Dein Meditationsmuskel schmilzt? Keine Panik! In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderung, spirituelle Praxis im Alltag zu halten – vom 90. Geburtstag des Dalai Lama und seiner jüngsten Botschaft zu seiner Nachfolge. Außerdem: Olivers humorvolle Anekdoten zur Deutschen Bahn als Erleuchtungspfad. Bleib dran, auch wenn’s mal hakt!
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Hinweis zu sensiblen Themen
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden.
Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar.
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Begrüßung und Einstieg
00:02:42 Der Dalai Lama und die Relevanz des Friedens
00:07:03 Die Zukunft der Institution des Dalai Lama
00:18:27 Die Natur der Wiedergeburt im Dharma und die Rolle des Interesses
00:23:46 Die Praxis der Geistesschulung und die Herausforderung der Kontinuität
00:31:06 Hörerfrage Piet: Wie komme ich wieder in die Meditationspraxis nach langer Pause?
00:57:17 Schlechte Meditation
01:00:47 Disziplin
Hallo und herzlich willkommen zu Buddha bei die Fische! 🐠🐟
Pascal und Oliver sind wieder da, um mit euch in die Geisteswelten einzutauchen. 💎Heute haben wir eine brennende Frage von Finn aus Kiel:
👩🏫 Wo und wie finde ich eigentlich meinen Lehrer? Ist der Buddha mein Lehrer? Der Dalai Lama? Und was bedeutet überhaupt eine persönliche Bindung zu einem Lehrer? Muss der Lehrer dich beim Namen kennen? Wie viele Lehrer darf man haben?
📻 Wir sprechen darüber, wer alles ein Lehrer sein kann – auch über Medien wahrgenommen.
🚨 Worauf du bei der Suche achten kannst und warum Vertrauen wichtig ist, aber geprüft sein will – das alles und mehr gibt's jetzt in dieser Folge!
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Hinweis zu sensiblen Themen
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden.
Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar.
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:01:07 Olivers Programm im Tibetischen Zentrum
00:05:50 Rudolph Steiner & Individualismus
00:12:24 Geistesdiffusität
00:22:47 Begriffliche & Nicht Begriffliche Welt
00:27:54 Lehrer Schüler Beziehung
00:38:57 Hörerfrage Finn: Wer ist mein Lehrer?
In dieser Folge sprechen wir über Beziehungen ❤️ – und was passiert, wenn sie toxisch werden.
Dank eurer Sprachnachrichten tauchen wir tief ein und spüren: Hier entsteht echte Verbindung ⛓️💥. Außerdem erzählen wir, warum wir den Podcast-Provider 👨🏽🔧gewechselt haben und was das mit Datenschutz, Reichweite und fairer Finanzierung 💸zu tun hat.
Und: Wir geben einen ersten Impuls in unser neues Podcast-Projekt 📻 mit dem Tibetischen Zentrum – ein Raum für innere Stärke in herausfordernden Zeiten.🙏🏾🥳🧘🏾♀️🪷
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Hinweis zu sensiblen Themen
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden.
Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar.
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:03:31 Begrüßung & Host Approach
00:05:54 Lehren aus einer inneren Weisheit
00:15:13 In Kontakt/Beziehung gehen
00:24:26 Hörerfrage Leonie: Soziales Umfeld & Toxische Beziehungen?
00:37:27 Definition Toxische Beziehungen & Lösungswege und Ansätze
Ihr Lieben, wir holen heute wieder die Weisheit des Ostens direkt an die Elbe – und zwar mit einer Frage von Hörer(in) freche Socke: Wie ist das eigentlich mit Meditation bei psychischer Erkrankung?
Wir schauen, ob man da gleich mit den krassesten Meditations-Moves starten sollte oder ob nicht doch erstmal ein stabiles Fundament gut tut.
