Weiterentwicklung und Austausch sind. Im Podcast "Führen mit Herz und Verstand" erlebst Du inspirierende Menschen, die Dich nicht nur an ihren Erfahrungen und erfolgreich erprobten Führungswerkzeugen, sondern auch an ihrer inneren Haltung und ihrem Mindset teilhaben lassen. Investiere 30 Minuten Deiner Zeit und lausche den Deep Talks für Kopf und Herz. Die Besonderheit unseres Formats ist das Konzept der "One Minute Challenge", jeweils eine Extra Folge des Podcast. Hierbei stellen wir unseren Gästen, drei Fragen. Jede Antwort wird dabei auf eine Minute begrenzt, was zu präzisen und pointierten Einsichten führt. Kurz, knackig und prägnant – so beleuchten wir die Essenz effektiver Führung in einem dynamisch-kompakten Format.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Führen mit Herz & Verstand is the property of Normen Ulbrich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Führungskraft, Unternehmenslenker:in oder Personalverantwortliche:r ist Dir trotz knappen Zeitressourcen bewusst, wie wichtig Reflexion, Weiterentwicklung und Austausch sind. Im Podcast "Führen mit Herz und Verstand" erlebst Du inspirierende Menschen, die Dich nicht nur an ihren Erfahrungen und erfolgreich erprobten Führungswerkzeugen, sondern auch an ihrer inneren Haltung und ihrem Mindset teilhaben lassen. Investiere 30 Minuten Deiner Zeit und lausche den Deep Talks für Kopf und Herz. Die Besonderheit unseres Formats ist das Konzept der "One Minute Challenge", jeweils eine Extra Folge des Podcast. Hierbei stellen wir unseren Gästen, drei Fragen. Jede Antwort wird dabei auf eine Minute begrenzt, was zu präzisen und pointierten Einsichten führt. Kurz, knackig und prägnant – so beleuchten wir die Essenz effektiver Führung in einem dynamisch-kompakten Format.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/67)
Führen mit Herz & Verstand
#66 Patientjourney|Silos aufbrechen |Vertrauensarchitektur Interview mit Sebastian Baum
🎙 Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Sebastian Baum In dieser Folge spricht Normen Ulbrich mit Sebastian Baum über Vertrauen, Kulturwandel und die Kunst, Verantwortung wirklich zu teilen. Sebastian ist Geschäftsführer von zwei Krankenhäusern der Sankt Augustinus Gruppe – und gestaltet dort den Wandel hin zu mehr Zusammenarbeit, flachen Hierarchien und echter Mitgestaltung. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen, von der Seniorenhilfe über KPMG bis zur Uniklinik Köln, verbindet er Management-Klarheit mit einem tiefen Gespür für Menschen. Im Gespräch zeigt er, wie Führung im Krankenhaus funktioniert, wenn sie nicht mehr „Top-down“ denkt, sondern Räume schafft, in denen Menschen Verantwortung übernehmen wollen – und dürfen. 💜 Wie gelingt Transformation in einem System, das von Hierarchie geprägt ist? 💜 Warum ist Vertrauen das Fundament für gute Entscheidungen – gerade unter Druck? 💜 Wie kann eine Führungskraft loslassen, ohne Kontrolle zu verlieren? Sebastian spricht über den Mut, Macht abzugeben, über Vertrauen als Führungsprinzip und über die Rolle von Coaching, Zuhören und echter Haltung im Veränderungsprozess. Er erzählt, wie er eine Doppelleitung übernommen und Entscheidungsräume neu verteilt hat – mit „Pauken und Trompeten“ und einer klaren Botschaft: Führung darf teilen, nicht lenken. Diese Folge inspiriert dazu, Kontrolle durch Vertrauen zu ersetzen, Hierarchie durch Dialog und Perfektion durch Menschlichkeit. 💡 Wer Kultur verändern will, muss zuerst lernen, Fehler zu feiern – und Vertrauen nicht nur zu fordern, sondern vorzuleben. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
2 weeks ago
1 hour 8 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#65 Interview mit Cécile Meyer-Bartsch Leitbild als Dialograum |Zeit für Menschen schaffen | Loslassen ist ein Lernproze
