Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2d/2f/cf/2d2fcf9a-4c8e-1293-024c-1b4a70f44647/mza_11988825293300343931.jpg/600x600bb.jpg
EHRENBEHÖRDE - Podcast
EHRENBEHÖRDE
51 episodes
6 hours ago
Wir sprechen mit Vertretern aus Verwaltungen, die richtig gute Dinge machen. #Ehrenbehörden halt. Unser Ziel ist es, die Erfolge zu würdigen und andere Behörden zu inspirieren, um gemeinsam die Behördenkommunikation in Deutschland zu verbessern. Übrigens kann man auch tatsächlich "Ehrenbehörde der Woche" werden. Die Verkündung erfolgt auf unseren Social Media Kanälen.
Show more...
Government
RSS
All content for EHRENBEHÖRDE - Podcast is the property of EHRENBEHÖRDE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen mit Vertretern aus Verwaltungen, die richtig gute Dinge machen. #Ehrenbehörden halt. Unser Ziel ist es, die Erfolge zu würdigen und andere Behörden zu inspirieren, um gemeinsam die Behördenkommunikation in Deutschland zu verbessern. Übrigens kann man auch tatsächlich "Ehrenbehörde der Woche" werden. Die Verkündung erfolgt auf unseren Social Media Kanälen.
Show more...
Government
Episodes (20/51)
EHRENBEHÖRDE - Podcast
#49 - Smart City Troisdorf: 30 Projekte in 2 Jahren - Fabian Wagner

Diese Folge ist für alle, die in Behörden Digitalisierung vorantreiben.Fabian Wagner von der Stadt Troisdorf hat mit einem kleinen Team 30 Smart-City-Projekte in zwei Jahren umgesetzt. Von über 100 digitalen Anträgen bis zur eigenen App und einem KI-Chatbot.Wir sprechen darüber, wie sie das geschafft haben.


-

Mit Fabian austauschen: LinkedIn


-Mehr von uns:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter

Show more...
2 weeks ago
1 hour 2 minutes 4 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#48 - Community macht Podcast - Live von der SCCON

Unser Podcast mal anders. Wir waren auf der Smart Country Convention (SCCON) und haben live Community-Fragen beantwortet.Mit unserem Gast Daniel Bizer wollten wir eigentlich über KI in Behörden reden, aber ihr hattet auch noch ganz andere Fragen.Deshalb geht’s um Peters alten DJ-Namen (minimal cringe), um den Ort, wo Luisa ihren ersten Marathon läuft (minimal sketchy) und um so wichtige Fragen wie Nutella mit oder ohne Butter...-Mit Daniel austauschen: https://www.linkedin.com/in/daniel-bizer-a53b33222/


-Mehr von uns:Website: https://www.ehrenbehoer.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ehrenbehoerde/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ehrenbehoerde/?viewAsMember=true Newsletter: https://www.ehrenbehoer.de/newsletter

Show more...
1 month ago
58 minutes 22 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#47 - Gaming statt langweiliges Assessment: Wie Behörden Azubis gewinnen - Heiko Kreth und Frank Simoneit

In dieser Folge sind Heiko Kreth vom Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und Frank Simoneit von lvlup!HR zu Gast. Die zwei machen nichts weniger als Recruiting zu revolutionieren. Und zwar mit Zocken.Wir sprechen über gamifizierte Assessment Center, über Rocket League als Bewerbungsverfahren und darüber, wie das HZB ihre Auszubildenden-Suche zu einer Party macht und dabei bessere Kandidaten findet als zuvor.


-

Mit Heiko auf LinkedIn austauschen

Mit Frank auf LinkedIn austauschen

Mehr zu lvlup!HR

-

Mehr von uns:

Website

Instagram

LinkedIn

Newsletter

Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 58 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#46 - Chatbots für Behörden - Dustin Klepper

Heute mal eine andere Podcastfolge:Unser erster Live-Gast bei uns im Büro! Peter hat Dustin Klepper zu Gast. Er hat bereits im Studium ein Unternehmen gegründet, das Chatbots für über 100 Kommunen eingeführt hat.Die beiden reden darüber, was auf Behörden in Sachen KI zukommt, darüber, wie Behörden Chatbots einführen können und natürlich auch über Argumente für Datenschutz-Dieter.