Also: Keine Erleuchtung im Sprint, sondern spirituelle Erste Hilfe mit Humor, Herz – und natürlich wie immer fischfrisch serviert. 🦚🙏🏾🐠🐟🐳
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:06:25 Das Potential der Jugend
00:11:53 Herausforderungen der Jugend
00:14:41 Dem Anfang wohnt ein Zauber inne
00:22:03 Achtsamkeit ist der letzte Schrei
00:24:12 Hörerfrage: Psychische Erkrankung und Meditation?
Heute haben wir eine besondere Begegnung: Deciel, 23, ein Hörer, der uns geschrieben hat, dass BBDF sein Leben verändert hat. Seine Geschichte – von Orientierungslosigkeit bis zu ersten Meditationserfahrungen – ist ehrlich, inspirierend und voller neuer Einsichten.
Wir haben nicht lange gezögert und ihn direkt eingeladen, um diesen magischen Moment festzuhalten. Also, lehnt euch zurück und lasst euch von seiner frischen Perspektive überraschen! 🎙️✨
Und das Beste: Schickt uns eure Fragen als Sprachnachricht – an meditationscoach@icloud.com wir lieben es, eure Stimmen in der Show zu hören! 🎧💬
Viel Spaß!!
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
"Herzlich willkommen zur Februar-Ausgabe von BBDF, in der Oliver und ich über Authentizität, Rituale und zwischenmenschliche Verbindungen in einer politisch aufgeladenen Zeit sprechen. Wir beleuchten die Bedeutung von Traditionen, diskutieren den Wert echter Begegnungen im Kontrast zu effizienter Kommunikation und beantworten Leonies Frage aus Flensburg zum Flow-Zustand beim musikalischen Improvisieren in Verbindung mit dem Erwachen und buddhistischen Erkenntnisstufen.
Bitteschön!"......
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:02:18 Beruhigende Wirkung von Running Gags
00:08:46 Im SEIN zusammenkommen
00:09:48 Die Sensibilität für den das Momentum
00:17:40 Konzepte & Worthülsen - Gefahr der Demokratie
00:30:56 Die Kunst des Lojong
00:38:39 Hörerfrage Leonie: Flowimprovisation
00:55:52 Evolution's Meisterwerk: Mutation als Ausbruch aus der ewigen Wiederholung
01:01:16 der Weg aus dem völlig unwissenden Bewusstsein
Schon wach oder meditierst du noch?
In dieser spannenden Episode von "Buddha bei die Fische" nehmen euch Pascal und Oliver mit auf eine faszinierende Reise rund um die Sache mit der Erleuchtung. Ist Erleuchtung wirklich das richtige Wort, oder sprechen wir besser vom Erwachen? Die beiden teilen ihre persönlichen Erfahrungen – von Olivers ersten Schritten in der Zen-Praxis bis hin zu der manchmal verlockenden Idee, lieber wieder in die "Matrix" zurückzukehren. Ihr erfahrt, warum selbst unangenehme Gefühle wie Angst wertvoll sein können und taucht in die fesselnden Ursprünge des Zen ein. Zum Abschluss gibt's eine überraschende Perspektive darauf, warum wir das oft verpönte Gefühl der Langeweile vielleicht neu entdecken sollten. Eine Episode, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhaltsam bleibt – ganz nach dem Motto: Tiefgang mit einem Augenzwinkern! 🎧
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:06:20 Erleuchtung oder Erwachen?
00:19:17 Lucides Träumen
00:21:00 Olivers Erste Eindrücke im Zen
00:24:44 Lieber wieder zurück in die Matrix
00:32:46 Dank des Angstgefühls
00:47:18 Wie entstand Zen?
00:56:12 Langeweile wieder lernen
Einblick in Shamata Meditation – Ein KI-generierter Dialog
Diese besondere Podcast-Folge lädt dazu ein, Shamata-Meditation aus einer neuen Perspektive zu erleben. Der Dialog basiert auf Auszügen der Studienunterlagen des Tibetischen Zentrums e.V. Hamburg und wurde vollständig mit Künstlicher Intelligenz generiert.
