Wie funktioniert diese Meditation?
In dieser Meditation habe ich Techniken miteinander kombiniert, die mir persönlich bei meiner Angststörung besonders gut geholfen haben:
Idealerweise machst du diese Meditation im Liegen.
Ich führe dich dabei sanft durch deinen gesamten Körper und wir nehmen uns besonders viel Zeit für dein Herz und deinen Bauch.
Das sind zwei Bereiche, die bei vielen – auch bei mir früher – stark von Angst betroffen sind.
Die Flucht vor diesen Empfindungen oder das Ignorieren hilft leider nicht bei der Heilung.
Im Gegenteil:
Erst, wenn wir bewusst hinschauen und das, was da ist, annehmen, wird die Angst langsam kleiner.
Diese Meditation eignet sich natürlich auch, wenn du andere körperliche Symptome hast.
Sie dient der Entspannung genauso, wie dem sanften Herantasten an die körperlichen Angstsymptome, um sie aufzulösen.
__________
Mein E-Book "20 Angstsymptome verstehen und endlich loslassen" ist da!🥳
Ich erkläre dir darin, was es mit der Angstsymptomatik auf sich hat, warum sie nicht gefährlich ist und wie du sie loslassen kannst.
Check den Link, für mehr Infos zum Buch👇
__________
Haftungsausschluss
Ich bin weder Ärztin noch Psychotherapeutin.
Ich teile nur meine eigenen Erfahrungen und das Wissen, das mir bei meiner Angststörung und Depression geholfen hat.
Die Inhalte auf diesem Kanal sind als Unterstützung gedacht, ersetzen aber nicht die Beratung oder Behandlung durch eine Ärztin oder Psychotherapeutin.
Wenn du mit einer Angststörung oder anderen gesundheitlichen Herausforderungen zu tun hast, ist es wichtig, dass du dir im Zweifelsfall professionelle Hilfe suchst.
Die Nutzung der hier angebotenen Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung.
__________
Musik:Titel: 1H Plus Of Deep Meditation - Pond5
__________
Webseite: angstbewegt.de
Du musst die Angst annehmen, aber wie soll das gehen, wenn dir vor Panik übel wird oder dein Kopf im Angstchaos versinkt?
In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich gelernt habe, meinen Widerstand gegen die Angst loszulassen und sie in dem Moment wo sie kommt, zu akzeptieren und anzunehmen.
Alle Links, die ich in der Folge erwähne:
20 Angstsymptome verstehen und endlich loslassen - E-Book
👉 Mein E-Book: https://www.digistore24.com/product/592093
________________________________________
Kennst du das:
Ein Kribbeln in den Beinen.
Ein seltsames Gefühl im Körper.
Und plötzlich geht das Gedankenkarussell der Angst los und schießt die körperliche Angst ins Unermessliche.
Ich habe Jahre gebraucht, um zu verstehen, dass mein Körper nichts falsch macht und mich schützt.
Mein Gehirn reagiert nur auf einen Fehlalarm und setzt das ganze System auf Alarmstufe rot🚨
In dieser Folge spreche ich darüber:
✅ Warum Angst- und Paniksymptome kein Zeichen für Gefahr sind
✅ Wie dein Nervensystem auf Angst reagiert – und was Kribbeln, Herzrasen, Atemnot
und Co. wirklich bedeuten
✅ Warum Widerstand gegen die Angst alles nur schlimmer macht (und was du stattdessen tun kannst)
Angst zu verstehen, verändert alles.
Hör gerne rein und lerne, anders mit deinen Symptomen umzugehen.
Janin
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Dankbarkeit und warum sie deinen Heilungsprozess bei der Angststörung unterstützen kann.
Deine Gedanken sind essenziell und du kannst immer wählen, ob du deiner Angststörung mit viel Negativität, Wut und Bedauern begegnest, oder ob du deinen Fokus auf etwas legst, das dennoch gut und schön ist in deinem Leben.
Veränderst du diesen Fokus, veränderst du dich, deine Gefühle und demnach auch deine Handlungen. Du gewinnst an Kraft und Mut.
Dankbarkeit geht bis ins Mark und erschüttert deine Ängste aus der Tiefe heraus.
Diese Folge kommt ohne Skript daher und ist frei eingesprochen. Ich hoffe dir gefällt das Format Kaffeeklatsch und freue mich, wenn du an der Umfrage teilnimmst.
Liebste Grüße
Janin
Meditation: https://www.youtube.com/watch?v=--q90gNxFMI
So oft hören wir, was wir alles gegen unsere Angststörung unternehmen sollen, können und auch müssen.
Aber hast du jemals die Angst gefragt, was sie eigentlich will?
Ist es wirklich ihr perfider Plan, dir das Leben zur Hölle zu machen?
Oder steckt eventuell etwas ganz anderes dahinter?
In dieser Folge spreche ich darüber, welche Erkenntnisse ich diesbezüglich hatte und warum ich die Angst plötzlich als meinen Schutzpatron sehe.
Natürlich möchte ich nicht, dass sie das bleibt, aber um das zu erreichen, muss ich das Ganze erst einmal grundsätzlich verstehen.
Warum beschützt sie mich, wie tut sie das genau und wie kann ich das ändern?
Darüber spreche ich in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören,
Janin
In dieser Folge sprechen wir über den Rückfall in der Angststörung. Oft kommt er wie aus dem Nichts. Aber nur scheinbar. In aller Regel gibt es einen Auslöser, dem wir uns nun zuwenden müssen.
Wie ich meinen Angst-Rückfall hinter mir gelassen habe, welche 3 Schritte ich dafür gegangen bin und was meine Learnings aus der Geschichte sind, erfährst du in dieser Folge.
Außerdem stelle ich dir 2 Atemtechniken vor, die du im Kampf gegen Angst und Panikattacken nutzen kannst.
Folge 1 meines Podcasts ist da, hurra 😊 In dieser Folge erzähle ich dir von den Anfängen meiner Angststörung, vor nun mehr 20 Jahren. Wie ist diese Zeit verlaufen, was habe ich gemacht, um meine Agoraphobie (Angst, das Haus zu verlassen) zu überwinden und wie kam ich letztlich darauf, dass es sich um eine psychische Krankheit handeln könnte? Im zweiten Teil verrate ich dir dann, was ich heute tun würde, wenn ich die Diagnose Angststörung frisch erhalten würde.