🎙 Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Cécile Meyer-Bartsch In dieser Folge spricht Normen Ulbrich mit Cécile Meyer-Bartsch über gelebte Unternehmenskultur, mutige Personalentwicklung und die Kraft gemeinsamer Werte. Cécile ist Personalleiterin, Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung der Mölders Holding – und prägt seit über 20 Jahren mit Klarheit, Herz und einer Prise Humor die Personalarbeit. Im Gespräch zeigt sie, wie Leitbilder nicht nur entstehen, sondern im Alltag wirksam bleiben – und warum Haltung für Führung wichtiger ist als jede PowerPoint Präsentation. 💜 Wie kann ein Leitbild echte Orientierung geben – statt nur an der Wand zu hängen? 💜 Was passiert, wenn Geschäftsführung, Azubi und Kassiererin gemeinsam ein Zukunftsbild entwickeln? 💜 Warum sind kleine Rituale wie eine Murmel mächtiger als große Strategiepapiere? Cécile spricht über den Mut, Kontrolle abzugeben, das Loslassen liebgewonnener Projekte und die Herausforderung, jede:n Mitarbeiter:in individuell zu begleiten. Sie berichtet von der digitalen Leitbildentwicklung mitten in der Pandemie, von Kultur-Botschafter:innen, von Murmelmomenten – und davon, wie Führung gelingt, wenn sie zuhört, statt vorgibt. Diese Folge inspiriert dazu, innezuhalten, Gespräche wieder als Führungsinstrument zu begreifen und zu erkennen: Wer Menschen ernsthaft begeistern will, muss mit ihnen gestalten – nicht über sie hinweg. 💡 Wer Kultur verändern will, muss mit Haltung führen – und mit echter Neugier auf das, was Menschen bewegt. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
1 month ago
1 hour 2 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#64 Arbeitsmodelle gestalten | Worte formen Haltung |Führungskräfte im Praktikum - Interview mit Dr. Alina Wettengel
🎙 Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Dr. Alina Wettengel In dieser inspirierenden Folge spricht Normen Ulbrich mit Dr. Alina Wettengel über Führung zwischen kultureller Vielfalt, Lernkultur und dem Mut zur Veränderung. Alina – Historikerin, Betriebswirtin und Führungskraft bei dm – verantwortet zentrale Recruitingprozesse und die internationale Strategie im Dialogicum. Sie zeigt, wie persönliche Geschichte, berufliche Neugier und echtes Interesse an Menschen zu einem außergewöhnlichen Führungsstil verschmelzen. 💜 Warum ist Authentizität kein starres Konzept – und wie kann sie Veränderung sogar beflügeln? 💜 Wie gelingt Zusammenarbeit in einer Organisation, die Vielfalt und Reflexion aktiv gestaltet? 💜 Was bringt es, als Führungskraft ein Praktikum in einer völlig anderen Abteilung zu machen? Alina spricht offen über ihre prägenden Erfahrungen – vom Aufwachsen in Siebenbürgen über kulturelle Missverständnisse bis hin zu ihrem Perspektivwechsel in der Datenanalyse. Sie erzählt, was Maradona mit Führung zu tun hat, weshalb Narrative so kraftvoll sind und wie sich Haltung und Handlung gegenseitig beeinflussen. Sie macht Mut zur Selbstreflexion, betont die Rolle emotionaler Sicherheit im Onboarding und zeigt, dass wahre Lernkultur dann beginnt, wenn Führungskräfte selbst in Bewegung bleiben. 💡 Wer Menschen führen will, sollte sich für Menschen interessieren – und bereit sein, Gewohntes zu hinterfragen, um Entwicklung zu ermöglichen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
1 month ago
1 hour 10 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#63 Funktionskultur statt Zeitkultur| Vertrauenskultur | Nähe statt Distanz | Interview mit Enno Simonis