Bitte beachte, dass die Inhalte als experimentell zu verstehen sind. Eventuelle Unstimmigkeiten in Aussprache oder Rollenwechseln sind Teil dieser kreativen Annäherung. Ziel ist es, Unterhaltung, neue Eindrücke und einen alternativen Blick auf das Thema zu bieten.
Wir wünschen inspirierende Momente und freuen uns über Ihre Offenheit für diese innovative Erfahrung!
Wir bedanken uns herzlich für ein verbundenes und inspirierendes Jahr 2024 und wünschen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!❤️🙏🏾🧘🏾♀️
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Philosoph und Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Ho, ho, ho liebe BBDF Hörerinnen und Hörer! 🎅 Schnappt euch eure Plätzchen und den Glühwein, denn in dieser letzten Folge von "Buddha bei die Fische" im Jahr 2024 erwartet euch ein besonderes Festmahl für die Ohren!
🎧Pascal und Oliver tauchen tief ein in die Magie der Weihnachtszeit und erkunden, wie sich buddhistische Weisheiten und christliche Traditionen wunderbar ergänzen.
Lasst euch von besinnlichen Weihnachtsliedern und Olivers persönlichen Geschichten verzaubern, während er humorvoll die Brücke zwischen Buddhismus und Christentum schlägt.
Entdeckt inspirierende Ideen und praktische Tipps für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit – und erfahrt, wie ihr aus Weihnachtsstress meditative Ruhe schöpfen könnt.
Von Buddha und Bodhisattva Qualitäten die uns innewohnen🎄✨ von leuchtenden Adventskränzen und der Bedeutung des Schenkens bis hin zur tiefen Symbolik des Weihnachtsbaums und der Geburt des Jesuskindes - entdeckt gemeinsam mit uns die spirituelle Kraft dieser besonderen Zeit! 🙏Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja auch heraus, wo sich der Weihnachtsmann und die Buddhas gute Nacht sagen! 😉
Doch Moment, bevor es losgeht: 🔔●Wie immer freuen wir uns über eure Unterstützung! ❤️●Hinterlasst uns gerne eure Kommentare und teilt uns eure Gedanken zu dieser Episode! 💬 Und falls ihr unsere Arbeit wertschätzt und uns helfen möchtet, den Podcast auch im neuen Jahr mit euch zu teilen, freuen wir uns über eure Spenden!
🙏Also, macht es euch gemütlich und lasst euch von der Weihnachtsfreude anstecken! ✨ Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 🥂
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Intro und Inhalte
00:02:09 Freundschaft
00:10:09 Wie verbringt Oli seine Adventszeit & Weihnacht?
00:37:06 Buddhaqualitäten
00:49:18 Die verschiedenen Buddhakörper
00:59:05 Welcome Midlife Crisis und Kinderziehung
01:07:16 Buddhas & Bodhisattvas
In dieser Folge von Buddha bei die Fische geht es emotionaler zur Sache! Oliver und Pascal verarbeiten die intensiven Ereignisse der letzten Tage - sowohl in den USA als auch in Deutschland.
Die beiden analysieren die Rolle der KI, die US-Wahl und die Macht der Konzentration - und stellen fest: Aufmerksamkeit ist mal wieder Energie!
Wie gehen wir mit der Polarisierung der Gesellschaft um?
Wie bauen wir Brücken und Wege zum globalen Dorf in dem wir leben wollen in einem Jahrhundert des Dialogs, des Bewusstseins und Mitgefühls.
Pascal und Oliver diskutieren über Werte, Ethik und Spiritualität und zeigen Wege auf, um in dieser herausfordernden Welt Geduld zu bewahren und eine positive Vision für die Zukunft zu entwickeln. Freut euch auf eine offene, persönliche und tiefgründige Podcast-Folge, die zum Nachdenken anregt und auch eine zuversichtliche Vision anbietet.
