
Eine ironische TikTok-Aktion, pinke Plakate und ein Influencer, der Castrop-Rauxel zur schönsten Stadt der Welt kürt. Wie reagiert die Stadtverwaltung? Sie lädt den Influencer und seine Fans kurzerhand zu sich ein und löst damit einen Hype um sich aus, auf den sogar der Bundeskanzler reagiert.
In dieser Folge werfen wir mit Michael Nickel und Tom-Louis Wurg einen Blick hinter die Kulissen und sprechen darüber, was andere Behörden von der Aktion lernen können.
00:00 Intro
03:07 Die schönste Stadt der Welt: Castrop-Rauxel
06:09 Was ist eigentlich passiert?
08:58 Levi und sein Besuch in Castrop-Rauxel
12:01 Die Reaktionen und der Medienrummel
14:59 Lernen aus der Aktion und Tipps für Behörden
23:25 Der Einfluss von Influencern auf die Stadtmarketing-Strategie
28:42 Die Wahrnehmung der Stadt durch die Generation Z
32:10 Authentizität und Community-Management in sozialen Medien
36:03 Die Entwicklung nach dem TikTok-Auftritt
40:59 Zukunftsvisionen und demokratische Inhalte für die junge Generation
Ihr wollt gemeinsam mit uns Behörden besser machen? Dann schaut mal beim Ehrenbehörde Campus vorbei. Natürlich kostenfrei.
Zum Campus: https://www.ehrenbehoer.de/campus-weiterbildung-behorden
-
Mit Michael austauschen: https://www.linkedin.com/in/michael-nickel-4731911bb/
Mit Tom-Louis austauschen: https://www.linkedin.com/in/tom-louis-w-4781981a4/
Castrop-Rauxel auf TikTok stalken: https://www.tiktok.com/@stadt.castroprauxel
Bürgermeister Rajko Kravanja auf TikTok folgen: https://www.tiktok.com/@bm.rajkokravanja