Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9d/d5/ce/9dd5ce5b-04ec-0449-424b-b4c05b028244/mza_12977224708433749918.jpg/600x600bb.jpg
vivere necesse est
Gunhard Keil, Sven Hauptmann (digitalSee GmbH)
27 episodes
6 days ago
Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for vivere necesse est is the property of Gunhard Keil, Sven Hauptmann (digitalSee GmbH) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/27)
vivere necesse est
VNE026: Was macht ein Spitzenteam aus?
7 months ago
23 minutes 29 seconds

vivere necesse est
VNE025 - Teams: Der vielbemühte Mythos
Was macht ein Team wirklich erfolgreich? Basierend auf einer Studie mit 800 Teams hat Gunhard die entscheidenden Faktoren für starke Zusammenarbeit herausgearbeitet. In dieser mehrteiligen Serie nehmen wir euch mit auf die Reise durch die Welt des Teamworks. In der ersten Episode räumen wir mit Mythen auf und klären, was ein Team eigentlich ausmacht. Klingt spannend? Dann hört jetzt rein!
Show more...
8 months ago
18 minutes 56 seconds

vivere necesse est
VNE024 - KI und die Jungen… und die Alten
Die Generation Z ist die erste, die mit der KI aufwächst und sie aktiv in ihrem Alltag nutzt. Diese digital natives sind nicht nur stark vernetzt, sondern auch kritisch gegenüber den Technologien, die sie verwenden. Sehen sie die KI als potenzielle Gefahr oder als Möglichkeit zur Weiterentwicklung? In der vorherigen Episode haben wir die Ansichten der älteren Generation betrachtet – heute richten wir unseren Fokus auf die Perspektiven der jüngeren Generation. Dafür haben wir Wenzel Keil eingeladen, einen 23-jährigen angehenden Data Scientist, der uns interessante Einblicke in die Beziehung junger Menschen zur Künstlichen Intelligenz bieten wird.
Show more...
10 months ago
32 minutes 30 seconds

vivere necesse est
VNE023 - KI und die Alten
Wir beleuchten das spannende Thema der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Besonders im Fokus steht dabei, wie die ältere Generation mit diesen Veränderungen umgeht. Welche Herausforderungen sehen sie? Welche Chancen erkennen sie in der neuen Technologie? In einem offenen Dialog diskutieren wir über Vorurteile, Anpassungsfähigkeit und den Wert intergenerationaler Zusammenarbeit. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!
Show more...
11 months ago
27 minutes 42 seconds

vivere necesse est
VNE022 - Ablenkung bei der Arbeit
Ein Grundprinzip von New Work ist die Schaffung eines eigenverantwortlichen Arbeitsumfeldes, sei es Remote oder im Büro. Die eigene Zeit kann und soll selbst eingeteilt werden. Doch erhöht das auch das Risiko, durch Ablenkung in der Produktivität gebremst zu werden. Wann ist eine Unterbrechung der Arbeit nur eine willkommene und nötige Pause und wann wird sie zur effizienztötenden Distraction?
Show more...
11 months ago
23 minutes 21 seconds

vivere necesse est
VNE021 - Generation… what?
Wir kennen alle die Einteilung bestimmter Geburtenjahrgänge in Generationen: Die Babyboomer, Gen X, Y, Z und Alpha. Ist diese Einteilung gerechtfertigt, weil die Jahrgänge gemeinsame Werte oder Eigenschaften teilen? Oder handelt es sich um  eine künstliche Vereinfachung unserer komplexen Gesellschaft? Diese Fragen stellen sich Susanne Nickel, Eileen Matzner und - natürlich wie (fast) immer - Gunhard und Sven. Das im März erschienene Buch von Susanne Nickel "Verzogen, verweichlicht, verletzt: Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt" gibt es überall, wo es Bücher gibt.
Show more...
1 year ago
29 minutes 5 seconds

vivere necesse est
VNE020 - Generation Z und die Arbeitswelt
Vor einem halben Jahr ging ein TikTok-Video viral, in dem eine junge Frau unter Tränen  Ihre Arbeitsbelastung beklagte. Eine Vollzeitstelle ließe ihr keine Zeit für die Freizeit, das Gehalt ist zu gering und 30 Urlaubstage im Jahr nur ein schlechter Witz. Dieses Video löste eine Diskussion über die Einstellung der sogenannten Generation Z zur aktuellen Arbeitswelt aus. Aber was ist wirklich  dran am Clash zwischen Gen Z und der Arbeit? Dieser Frage hat sich Susanne Nickel in ihrem im März erschienenen Buch gewidmet. Zusammen mit ihr und  Eileen Matzner als Angehörige der Gen Z diskutiert Sven das Klischee einer arbeitsscheuen Generation. Susannes Buch "Verzogen, verweichlicht, verletzt: Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt" gibt es überall, wo es Bücher gibt.
Show more...
1 year ago
27 minutes 54 seconds

