🍄Lust auf Fliegenpilz-Microdosing? Mit unserem Rabattcode "POSITIV" kannst Du 10 % auf alle Produkte im Shop der Fliegenpills-Crew sparen. Infos und Shopping auf:
https://www.fliegenpills.com🍄
Diese Folge ist literally too deep for one episode 🍄✨
Darum haben wir sie in zwei Parts gesplittet, weil’s einfach zu spannend, ehrlich und irgendwie auch wholesome war.
Lilli ist CEO von Provithor, wo sie unter anderem Microdosing-Kits mit Zauberpilzen anbietet und Host des Podcasts „Pilzezauber“, in dem sie über Bewusstsein, Heilung und die Magie des Lebens spricht.
Wir quatschen darüber, wie Microdosing ihr geholfen hat, endlich aus dem Overwhelm rauszukommen, warum NSDR (aka Non-Sleep Deep Rest, das klingt wie ein Cheatcode für’s Nervensystem) ein Gamechanger war – und natürlich driftet’s zwischendurch in 1000 Themen ab, wie sich das gehört.
🌀 Deep Talk, Dopamin & ein Hauch von Mushroom Magic.
👉 Lilli findet ihr hier:
Insta: @pilzezauber
Website: provithor.com
Podcast: Pilzezauber auf Spotify
🍄 Lust auf Fliegenpilz-Microdosing? Mit unserem Rabattcode "POSITIV" sparst Du 10 % auf alle Produkte im Shop der Fliegenpills-Crew. Infos und Shopping auf:
https://www.fliegenpills.com 🍄
🍄Lust auf Fliegenpilz-Microdosing? Mit unserem Rabattcode "POSITIV" kannst Du 10 % auf alle Produkte im Shop der Fliegenpills-Crew sparen. Infos und Shopping auf:
https://www.fliegenpills.com 🍄
ACHTUNG!Wenn du wie Tatjana in der Folge selbst mitraten willst welches Thema Nicolas´ spontan in die Folge mitbrachte, ließ NICHT weiter sondern starte DIREKT den Podcast 😉
Direkt zum Test: https://www.bach-bluetentherapie.de/bachblueten-test/bachblueten-test-online/index.php
Website Mechthild Scheffer: https://www.bach-bluetentherapie.de/startseite.html
Video Bachblütenhilfe bei ADHS: https://www.youtube.com/watch?v=Ctqsr-1uaxA
In dieser Episode tauchen wir tief in die Verbindung zwischen Bachblüten und ADHS ein. Wir beleuchten, wie diese sanfte, natürliche Therapieform dabei unterstützen kann, typische ADHS-Verhaltensmuster wie Impulsivität, Konzentrationsschwierigkeiten oder innere Unruhe zu harmonisieren.
📚 Unsere Quellen:
Mechthild Scheffer – Die Original Bachblütentherapie: Das gesamte theoretische und praktische Bachblüten-Wissen
Eigene Erfahrungen: Nicolas teilt persönliche Einblicke, wie er als Kind von seiner Mutter mit Bachblüten begleitet wurde.
ADHS-Bewusste Stimmen: Eine adhd Brainie berichtet, wie Bachblüten ihr bei der Symptombewältigung helfen.
🌿 Live-Test: Gemeinsam machen wir den kostenlosen Online-Test von Mechthild Scheffer, um herauszufinden, welche Bachblüten zu Tatjana passen.
Ein herzliches Dankeschön an Nicolas' Mom, die uns für diese Folge inspiriert hat 🤍🌿
Sassi: https://www.tiktok.com/@sassi_sw?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Andy: https://www.tiktok.com/@andyakw?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Wir sprechen mit Sassy & Andy über Neurodivergenz in Beziehungen und warum sie ihre Verbindung so besonders sicher, tief und lebendig empfinden.💫
Was braucht’s, damit eine neurodivergente Beziehung stabil bleibt? Trotz (oder gerade wegen) all der Intensität, dem Chaos & der Sensibilität? 🌀💞
Sassy & Andy nehmen uns mit in ihre Dynamik, erzählen, wie sie durch schwierige Phasen navigiert haben, was sie dabei über sich (und Liebe) gelernt haben und zeigen, dass intellektuelle Intimität auch eine Love Language sein kann.
