Wie kann ich von Innen und Außen ins Strahlen kommen - darüber spreche ich in dieser Folge mit Romi, Hair & Beauty Expert, Ayurveda Coach und Gründerin von ayur:beauté.
In unserem Gespräch erfährst du, was du speziell im Frühling (= Kapha-Zeit im Ayurveda) tun kannst, um Schwere loszulassen und deinen Glow zu erwecken. Dabei behandeln wir das Thema natürlich ganzheitlich: Wir gehen darauf ein, wie du über deine Haut in Verbindung mit deinem Inneren kommst - und anders herum, wie du durch Meditation nach Außen strahlst.
Natürlich kommt auch das Thema Ernährung nicht zu kurz. Romi verrät dir, was Rasayanas sind (Spoiler: "verjüngende" Lebensmittel laut Ayurveda) und welche jetzt gerade Saison haben.
Quote Romi: "Schönheit ist, wenn du im Einklang mit der Natur lebst - mit deiner eigenen und der Natur um dich herum."
Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Folge!
Übrigens: Am 3. Juni veranstalten wir gemeinsam das THE GLOW Day Retreat in Dortmund. Hast du Lust auf einen Tag mit Hatha Yoga, Meditation, gesundem Essen und ayurvedischen Beauty-Ritualen? Dann melde dich jetzt an - ein paar Plätze sind noch frei. Wir freuen uns auf dich!
Alle Infos zu unserem DAY RETREAT am 3. Juni 2023
Hier findest du Romi und ihre Angebote:
Instagram: @ayur_beaute & @romi_loving_balance
Web: www.ayur-beaute.de
In dieser Episode ist Embodiment Coach für hochsensible Mütter Nadja Roth zu Gast. Im Gespräch teilt sie mit uns:
Nadja und ich kennen uns seit vielen Jahren. Ein Intro zu ihrer Person zu schreiben, habe ich sie trotzdem selbst gebeten. :)
"Ich bin Nadja, hochsensible Mama von 2 Jungs und traumasensible Embodiment Coach. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit Hochsensibilität auseinandergesetzt - meiner eigenen, der meiner Kinder und als Fokusthema meiner Arbeit.
Heute begleite ich hochsensible Mütter dabei, dem Mental & Emotional Load im Alltag gesund zu begegnen und die persönliche Balance zu finden & zu leben.
Yoga ist dabei für mich eine unheimlich wichtige Ressource geworden - über Hatha Yoga habe ich zum Yin Yoga gefunden, das heute essentielles Tool meiner Arbeit ist. Philosophie & Haltung sind hier neben Asanas für mein Leben und meine Arbeit wichtige Säulen geworden.
Vielen Dank Nina für deine Einladung - ich freu mich sehr, hier von meinem und unserem gemeinsamen Weg zu erzählen. ❤️
Mehr über mich erfährst du auf Instagram und in meinem eigenen Podcast.
https://www.nadja-roth.de/themindgap-podcast
https://www.instagram.com/nadjaroth.coaching/
In meinem neuen Gruppencoaching „Verschwende dich, aber richtig!“ verbinde ich all diese Themen mit dem wertvollen, tragenden Austausch in der Gruppe und begleite auch dich auf dem Weg weg von der inneren Zerrissenheit hin zu einem ausgeglichenen Alltag.
Alle Informationen dazu findest du hier:
https://www.nadja-roth.de/gruppencoaching-verschwendung"
----
Weitere Shownotes:
Meinen eigenen Kurs über Yoga und Hochsensibilität findest du hier: https://aplaceofpurity.com/yoga-for-the-sensitive-soul
Das Buch & der Kurs für hochsensible Mütter, die Nadja im Gespräch erwähnt, sind von Kathrin Borghoff: https://kathrin-borghoff.de
In dieser Folge spreche ich mit der professionellen Tänzerin, Embodiment Coach und Soul Mentorin Sophie Sou über ihre Hochsensibilität und ihren ganz individuellen Weg, sich beruflich und privat um Einklang mit ihrer Sensitivity zu schaffen und damit Tausende andere Frauen zu inspirieren.