Show more...
1 month ago
1 hour 19 minutes 19 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#45 - Bundestag auf Instagram - Ein Blick hinter die Kulissen mit Tamara Vogel

In dieser Folge ist Tamara Vogel zu Gast – Co-Leiterin der Videoredaktion im Social Media Team des Deutschen Bundestages.Wir sprechen über die Arbeit hinter einem der offiziellsten Accounts des Landes, über Shitstorms und Spielräume – und darüber, wie Institutionen auf Social Media plötzlich Humor zeigen dürfen – oder sogar müssen.


-Mit Tamara austauschen: LinkedIn Instagram Der Bundestag auf Instagram-Mehr von uns:Website Instagram

Newsletter

Show more...
2 months ago
38 minutes 6 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#44 - KI-Pflichtschulung und EU-AI-Act. Wir klären eure Fragen - Mit Manuel Landauer

Disclaimer Eigenwerbung: Gemeinsam mit Manuel haben wir eine eigene KI-Pflichtschulung entwickelt, über die Peter und Manuel auch im Podcast sprechen.


Seit Februar 2025 gilt: Behörden müssen nach dem EU AI Act eine Pflichtschulung für alle Mitarbeitenden durchführen.


Heute haben wir Manuel Landauer zu Gast. Er ist KI-Beauftragter bei der Stadt Schorndorf. Mit ihm klären wir alle wichtigen Fragen rund um den EU AI Act und die Pflichtschulung.



Mit Manuel austauschen

Mehr zur KI-Pflichtschulung

Show more...
2 months ago
43 minutes 46 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#43 - Die Kreativbehörde: Wie Verwaltung kreativ wird - Sebastian Knopp

Die Kreativbehörde Regensburg ist eines DER Beispiele, die zeigen, was in Behörden möglich ist, wenn man seine Mitarbeitenden lässt. Wir haben den Leiter der Kreativbehörde Sebastian Knopp zu Gast im Podcast.

Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes 52 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#42 - So können Behörden KI einführen - Steffen Eggebrecht, KölnBusiness

Seit 2023 testet KölnBusiness (Wirtschaftsförderung der Stadt Köln), wie künstliche Intelligenz echte Arbeitserleichterung in der Verwaltung bringen kann.Wir haben Steffen Eggebrecht zu Gast, Geschäftsbereichsleiter Kommunikation und Marketing und Leiter des KI-Team der KölnBusiness Wirtschaftsförderung.Mit ihm sprechen wir über die Einsatzmöglichkeiten von KI, Chancen der KI im öffentlichen Dienst und die Kunst, auch Zweifler im Team mitzunehmen.

Show more...
3 months ago
58 minutes 10 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#41 - Einsturz Carolabrücke - Das Krisenkommunikation-Team berichtet

Am 11. September 2024, 02:58 Uhr, stürzte die Carolabrücke in Dresden ein.Ein Ereignis, das die Stadtverwaltung plötzlich in den Krisenmodus katapultierte.In dieser Folge sprechen wir mit Michael, Nadine und Ilja, dem Kommunikationsteam hinter der Verwaltung der Landeshauptstadt Dresden. Sie haben die Krise begleitet – auf Pressekonferenzen, im Netz, vor Ort. Und teilen, was andere Behörden daraus lernen können.

Show more...
4 months ago
1 hour 8 minutes 51 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#40 - Wie fühlt es sich an, die Gesichter der Polizei Berlin zu sein? - Cleo Mutos und Mario Langner

Mario Langner und Cleo Mutos sind die Corporate Influencer der Polizei Berlin – und haben damit Social Media geprägt wie keine andere Behörde.Wir haben die beiden in Berlin getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, wie es ist, so sehr im öffentlichen Fokus zu stehen, wie sie bei TikTok-Trends am Ball bleiben, über die Anfänge der Polizei Berlin auf TikTok - und vieles mehr…

Show more...
4 months ago
1 hour 9 minutes 52 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#39 - Deutschlands erste Behörde auf Twitch - Polizei Hannover

Als erste Behörde in Deutschland streamt die Polizei Hannover regelmäßig auf Twitch.