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Enno Simonis In dieser bewegenden Folge spricht Normen Ulbrich mit Enno Simonis über Führung im Spannungsfeld von Tradition, Vertrauen und moderner Arbeitswelt. Enno – seit 30 Jahren prägende Führungspersönlichkeit und heute CEO der Otto Dörner Gruppe mit über 1.300 Mitarbeitenden – teilt, warum er Führung immer vom Menschen her denkt und was es heißt, als Familienunternehmen in stürmischen Zeiten Haltung zu zeigen. 💜 Warum ist Vertrauen das wirksamste Führungsinstrument – und wie gelingt es, dieses als Vorschuss zu schenken? 💜 Wie verändert sich Führung zwischen Zeit- und Funktionskultur – und was bedeutet das für Motivation, Verantwortung und Freiheit im Arbeitsalltag? 💜 Wieso ist Nähe stärker als Distanz – und warum zeigt sich wahre Führungsqualität erst im Sturm? Enno spricht offen über prägende Erfahrungen vom „Sie“ zum „Du“, von Hackerangriffen bis hin zur Rolle von Loyalität und Generationenvielfalt. Er zeigt, weshalb moderne Führung nicht Laissez-faire ist, sondern klare Erwartungen, Konsequenz und Menschlichkeit braucht – und warum Führungskräfte vor allem eines mitbringen müssen: Freude an Menschen. 💡 Wer Menschen führt, muss Menschen mögen – und bereit sein, sich selbst überflüssig zu machen, um Entwicklung zu ermöglichen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
2 months ago
1 hour 6 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#62 Entscheidungsarten | Comand & Control |Respekt statt Angst - Interview mit Christoph Ranze
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Christoph Ranze In dieser eindrucksvollen Folge spricht Normen Ulbrich mit Christopher Ranze über Führung zwischen Sturmerfahrung, digitaler Transformation und der Kunst, Vertrauen zur Grundlage jeder Zusammenarbeit zu machen. Christopher – Segler auf der Alexander von Humboldt, Gründer eines der erfolgreichsten Digitalunternehmen Europas und heute geschäftsführender Gesellschafter der encoway GmbH sowie Senior Vice President Digital Business bei Lenze – bringt seine Erlebnisse aus Sturmfahrten, Konzernführung und Kulturentwicklung zusammen. 💜 Warum ist Respekt ein besserer Ratgeber als Angst und was bedeutet das für Führung im Sturm wie im Unternehmen? 💜 Wie gelingt situative Führung zwischen „Let’s go!“ und „Command & Control“ und warum braucht es danach immer ein Debriefing? 💜 Wieso ist Vertrauen die wahre Währung wirksamer Führung – und weshalb kann Performance nur auf Kultur wachsen? Christopher teilt offen seine Learnings vom Segelschiff bis ins Top-Management: von Vertrauen als Überlebensprinzip, über Entscheidungsmodi zwischen Delegation und Konsultation, bis hin zu einer Führungskultur, die Hochleistung und Menschlichkeit verbindet. Dabei zeigt er, warum Führung vor allem Selbstreflexion, Vorbild-Sein und die Bereitschaft zum eigenen Wandel braucht. 💡 Unternehmenskultur ist keine Folie an der Wand, sie ist die Summe des gemeinsam Erlebten. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
2 months ago
1 hour 11 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#61 Sinnstiftung | Aushandlungsprozesse |Fehlertoleranz Interview mit Sylvia Schweigler-Zitko
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Sylvia Schweigler-Zitko In dieser erkenntnisreichen Folge spricht Normen Ulbrich mit Sylvia Schweigler-Zitko über werteorientierte Führung zwischen Change-Programmen, Konzernkultur und persönlichem Engagement. Sylvia – Kulturwissenschaftlerin, Doktorandin bei der Volkswagen Group Academy und Mitgründerin von Elatia e.V. – verknüpft systematische Forschung mit echter Veränderungslust und gibt tiefe Einblicke in ihre Arbeit an einem preisgekrönten Führungskräfteentwicklungsprogramm. 💜Wie gelingt Führung auf Basis echter Werte jenseits von Floskeln und PowerPoint? 💜Weshalb Fehleranalyse, Selbstreflexion und Vielfalt gelebte Führungsqualitäten und keine Buzzwords sind? 