Wir reden darüber, warum es so wichtig ist, die besonderen Facetten der eignen Hochsensibilität genau zu kennen, welche Tools uns dabei unterstützen, unsere Sensibilität als Stärke zu leben und damit näher an unser "dharma" (Sinnhaftigkeit & Erfüllung) zu kommen. Sophie gibt uns dabei persönliche Einblicke in ihre Jugend, familiäre Challenges und den Alltag als Tänzerin.
Wenn auch du hochsensibel bist und wissen möchtest, wie du deine Sensibilität zu deiner Stärke und deinem Antrieb machen kannst, dann höre dir diese Folge unbedingt an!
Sophie Sou ist professionelle Tänzerin, Embodiment Coach und Soul Mentorin. Ihre 1-1 Sessions und WOMEN CIRCLE sind eine magische Erfahrung für Körper, Seele & Geist. Durch transformative Guidance und die einzigartige Verbindung von modernem Tanz mit intensiver Seelenarbeit hilft sie Frauen zu Selbstbewusstsein, Körperverbundenheit und tiefer Selbstliebe - und dadurch ihrem höchsten Selbst.
Instagram: @sophie_sou
Meine Arbeit und meinen Kurs "Yoga for the Sensitive Soul" findest du unter www.aplaceofpurity.com
It's been a while: Der "A Place of Purity Podcast" ist finally back mit einer neuen Folge! 🎉
In dieser Episode spreche ich über die Rauhnächte, also die letzten 6 Nächte des akutellen und die ersten 6 Nächte des neuen Jahres. Was ist so besonders an dieser Zeit? Woher kommt die Magie der Nächte?
Außerdem stelle ich dir zwei Rituale für die Rauhnächte vor:
Möchtest du die Rauhnächte in diesem Jahr bewusst dazu nutzen, alten Ballast loszulassen, Wisdom aus deinen Erfahrungen zu ziehen, Raum zu schaffen und Intentionen für 2023 zu aktivieren? Dann ist mein Programm "Magische Rauhnächte" für dich. Alle Infos dazu findest du hier:
https://aplaceofpurity.com/magische-rauhnaechte
Wenn du noch mehr über das Räuchern erfahren möchtest, empfehle ich dir die Episode 12 aus meinem Podcast.
Was ist eigentlich ein Trauma, warum ist Traumasensibilität in der Körperarbeit so wichtig und was kann ich tun, wenn bei mir ein Trauma getriggert wurde? Darum geht es in dieser Podcast-Folge.
Ein Trauma kann viele Gesichter - und viele Ursprünge haben. Nicht immer steckt ein im common sense “großes” Ereignis dahinter. Ein Trauma entsteht im Grunde, wenn wir etwas erleben, dass unser Nervensystem nicht fähig ist zu verarbeiten. Es sind viel mehr Menschen von traumatischen Erfahrungen betroffen, als man vielleicht denkt.
Immer, wenn wir uns mit unserem Innenleben auseinander setzen, kann ein Trauma getriggert werden. Deshalb ist es auch im Yoga so wichtig, traumasensitiv zu arbeiten. Sowohl als Raumhaltende*r, als auch als Praktizierende*r.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Loredana di Filippo. Loredana ist Expertin für Traumasensibilität und bietet (trauma)sensibles Yoga, Körperarbeit und Coaching online und offline in Düsseldorf an. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Yoga & Körperarbeit bei Trauma, Depression, Angst, Erschöpfung und Burnout.
In dieser Folge erfährst du:
✧ was ein Trauma ist und wie sich Traumata auch über Generationen weitergegeben werden können.
✧ welche Rolle das Nervensystem dabei spielt.
✧ weshalb es wichtig ist, auch in unserer Sprache achtsam zu sein.
✧ warum Traumasensibilität in der Körperarbeit so relevant ist.
✧ wie du als Yogalehrende*r einen traumasensiblen Raum schaffen und wie du als Yogaschüler*in einen geschützten Raum erkennen kannst.