vivere necesse est
VNE019 - Change Kommunikation
Eine effektive Kommunikation zählt zu den entscheidenden Instrumenten im Management. Der Erfolg von Veränderungsprozessen hängt maßgeblich von einer Kommunikation ab, die die Menschen erreicht, sie einbindet und ihnen klare Orientierung in Zeiten des Wandels vermittelt. Über die Herausforderungen der Change Kommunikation reden wir mit Kristin Hanusch-Linser, Executive Advisor für Organisationsentwicklung und Co-Authorin bei Gunhards neuestem Buchprojekt zum gleichnamigen Thema. Das Buch "Change-Kommunikation: Menschen für Veränderungen gewinnen" von Gunhard Keil und Dr. Kristin Hanusch-Linser ist im Haufe Verlag erschienen.
Show more...
1 year ago
31 minutes 27 seconds

vivere necesse est
VNE018 - Gemeinsam schreiben: Der Weg zum kollaborativen Buchprojekt
In dieser Episode ist Kristin Hanusch-Linser zu Gast. Kristin ist Executive Advisor für Organisationsentwicklung unter anderem im Bereich Change-Kommunikation. Sie und Gunhard haben gemeinsam ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht und erzählen über die Entstehungsgeschichte. Warum schreibt man ein Buch gemeinsam? Wie findet man zusammen, wo ergänzt man soch  und welche Stoplersteine gab es? Erfahre, wie zwei kreative Köpfe ihre Ideen zusammenführen, um gemeinsam ein Buch von der Idee zum Papier zu führen. Das Buch "Change-Kommunikation: Menschen für Veränderungen gewinnen" von Gunhard Keil und Dr. Kristin Hanusch-Linser ist im Haufe Verlag erschienen.
Show more...
1 year ago
33 minutes 9 seconds

vivere necesse est
VNE017 - New Work braucht New Hiring
Die neue Arbeitswelt stellt auch die Recruiting-Prozesse vor neue Aufgaben. Einmal ist es wichtig, die geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen für den richtigen Cultural Fit zu erreichen. Gleichzeitig erschwert der Fachkräftemangel die zeitnahe Besetzung von Vakanzen allgemein. In dieser Episode diskutieren Gunhard und Sven über die Anforderungen an ein modernes Recruiting und wie es in der digitalSee umgesetzt wird.
Show more...
2 years ago
32 minutes 7 seconds

vivere necesse est
VNE016 - Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
Dieses Thema hat Gunhard bei unserem letzten internen Coaching mitgebracht. Es lohnt sich, ähnliche Begriffe auf den Kern ihrer Bedeutung bzw. ein gemeinsames Verständnis der Trennung zu entwickeln, um genauer zu wissen, worüber man spricht. Ich kann nur empfehlen, vor dem Hören dieser Folge einmal kurz innezuhalten und sich selbst zu fragen, welche Unterschiede man in diesen drei Begriffen sieht.
Show more...
2 years ago
21 minutes 51 seconds

vivere necesse est
VNE015 - Das Change Dilemma
Ein Dilemma beschreibt eine schwierige Entscheidungssituation, z. B. weil positive und negative Folgen schwer absehbar sind. Durchläuft ein Unternehmen Veränderungen, sind damit ebenfalls schwere Entscheidungen verbunden. Ein zentraler Punkt dabei ist die Einbeziehung der Belegschaft in den Change-Prozess. Werden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Bestandsaufnahme gehört? Wie, wann und in welchem Umfang sollen oder dürfen die anstehenden Veränderungen vom Management kommuniziert werden?
Show more...
2 years ago
27 minutes 29 seconds

vivere necesse est
VNE014 - Die post-pandemische Arbeitswelt
Nach über zwei Jahren mit dem Corona-Virus normalisiert sich das Leben dem Anschein nach wieder, auch wenn die Pandemie noch nicht überwunden ist. Welchen Einfluss hat das auf die Arbeitswelt? Welche Arbeitsmethoden haben sich bewährt? Welche Veränderungen überdauern diese Zeit?
Show more...
3 years ago
31 minutes 23 seconds

vivere necesse est
VNE013 - Urlaub mit oder ohne Mail und Handy?
Es ist Ende Juli 2022. Die Urlaubssaison ist in vollem Gange. Gunhard hat seine Arbeitsutensilien dabei, wenn es in den Urlaub geht. Ich (Sven) sehe zu, dass ich sie zuhause lasse. In dieser Folge  tauschen wir uns darüber aus, welche Bedeutung Urlaub für uns hat und ob Arbeit ein störemdes Element dabei ist.
Show more...
3 years ago
29 minutes 38 seconds