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro und Inhalte
04:10 Ängste & Chancen
11:10 US Wahlnacht Therapiestunde
16:39 Aufmerksamkeit gleich Energie
33:23 Die Kraft der Konzentration
37:00 Beherrschung durch Narrative
42:49 Qualitäten, Werte und Tugenden für Stabilität
Willkommen zu einer ganz besonderen Podcast-Folge!
Im heutigen Gespräch tauchen wir tief ein in die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz, ihre Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt und die Ängste, die viele von uns dabei empfinden. Wir beleuchten philosophische Perspektiven und fragen uns: Wie finden wir unseren Platz in dieser neuen Ära?
Und verpasst nicht unseren anderen Podcast: 'Wir gehen uns auf den Geist' mit Karsten Spaderna. Die aktuelle Folge Nr. 34 dreht sich um 'Liebe – Chats und Bewusstsein.' Lasst euch das nicht entgehen!"
Here we go!!
Kleiner Hinweis: Die Infos von unserer KI sind nicht immer in Stein gemeißelt. Also, immer schön nachprüfen!
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro und Inhalte
04:10 Ängste & Chancen
07:51 Positiver Umgang mit KI
10:08 Wo bleibt der Mensch?
13:41 Der Mensch wird viel relevanter!
16:54 Mensch! Nutze doch dein volles Intelligenzpaket!
21:21 Das Verbindende
27:43 Humor ist der letzte Schrei
Wir präsentieren euch gleich eine neue Folge von Buddha bei die Fische in der wir eigentlich über die verschiedenen Buddhas & Bodhisattvas sprechen wollten, aber wie es im Leben gerne so ist, kommt es ja gerne und zum Glück anders als geplant. Gerade das finden wir auch das Schöne am Podcasten - einen vorgegebenen Rahmen zu haben, sich aber dennoch dem Flow des Gesprächs hingeben zu können. Dann bleibt das Überraschungsmoment.
Um euch dennoch schon mal einen Vorgeschmack zu geben, spoiler ich mal so ein paar Themen über die wir gleich sprechen werden.
Wir sprechen über die Umfrage bezgl. Drogengebrauch und gehen nochmals auf den bewussten Umgang mit Medien ein, welches ja in der letzten Folge Thema war.
Außerdem wird es für euch spannend, was es wohl mit dem Thema "Hexen Gossip" auf sich hat. Welche besondere Rolle unser Gewahrsein im Zusammenspiel mit unserer Aufmerksamkeit hat, dann haben wir ein Date mit unserem ICH unserem lieben Konzept von uns selbst und anderen, dann die Frage was die Menschen global gerade so wütend macht, ob der Dalai Lama ein Buddha ist und Olivers Verhältnis zur Buddhanatur...
Und einen besonderen Kinotipp für November gibt es auch noch obendrauf.
Here we go!!
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
LINKS:
Weisheit des Glücks
https://www.x-verleih.de/filme/weisheit-des-gluecks/
Dein "Ich" ist eine Illusion! | Quarks: Dimension Ralph
https://www.youtube.com/watch?v=uote_yRfkqA&t=2s
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro und Inhalte
03:32 Umfrage: Drogen ausprobieren
08:31 Bewusster Umgang mit Medien
14:03 Die Menschheit muss wachsen
18:01 Hexen Gossip
20:57 Gewahrsein im Zusammenspiel mit Aufmerksamkeit
33:33 Das liebe Konzept von dir selbst
35:43 Der intuitive Podcaster
36:44 Das Date mit oder ohne ICH
38:57 Warum sind Menschen gerade so aggressiv
43:42 Ist der Dalai Lama ein Buddha?
48:34 Oliver und die Buddhanatur
50:11 Manchmal kommt es anders als wie man denkt
52:40 Unser Geist - unendliche Weiten
54:30 Die Grenzen des Liberalismus - Zuhören!