✧ wie es möglich ist, im Yoga die Balance zwischen Tradition & Philosophie und Moderner Wissenschaft zu halten.
Wenn du dir unser Gespräch anhörst, kannst du besser verstehen, warum manche Übungen für traumatisierte Menschen nicht auf Anhieb „funktionieren“ und weshalb auch gerade im Yoga (inkl. Pranayama & Meditation) hier ein sicherer Raum geschaffen werden sollte & kann.
Ich teile hierzu auch meine persönliche Erfahrung mit dir und wie ich verstanden habe, warum ich gar nicht alle Praktiken für mich anwenden muss, sondern spüren darf, was für mich wann wohltuend ist.
Und genau darum geht es auch bei traumasensibler Körperarbeit: Uns ins Spüren zu bringen für das, was für uns gut ist und was unser System benötigt.
Hier findest du alles zu Loredana:
Website: http://loredana-di-filippo.de/
Blog: http://loredana-di-filippo.de/blog/
Instagram: https://www.instagram.com/loredana_pina/
In dieser Podcast-Folge erfährst du alles über das Räuchern! Besonders spannend: Du lernst Pflanzen kennen, die du JETZT im Juli und August in der heimischen Natur sammeln und erfährst, wie du damit selbst deine Räuchermischungen erstellen kannst.
Das Räuchern an sich ist ein uraltes Ritual, das in allen bekannten Kulturen der Welt vorkam. Heute erfreut es sich wieder mehr und mehr an Beliebtheit.
Deshalb habe ich für diese Folge Malissa Kinkele von Flora Perpetua zum Gespräch eingeladen. Flora Perpetua ist ein Familienunternehmen in der 2. Generation, das eine große Leidenschaft zum Räuchern in die Welt bringt.
Energetisches Räuchern als Ritual erfordert Respekt und Präsenz, die wir durch Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Ruhe und Vorbereitung finden. Darum hilft dir nicht nur der Akt des Räucherns an sich, sondern das gesamte Ritual dabei, mehr bei dir anzukommen und dich zu zentrieren.
Wir sprechen heute darüber:
Hör dir die Folge unbedingt an - egal ob du schon oft geräuchert hast, oder ganz neu auf diesem Feld bist!
Eine erste Zusammenstellung findest du direkt hier:
Welche Pflanzen kannst du jetzt ernten?
Lavendel
Rosenblüten / Wildrose
Gänseblümchen
Holunder (für die Blüten etwas spät)
Johanniskraut
Rosmarin
Basilikum
Rundminze
Eisenkraut (Lugnasad)
Mohn
Ginko
Frauenmantel
Wachholder
Sonnenhut
Rinden
Salbei
Melisse
Beifuß
Mädesüß
Birke
Dost
Brunnenkresse
Zusammenstellung als Bündel oder Mischung:
• Beifuß, Salbei, Rundminze, Mädesüß
• Holunder, Lavendel, Frauenmantel, Mohn, Königskerze
• Eisenkraut, Melisse, Rosmarien, Lindenblüte, Mädesüß, Rosmarien, Labkraut, Mariengras (lugnasad)
• Dost, Wacholderbeeren, Beifuß, Johanniskraut
Hier findest du alles zu Malissa und Flora Perpetua:
Website: https://floraperpetua.de
Instagram: @floraperpetua.de
So bewahrst du im Sommer einen kühlen Kopf und kannst die warme Jahreszeit voll auskosten!
In dieser Folge erwarten dich 5 Ayurvedische Tipps für den Sommer - rund um die Themen Ernährung, Yoga-Praxis und Self Care - die dich nicht nur in Balance bringen, sondern auch Spaß machen (und lecker sind!).