💜Und was es braucht, um Kultur in Organisationen wirklich zu verändern – durch Aushandlungsprozesse, Raum für Reibung und digitale Formate mit Sinn? Sylvia spricht offen über die Herausforderungen und Potenziale wertebasierter Führungsarbeit im Konzernkontext, über Fehler als Innovationsquelle, den Mut zur Selbstkorrektur und die Macht von Leitbildern, die wirklich gelebt werden. Ihr Blick auf Führung ist zugleich wissenschaftlich fundiert, menschlich nahbar und geprägt vom Wunsch, echte Entwicklung zu ermöglichen – in Organisationen und Menschen. 💡 Kultur ist kein Leitsatz auf der Website – sie entsteht im Alltag. Und Führung heißt, dafür Räume zu schaffen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
4 months ago
1 hour 13 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#60 One Minute Challenge - Sylvia Schweigler-Zitko
🎙️ One-Minute-Challenge mit Sylvia Schweigler-Zitko – Führung mit Haltung, Resilienz und innerer Stabilität In dieser kompakten One Minute Challenge trifft forschungsbasierte Personalentwicklung auf tief verwurzelte Werteorientierung: Sylvia Schweigler-Zitko, Bildungsenthusiastin, Elatia-Mitgründerin und Lernarchitektin bei der Volkswagen Group Academy, bringt ihre Perspektive auf moderne Führung auf den Punkt. In drei prägnanten Minuten teilt sie, was Führung für sie heute wirklich ausmacht: 💡 Warum gute Führung mit Empathie beginnt – und mit der Fähigkeit, Menschen in ihren Stärken zu erkennen und gezielt zu befähigen 💡 Weshalb Resilienz die Superkraft unserer Zeit ist – gerade in einer Welt voller Wandel, Tempo und Komplexität 💡 Und was sie ihrem jüngeren Ich raten würde: Finde persönliche Stabilität, erkenne früh, wer du wirklich bist – auch wenn du es dir erst erarbeiten musst Sylvia Schweigler-Zitko zeigt eindrucksvoll: Führung ist kein Titel, sondern eine Haltung – geprägt von Klarheit, Selbstreflexion und echtem Interesse an Menschen. Ein starker Impuls für alle, die Führung nicht nur denken, sondern leben wollen – ob im Unternehmen, im Team oder im eigenen Lebensentwurf. 🎧 Jetzt reinhören und inspiriert führen – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
4 months ago
6 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#59 Augenhöhe | Selbstführung | Organisationskultur Interview mit Philipp Lugert
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Philipp Lugert In dieser inspirierenden Folge spricht Normen Ulbrich mit Philipp Lugert über moderne Führung zwischen Startup-Spirit, Konzernrealität und echter Fürsorge. Philipp – mit 17 Jahren Gründer, heute Führungskraft bei einem der größten Softwarehäuser Europas – bringt seine Perspektive aus Selbstständigkeit, Mittelstand und Konzern zusammen und zeigt, wie Führung auch in komplexen Strukturen menschlich gelingen kann. 💜Wie gelingt der Wandel vom Macher zum Ermöglicher – und warum ist Loslassen ein Führungsgeschenk? 💜Weshalb Kundenperspektive, Feedbackkultur und Augenhöhe kein Luxus, sondern Führungsalltag sein sollten? 💜Und wie kann ein agiles, menschenzentriertes Organisationsmodell echte Entlastung und bessere Ergebnisse bringen? Philipp spricht offen über seine Lernreise vom selbstständigen Unternehmer zum angestellten Führungskraft, über kulturelle Transformationen in Großunternehmen, die Kraft getrennter Führungsrollen (Produkt – Prozess – Mensch) und seine Überzeugung: Nur wer sich selbst führen kann, kann andere wirksam begleiten. 💡 Führung ist keine Frage des Status, sondern der Haltung – und sie beginnt bei uns selbst. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#58 One Minute Challenge - Philipp Lugert