Wir freuen uns sehr nach einer etwas längeren Sommerpause wieder zurück auf Sendung zu sein und euch eine neue Folge von BBDF präsentieren zu dürfen.
In dieser Folge “Checker Buddha - Süchte und Abhängigkeiten von Eltern und Kindern" sprechen und reflektieren Oliver und ich über Themen und Fragen wie:
Ist ein Gefühl von Sehnsucht und Melancholie für uns auf Dauer hilfreich?
Warum hat gerade das Medium Film und Fernsehen so eine Anziehungskraft auf Kinder?
Während des Filmkonsums sind Kinder kaum ansprechbar, wie paralysiert. Was passiert hier psychologisch?
Wie sieht das bei klassischen Drogen aus. Welche Bedürfnisse stecken hinter dem Wunsch Drogen auszuprobieren?
Dies und noch einiges mehr jetzt gleich im Austausch…dann lass uns wenn du erlaubst und Zeit hast gleich mal reinhören…..!
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro und Inhalte
02:22 Start
04:18 Sehnsucht & Melancholie in der Jugend
08:45 Leid als Motivations- und Wachstumspotential
11:22 Suchtgefahren bei Kindern im Kontext der Medien
13:38 Warum haben Bildschirme und Medien auf Kinder eine solch starke paralysierende Wirkkraft
24:06 Dukkha - Leiden, eigenlich Unzufriedenheit
31:52 Detoxing - Entgiften ( vom allem Überfluss )
37:08 Der freie Wille
39:24 Sat-chit-ananda - In Beziehung mit dem SEIN
47:21 Wie könnte Meditation bei Kindern helfen die Kontrolle über impulsives Verhalten zu stärken
53:30 Im SEIN mit dem Kind
In dieser fesselnden Podcastfolge begleiten wir Podcasthost Pascal Herth und den Buddhismusexperten Oliver Petersen auf einer tiefgründigen Reise in die Welt der Meditation und Geistesschulung.
Die Reise beginnt mit einem Blick auf die grundlegenden Aspekte der menschlichen Natur. Herth und Petersen erörtern, warum der Mensch nicht instinktsicher ist und wie er nicht von Geburt an festgelegt ist. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Temperament und Charakter und zeigen auf, wie diese Erkenntnisse für unsere persönliche Entwicklung von Bedeutung sind.
Ein faszinierender Höhepunkt der Folge ist die Diskussion über wiedergeborene Talente und die Existenz von Genies und lebenden Buddhas sowie Tulkus. Petersen wirft Licht auf die Idee, dass wir die Fähigkeit haben, ALLES zu verändern und unsere Bestimmung aktiv zu gestalten.
Ein weiterer wichtiger Begriff, der in dieser Folge behandelt wird, ist Eudaimonia, ein Konzept von Aristoteles, das auf dem Streben nach einem Leben basiert, das von gutem Geist erfüllt ist.
Die Bedeutung von Methode und Weisheit in der Meditation wird ausführlich erläutert, wobei betont wird, dass der Verstand ein nützlicher Diener, aber ein schlechter Meister ist. Die beiden Meditationslehrer teilen ihre Einsichten darüber, wie wir unser Handeln und unsere Gedanken bewusst lenken können, um ein erfülltes Leben zu führen.
Schließlich gewährt uns Oliver Petersen einen Einblick in seine persönliche Meditationspraxis und teilt seine bevorzugten Techniken und Herangehensweisen.
Diese Podcastfolge ist eine inspirierende Reise zur inneren Transformation, die den Zuhörer dazu ermutigt, seine eigene spirituelle Reise anzutreten und ein tieferes Verständnis für sich selbst und die Welt um ihn herum zu erlangen.