Der Sommer ist laut Ayurveda Pitta-Zeit. Gerade wenn du ein hitziges Gemüt hast, sind die Tipps in dieser Episode Gold für dich wert. Aber auch alle anderen können profitieren und den Sommer voll und ganz genießen, ohne zu Überhitzen oder ins Sommerloch zu fallen. :)
Also: Schnapp dir deine Kopfhörer, rein in den Liegestuhl und genieß eine knappe Viertelstunde Ayurveda-Wisdom für dich.
Viel Spaß beim Hören,
Nina
P.S.: Möchtest du mehr über die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha erfahren und dich auf intuitive Weise mit deinem Ayurveda-Typ verbinden? Dann lade dir meinen Guide „Your Nature, your Home“ (Workbook als PDF plus geführte Meditation) jetzt hier für 0€ runter!
„Wie kommuniziere ich eigentlich mit mir selbst?“ - Mit dieser Frage beginnt bei meinem Podcast-Gast Lara gelebtes Ayurveda.
Lara ist Gründerin von „Guru Granola“, Lehrerin mit der Vision eine Schulform zu entwickeln, die den Kindern das Strahlen in den Augen lässt, Gefühlsmensch aus ganzem Herzen und als Kölnerin der Innbegriff einer rheinischen Frohnatur.
In einem sehr erfrischenden und inspirierenden Gespräch unterhalten wir uns darüber, wie das Reisen und im Ausland leben uns geprägt hat, wie wir schließlich beide (völlig unabhängig von einander und ohne uns zu dem Zeitpunkt überhaupt zu kennen) vor dem ersten Lockdown 2020 wieder in Deutschland „gestrandet“ sind und wie daraus unsere heutigen Businesses entstanden sind.
Wir reden über Visionen und Ziele für ein Leben in Balance für Kinder und Erwachsene. Darüber, wie vermeintliche „Rückschläge“ uns schließlich auf die richtige Bahn bringen können, wenn wir daraus Motivation schöpfen - und welche ayurvedischen Qualitäten uns dabei unterstützen und antreiben können (sowohl privat, als auch im Business).
Mich inspiriert an Laras Geschichte besonders, wie sie sich traut, nicht den (vermeintlich) geraden Weg auf ihr Ziel (die „Sunshine School“ zu gründen) zugeht, sondern sich bewusst „Zwischenstationen“ erlaubt - voller Urvertrauen „trotzdem“ auf dem Weg zur ihrem Ziel zu sein: Frei dem dem Motto „just do it right now“.
Wenn du gerade eine ordentliche Prise Enthusiasmus, Optimismus und Ayurvedic Wisdom vertragen kannst, hör dir diese Folge an. :)
——
Hier findest du Lara und ihre Guru Granola-Produkte:
Instagram: https://www.instagram.com/gurugranola/ (@gurugranola)
Web: www.guru-granola.com
——
Wenn du dich selbst auch nach mehr Balance sehnst und dich mit deiner inneren Kraft verbinden möchtest, empfehle ich dir meinen neuen Kurs „BALANCED“ - Wie du mit Yoga & Ayurveda Körper und Geist ins Gleichgewicht bringst. Der Kurs startet am 16. Juni! Für mehr Infos und zur Anmeldung besuch mich auf:
https://aplaceofpurity.com/balanced
Laras Foto ist von @katharinabauerphotography
In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine kleine Meditations- und Journaling-Reise zum Thema „Balance“.
Balance ist ein großes und viel genutztes Wort - aber was bedeutet es eigentlich „in Balance“ zu sein? Wie fühlt sich für dich der Zustand an, dich komplett ausgeglichen zu fühlen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge. Dazu nutzen wir das ayurvedische Prinzip: Gegensätze gleichen sich aus.
Dich erwartet eine geführte, meditative Heranführung an dieses Thema. Nach einer kurzen, ausgleichenden Pranayama-Übung (Atemübung), stelle ich dir die folgenden Fragen:
Journaling-Impulse
1.) Fühle ich mich gerade in Balance?
2.) In welchem Lebensbereich fühle ich mich nicht in Balance? (Falls es mehrere sind, wähle erstmal einen aus.)