Im Gespräch erzählen Pressesprecher Michael Bertram und Twitch-Officer Janni, wie Gaming zum Kommunikationskanal wird – für Prävention, Community-Arbeit und Nachwuchsgewinnung. Wir sprechen über Chancen, Herausforderungen und darüber, warum digitale Formate für moderne Behördenkommunikation unverzichtbar sind.


00:00 Intro

06:13 Wie man Twitch-Officer wird

15:00 Prävention & Aufklärung im Stream

18:00 Cybercrime & Verantwortung

24:24 Austausch mit der Community

30:36 Livestreams aus dem Einsatz

37:33 Polizei im Wandel

42:13 Hinweise & Ermittlungen aus dem Chat

48:05 Behörden-Cup & neue Formate-Polizei


-

Hannover folgen:

Twitch

Website

X

Instagram

Facebook


-

Ehrenbehörde folgen:

Website

Campus

Instagram

LinkedIn

Newsletter

Show more...
4 months ago
53 minutes 52 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#38 - Ein Bauhof ohne Chef - Martin Keller

Was passiert, wenn ein städtischer Bauhof seinen Meister abschafft – und stattdessen auf Selbstorganisation setzt? In Herrenberg wurde genau das gewagt. Das Ergebnis: mehr Eigenverantwortung, bessere Stimmung, erste Initiativbewerbungen und gleich mehrere Auszeichnungen für moderne Arbeitskultur.Wie funktioniert so ein „New-Work-Bauhof“ in der Praxis?Martin Keller, damals selbst Teil des Teams, erzählt im Podcast, wie alles begann, was richtig gut lief – und wo es auch mal geknirscht hat.00:00 Intro02:46 Ausgangslage vor New Work-Einführung05:49 Der Weg zur Selbstorganisation09:06 Verantwortung und Teamdynamik11:53 Positive Veränderungen durch New Work14:57 Skepsis und Akzeptanz unter den Kollegen18:02 Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum21:03 Talente erkennen und nutzen23:56 Geldverteilung und Verantwortung im Team27:26 Verteilung von Ressourcen und Verantwortung30:12 Verantwortungsaufteilung und Teamdynamik35:10 Vertrauen und Selbstorganisation im Team40:44 Herausforderungen und Chancen durch New Work47:35 Praktische Tipps für den Einstieg in New Work-Mit Martin auf LinkedIn austauschenDas im Gespräch erwähnte Buch “Start-up Städtischer Bauhof”-Mehr von Ehrenbehörde:WebsiteCampus InstagramLinkedInNewsletter

Show more...
5 months ago
53 minutes 16 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#37 - Stadt Köln - Ein Blick hinter die Kulissen mit Pressesprecher Alexander Vogel

Wie informiert man 1,1 Millionen Menschen – wenn mal wieder ’ne Bombe gefunden wurde?

Alexander Vogel, Kommunikationschef der Stadt Köln, erzählt, wie man in einer Verwaltung mit über 20.000 Mitarbeitenden den Überblick behält: Newsroom, Arbeitgebermarke, Social Media, Führung. Und warum Kommunikation für Behörden überlebenswichtig ist – nicht nur im Ernstfall.


00:00 Intro

05:55 Kommunikation in der Stadtverwaltung

11:52 Newsroom-Konzept in der Stadt Köln

18:02 Digitale Kommunikation und Social Media

27:01 Bürgerbeteiligung und Informationsverbreitung

31:04 Führung und Innovation in der Verwaltung

36:35 Veränderungsmanagement und Führungskompetenzen

39:08 Generationenwechsel und Führung in der Verwaltung

41:16 Persönliche Entwicklung als Führungskraft

48:27 Kommunikation als Schlüssel zur Führung

50:32 Zukunft der Behörden und ihre Rolle in der Demokratie-


-

Austauschen:

Alexander auf LinkedIn


-

Stadt Köln folgen:

Website

Facebook

Instagram

Threads

LinkedIn

WhatsApp

TikTok


-

Mehr von Ehrenbehörde:

Website

Campus

Instagram

LinkedIn

Newsletter

Show more...
7 months ago
56 minutes 53 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#36 - Wie gelingt (digitale) Transformation in Behörden? - Kerstin Meißler

Behörden müssen digitaler werden und sich verändern – so viel ist klar. Die zentrale Frage ist jedoch: Wie gelingt das in der Praxis?