Es wird gelacht, gefühlt und zwischendurch einfach nur gedacht: “Aaaaw, goals!” 😍
Perfekte Mischung aus Real Talk, Humor & echten Vibes.
+++Lust auf Fliegenpilz-Microdosing? Mit unserem Rabattcode "POSITIV" kannst Du 10 % auf alle Produkte im Shop der Fliegenpills-Crew sparen. Infos und Shopping auf:
https://www.fliegenpills.com +++
Das ADHS-Pyramidenmodell – warum unser Gehirn eigentlich gar nicht „kaputt“ ist
In dieser Folge sprechen wir über Nicolas’ ganz eigenes ADHS-Pyramidenmodell – und warum genau diese Bausteine so verdammt viel Sinn machen. Wir reden über die Kraft von NSDR (Non-Sleep-Deep-Rest), warum Pausen manchmal mehr bringen als Produktivität, und was Musik und Beziehungen mit unserer Selbstregulation zu tun haben.
Wie fühlt sich echte Ruhe für ein ADHS-Gehirn an?
Warum ist Dopamin nicht unser Feind, sondern unser Kompass?
Und wieso hängen Liebe, Klang und Nervensystem enger zusammen, als wir denken?
Eine Folge über Verbindung, Fokus und die Kunst, sich selbst besser zu verstehen, statt sich ständig zu reparieren. 💛
+++Lust auf Fliegenpilz-Microdosing? Mit unserem Rabattcode "POSITIV" kannst Du 10 % auf alle Produkte im Shop der Fliegenpills-Crew sparen. Infos und Shopping auf:
https://www.fliegenpills.com +++
Ich leite Dich in aller Klarheit und Kürze durch diese kleine Meditation die sich an der Methode Yoga Nidra (NSDR) orientiert.
Stil und Länge sind dabei auf das ADHS-Mind abgestimmt 🧠☺️
Nicolas
Lust auf Fliegenpilz-Microdosing? Mit unserem Rabattcode "POSITIV" kannst Du 10 % auf alle Produkte im Shop der Fliegenpills-Crew sparen. Infos und Shopping auf:
In dieser Folge haben wir Katharina Münch zu Gast, die uns in die bunte Welt des Ayurveda entführt! 🌿 Woher kommt es eigentlich, wie kann man es als Tool für einen ausgeglichenen Lifestyle und smartere Ernährung nutzen – und warum ist es wie ein insightful Navigator für Körper und Geist? 🧘♀️💡
Wir tauchen gemeinsam in die Zusammenhänge zu ADHS-Köpfen ein: Welcher Typ bist du? Welche Daily Habits und Self-Care Moves passen wirklich zu dir? Und ja – ich gebe zu, ich war in dieser Folge wahrscheinlich in meinem härtesten ADHS-Mode ever 😅 Sorry Katharina, mein ADHS hat heute den Vollgas-Modus aktiviert! (Tatjana)
Mit viel Humor, Aha-Momenten und praktischen Tipps, wie du dich selbst besser verstehen und deine Balance finden kannst. ✨
https://open.spotify.com/episode/0HRJGpDxVh29lMhMiWbc8l?si=7d34fd3385104a0f
Musik als Therapie – Heilen, fühlen & innerlich aufräumen
Tatjana & Nicolas nehmen euch mit in die Welt der Musik als Heilmittel.
Tatjana droppt ihre erste Erfahrungen mit dem Fliegenpilz 🍄
Musik ist ihr ADHD-Kickstarter am Morgen 🚀☕.
