
Dein Meditationsmuskel schmilzt? Keine Panik! In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderung, spirituelle Praxis im Alltag zu halten – vom 90. Geburtstag des Dalai Lama und seiner jüngsten Botschaft zu seiner Nachfolge. Außerdem: Olivers humorvolle Anekdoten zur Deutschen Bahn als Erleuchtungspfad. Bleib dran, auch wenn’s mal hakt!
•••••••••••••••••••••••
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.
•••••••••••••••••••••••
Spenden und Unterstützung gerne an:
Paypal: @PascalHerth
•••••••••••••••••••••••
Infos unter:
www.tibet.de
www.meditationscoach.de
Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com
•••••••••••••••••••••••
Hinweis zu sensiblen Themen
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden.
Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar.
•••••••••••••••••••••••
Kapitel:
00:00:00 Begrüßung und Einstieg
00:02:42 Der Dalai Lama und die Relevanz des Friedens
00:07:03 Die Zukunft der Institution des Dalai Lama
00:18:27 Die Natur der Wiedergeburt im Dharma und die Rolle des Interesses
00:23:46 Die Praxis der Geistesschulung und die Herausforderung der Kontinuität
00:31:06 Hörerfrage Piet: Wie komme ich wieder in die Meditationspraxis nach langer Pause?
00:57:17 Schlechte Meditation
01:00:47 Disziplin