Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.
All content for vivere necesse est is the property of Gunhard Keil, Sven Hauptmann (digitalSee GmbH) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.
Eine effektive Kommunikation zählt zu den entscheidenden Instrumenten im Management. Der Erfolg von Veränderungsprozessen hängt maßgeblich von einer Kommunikation ab, die die Menschen erreicht, sie einbindet und ihnen klare Orientierung in Zeiten des Wandels vermittelt. Über die Herausforderungen der Change Kommunikation reden wir mit Kristin Hanusch-Linser, Executive Advisor für Organisationsentwicklung und Co-Authorin bei Gunhards neuestem Buchprojekt zum gleichnamigen Thema.
Das Buch "Change-Kommunikation: Menschen für Veränderungen gewinnen" von Gunhard Keil und Dr. Kristin Hanusch-Linser ist im Haufe Verlag erschienen.
vivere necesse est
Der Begriff New Work wurde breits in den 1970er Jahren geprägt. er beschreibt den Wandel der Arbeitswelt vom Menschen als Werkzeug zur sinnstiftenden Arbeit. Heute wird der Begriff allgemein für den Wandel der Arbeitswelt verwendet. Dieser Podcast beleuchtet Aspekte der New Work und diskutiert Umsetzungsmöglichkeiten.