Dann wird's bisschen nerdy:
Nicolas teilt seine Erkenntnisse über Musiktheorie und (neuro)wissenschaftliche Hintergründe: Warum wirkt Musiktherapie bei ADHS so gut? Wie schafft es Musik, direkt im Körper Bewegung auszulösen, innere Spannungen zu lösen und das auszudrücken, was Worte oft nicht können?
Gemeinsam sprechen die beiden darüber, was sie musikalisch abturnt und welche Klänge sich für sie anfühlen wie ein inneres Feuerwerk oder das Öffnen einer bunten Gedankenwiese (neurodivergenter Joy-Moment inklusive 🌸✨).
Eine Folge für alle, die spüren wollen, wie Musik nicht nur gehört, sondern tief gefühlt wird und warum sie ein Schlüssel sein kann, wenn das Denken alleine nicht mehr weiterführt.
In Part 2 geht’s deep dive ins Forschungsprojekt:
🔬 Wie genau wirkt der Fliegenpilz biochemisch und warum chillt er dein Nervensystem so smooth (bye bye Anxiety, hello Calm)?
⚡️ Warum Mut überschätzt wird und du mit "Fly Agaric" kein Superhelden-Cape brauchst, denn: dein Körper spart sich die Energie 😌
🚀 Welche Benefits bringt das Ganze für ADHS-Brainies? Spoiler: Durch weniger Overthinking, Angst und Selbstzweifel wirst du automatisch nach vorne katapultiert. (ADHD loves Challenges -> Fliegenpilz liefert den Boost).
Lionel erzählt, wie der 🍄 für ihn persönlich ein totaler Gamechanger war, gerade bei Procrastination & Feeling stuck. Von „ich hänge fest“ ➡️ zu „ich mach einfach“ = pure Selbstwirksamkeit ✨.
Wir klären außerdem:
❓Für wen passt Fliegenpilz & wer sollte eher die Finger davon lassen?
💥 Raus aus der Machtlosigkeit, rein in die Self-Empowerment-Story.
Und es gibt ein Gewinnspiel bei ADHS positiv 🎉: Holt euch eine Monatspackung von Lionels Fliegenpilz! 🙌
Einfach ein Kommentar mit dem Wort "Fliegenpilz" da lassen. Nicolas probiert eh jede Challenge, aber ihr könnt die Packung gewinnen. 🏆😁
Stay wild, stay real, ADHD brain + focus, make em' pure thrill!
🌈🧘♀✨🚀
Du hörst den ersten Teil unserer Fliegenpilzfolge. Der zweite kommt dann nächsten Montag - inkl. Gewinnspiel! 🔥
Bietet der Fliegenpilz neue Chancen im Umgang mit mentalen Problemen? Haben wir die Lösung für all unsere Ängste und Unsicherheiten mitten in unseren deutschen Wäldern?
Wir hatten Lionel Schibli aka der Fliegenpillsking in unserer Sendung: er beschreibt seinen Weg zur Welt der psychoaktiven Pilze und wir sprechen viel über Chancen und Risiken des Microdosing.
Direkt vorab: der Fliegenpilz ist in Deutschland völlig legal und weniger gefährlich als Ibuprofen. Wir selbst sind bereits dabei das Potenzial des Pilzes an uns selbst zu testen und haben das Gefühl, da steckt ein riesiges Potenzial drin.
Viel Freude & Erkenntnis ☺️🧡
Nicolas & Tatjana
This one is raw, real & a lil’ unfiltered TikTok Live 😌🔥
Wir reden über Self-Labeling und die Frage: bin das wirklich ich oder nur mein ADHS? 🌀
Dazu ein Deep Dive in Opferhaltung vs. Selbstwirksamkeit 💪✨ – Awareness Level: high!
Aber nicht nur serious talk – wir zeigen uns auch mal von ner anderen Seite.