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Links zur Folge:
Literatur
Raphael M. Bonelli
"Die Weisheit des Herzens"
https://www.buch7.de/produkt/die-weisheit-des-herzens-raphael-m-bonelli/1046761479?ean=9783990016770
YouTube:
https://youtu.be/G-TFSy46ftc?si=qNG1JcUrn22FdAoQ
https://youtu.be/RyGa8Fb6KPs?si=p0Qk2bDg4mKKn0cp
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro
04:38 Der Mensch ist nicht instinktsicher / von Geburt festgelegt
07:05 Was ist Temperament und was Charakter?
13:14 Wiedergeborene Talente | Genies & Lebende Buddhas | Tulkus
19:09 Man kann ALLES verändern!
22:55 Eudaimonia - "von gutem Geist"
27:56 Methode & Weisheit
29:30 Der Verstand ein guter Diener aber ein schlechter Meister
36:06 Wir sind das was wir tun
40:27 Die Ente die sich selbst ablehnt
47:14 Wie meditiert eigentlich ein Meditationsmeister?
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Links zur Folge:
Achtsamkeit Übungsprogramm von Oliver Petersen auf Tibet.de
https://www.tibet.de/fileadmin/Bilder/Meditation/Achtsamkeit-UEbungsprogramm_aus_tibu98.pdf
Nimm an unserem Yoga & Meditationskurs in Lindlar teil!
Noch 2 Plätze sind frei! Verbessere deine Achtsamkeit!
Infos hier:
https://www.meditationscoach.de/kurse-seminare-preise/
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro
02:18 Was bedeutet Satipatthana?
10:19 Beobachtet der Geist sich selbst?
15:59 Vergegenwärtigung auf die Ethik
18:50 konzeptfreie Achtsamkeit
24:14 Welche geistigen Elemente spielen bei der Achtsamkeit eine Rolle?
32:49 Was ist mit Einspitzigkeit genau gemeint?
25:45 Urlaub von der Welt der Konzepte
39:28 Konzentration oder Flow!
45:02 Die 4 Objekte von Satipatthana
47:24 Die 4 Objekte von Satipatthana & die 4 Edlen Wahrheiten
51:59 Die Angst die noch größer ist als die vom Tod
55:07 Literaturempfehlungen
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Links zur Folge:
Vipassana Zentren - gelehrt nach S.N. Goenka
https://www.dhamma.org/de/index
Wikipedia Eintrag zu Vipassana
https://de.wikipedia.org/wiki/Vipassana
Wikipedia Eintrag zu S.N.Goenka
https://de.wikipedia.org/wiki/Satya_Narayan_Goenka
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro
03:32 Vipassana Etymologie
07:51 Wie lange dauert es bis zum Erwachen?
18:07 Worauf beruht die Vipassana Form von S.N.Goenka?
20:39 Unmittelbare Erkenntnis der Daseinsmerkmale: Unbeständigkeit, Leidhaftigkeit & Selbstlosigkeit
21:28 Keine Unterweisungen bei Goenka & im Zen
22:41 Die unterschiedlichen Ansätze wie man zur überbegrifflichen Erkenntnis kommt
25:45 Urlaub von der Welt der Konzepte
33:36 Der seidenhafte Geist ohne Konzepte
41:17 Die Natur der Begrifflichkeiten "erkennen"
44:11 Zustände ähnlich psychedelischer Substanzen / Unterschiede
46:09 Satipatthana im Alltag - "Der einzige Weg"
50:30 Unaufmerksamkeit ist der Weg des Todes
Aufmerksamkeit der Weg des Nektars!