3.) Welche Qualität gat meine Im-Balance (z.b. Aktivität/ Lethargie, Hitzigkeit/ Kälte, …)
4.) Was ist die gegenteilige Qualität meiner Im-Balance?
5.) Was kann ich konkret tun, um mehr von der ausgleichenden Qualität (s. Frage 4) in mein Leben zu integrieren?
Du kannst dir deine Antworten direkt notieren, oder erstmal nur intuitiv in dich reinhören und dann später nochmal hier die Fragen nachlesen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken. Melde dich gern bei mir, wenn du Fragen hast.
Du möchtest noch tiefer ins Thema „Balance“ und Ayurveda eintauchen? Zur Waitlist für mein neues Programm „Balanced“, dass im Juni startet, kommst du hier: https://aplaceofpurity.com/balanced-ayurveda-yoga
Cover-Foto: Luisa Zinn
Warum ist die Zeit rund um eine Sonnen- und Mondfinsternis eigentlich aus astrologischer Sicht so besonders?
In dieser Folge erfährst du, was in der kommenden „Eclipse-Season“, geprägt von Stier & Skorpion, energetisch auf dich zukommt, welche Themen präsent sein werden und wie du damit „arbeiten“ kannst, um die entstehende Kraft für dich und deine persönliche Entwicklung zu nutzen.
Wenn du noch tiefer in die „Eclipse-Season“ eintauchen möchtest, melde dich gern zu meinen Eclipse Moon Circles am 30. April und 16. Mai an. Wir meditieren gemeinsam, tauschen uns aus und du bekommst Journaling-Impulse, um die aufkommenden Themen für dich individuell zu entschlüsseln. Kurzum: Du bekommst wertvolle Tools, um deine persönliche Transformation voran zu treiben!
Alle weiteren Infos findest du hier:
https://aplaceofpurity.com/eclipse-moon-circles
Ich freue mich auf dich!
In dieser Folge geht es um das Thema „weibliche & männliche Energie“. In diesem Zuge erwartet dich:
Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich sehr über eine Bewertung auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens. 🤍
Außerdem ist die Warteliste für „Balanced“ nach wie vor geöffnet! Trag dich gern unverbindlich ein und sicher dir bei Buchungsstart den Waitlist-Bonus. 🥰
www.aplaceofpurity.com
Leben in Schönheit - So lautet der Titel dieser Episode, in der dich ein sehr erfrischendes und inspirierendes Interview mit Romi von ayur:beauté erwartet.
Wir sprechen über ihren Weg aus der Beauty-Branche zum Ayurveda und darüber, wie sie schließlich beides kombiniert hat, um möglichst vielen Frauen den Zugang zu mehr Balance und ihrer eigenen (inneren & äußeren) Schönheit zu verhelfen.
Außerdem sprechen wir über Selbstständigkeit und Mama-Sein, Perfektionismus (oder auch: Warum ein „Big Mac“ ayurvedisch sein kann), unsere Lieblingsroutinen aus dem Ayurveda im Alltag und darüber, was Balance eigentlich bedeutet.
Hör doch mal rein und erzähl uns gern, wie dir diese Folge gefallen hat!
Wenn du mehr über Ayurveda erfahren möchtest, empfehle ich dir mein neuen Programm „Balanced“. Die Warteliste ist ab sofort geöffnet und es wartet ein toller Bonus auf dich! (Und mit der angekündigten Überraschung hat eventuell Romi etwas zu tun. ;))
Hier geht’s zur Waitlist von meinem neuen Programm „Balanced“:
https://aplaceofpurity.com/balanced-ayurveda-yoga
Romis wunderbares Soul-Business ayur:beauté findest du hier:
Wünscht du dir mehr Balance in deinem Leben?
Mein Weg zu mehr Gleichgewicht ist die Kombination von Yoga & Ayurveda (& traditionellem Tantra = Energie-Management). In dieser Folge erzähle ich dir, dass Yoga & Ayurveda den gleichen Ursprung haben und warum es eigentlich wenig Sinn macht, die eine Lehre ohne die andere zu praktizieren.