Es gibt rants gegen Hater 😈, die uns 1-Stern-Bewertungen reindrücken, aber null Kritik liefern (like… really?).
Kurz gesagt:
🙋♀️ Authentisch.
🙋♂️ Rough.
🎙️ 100% wir.
Tune in & enjoy the ride 🚀💜
Viel Freude & Erkenntnis ☺️🧡
Nicolas & Tatjana
* wir arbeiten daran unseren Live-Sound noch zu verbessern!
Teil 2 ADHS + Schlafchallenge= Are you in?🤓
Du liegst im Bett, willst schlafen – aber dein Gehirn will Smalltalk mit deiner Vergangenheit, Zukunft und dem Ex von 2016?
Welcome to Teil 2 unserer ADHS-Schlafreise 🚂💤
Dieses Mal geht’s um die ganz praktischen Fragen: 🛏️ Welche Schlafposition hilft wirklich – und welche tut nur so?
🕯️ Wie sollte eine ADHS-freundliche Schlafumgebung aussehen?
💤 Schlafapnoe & ADHS – unterschätzt, aber super relevant
🧠 Welche Mythen über Schlaf können wir endlich entsorgen?
📉 Und warum "Schlaf optimieren" nicht heißt, nie wieder Rückfälle zu haben – sondern sich selbst netter zu begleiten.
✨ UND DANN WIRD GETESTET. LIVE. REAL. UNGEFILTERT.
Ich, Tatjana, mache den Selbstversuch: eine Woche Sleep Challenge.
Mit dabei als Support-Team: Nicolas & unser Schlafexperte.
Aber… ich such noch eine mutige Mit-Testperson!
Wenn du auch das Gefühl hast, dass dein Gehirn nachts eher Party als Pause macht – maybe it’s you I’m looking for. 👀
🎧 Hör rein, schlaf rein – und denk dran:
Schlafen ist kein Wettbewerb. Sondern ein ziemlich schöner Reset-Knopf.
Dies ist Teil 1 unserer Folge mit dem Schlafexperten Markus Kamps - den zweiten Teil bekommt ihr dann nächste Woche!
Schlaf & ADHS Brainies: Sanft statt perfekt
Du willst einfach nur schlafen aber dein Gehirn hat um 23:48 plötzlich Lust auf Zukunftsplanung, Trauma-Analyse und fünf TikTok-Analysen gleichzeitig?
Classic ADHS. 😵💫📱🌀
In Teil 1 dieser Zweier-Folge mit Markus Kamps klären wir: 🧠 Was dein ADHS-Gehirn wirklich braucht, um in den Ruhemodus zu kommen
🌿 Wie du dein Nervensystem abends regulieren kannst (Spoiler: es geht auch sanft!)
📱 Was du tun kannst, wenn du schon doomscrollend im Bett liegst
Und wie man den Grundstein für eine Schlafroutine legt – auf ADHS-Art: locker, machbar und ohne Perfektionsdruck
Außerdem verrät er dir, wie du die "ersten beiden Schlafbusse" erkennst 🚍🚍
(und warum du dich am besten direkt reinschmeißt, sobald sie anrollen – no thinking, just jump 🕊️)
🎧 Das ist Teil 1 – in der nächsten Folge geht’s weiter mit konkreten Tools, Mini-Routinen & einem kleinen Mantra für dein überfordertes, überliebevolles ADHS-Gehirn.
Bis dahin: Feel it. Don’t fight it. Und vielleicht… leg das Handy weg 😌📴
ENTSCHULDIGT bitte unseren Sound. Bereits die nächste Folge wird in dieser Hinsicht deutlich besser sein 😉
⏰ Zeit im Griff trotz ADHS?!
