Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.
All content for vivere necesse est is the property of Gunhard Keil, Sven Hauptmann (digitalSee GmbH) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.
Aktuell wird wieder mehr im Homeoffice gearbeitet, denn die Pandemie zieht wieder an, insbesondere in Österreich, wo Gunhard zuhause ist. Wenn man den ganzen Tag allein im Homeoffice sitzt, ist die eigene Gestaltung des Arbeitstages sehr wichtig. Wie verhindert man das Abdriften in negative Gedanken? Wie hält man seine eigene Motivation hoch? New Work gibt den Mitarbeiter/innen mehr Freiheit aber auch mehr Verantwortung. Selbstführung hilft, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Denn jede/r ist in einer Führungsposition. Mindestens, wenn es das eigene (Arbeits-)Leben betrifft.
vivere necesse est
Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.