🎙️ One-Minute-Challenge mit Philipp Lugert – Führen auf Augenhöhe, ehrlich und menschlich In dieser kompakten One Minute Challenge trifft authentisches Leadership auf unternehmerischen Weitblick: Philipp Lugert, Gründer mit 17 Jahren, heute Führungskraft bei einem der größten Softwarehäuser Europas bringt seine Führungsimpulse auf den Punkt. In drei klaren Minuten teilt er, was für ihn gute Führung heute ausmacht: 💡 Warum wirksame Führung auf echter Augenhöhe beginnt – mit Vorbild, Demut und Wertschätzung 💡 Weshalb Aufgeschlossenheit, Ehrlichkeit und schnelles Vertrauensaufbauen die wahren Superkräfte moderner Führung sind 💡 Und was er seinem jüngeren Ich raten würde: Über den eigenen Schatten springen, ausprobieren, nicht stehen bleiben Philipp Lugert zeigt eindrucksvoll: Gute Führung entsteht nicht durch Status oder Hierarchie, sondern durch gelebte Fürsorge, Neugier und den Mut, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen. Ein starker Impuls für alle, die mit Haltung, Menschlichkeit und Klarheit führen wollen – egal ob im Unternehmen, im Team oder im eigenen Leben. 🎧 Jetzt reinhören und inspiriert führen – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
5 months ago
5 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#57 Bundeswehr und Bundestag | Ziel jeder Führungskraft | Bootcamp - Interview mit Henri Schmidt
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Henri Schmidt In dieser bewegenden Folge spricht Normen Ulbrich mit Henri Schmidt über Führung im Spannungsfeld von Klarheit, Vertrauen und Verantwortung. Henri, ehemaliger Offizier, erfahrener Geschäftsführer und frisch gewählter Bundestagsabgeordneter bringt Führungserfahrung aus Militär, Mittelstand und Politik zusammen und zeigt, wie Führung heute gelingen kann. 💜Wie führt man in der Krise mit Ruhe, Orientierung und Haltung statt Kontrolle? 💜Warum ist Vertrauen kein Gefühl, sondern Führungsstrategie? 💜Und was passiert, wenn man Verantwortung wirklich abgibt und Menschen aufblühen? Henri berichtet offen von einem prägenden Cybervorfall, dem Aufbau einer Vertrauenskultur, dem Wandel vom Mikromanager zum Ermöglicher – und von seinem ersten Bundestags-Bootcamp in Berlin. Er zeigt, was passiert, wenn man Führung nicht als Status, sondern als Dienst am Menschen versteht. 💡 Wer gestalten will, braucht Klarheit. Wer führen will, braucht Vertrauen. Und wer wirken will, braucht Haltung. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
5 months ago
1 hour 5 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#56 One Minute Challenge - Henri Schmidt
🎙️ One-Minute-Challenge mit Henri Schmidt – Klar führen in bewegten Zeiten In dieser kompakten One Minute Challenge trifft Führungswissen auf politische Weitsicht: Henri Schmidt – Ex-Jugendoffizier, Führungskraft in Wirtschaft und IT, heute Bundestagsabgeordneter – bringt seine Führungsimpulse auf den Punkt. In drei klaren Minuten teilt er, was ihn heute als wirksame Führungspersönlichkeit prägt: 💡 Warum gute Führung vor allem heißt, Menschen mitzunehmen mit Transparenz und Vertrauen 💡 Weshalb Kommunikation die wahre Superkraft jeder Führungskraft ist und wie sie erlernbar wird 💡 Und was sein wichtigster Rat an das jüngere Ich wäre: Ruhe bewahren, den eigenen Plan verfolgen, Vertrauen behalten Henri Schmidt zeigt eindrucksvoll: Wirksame Führung beginnt bei der Haltung und entfaltet ihre Wirkung im Alltag durch Klarheit, Kommunikation und Konsequenz. Ein inspirierender Impuls für alle, die Verantwortung übernehmen wollen in Organisationen, in der Gesellschaft und für sich selbst. 🎧 Jetzt reinhören und inspiriert führen – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
5 months ago
5 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#55 Führung unter Druck |Trennungskultur | Authentizität