Unser Gast Kerstin Meißler ist Veränderungsmanagerin mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Behörden.Mit ihr sprechen wir darüber, was die digitale Transformation von Behörden in Deutschland bremst, wie Veränderungen in Behörden erfolgreich umgesetzt werden können, wie 100 % remote arbeiten in einer Behörde funktionieren kann – und vieles mehr.


00:00 Hindernisse der digitalen Transformation in Deutschland

05:02 Die Rolle der Verwaltung in der digitalen Transformation

10:00 Agilität als Schlüssel zur Veränderung

14:53 Wirkungsorientierte Ansätze in der Verwaltung

19:59 Organisationskultur und Veränderungsprozesse

22:10 Die Bedeutung der Unternehmenskultur

25:00 Agilität und ihre Herausforderungen

27:50 Finanzierung und digitale Transformation

30:08 Fehlerkultur und Lernprozesse

34:05 Remote-Arbeit in Behörden

41:12 ITZ-Bund als Vorbild für Innovation

-

Austauschen:

Kerstin auf LinkedIn-Mehr von Ehrenbehörde:WebsiteCampusInstagramLinkedInNewsletter

















Show more...
7 months ago
39 minutes 59 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#35 - Woran scheitern Veränderungen in Behörden? - Dr. Florian Markscheffel

Behörden-Klischees kennt jeder: langsam, veraltet, alles bleibt wie gestern. Aber warum tun sich unsere Amtsstuben so schwer mit Veränderungen?Unser Gast Dr. Florian Markscheffel hat genau dazu geforscht. Mit ihm sprechen wir darüber, wie Wandel in Behörden funktioniert, wie einzelne Mitarbeitende Veränderungen erwirken können - und ob sich TikTok für Behörden wissenschaftlich rechtfertigen lässt... und vieles mehr.00:00 Intro05:35 Die Rolle der internen Strukturen 10:07 Informelle Muster und deren Auswirkungen19:13 Umgang mit Veränderungsresistenz 23:52 Ansätze zur Kulturveränderung29:33 Veränderungswillen in der Verwaltung32:52 Graswurzel-Bewegungen und Teamarbeit36:40 Best Practices39:15 Wahrnehmung von Behörden in der Gesellschaft41:03 Kommunikation und Social Media in der Verwaltung46:03 Zukunft von BehördenIhr wollt gemeinsam mit uns Behörden besser machen? Dann schaut mal beim Ehrenbehörde Campus vorbei. Anmeldung ist kostenfrei. Zum Campus: https://campus.ehrenbehoer.de/-Mit Florian austauschen:  https://www.linkedin.com/in/florianmarkscheffel/




Show more...
8 months ago
50 minutes 4 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#34 - Deutsche vs. Schweizer Behörden: Wer macht’s besser? - Michel Knecht

Wie unterscheiden sich deutsche und schweizerische Verwaltungen?


In dieser Folge sprechen wir mit Michel Knecht, Geschäftsführer der Gemeinde Support AG, über Verwaltungskultur, Bürgernähe und die Frage, was deutsche Behörden von der Schweiz lernen können.
00:00 Intro

06:14 Kulturelle Unterschiede in der Behördenkommunikation

12:58 Bürokratie & Bürgernähe: Herausforderungen & Lösungen

17:10 Was deutsche Behörden von der Schweiz lernen können

24:00 New Work in Behörden: Chancen & Hürden

33:32 Führungskompetenz: Warum Fachlichkeit nicht reicht

42:28 Generationen & Erwartungen an Führung



Ihr wollt gemeinsam mit uns Behörden besser machen? Dann schaut mal beim Ehrenbehörde Campus vorbei. Natürlich kostenfrei. 