Klingt erstmal nach Magie oder nach unserem Gast Anita 😍
Sie ist nicht nur eine echte Zeitplanerin, sondern hat selbst ADHS und weiß genau, wie’s sich anfühlt, wenn der Timer piept und du trotzdem noch im Pyjama dastehst 😅
In dieser Folge sprechen wir mit ihr über:
💡 Ihre Top-3 Lifehacks für mehr Struktur
🧠 Was bei Zeitmanagement mit AD(H)S wirklich hilft
🧘♀️ Und ihr persönliches Mantra für alle, die öfter mit der Zeit kämpfen als gegen Drachen
Natürlich gibts wieder kleine entspannende ASMR-Pausen – crunchy, chillig & cozy 🌿✨
🎧 Reinschalten lohnt sich – it’s a vibe! 🧃
📲 Anita findest du hier: https://open.spotify.com/show/23SvsZnG6livBSEKeA3D9E?si=46ddb61029c14fbf&nd=1&dlsi=aec9684beb3a4877
🧭 Hier geht’s zu unserem Linktree (TikTok & mehr): https://linktr.ee/nicolasbauer
⏳ Und hier kannst du dir den Timer holen, den wir auch empfehlen: https://time-timer.de/?gad_source=1&gad_campaignid=160026387&gbraid=0AAAAAD5l-LsT9x_XB4zLM606lfRiaKt6r&gclid=CjwKCAjwkbzEBhAVEiwA4V-yqg99WLX1YLHX5kAKNMhpEJO8tEm190KEbCgwZHFV1X0Hk3sbSMTYphoCIZMQAvD_BwE
"Hab ich´s oder hab ich´s nicht?" - diese Frage plagt viele von Euch Undiagnostizierten. Hier kriegst Du die Möglichkeit einen unverbindlichen Test mit mir zu durchlaufen und am Ende etwas mehr Klarheit zu haben. Also Stift raus und Ab geht´s!!
Kleine Korrektur: die Diagnose teilt sich in 3 Subtypen auf, nicht wie im Podcast gesagt in 2:
1. vorwiegend unaufmerksamer Typ (früher ADS)
2. vorwiegend hyperaktiver Typ
3. kombinierter Typ
Und hier der versprochene Link zu einem gleichartigen Test:
Heute eine Solo-Folge von Nicolas: ich stelle Euch 5 meiner alltäglichen Gesundheits-Favoriten vor, und beleuchte auch immer den Bezug zum Thema ADHS/Gehirngesundheit :)
Kissen aus der Folge: https://shop.liebscher-bracht.com/products/kissen?srsltid=AfmBOopSUT-RmFtxXcST5BouJbf6Jfn0fBI-MbmMSZYgpfUyhURn_cv6
Bittertropfen:
Stell dir vor, du lebst dein Leben lang von Brotkrumen – emotional, zwischenmenschlich, nervlich.
Dann stehst du plötzlich im Schlaraffenland. Natürlich übertreibst du.
Nicht weil du maßlos bist, sondern weil du viel zu lange im Mangel gelebt hast.
Und keine Ahnung hast, wann du wieder satt wirst. 🍞→🍰
✨ ADHS-Gehirne erleben Hochs als rar und wollen sie nicht nur fühlen – sie wollen sie auskosten, verlängern, festhalten.
Nicht einfach nur: „Escape the pain“, sondern: endlich mal was spüren, das nicht überfordert.
In dieser Folge teilt Tatjana ihre persönliche Suchterfahrung – ehrlich, roh, voller Metaphern, die dich catchen. Wir tauchen tief in die Frage ein:
Warum sind ADHS-Brains so anfällig für Süchte – und warum ist Rückfälligkeit kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Schrei nach Regulation?
Wir sezieren die ADHS-Dopamin-Matrix 🧠, sprechen über Selbstmedikation, Impulskontrolle, Shame Spirals und warum Disziplin hier keine Lösung ist.
💬 Stop the shame – but stay aware.
Denn nur wenn wir ehrlich hinschauen, können wir neue Wege finden. Und die gehen nicht über Selbstverachtung, sondern über Verständnis + Regulation.