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Pascal Ziehm In dieser tiefgehenden Folge spricht Normen Ulbrich mit Pascal Ziehm über Führung zwischen Strategie, Vertrauen und Haltung. Pascal ist Führungskraft mit Erfahrung aus Politik, Polizei und Gesundheitswesen – und zeigt, wie Führung gelingt, wenn Menschen im Mittelpunkt stehen. 💜Wie führt man unter Druck – mit Verantwortung statt Befehl und Gehorsam? 💜Warum ist Vertrauen keine weiche Währung, sondern Grundlage jeder Wirksamkeit? 💜Und was braucht es, damit Teams nicht nur funktionieren, sondern aufblühen? Pascal teilt bewegende Erfahrungen aus der Krisenkommunikation und dem Aufbau starker Teams – offen, reflektiert und mit viel Klarheit. Er zeigt, warum Fehler Teil des Weges sind, warum Trennungskultur zur Führungsarbeit gehört und warum Mut mehr ist als ein Schlagwort. 💡 Wer Menschen führen will, braucht Haltung – und den Willen, es besser zu machen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
6 months ago
55 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#54 One Minute Challenge - Pascal Ziehm
🎙️ One-Minute-Impuls mit Pascal Ziehm – Führung, die wirkt In dieser pointierten Sonderfolge bringt Pascal Ziehm – Kommunikationsprofi und klarer Denker – seine Führungsimpulse auf den Punkt. In drei kompakten Minuten beantwortet er, was gute Führung für ihn ausmacht: 💡 Warum gute Führung an Wirkung gemessen werden muss – nicht an guter Absicht 💡 Wieso Empathie die unterschätzte Superkraft jeder Führungskraft ist 💡 Und was sein wichtigster Rat an das jüngere Ich wäre: Authentisch bleiben, reflektieren, geradlinig handeln Pascal zeigt mit Klarheit und Bodenhaftung: Führung ist kein Ego-Trip, sondern echte Verantwortung für Menschen und Wirkung. Und die beginnt bei der Fähigkeit zur Selbstreflexion. Ein kraftvoller Impuls für alle, die Führung nicht verkopft, sondern menschlich leben wollen. 🎧 Jetzt reinhören und inspiriert führen – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
6 months ago
5 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#53 Spiegel gelebter Kultur | All Hands Meeting | Verbundenheit mit Eduard Bergmann
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Eduard Bergmann In dieser inspirierenden Folge taucht Normen Ulbrich mit Edi Bergmann tief ein in die Frage, wie echte Unternehmenskultur sichtbar, spürbar und wirksam wird. Edi ist Corporate Influencer und People & Culture Manager bei OrgaMax – und zeigt, wie Vertrauen, Haltung und Mut zur Sichtbarkeit den Unterschied machen. 💜Wie wird man vom Hidden Champion zur sichtbaren Arbeitgebermarke? 💜Warum sind Kaffeemaschine, Afterwork und Coffee Breaks echte Kulturtools? 💜Und was braucht Führung, damit Menschen bleiben – nicht wegen Benefits, sondern wegen Sinn? Edi teilt nicht nur Best Practices, sondern gibt auch einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen der hybriden Führung. Mit viel Herzblut, Humor und Haltung zeigt er: Kultur entsteht nicht im Leitbild, sondern im Alltag. 💡 Wer Menschen gewinnen will, muss Mensch sein – und sichtbar. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
6 months ago
55 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#52 One Minute Challenge - Eduard Bergmann
🎙️ One-Minute-Impuls mit Eduard Bergmann – Haltung, die führt In dieser kompakten Sonderfolge teilt Eduard Bermann, People und Culture Manager bei OrgaMax, seinen persönlichen Führungsimpuls – klar, direkt und auf den Punkt. In nur einer Minute bringt er auf den Tisch, worauf es aus seiner Sicht wirklich ankommt: 💜 Warum Haltung wichtiger ist als jede Methode 💜 Wie Führungskräfte durch Vorbildwirkung Veränderung ermöglichen 💜Und was Führung für ihn im Kern bedeutet: Konsequenz, Klarheit, Verantwortung Trotz des kurzen Formats wird schnell deutlich: Echte Führung beginnt innen – bei der eigenen Überzeugung, den Werten, und dem Mut, diese tagtäglich vorzuleben. Ein prägnanter Impuls für alle, die Führung nicht kompliziert denken, sondern authentisch leben wollen. 🎧 Jetzt reinhören und Inspiration mitnehmen – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