Zum Campus: https://www.ehrenbehoer.de/campus-weiterbildung-behorden 


-


Mit Michel austauschen:
https://www.linkedin.com/in/michel-knecht/

Show more...
9 months ago
51 minutes 10 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#33 - So können Behörden Workation einführen - Stadt Herrenberg

Seit 2025 können Mitarbeitende der Stadt Herrenberg bis zu 15 Tage aus dem EU-Ausland arbeiten. In dieser Folge sprechen wir mit Anja Sobkowiak, Personalchefin von Herrenberg, und Patrick Richardon, der die Einführung von Workation wissenschaftlich begleitet hat. Gemeinsam nehmen wir den Prozess auseinander und beleuchten alle Schritte, die nötig sind, um Workation in einer Behörde umzusetzen. 00:00 Intro 05:00 Definition von Workation 10:03 Workation als Behörde 15:12 Rechtliche Rahmenbedingungen 20:00 Sozial- und Krankenversicherung 23:14 Datenschutz und Sicherheitsaspekte 24:50 IT-Ausstattung bei Vocation 29:02 Risiken und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden 31:08 Optimale Dauer von Workation 34:28 Produktivität und Zeitmanagement 38:14 Erfahrungen und Feedback 41:43 Work-Life-Blend und persönliche Grenzen 46:06 Argumente zur Einführung von Workation Ihr wollt gemeinsam mit uns Behörden besser machen? Dann schaut mal beim Ehrenbehörde Campus vorbei. Natürlich kostenfrei. Zum Campus: https://www.ehrenbehoer.de/campus-weiterbildung-behorden - Austauschen Mit Anja: https://www.linkedin.com/in/anja-sobkowiak-39742222a/ Mit Patrick: https://www.linkedin.com/in/patrick-richardon-52430223a/

Mit Luisa: https://www.linkedin.com/in/luisa-welink/


-

Ehrenbehörde folgen:

Instagram: https://www.instagram.com/ehrenbehoerde/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ehrenbehoerde/


Show more...
9 months ago
50 minutes 54 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#32 - Wie Castrop Rauxel zur schönsten Stadt der Welt wurde - Michael Nickel und Tom-Louis Wurg

Eine ironische TikTok-Aktion, pinke Plakate und ein Influencer, der Castrop-Rauxel zur schönsten Stadt der Welt kürt. Wie reagiert die Stadtverwaltung? Sie lädt den Influencer und seine Fans kurzerhand zu sich ein und löst damit einen Hype um sich aus, auf den sogar der Bundeskanzler reagiert. 


In dieser Folge werfen wir mit Michael Nickel und Tom-Louis Wurg einen Blick hinter die Kulissen und sprechen darüber, was andere Behörden von der Aktion lernen können.



00:00 Intro

03:07 Die schönste Stadt der Welt: Castrop-Rauxel

06:09 Was ist eigentlich passiert?

08:58 Levi und sein Besuch in Castrop-Rauxel

12:01 Die Reaktionen und der Medienrummel

14:59 Lernen aus der Aktion und Tipps für Behörden

23:25 Der Einfluss von Influencern auf die Stadtmarketing-Strategie

28:42 Die Wahrnehmung der Stadt durch die Generation Z

32:10 Authentizität und Community-Management in sozialen Medien

36:03 Die Entwicklung nach dem TikTok-Auftritt

40:59 Zukunftsvisionen und demokratische Inhalte für die junge Generation



Ihr wollt gemeinsam mit uns Behörden besser machen? Dann schaut mal beim Ehrenbehörde Campus vorbei. Natürlich kostenfrei. 