Stell dir vor, du lebst dein Leben lang von Brotkrumen – emotional, zwischenmenschlich, nervlich.
Dann stehst du plötzlich im Schlaraffenland. Natürlich übertreibst du.
Nicht weil du maßlos bist, sondern weil du viel zu lange im Mangel gelebt hast.
Und keine Ahnung hast, wann du wieder satt wirst. 🍞→🍰
✨ ADHS-Gehirne erleben Hochs als rar und wollen sie nicht nur fühlen – sie wollen sie auskosten, verlängern, festhalten.
Nicht einfach nur: „Escape the pain“, sondern: endlich mal was spüren, das nicht überfordert.
In dieser Folge teilt Tatjana ihre persönliche Suchterfahrung – ehrlich, roh, voller lebendiger Metaphern. Wir tauchen tief in die Frage ein:
Warum sind ADHS-Brains so anfällig für Süchte – und warum ist Rückfälligkeit kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Schrei nach Regulation?
Wir sezieren die ADHS-Dopamin-Matrix 🧠, sprechen über Selbstmedikation, Impulskontrolle, Shame Spirals und warum Disziplin hier keine Lösung ist.
💬 Stop the shame – but stay aware.
Denn nur wenn wir ehrlich hinschauen, können wir neue Wege finden. Und die gehen nicht über Selbstverachtung, sondern über Verständnis + Regulation.
In dieser Folge geht's ans Eingemachte: Hochsensibilität und ADHS – ist das eigentlich das gleiche oder einfach nur Chaos mit Feingefühl? 😅
Tatjana erzählt ganz offen von ihren eigenen „High Sensitivity Vibes“, wie sie das bei sich entdeckt hat und wie sie heute besser damit umgeht. 🧚♀️✨
Gemeinsam machen wir live einen Hochsensibilitätstest, bei dem ihr super gerne mitmachen könnt – entweder gleich beim Hören oder später für euch in Ruhe.
💻👉 https://shorturl.at/lsM4j
Wir sind mega gespannt, was bei euch ADHS-Brainies so rauskommt – also schreibt uns unbedingt! 🤩
Und dann wird’s interesting: Nicolas ist zwar in manchen Dingen ultra sensibel, aber sein Testergebnis ist eher so: meh.
Warum das sein könnte? Dafür hat er eine interessante Theorie – natürlich inklusive nerdigem Deep Dive 🧠🧐
Am Ende gibt's noch einen kleinen Bonus-Regulations-Skill gegen sensorische Überreizung – für alle, denen das Leben manchmal einfach zu laut, zu grell oder zu viel ist.
Quick & easy, zero shame, full love.
💥 Also: reinhören, mitlachen, mitfühlen & ein bisschen besser durch den Reizdschungel navigieren.
Klassische Therapie bei ADHS? Meh. ✋🧠 Während andere über ihre Kindheit sinnieren, denken wir: Was soll ich morgen essen? Hab ich die Katze gefüttert? Oh, warte – es geht grad um mich...
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum klassische Therapieformen für ADHS-Brains oft nicht funktionieren, was sie stattdessen wirklich brauchen – und wie eine Therapie gestaltet sein sollte, damit sie nicht nach fünf Minuten mental auf Standby läuft.
Wir reden über Struktur vs. Chaos, Shame vs. Selbstmitgefühl und Tools, die wirklich helfen. Und ganz wichtig: Wir feiern auch die Stärken von ADHS-Gehirnen! Denn ja – wir bringen richtig geile Skills mit in den Therapieraum. Kreativität, Tiefgang, Hyperfokus? Yes please!
✨ Unser Motto: Nicht nur Symptome managen, sondern sich selbst verstehen und feiern lernen.
Denn genau deshalb heißt unser Podcast auch: ADHS positiv 😉
Viel Freude & Erkenntnis ☺️🧡
Nicolas & Tatjana