6 months ago
5 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#51 Übersetzerrolle |Führungsversprechen | Gravity Interview mit Frank Maulbetsch
🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Frank Maulbetsch Was passiert, wenn ein CFO seinen Schreibtisch verlässt und sich ganz den Menschen widmet? Frank Maulbetsch hat genau diesen Schritt gemacht – und erzählt im Gespräch mit Norman Ulbrich von seinem Weg vom Zahlenmenschen zum Head of People & Culture bei Abtis. Was ihn antreibt? Die Überzeugung, dass echte Führung mit Nähe beginnt. Und mit einem klaren Versprechen: sichtbar, messbar, menschlich. In diesem DeepTalk geht es um mehr als neue Jobtitel oder Change-Prozesse. Es geht um Führung, die zieht – nicht zerrt. Wir sprechen über „Gravity“ als Strategie, die Mitarbeitende hält und Talente anzieht. Über Führungsgrundsätze, die nicht im SharePoint verstauben, sondern gelebt werden. Und über Franks Rolle als Übersetzer in Zeiten des Wandels – zwischen Kulturen, Systemen und Erwartungen. Ein Gespräch voller Haltung, Tiefe und inspirierender Bilder – für alle, die Führung nicht als Titel verstehen, sondern als tägliche Einladung zum Dialog.
Show more...
7 months ago
1 hour

Führen mit Herz & Verstand
#50 One Minute Challenge - Frank Maulbetsch
🎙️ One-Minute-Challenge mit Frank Maulbetsch – Führung auf den Punkt gebracht In dieser kompakten Sonderfolge der Best-of-Führungstipps stellt sich Frank Maulbetsch der One-Minute-Challenge. Drei Fragen, drei Antworten – und das jeweils in nur einer Minute! Doch trotz des knackigen Formats liefert Frank tiefgründige Impulse zu moderner Führung: 🔹 Was unterscheidet gute von schlechter Führung? 🔹 Gibt es eine Superkraft, die jede Führungskraft braucht? 🔹 Welchen Rat würde er seinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? Mit seiner Haltung der “lockeren Souveränität” bringt Frank auf den Punkt, worauf es in der heutigen Führung wirklich ankommt: Authentizität, Gelassenheit, Empathie – und die Fähigkeit, dem Gegenüber Raum zu geben. Hör rein für eine geballte Portion Führungsweisheit in unter fünf Minuten – und wenn du mehr erfahren willst, schau dir unbedingt auch den Deep Talk mit Frank an. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
7 months ago
5 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#49 Arbeitgeber:innenattraktivität |Mitgestaltung |Verbindlichkeit
Was passiert, wenn eine Führungskraft nicht nur von Veränderung spricht, sondern sie lebt? In dieser Deep Talk-Episode nimmt uns Michael Vogel mit auf eine beeindruckende Reise durch die kulturelle und strategische Transformation der Volksbank Ulm-Biberach. Mit einem Leitbild, das nicht im Archiv verstaubt, sondern in Gesprächen und Entscheidungen lebendig wird. Michael teilt, wie eine klare Vision („Meine Bank fürs Leben“) zum Leuchtturm für Mitarbeitende wird, warum Respekt für Vergangenes ebenso wichtig ist wie Mut zur Zukunft – und wie Gesundheitsmanagement nicht bloß ein Obstkorb, sondern ein echtes Kulturstatement sein kann. Du erfährst, wie aus Skepsis echtes Engagement entsteht, was Strategieentwicklung mit Gänsehaut zu tun hat und warum Employer Branding mit Haltung beginnt. 🎧 Wenn du wissen willst, wie moderne Führung gelingt – mit Herz, Struktur und Menschlichkeit – dann ist diese Folge genau für dich gemacht.