vivere necesse est
VNE012 - Das Zusammenspiel von Familie und Beruf
vivere necesse est - Leben ist wichtig - umfasst sowohl Berufs- als auch Familienleben. New Work setzt auf vermehrte Eigenverantwortung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und unterstützt sie bei ihrer Potenzialentfaltung. Diesem Prinzip folgend soll das Berufsleben nicht einen Gegenpol zum Familienleben bilden sondern sich möglichst reibungslos integrieren lassen.Welche Auswirkungen eine neue, moderne Arbeitswelt auf die Herausforderungen im Familienleben hat, diskutieren wir in dieser Episode mit unserer Kollegin Agniezka.
Show more...
3 years ago
32 minutes 55 seconds

vivere necesse est
VNE011 - digitales Nomadentum
In dieser Podcast Folge unterhalten wir uns mit unserem Kollegen Leon. Er hat die Chancen der Remote Arbeit genutzt und seinen Arbeitsplatz für einige Wochen ins europäische Ausland verlegt. Was unterscheidet diese Zeit von einem "normalen" Urlaub? Wie bringt man die Disziplin auf, in einer Ferienregion trotzdem täglich sein Pensum abzuliefern? Wie lebt es sich als digitaler Nomade auf Zeit? Wir übernehmen keine Haftung für plötzlich aufkommende Reiselust.
Show more...
3 years ago
34 minutes 59 seconds

vivere necesse est
VNE010 - Über die Fehlerkultur in Unternehmen
Fehler sind schrecklich. Sie verursachen Schaden und beschädigen auch das eigene Ansehen im Unternehmen. Also Fehler vermeiden so gut es geht und entstandene Fehler kleinreden und verschweigen? Fehler sind aber auch ein unerlässlicher Begleiter von Innovationen. Und Innovationen sind wichtig, um im immer schneller wandelnden Arbeitsumfeld vorn zu bleiben.  Nur wer Fehler zulässt, wird daher auch Neues schaffen können. Aber wie erreicht man eine positive Fehlerkultur im Unternehmen?
Show more...
3 years ago
27 minutes 29 seconds

vivere necesse est
VNE009 - Durchsetzungsstark Verhandeln
Gunhards neueste Bucherscheinung haben wir zum Anlaß genommen, über den Einfluß von New Work auf Verhandlungen zu sprechen. Mit geschäftlichen Verhandlungen wird oft ein punktuelles Event assoziiert, bei dem hart diskutiert wird ohne dem Gegenüber etwas zu schenken. Es handelt sich dabei jedoch um einen längerfristigen Prozess, in dessen Verlauf eine Beziehung zwischen den Parteien aufgebaut wird. Vertrauensbildung ist dabei ein wichtiger Punkt auf dem Weg zur Konsensfindung. Das Buch "Durchsetzungsstark Verhandeln" von Gunhard Keil ist im Haufe Verlag erschienen und ist sowohl als gebundenes Buch als auch els eBook (PDF, epub, Kindle) erhältlich
Show more...
3 years ago
32 minutes 44 seconds

vivere necesse est
VNE008 - Top-Talente im Unternehmen halten
Die neue Arbeitswelt ist deutlich volatiler als früher. Vor einigen Jahrzehnten war es durchaus üblich, sein (Arbeits-)Leben in nur einem Unternehmen zu verbringen. Heute ist der häufigere Wechsel des Arbeitsplatzes eher die Regel als die Ausnahme. Eine ganze Branche hat sich sogar darauf spezialisiert, gute Fachkräfte abzuwerben. Welche Einflussfaktoren sind es, die die Top-Performenden im Unternehmen halten? Neueste Studienergebnisse zeigen dazu überraschende Resultate.
Show more...
3 years ago
24 minutes 53 seconds

vivere necesse est
VNE007 - Selbstführung
Aktuell wird wieder mehr im Homeoffice gearbeitet, denn die Pandemie zieht wieder an, insbesondere in Österreich, wo Gunhard zuhause ist. Wenn man den ganzen Tag allein im Homeoffice sitzt, ist die eigene Gestaltung des Arbeitstages sehr wichtig. Wie verhindert man das Abdriften in negative Gedanken? Wie hält man seine eigene Motivation hoch? New Work gibt den Mitarbeiter/innen mehr Freiheit aber auch mehr Verantwortung. Selbstführung hilft, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Denn jede/r ist in einer Führungsposition. Mindestens, wenn es das eigene (Arbeits-)Leben betrifft.
Show more...
3 years ago
26 minutes 44 seconds

vivere necesse est
Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.