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Links zur Folge:
Verband der Achtsamkeitslehrenden MBSR - MBCT
https://www.mbsr-verband.de/kontakt
HARALD LUCIUS
Erfahrener Lehrer (Level 2)
Arzt für Neurologie und Psychiatrie , Schmerztherapie, Chirotherapie, Akupunktur, Systemcoach, schamanische Heilweisen
https://www.mbsr-verband.de/lehrer/harald-lucius/203
Vipassana Zentren - gelehrt nach S.N. Goenka
https://www.dhamma.org/de/index
Wikipedia Eintrag zu Vipassana
https://de.wikipedia.org/wiki/Vipassana
Wikipedia Eintrag zu S.N.Goenka
https://de.wikipedia.org/wiki/Satya_Narayan_Goenka
ARD Beitrag: "Krank durch Meditation? Die unbekannten Gefahren der Achtsamkeit"
https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/krank-durch-meditation-oder-recherche/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMjA2MzY
Europäisches Zentrum für lange KurseDhamma Padhāna
https://padhana.dhamma.org/de/courses/teilnahmebedingungen/#c10688
"Wir gehen uns auf den Geist - Der Meditationspodcast
https://open.spotify.com/episode/2SQaTXe2i9A2E7u08dzm1N?si=df026a3d047c440d
Buch S.N. Goenka - die Kunst des Lebens
https://www.buch7.de/produkt/die-kunst-des-lebens-william-hart/104320668?ean=9783423343381
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Intro
03:59 Wichtige Hinweise auf ein solch intensives Retreat!
17:14 Der Gründer der Vipassana Zentren
19:05 Das Zentrum
20:23 Der Anmeldeprozess
29:49 Tagesablauf
37:17 Die Regeln
48:04 Die Technik
58:48 Die Reinigung
01:03:00 Fazit
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Begrüßung & Vorstellung Gertrud Niehaus
03:21 Gertrud - Die Seelenbegleiterin
06:07 Gertruds Kindheit & die Blitzableiterin
10:42 Gertrud zieht in die Welt (Berlin) Ausbildung & Studium
13:25 Gründung "Notruf Gewalt gegen Frauen" in Berlin
18:02 Reise zu indigenen Völkern - Die Tuareg
28:12 Reise nach Mexico zu den Seri-Indianern
31:38 Initiationserfahrung / Nahtoderfahrung
36:06 Was bedeutet Initiation?
38:35 Das Wiedererkennen der Dunkelheit
55:14 Lichterscheinungen
58:03 verschiedene Seinswelten
59:59 Patriarchale Dominanz auf Erden und deren Wirkungen
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00 Begrüßung
02:13 Olivers Erfahrungen im Dunkelretreat
09:11 Was ist ein Dunkelretreat? Pascals Erfahrungen
15:03 Unterkunft & Verpflegung
17:31 Ängste, Panik & Hilfestellung
38:09 Lichterscheinungen | Es wurde Licht!
58:21 Die heilsame Kraft der Dunkelheit
59:59 Zurück ins Licht
Spenden und Unterstützung gerne an: Paypal: @PascalHerth •••••••••••••••••••••••
Diese Folge zu Gast:
Atemtrainer, Apnoetaucher, Mental Coach und Podcast Host von Atempause Timo Niessner. Infos unter: https://www.restorative-breathing.org/ Hör mal rein in den Podcast Atempause ••••••••••••••••••••••• "Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg. ••••••••••••••••••••••• Infos unter: www.tibet.de www.meditationscoach.de Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com ••••••••••••••••••••••• Kapitel: 00:00 Jahresabschluss 01:50 Opening 04:30 Vorstellung Timo Niessner 05:29 Was ist Holotropes Atmen 13:31 Vielfalt der Atemtechniken 19:48 Ein guter Einstieg ins Thema Atem 20:44 Sich des Atems bewusst werden 29:44 Geist, Atem und Körper sind in enger Beziehung 35:18 Wir haben verlernt natürlich zu atmen ( Thema Stress ) 38:16 Die Stille - eine Provokation für das Ego 44:27 Geistiger Detox 47:52 Einfluss digitaler Medien auf unseren Geist 48:21 Einstieg in stille Meditation über Atem- & Körperübung 53:28 Ganz bei dir und ganz mit anderen sein bedingt sich 56:26 Apnoetauchen - Im Einklang mit der Umgebung