Show more...
7 months ago
57 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#48 One Minute Challenge - Michael Vogel
Was unterscheidet gute von schlechter Führung? In dieser kompakten One Minute Challenge bringt Michael Vogel, Führungskraft bei der Volksbank Ulm-Biberach, auf den Punkt, worauf es wirklich ankommt: Haltung statt Hierarchie, Einfühlungsvermögen statt Ego – und den Mut, andere auf die Bühne zu holen. Michael spricht über die Kraft der Klarheit, warum echte Führung immer auch Zuhören bedeutet und wieso der Blick zwischen die Zeilen manchmal wichtiger ist als jede KPI. Seine persönliche Botschaft an sein jüngeres Ich ist dabei so simpel wie kraftvoll: „Glaube an dich – und hör auf, dich zu vergleichen.“ Ein kurzer, aber intensiver Impuls für alle, die Führung mit Herz und Verstand leben wollen. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Show more...
7 months ago
4 minutes

Führen mit Herz & Verstand
#47 Führen durch Vertrauen | Angst als Entwicklungsmotor | Entwicklung gemeinsamen Verständnis - Bodo Janssen
Was bedeutet es wirklich, Menschen zu stärken? Wie kann Führung so gestaltet werden, dass Mitarbeitende aufrechter nach Hause gehen, als sie morgens gekommen sind? In dieser tiefgehenden Episode von Führen mit Herz und Verstand spricht Orm Ulbrich mit Bodo Janssen über den radikalen Wandel seiner Führungskultur – von Kontrolle hin zu Vertrauen, von Vorgaben hin zu echter Selbstverantwortung. Bodo teilt eindrucksvolle Erfahrungen aus seiner persönlichen und unternehmerischen Heldenreise: Von einer schonungslosen Mitarbeiterbefragung, die sein Führungsverständnis auf den Kopf stellte, bis hin zu einem Geschäftsmodell, das auf Sinn, Authentizität und nachhaltige Transformation setzt. Ein Gespräch über die Kraft der Selbstreflexion, die Bedeutung von Angst als Entwicklungsmotor und die Frage, warum echte Führung immer zuerst bei einem selbst beginnt. 🎧 Hör rein, wenn Du Führung neu denken willst!
Show more...
8 months ago
1 hour 11 minutes

Führen mit Herz & Verstand
Als Führungskraft, Unternehmenslenker:in oder Personalverantwortliche:r ist Dir trotz knappen Zeitressourcen bewusst, wie wichtig Reflexion, Weiterentwicklung und Austausch sind. Im Podcast "Führen mit Herz und Verstand" erlebst Du inspirierende Menschen, die Dich nicht nur an ihren Erfahrungen und erfolgreich erprobten Führungswerkzeugen, sondern auch an ihrer inneren Haltung und ihrem Mindset teilhaben lassen. Investiere 30 Minuten Deiner Zeit und lausche den Deep Talks für Kopf und Herz. Die Besonderheit unseres Formats ist das Konzept der "One Minute Challenge", jeweils eine Extra Folge des Podcast. Hierbei stellen wir unseren Gästen, drei Fragen. Jede Antwort wird dabei auf eine Minute begrenzt, was zu präzisen und pointierten Einsichten führt. Kurz, knackig und prägnant – so beleuchten wir die Essenz effektiver Führung in einem dynamisch-kompakten Format.