Das erwartet dich in dieser Episode:
Möchtest du mehr über die Zusammenhänge zwischen Yoga & Ayurveda erfahren und praktische Tipps erhalten, wie du beides in deinen Alltag integrieren kannst? Dann empfehle ich dir mein neues Online-Programm "Balanced". Schau gern mal vorbei: https://aplaceofpurity.com/balanced-ayurveda-yoga
In dieser Episode erwartet dich eine Meditation zum Thema „Halt, Sicherheit & Geborgenheit“. Dabei tauchst du tief ein in deinen physischen Körper und dein Energie-Feld, füllst diesen Raum mit Wärme und Geborgenheit, so dass du dich in dir ganz sicher und gehalten fühlst.
Wenn wir uns in unserer Meditationspraxis mit diesem Ort verbinden, fällt es uns auch im Alltag leichter, dorthin zurück zu kehren. Auf diese Weise schützen wir unsere Kraft und Energie vor Einflüssen von Außen und können bewusster entscheiden, wofür wir unsere kostbaren Ressourcen einsetzen möchten und was wir in unser Energiefeld lassen.
Ziel der Praxis ist nicht, dass wir uns in unserem Inneren „verkriechen“ und uns der Rest egal ist - im Gegenteil: Fühlen wir uns sicher und geborgen in uns, können wir unsere Kraft besser in die Welt hinaus tragen und mit anderen teilen.
—
Hat dir die Meditation gefallen? Dann ist vielleicht auch mein Programm „7 DAYS OF REST“ etwas für dich. In dieser Meditationsreihe erwarten dich sieben Meditationen für mehr Entspannung, Erdung und „im Moment sein“ und ein passendes Workbook. Du kannst dir das Produkt sofort runterladen und loslegen. Mit dem Code „PODCAST“ erhältst du außerdem 5 Euro Rabatt auf den Kaufpreis.
Hier geht’s zu „7 DAYS OF REST“:
A PLACE OF PURITY – Juchu, endlich ist er da! Mein Podcast, der so lange in meinem Kopf rumschwirrte, hat nun endlich seinen Weg zu DIR gefunden. Ich heiße dich von Herzen willkommen. An dieser Stelle erwartet dich nun wöchentlich eine neue Folge rund um die Themen Yoga, Meditation & Ayurveda.
In der ersten Folge erzähle ich dir, was sich eigentlich hinter dem Namen ‚A Place of Purity‘ verbirgt: Was bedeutet dieser Ort, was findest du hier und warum habe ich einen solchen Ort geschaffen?
Dabei erzähle ich dir nicht nur etwas über “A Place of Purity” als Online- bzw. Home-Studio. Sondern auch über die yogische Philosophie hinter dem Namen (oder wenigstens eine davon): Die 5 Koshas.
Mit diesem Wissen möchte ich dir näher bringen, was dein eigener “place of purity” ist: Ein Ort tief in deinem Inneren, an dem du einfach nur “sein” kannst und an dem du dich von der Welt da draußen und auch von deinen eigenen Gedanken & Gefühlen erholen kannst.
Hast du Lust, mit mir auf die Reise dorthin zu kommen?
In dieser Folge erfährst du:
- welche 3 Schritte wir mit Yoga & Meditation gehen, um zu diesem inneren Ort zu gelangen
- wie dich Meditation, Pranayama (dein Atem) und Asanas dabei unterstützen können
- welche Kraft und welches Potenzial du in deinem Inneren entdecken kannst
- was die Theorie der “5 Koshas” damit zu tun hat
Dieser Podcast ist für dich, wenn du Klarheit für deinen Weg & dein Leben finden möchtest und du dich mit der Kraft in deinem Inneren verbinden möchtest.
Meine Vision ist es, dich dabei zu unterstützen, äußere Schichten abzutragen, um dein Leben nach deinen Werten zu gestalten. Deshalb der Titel dieser Folge: Come undone! Schön, dass du da bist und viel Spaß beim Hören!
Nina