Zum Campus: https://www.ehrenbehoer.de/campus-weiterbildung-behorden  


-


Mit Michael austauschen: https://www.linkedin.com/in/michael-nickel-4731911bb/ 

Mit Tom-Louis austauschen: https://www.linkedin.com/in/tom-louis-w-4781981a4/

Castrop-Rauxel auf TikTok stalken: https://www.tiktok.com/@stadt.castroprauxel

Bürgermeister Rajko Kravanja auf TikTok folgen: https://www.tiktok.com/@bm.rajkokravanja

Show more...
10 months ago
45 minutes 22 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#31 - Polizei gewinnt Influencer-Award - Kantonspolizei Aargau

Die Kantonspolizei Aargau hat den Swiss Influencer Award gewonnen – und einen Diss-Track gegen Influencer Flavio Stucki rausgehauen. Haben sie sich in der Branche geirrt?


Wir haben mit Corina Winkler und Daniel Wächter aus dem Kommunikationsteam der Kantonspolizei gesprochen. Sie erzählen, wie es zu dem Diss-Track kam, wie sie die Entwicklung der Polizeikommunikation sehen und was sie Behörden sagen würden, die TikTok für Kinderkram halten.




00:00 Intro

01:53 Social Media - Hobby oder Vollzeitjob?

05:16 Ressourcen und Teamstruktur

10:29 Tipps für Behörden zur Content Creation

12:01 Vertrauen der Kommunikation

15:06 Zielgruppenansprache

18:13 Umgang mit Hatern

21:46 Veränderungen in der Kommunikation durch Soziale Medien

24:40 Zukunft der Polizeikommunikation

33:29 Führung und Vorurteile in der Polizei

39:37 Visionen für die Polizeiarbeit





Ihr wollt gemeinsam mit uns Behörden besser machen? Dann schaut mal beim Ehrenbehörde Campus vorbei. Natürlich kostenfrei.


Zum Campus: https://www.ehrenbehoer.de/campus-weiterbildung-behorden



-


Austauschen

Mit Corinna: https://www.linkedin.com/in/corina-barbara-winkler-3bbb761b7/

Mit Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-w%C3%A4chter-b1a437142/

Show more...
10 months ago
43 minutes 17 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
#30 - Das steckt hinter der elektronischen Patientenakte (ePA) – Brenya Adjei

Ab Januar 2025 geht’s los: Die elektronische Patientenakte wird in Deutschland ausgerollt. Die treibende Kraft dahinter ist die gematik GmbH, die die Gesundheitsversorgung in Deutschland digitalisiert. Wir haben ihre Geschäftsführerin Brenya Adjei zu Gast und sprechen mit ihr unter anderem darüber, wie der Gesundheitssektor der Zukunft aussieht, was die E-Akte kann und wie sie funktioniert und was es ausmacht, eine gute Führungskraft zu sein… und vieles mehr. 00:00 Intro 03:05 Digitalisierung im Gesundheitswesen – Status Quo 05:53 Sicherheitsrisiken bei Gesundheitsdaten 09:14 Gematik – Rolle und Aufgaben 11:58 Wer nutzt die E-Akte? 22:00 Digitalisierung der Patientenversorgung – Ausblick 26:07 Patient Empowerment & Selbstoptimierung 33:51 Fehlerkultur und Kulturwandel in Behörden 37:49 Digitale Transformation & interne Strukturen 47:32 Führungsmindset – Warum es den Unterschied macht 54:34 Holokratie & dezentrale Entscheidungen 01:01:00 Führungskraft sein – Lernen & Wachsen 01:06:04 Bücher für Führungskräfte Ihr wollt gemeinsam mit uns Behörden besser machen? Dann schaut mal beim Ehrenbehörde Campus vorbei. Natürlich kostenfrei. Zum Campus: https://www.ehrenbehoer.de/campus-weiterbildung-behorden - Mit Brenya austauschen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brenyaadjei/

Show more...
10 months ago
1 hour 10 minutes 16 seconds

EHRENBEHÖRDE - Podcast
Wir sprechen mit Vertretern aus Verwaltungen, die richtig gute Dinge machen. #Ehrenbehörden halt. Unser Ziel ist es, die Erfolge zu würdigen und andere Behörden zu inspirieren, um gemeinsam die Behördenkommunikation in Deutschland zu verbessern. Übrigens kann man auch tatsächlich "Ehrenbehörde der Woche" werden. Die Verkündung erfolgt auf unseren Social Media Kanälen.